Rechtsprechung
BGH, 22.01.1992 - IV ZR 59/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Krankentagegeldversicherungsende - Berufsunfähigkeitsrente - Rentenbezug - Rückgewähr von Krankengeld
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; MBKT 78 § 15 a
Rückforderung von Krankentagegeld wegen Rentenbezugs
- VersR (via Owlit)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; MBKT 78 § 15 lit.a
Rückgewähranspruch des Versicherers bei Rentenbezug des Versicherungsnehmers in der Krankentagegeldversicherung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 117, 92
- NJW 1992, 1164
- MDR 1992, 454
- VersR 1992, 477
- BB 1992, 571
Wird zitiert von ... (92)
- BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des …
a) Dies stützt sich auf Erwägungen, mit denen der Senat die Regelung über den Wegfall der Versicherungsfähigkeit bei Berufsunfähigkeit des Versicherungsnehmers oder Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente (§ 15 Abs. 1 Buchst. a und b MB/KT 78) für unwirksam erklärt hat (vgl. Senatsurteile vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 95 unter 3 und vom 26. Februar 1992 - IV ZR 339/90, VersR 1992, 479 unter 1 b).Dem könne allerdings durch das Angebot einer Ruhens- oder Anwartschaftsversicherung Rechnung getragen werden (Senatsurteil vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 97 unter 3 d).
Denn jedenfalls der selbständig tätige Versicherungsnehmer wird bei seinem Begriffsverständnis zusätzlich den Zweck der Krankentagegeldversicherung in den Blick nehmen, die ihm durch einen vorübergehenden Ausfall der Arbeitskraft entstehende Vermögensnachteile ausgleichen (…Senatsbeschluss vom 27. März 2013 - IV ZR 256/12, VersR 2013, 848 Rn. 10;… Senatsurteile vom 9. März 2011 - IV ZR 137/10, VersR 2011, 518 Rn. 17; vom 19. Dezember 1973 - IV ZR 130/72, VersR 1974, 184) und insoweit auch seiner sozialen Absicherung dienen soll (…Senatsurteile vom 11. März 2015 - IV ZR 54/14, VersR 2015, 570 Rn. 18; vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 95 unter 3).
aa) Grundsätzlich ist sie bei Unwirksamkeit einer Klausel in einem vorformulierten Vertrag zwar möglich, wenn dispositive Gesetzesbestimmungen nicht zur Verfügung stehen, so dass das Regelungsgefüge eine Lücke aufweist (…Senatsurteile vom 12. Oktober 2011 - IV ZR 199/10, BGHZ 191, 159 Rn. 46; vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 98 f. unter 5).
- BGH, 12.10.2011 - IV ZR 199/10
Unterbliebene Anpassung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen an das VVG 2008 …
(1) Grundsätzlich ist sie bei Unwirksamkeit einer Klausel in einem vorformulierten Vertrag möglich, wenn dispositive Gesetzesbestimmungen nicht zur Verfügung stehen, so dass das Regelungsgefüge eine Lücke aufweist (Senatsurteil vom 22. Januar 1992 IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92 unter 5).Liegen diese Voraussetzungen vor, tritt diejenige Gestaltungsmöglichkeit ein, die die Parteien bei sachgerechter Abwägung der beiderseitigen Interessen nach Treu und Glauben redlicher Weise vereinbart hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Klausel bekannt gewesen wäre (Senatsurteil vom 22. Januar 1992 aaO unter 6).
- BVerfG, 07.07.2009 - 1 BvR 1164/07
Gleichbehandlung eingetragener Lebensgemeinschaft
Entgegenstehende Grundrechtspositionen, die durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gegen die ergänzende Auslegung begründen könnten, sind nicht zu ersehen, insbesondere erscheint angesichts der geringen Zahl der betroffenen Personen eine unangemessene Steigerung der finanziellen Belastung der VBL ausgeschlossen (vgl. dazu BGHZ 117, 92 ).
- BGH, 29.04.2008 - KZR 2/07
Erdgassondervertrag
Jedoch muss auch bei einer ergänzenden Vertragsauslegung die Grundentscheidung des Gesetzgebers beachtet werden, den Vertrag grundsätzlich mit dem sich aus den Normen des dispositiven Gesetzesrechtes, welche der ergänzenden Vertragsauslegung vorgehen, ergebenden Inhalt aufrechtzuerhalten (vgl. BGHZ 117, 92, 99). - BGH, 27.02.2008 - IV ZR 219/06
Formularmäßige Vereinbarung der Eintrittspflicht einer …
b) Der Senat hat bereits in BGHZ 117, 92, 95 ff. entschieden, mit dem Vertragszweck der Krankentagegeldversicherung, die der sozialen Absicherung erwerbstätiger Personen dient, sei eine dem Versicherungsnehmer aufgezwungene, endgültige und ersatzlose Beendigung eines einmal begründeten Versicherungsverhältnisses nicht zu vereinbaren, weil er in Zukunft möglicherweise wieder auf den Schutz einer Krankentagegeldversicherung angewiesen sein, dann aber wegen seines fortgeschrittenen Alters nur zu wesentlich ungünstigeren Konditionen erneut Versicherungsschutz erhalten könne.Die dadurch entstandene Lücke ist im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung (vgl. dazu im Einzelnen BGHZ 117, 92, 98 f.) zu schließen.
- BGH, 08.11.2000 - IV ZR 298/99
Regreßverzicht in der Gebäude-Feuer-Versicherung
Auch kann eine festgestellte Vertragslücke in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen durch ergänzende Vertragsauslegung geschlossen werden (vgl. BGHZ 117, 92, 98 f.). - BGH, 03.11.1999 - VIII ZR 269/98
Option zur Verlängerung eines Vertrages in AGB
Das ist nur dann anzunehmen, wenn dispositives Gesetzesrecht zur Füllung der Lücke nicht zur Verfügung steht und die ersatzlose Streichung der unwirksamen Klausel keine angemessene, den typischen Interessen des AGB-Verwenders und seines Vertragspartners Rechnung tragende Lösung bietet (BGHZ 90, 69, 75; 96, 18, 26; 107, 273, 276; 117, 92, 98 f.; 137, 153, 157). - BGH, 16.04.2010 - V ZR 175/09
Städtebaulicher Vertrag: Rechtsnatur einer im Rahmen eines Einheimischenmodells …
An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt dann die Regelung, die die Parteien bei sachgerechter Abwägung ihrer beiderseitigen Interessen gewählt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Geschäftsbedingungen bekannt gewesen wäre (vgl. BGHZ 176, 244, 255; 137, 153, 157; 120, 108, 122; 117, 92, 98 f.;… BGH, Urt. v. 9. Juli 2008, VIII ZR 181/07, NJW 2008, 2840, 2841 f.). - BGH, 11.09.2013 - IV ZR 17/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
Diese kommt daher nur in Betracht, wenn sich die mit dem Wegfall einer unwirksamen Klausel entstehende Lücke nicht durch dispositives Gesetzesrecht füllen lässt und dies zu einem Ergebnis führt, das den beiderseitigen Interessen nicht mehr in vertretbarer Weise Rechnung trägt, sondern das Vertragsgefüge einseitig zugunsten des Kunden verschiebt (BGH, Senatsurteil vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 98 f.;… Versäumnisurteil vom 16. Juni 2009 - XI ZR 145/08, BGHZ 181, 278 Rn. 38;… Teilurteil vom 29. April 2008 - KZR 2/07, BGHZ 176, 244 Rn. 32; Urteil vom 4. Juli 2002 - VII ZR 502/99, BGHZ 151, 229, 234). - BGH, 11.03.2015 - IV ZR 54/14
Krankentagegeldversicherung: Leistungsanspruch während der Teilnahme an einer …
Insoweit dient die Versicherung auch der sozialen Absicherung erwerbstätiger Personen (Senatsurteil vom 22. Januar 1992 - IV ZR 59/91, BGHZ 117, 92, 95). - BGH, 04.11.1992 - VIII ZR 235/91
Ordentliche Kündigung eines Ausbildungsvertrages mit formularmäßiger …
- BGH, 26.10.2005 - VIII ZR 48/05
Formularmäßige Vereinbarung der Mithaftung des Gesellschafter-Geschäftsführers …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2014 - 9a U 15/14
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit der Regelung zur Herabsetzung des …
- BGH, 20.04.2018 - V ZR 169/17
Verkauf eines von dem Erwerber mit einem Eigenheim zu bebauenden Grundstücks zum …
- BGH, 22.12.2003 - VIII ZR 90/02
Zur Abwälzung erhöhter Kosten durch staatliche Förderung erneuerbarer Energien
- BGH, 13.11.1997 - IX ZR 289/96
Rechtsfolgen der Erstreckung einer Bürgschaft auf einen betragsmäßig nicht …
- OLG Köln, 17.08.2010 - 9 U 41/10
Rechtsfolgen einer Obliegenheitsverletzung in der Gebäudeversicherung; Berufung …
- BGH, 11.11.2015 - IV ZR 402/14
Allgemeine Bedingungen einer Lebensversicherung zur Altersvorsorge (sog. …
- BGH, 18.07.2007 - VIII ZR 227/06
Entfallen eines Anspruchs auf Rückkauf gegen den Kfz-Hersteller bei Änderung des …
- LG Saarbrücken, 15.10.2010 - 13 S 68/10
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Bestimmtheit bzw. Bestimmbarkeit der Abtretung …
- OLG Karlsruhe, 06.07.2006 - 12 U 89/06
Krankentagegeldversicherung: Krankentagegeld bei Rentenbezug aus einer …
- OLG Saarbrücken, 14.03.2018 - 5 U 37/17
- KG, 04.04.2017 - 6 U 130/15
Verpflichtung des VN zur Rückzahlung des KTG wegen rückwirkenden Erhalts einer …
- BGH, 27.11.2019 - IV ZR 314/17
Klage auf Rückgewährung von Krankentagegeld; Wegfall der Voraussetzungen für die …
- OLG Hamm, 10.02.2016 - 20 U 204/15
Eintrittspflicht einer privaten Krankentagegeldversicherung bei Bezug einer Rente …
- OLG Saarbrücken, 26.07.2017 - 5 U 15/17
Anspruch des Krankentagegeldversicherers auf Rückzahlung gewährter Leistungen …
- BGH, 26.02.1992 - IV ZR 339/90
Rückgewähranspruch des Versicherers bei Berufsunfähigkeit oder Rentenbezug des …
- BVerfG, 04.08.2009 - 1 BvR 2492/08
Einstweilige Außerkraftsetzung bzw Einschränkung der Anwendung von Teilen des …
- BGH, 05.02.1997 - IV ZR 67/96
Ausschluß des Bezuges von Krankentagegeld wegen Bezug einer …
- BGH, 14.02.2001 - VIII ZR 292/98
Regreßverzicht in der Gebäude-Feuer-Versicherung
- OLG Karlsruhe, 07.05.2015 - 12 U 146/14
Private Krankenversicherung: Medizinische Notwendigkeit eines …
- BGH, 11.09.2013 - IV ZR 114/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
- LG Nürnberg-Fürth, 09.06.2011 - 8 O 10129/10
Krankentagegeldversicherung: Rückgewähranspruch bei Versicherungsleistung trotz …
- BGH, 22.12.2003 - VIII ZR 310/02
Zur Abwälzung erhöhter Kosten durch staatliche Förderung erneuerbarer Energien
- OLG Frankfurt, 23.11.2012 - 7 U 256/10
Kein Anspruch auf Krankentagegeld ab Zeitpunkt vorgezogener Rentenzahlung durch …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 224/09
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Anspruch der Versorgungskasse auf …
- BGH, 30.09.1998 - IV ZR 262/97
Wirksamkeit der Berechnung der Zusatzversorgung für Teilzeitbeschäftigte
- OLG Stuttgart, 07.11.2013 - 7 U 3/13
Auslandskrankenrücktransportversicherung: Wirksamkeit der Klausel über die …
- OLG München, 27.07.2012 - 25 U 4610/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung: …
- OLG Koblenz, 13.07.2016 - 10 U 946/15
Auslandsreise-Krankenversicherung: Wirksamkeit einer Vertragsklausel zur …
- OLG Hamm, 18.01.2002 - 20 U 108/01
Tarifliche Beschränkung einer Krankentagegeldversicherung bis zum Bezug einer …
- BGH, 24.04.2002 - IV ZR 69/01
Bestimmung des Versicherungsfalls bei Eröffnung eines ausländischen …
- OLG Oldenburg, 13.10.1999 - 2 U 179/99
Berufsunfähigkeitsrente, Vertragsauslegung, ergänzende, …
- OLG Braunschweig, 08.10.2003 - 3 U 69/03
Rückkaufswertberechnung für Lebensversicherungen: Anwendbarkeit und …
- LG Hamburg, 09.11.2016 - 332 O 62/16
Anspruch auf Zahlung der Berufsunfähigkeit, Berufen auf eine Leistungsfreiheit …
- OLG Köln, 04.10.2010 - 20 W 43/10
Kein Aufzwingen des Wegfalls der Versicherungsfähigkeit beim Versicherungsnehmer …
- OLG Oldenburg, 01.10.1997 - 2 U 185/97
Risikoausschluß, Leistungsfreiheit, Leistungszusage, schriftliche, …
- BGH, 09.07.1997 - IV ZR 253/96
Verweisung auf einen Vergleichsberuf
- KG, 20.11.2015 - 6 U 15/14
Krankentagegeldversicherung: Eintritt der Berufsunfähigkeit trotz Möglichkeit der …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 1/10
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- OLG Köln, 12.12.2007 - 5 U 173/06
Rechtmäßigkeit der Beendigung einer Krankentagegeldversicherung bzw. …
- OLG Frankfurt, 30.12.2014 - 12 U 150/13
Zur Auslegung von Versicherungsbedingungen bei der Berechnung der …
- OLG Brandenburg, 22.04.2014 - 11 U 234/12
Krankentagegeldversicherung: Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung künftiger …
- OLG Hamm, 11.12.1996 - 20 U 134/96
Versicherungsrecht: Anspruch auf Krankentagegeld bei gleichzeitigem Bezug einer …
- OLG Oldenburg, 11.12.2012 - 5 U 109/12
Krankenhaustagegeldversicherung - Leistungsablehnung wegen Berufsunfähigkeit
- OLG Karlsruhe, 25.07.2012 - 6 U 143/11
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- OLG Dresden, 07.09.2009 - 4 U 1043/09
Formularmäßige Begrenzung der Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung auf …
- OLG Celle, 01.11.2007 - 8 U 127/07
Kein Anspruch auf Krankentagegeld während des Bezugs einer Rente wegen …
- OLG Celle, 11.12.2003 - 8 U 61/03
Krankentagegeldversicherung: Rückforderungsanspruch des Versicherers bei …
- OLG Dresden, 16.11.2010 - 5 U 17/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2002 - L 3 P 46/02
Pflegeversicherung
- OLG Karlsruhe, 26.08.2004 - 19 U 118/03
Krankentagegeldversicherung: Fortbestand bei Berufsunfähigkeit
- OLG Koblenz, 24.03.2000 - 10 U 700/99
Rückzahlung des Krankentagegeldes; Beendigung der Krankentagegeldversicherung …
- OLG Saarbrücken, 15.02.2017 - 5 U 12/15
Eintrittspflicht der privaten Krankentagegeldversicherung bei Eintritt der …
- LG Rostock, 31.08.2005 - 10 O 53/05
Krankentagegeldversicherung - Rückforderung bei Gewährung einer …
- OLG Köln, 12.02.2003 - 5 U 194/02
Verbraucherrecht; Krankentagegeldversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2003 - L 3 P 49/02
Pflegeversicherung
- OLG Köln, 16.06.1994 - 5 U 196/93
Eintritt der Berufsunfähigkeit bei Möglichkeit einer kausalen Therapie
- OLG Saarbrücken, 08.09.2004 - 5 U 90/03
Wegfall der Versicherungsfähigkeit in der Krankentagegeldversicherung: …
- OLG Saarbrücken, 14.03.2012 - 5 U 358/11
Rechtsfolgen des Wegzugs des Versicherungsnehmers hinsichtlich einer privaten …
- OLG Karlsruhe, 03.02.2000 - 12 U 79/99
Schlechterstellung früherer DDR-Bürger durch VBLS ist unwirksam
- LG Köln, 13.08.2003 - 23 S 24/03
Wirksamkeit von Rentenversicherungsvertragsklauseln hinsichtlich der Verrechnung …
- OLG Köln, 26.02.1996 - 16 U 43/95
Laufzeit eines Vertrages über Breitbandkabelanschluß
- LG Duisburg, 27.02.1997 - 9 O 278/96
Zahlung von Krankentagegeld bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres des …
- OLG Karlsruhe, 20.03.2007 - 17 U 14/06
- OLG Celle, 25.01.2005 - 8 U 84/04
Zulässigkeit des Treuhänderverfahrens in der Lebensversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2003 - L 3 P 41/02
Pflegeversicherung
- OLG Naumburg, 09.12.1997 - 11 U 1058/97
Unwirksamkeit einer Nachbewertungsklausel in Grundstückskaufvertrag der …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.12.2016 - 2 O 2322/15
Berufsunfähigkeit trotz Berufsausübung
- OLG Karlsruhe, 17.06.1999 - 12 U 308/98
Maßstab zur Bestimmung einer gesamtversorgungsfähigen Rente; …
- LG Offenburg, 05.08.2020 - 2 O 4/20
Rückgewähr von erhaltenen Krankentagegeldleistungen wegen des Bezugs einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2003 - L 3 P 41/02
Rückwirkende Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung; …
- OLG Nürnberg, 21.07.1994 - 8 U 222/94
Einfluß der Kündigung des Arbeitsverhältnisses auf die Versicherungsfähigkeit in …
- LG Magdeburg, 24.08.2010 - 11 O 1931/09
Kommunaler Schadensausgleich: Unangemessene Benachteiligung eines ausgeschiedenen …
- OLG Köln, 20.07.2000 - 18 U 20/00
- OLG Oldenburg, 31.05.1995 - 2 U 76/95
Krankentagegeld, Rückzahlung, Versicherungsfähigkeit, Wegfall, Berufsunfähigkeit, …
- LG Siegen, 06.06.2005 - 1 O 155/04
- OLG Köln, 23.06.1994 - 5 U 133/93
Erneute Berufstätigkeit nach festgestellter Berufsunfähigkeit L
- OLG Oldenburg, 21.06.1995 - 2 U 83/95
Versicherungsfähigkeit, Tarif, Selbständiger, Berufsausübung, Vertragsbeendigung, …
- OLG Nürnberg, 09.10.2017 - 8 U 829/17
Rückzahlung von Krankentagegeld bei Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente
- OLG Koblenz, 17.06.1994 - 10 U 1649/93
Ende der Leistungspflicht bei Bezug von Erwerbsunfähigkeitsrente
- OLG Celle, 23.10.1997 - 7 U 11/97