Rechtsprechung
BGH, 22.01.2004 - IX ZR 39/03 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
InsO § 13, § 129, § 140 Abs. 1, § 131, § 315 ff.; AO § 309 Abs. 2 Satz 1; ZPO § 829 Abs. 3; EStG § 38 Abs. 3, § 42d Abs. 1 Nr. 1
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 140 Abs. 1, § 131, 129, 13, 315 ff.; AO § 309 Abs. 2 Satz 1; ZPO § 829 Abs. 3; EStG § 38 Abs. 3, § 42d Abs. 1 Nr. 1
Pfändung in offene Kreditlinie; Gläubigerbenachteiligung durch Lohnsteuerzahlung; Tod des Schuldners nach Insolvenzantrag - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vornahme der Pfändung von Ansprüchen eines Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus einem vereinbarten Dispositionskredit; Abführung von Lohnsteuer in der Insolvenz des Arbeitgebers; Tod des Schuldners nach Eingang eines Insolvenzantrags; Bestehen eines insolvenzfesten ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung durch Abführung der Lohnsteuer in der Insolvenz des Arbeitgebers
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Gläubiger benachteiligende Abführung von Lohnsteuer
- zvi-online.de
InsO §§ 130 ff., 140; EStG § 38 Abs. 3, § 42d Abs. 1 Nr. 1
Gläubigerbenachteiligung durch Abführung der Lohnsteuer in der Insolvenz des Arbeitgebers - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Anfechtbarkeit der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners gegen die Bank aus einem vereinbarten Dispositionskredit; Gläubigerbenachteiligung durch die Abführung von Lohnsteuer an das Finanzamt
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Pfändung - Insolvenzantrag - Insolvenz - Gläubigerbenachteiligung
- Judicialis
InsO § 140 Abs. 1; ; InsO § 131; ; InsO § 129; ; InsO § 13; ; InsO § 315 ff; ; AO § 309 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 829 Abs. 3; ; EStG § 38 Abs. 3; ; EStG § 42d Abs. 1 Nr. 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen der Wirksamkeit der Pfändung der Ansprüche des Schuldners aus einem Dispositionskredit
- streifler.de
Abruf des Dispositionskredits durch den Schuldner als maßgeblicher Zeitpunkt für die insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit einer Pfändung der Ansprüche aus dem Dispositionskredit
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus einem vereinbarten Dispositionskredit; Anfechtung der Abführung der Lohnsteuer; Überleitung in ein Nachlassinsolvenzverfahren
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Insolvenz: Abführung von Lohnsteuer gläubigerbenachteiligend
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO §§ 130 ff, 140; EStG § 38 Abs. 3, § 42d Abs. 1 Nr. 1
Zur Anfechtbarkeit der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners aus Dispositionskredit - Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Pfändbarkeit von eingeräumten Dispositionskrediten
- uni-mannheim.de
, S. 10 (Leitsatz und Auszüge)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Pfändbarkeit von eingeräumten Dispositionskrediten -
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Unpfändbarkeit des Dispositionskredits ("offene Kreditlinie") vor Abruf durch den Schuldner; Insolvenzanfechtung der Abführung von Lohnsteuer an das Finanzamt
Papierfundstellen
- BGHZ 157, 350
- NJW 2004, 1444
- ZIP 2004, 513
- MDR 2004, 775 (Ls.)
- NZI 2004, 206
- WM 2004, 517
- DB 2004, 1038
Wird zitiert von ... (166)
- BGH, 04.07.2017 - XI ZR 233/16
Zur Zulässigkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei …
Dies betrifft nicht nur die Einräumung des Kontokorrentkredits (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 22. Januar 2004 - IX ZR 39/03, BGHZ 157, 350, 355;… Thessinga in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 3. Aufl., BankR Rn. IV 265), sondern auch die Inanspruchnahme der Termingelder. - BGH, 21.09.2017 - IX ZR 40/17
Insolvenzverfahren: Öffentlich-rechtliche Verstrickung des gepfändeten …
In diesem Fall entsteht das Pfändungspfandrecht erst mit Entstehung der Forderung (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 2004 - IX ZR 39/03, BGHZ 157, 350, 355 f;… Jaeger/Eckardt, InsO, § 88 Rn. 43). - BGH, 10.02.2005 - IX ZR 211/02
Zur Insolvenzanfechtung
Als der Pfändungsbeschluß der Drittschuldnerin zuging, wies das dortige Konto der Schuldnerin ein Guthaben von mehr als 300.000 DM auf; es handelte sich also nicht um eine Pfändung in die "offene Kreditlinie" (vgl. dazu BGHZ 157, 350;… BGH, Urt. v. 17. Februar 2004 - IX ZR 318/01, WM 2004, 669).Dann tritt die Befugnis des Gläubigers zur zwangsweisen Durchsetzung seiner Ansprüche hinter dem Schutz der Gläubigergesamtheit zurück (BGHZ 136, 309, 311 ff; 155, 75, 80; 157, 350, 353;… BGH, Urt. v. 11. April 2002 - IX ZR 211/01, NZI 2002, 378, 379).
Der hier geltende Vorrang des Gleichbehandlungsgrundsatzes gegenüber dem Prioritätsprinzip hat zugleich zur Folge, daß eine Deckung oder Sicherung im Wege der Zwangsvollstreckung, die nicht früher als drei Monate vor Antragstellung erlangt wurde, inkongruent ist (BGHZ 136, 309, 311 ff; 155, 75, 80; 157, 350, 353;… BGH, Urt. v. 11. April 2002, aaO).
Hat der Gläubiger ein anfechtungsfestes Pfandrecht erworben, so braucht er davon gedeckte Zahlungen nicht zurückzugewähren, weil sie die Gläubiger nicht benachteiligen (BGHZ 157, 350, 355;… BGH, Urt. v. 21. März 2000 - IX ZR 138/99, ZIP 2000, 898).
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 30/07
Zur Anfechtbarkeit von Globalzessionen
Dabei ist für die anfechtungsrechtliche Beurteilung auf den Zeitpunkt abzustellen, zu dem die zukünftigen Forderungen begründet worden sind (vgl. BGHZ 157, 350, 353 f;… BGH, Urt. v. 20. März 2003 - IX ZR 166/02, WM 2003, 896, 897; v. 22. Juli 2004 - IX ZR 183/03, ZIP 2004, 1819, 1821; v. 8. März 2007 - IX ZR 127/05, NZI 2007, 337, 338).aa) Ein Bargeschäft liegt nur vor, wenn der Schuldner aufgrund einer Vereinbarung mit dem Anfechtungsgegner in engem zeitlichen Zusammenhang mit seiner Leistung eine gleichwertige Gegenleistung erhalten hat (BGHZ 157, 350, 360;… BGH, Urt. v. 8. Dezember 2005 - IX ZR 182/01, NZI 2006, 159, 161; v. 11. Oktober 2007 - IX ZR 195/04, z.V.b.).
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 87/07
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das Arbeitseinkommen des …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist eine während der "kritischen" Zeit im Wege der Zwangsvollstreckung erlangte Sicherung oder Befriedigung als inkongruent anzusehen (BGHZ 136, 309, 311 ff; 155, 75, 82 f; 157, 350, 353;… 167, 11, 14 f Rn. 9;… BGH, Urt. v. 11. April 2002 - IX ZR 211/01, ZIP 2002, 1159, 1160).Sofern das Pfandrecht dagegen vorher entstanden und auch aus sonstigen Gründen nicht anfechtbar ist, kann die anschließende Befriedigung durch Zahlung nicht mehr angefochten werden, weil sie die Gläubiger nicht benachteiligt (BGHZ 157, 350, 353; 162, 143, 156;… BGH, Urt. v. 21. März 2000 - IX ZR 138/99, ZIP 2000, 898).
Die Norm bringt den Rechtsgedanken zum Ausdruck, dass der Zeitpunkt entscheiden soll, in dem durch die Handlung eine Rechtsposition begründet worden ist, die bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens ohne die Anfechtung beachtet werden müsste (BGHZ 157, 350, 353 f), die Rechtshandlung also die Gläubigerbenachteiligung bewirkt (…BGHZ 167, 11, 16 Rn. 13).
Soweit sich die Pfändung jedoch auf eine künftige Forderung bezieht, wird ein Pfandrecht erst mit deren Entstehung begründet, so dass auch anfechtungsrechtlich auf diesen Zeitpunkt abzustellen ist (BGHZ 157, 350, 354;… BGH, Urt. v. 19. März 1998 - IX ZR 22/97, ZIP 1998, 793, 798; v. 20. März 2003 - IX ZR 166/02, ZIP 2003, 808, 809; BFH ZIP 2005, 1182, 1183).
- BGH, 08.12.2005 - IX ZR 182/01
Anfechtung der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen
Ein rechtswirksam für erledigt erklärter oder zurückgenommener Insolvenzantrag, wie der Antrag der Beklagten vom 6. April 1999, ermöglicht keine Insolvenzanfechtung (vgl. BGHZ 149, 178, 180; 157, 350, 354;… BGH, Urt. v. 14. Oktober 1999 - IX ZR 142/98, ZIP 1999, 1977, 1978).Inkongruent waren die Beitragsüberweisungen für die Schuldnerin im Dreimonatszeitraum aber auch dann, wenn die Anweisungen hierzu unter dem Druck der Kontenpfändung erfolgt sind, welche die Beklagte am 28. September 1999 ausgebracht hatte (st. Rspr., vgl. BGHZ 136, 309, 313; 155, 75, 80; 157, 350, 353;… BGH, Urt. v. 10. Februar 2005 aaO, S. 565 unter II. 2. b, aa).
Die Strafvorschrift des § 266a StGB schafft keine unmittelbare Berechtigung an den für den Arbeitnehmer zu entrichtenden Beiträgen (vgl. BGHZ 149, 100, 106 f;… BGH, Urt. v. 20. November 2001 - IX ZR 159/00, ZIP 2002, 228, 229 unter III.; v. 10. Juli 2003 - IX ZR 89/02, ZIP 2003, 1666, 1668; v. 18. April 2005 - II ZR 61/03, WM 2005, 1180, 1182;… siehe außerdem BGH, Urt. v. 14. November 2000 - VI ZR 149/99, ZIP 2001, 80, 82), deren Abfluss mithin die Gläubiger benachteiligt (BGHZ 157, 350, 358;… BGH, Urt. v. 11. April 2002 - IX ZR 211/01, ZIP 2002, 1159, 1160;… BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, WM 2005, 240, z.V.b. in BGHZ 161, 315).
Ein Bargeschäft liegt nur vor, wenn der Schuldner in engem zeitlichen Zusammenhang mit seiner Leistung aufgrund einer Vereinbarung mit dem Anfechtungsgegner eine gleichwertige Gegenleistung erhält (vgl. BGHZ 157, 350, 360).
- BGH, 18.07.2013 - IX ZR 219/11
Insolvenzanfechtung der Verwertung einer für ein GmbH-Gesellschafterdarlehen …
(2) Die Anfechtung einer Befriedigung scheidet ausnahmsweise unter dem Gesichtspunkt einer fehlenden Gläubigerbenachteiligung (§ 129 Abs. 1 InsO) aus, wenn eine für die Verbindlichkeit gewährte Sicherung nach ihren tatbestandlichen Voraussetzungen - etwa wegen Fristablaufs - unanfechtbar ist (BGH, Urteil vom 22. Januar 2004 - IX ZR 39/03, BGHZ 157, 350, 353;… vom 9. November 2006 - IX ZR 133/05, ZIP 2007, 35 Rn. 8 mwN;… Beschluss vom 19. März 2009 - IX ZR 39/08, WM 2009, 812 Rn. 13). - BGH, 14.12.2006 - IX ZR 102/03
Bestand des Vermieterpfandrechts in der Insolvenz des Mieters
In den Fällen der Vorausabtretung einer künftigen Forderung, deren Verpfändung oder Pfändung ist auf den Zeitpunkt abzustellen, in dem die Forderung entsteht (…vgl. BT-Drucks. 12/2443, aaO zur Vorausabtretung; BGHZ 135, 140, 148; 157, 350, 354;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 aaO; v. 19. März 1998 - IX ZR 22/97, ZIP 1998, 793, 798; v. 20. März 2003 - IX ZR 166/02, WM 2003, 896, 897;… v. 22. Juli 2004 aaO). - BGH, 11.02.2010 - IX ZR 104/07
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit des Erwerbs einer Aufrechnungslage
a) Ein Bargeschäft liegt nur vor, wenn der Schuldner aufgrund einer Vereinbarung mit dem Anfechtungsgegner in engem zeitlichen Zusammenhang mit seiner Leistung eine gleichwertige Gegenleistung erhalten hat (BGHZ 157, 350, 360;… 174, 297, 311 Rn. 41;… BGH, Urt. v. 8. Dezember 2005 - IX ZR 182/01, NZI 2006, 159, 161; v. 11. Oktober 2007 - IX ZR 195/04, ZIP 2008, 237). - BGH, 07.04.2016 - IX ZR 145/15
Insolvenzanfechtung: Ansprüche auf Prämien für eine private Krankenversicherung …
Sie war inkongruent, weil die Beklagte sie innerhalb des Dreimonatszeitraums im Wege der - unmittelbar bevorstehenden - Zwangsvollstreckung erlangte (BGH, Urteil vom 11. April 2002 - IX ZR 211/01, WM 2002, 1193, 1194 unter II. 2. c.; vom 22. Januar 2004 - IX ZR 39/03, BGHZ 157, 350, 353 mwN). - BGH, 09.02.2012 - VII ZB 49/10
Reichweite der Kontenpfändung: Pflicht zur Herausgabe sämtlicher Kontoauszüge; …
- BAG, 21.12.2016 - 5 AZR 273/16
Arbeitsentgelt - Lohnsteuer - Sozialversicherung
- BGH, 21.02.2008 - IX ZB 62/05
Überleitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens in ein Nachlassinsolvenzverfahren …
- BGH, 17.09.2009 - IX ZR 106/08
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung eines Pfändungspfandrechts i.R.d. …
- BGH, 05.11.2009 - IX ZR 233/08
Anfechtung einer Zahlung der Arbeitnehmeranteile zu den …
- BGH, 11.01.2007 - IX ZR 31/05
Anfechtung der Befriedigung eines Gläubigers aus einer geduldeten …
- BGH, 26.09.2013 - IX ZR 3/13
Tod des Insolvenzschuldners: Anspruchsgegner für einen Anspruch eines …
- BGH, 10.06.2008 - XI ZR 283/07
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch vorläufigen Insolvenzverwalter
- BGH, 01.06.2017 - VII ZR 277/15
Handelsvertretervertrag: Wegfall des Provisionsanspruchs bei Nichtausführung des …
- BGH, 05.02.2007 - II ZR 234/05
Schadensersatzpflicht des Geschäftsführers einer GmbH wegen …
- BGH, 09.06.2011 - IX ZR 179/08
Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus einem Dispositionskredit: …
- BGH, 23.03.2006 - IX ZR 116/03
Anfechtbarkeit einer einer Vorpfändung nachfolgenden Hauptpfändung
- BGH, 08.01.2009 - IX ZR 217/07
Pfandrecht der Genossenschaft am Auseinandersetzungsguthaben?
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 466/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
- BGH, 28.01.2021 - IX ZR 64/20
Vorliegen einer Gläubigerbenachteiligung gemäß § 129 Abs. 1 InsO ; Anforderungen …
- BFH, 12.04.2005 - VII R 7/03
Entstehung des Pfändungspfandrechts bei Pfändung künftiger Forderungen - …
- BGH, 29.05.2008 - IX ZB 51/07
Verrechnungsermächtigung eines Sozialleistungsträgers in der Insolvenz
- BFH, 05.06.2007 - VII R 65/05
Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz der GmbH
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 145/09
Insolvenzanfechtung: Scheckübergabe an einen Vollziehungsbeamten der …
- BGH, 09.07.2009 - IX ZR 86/08
Berechtigung zur abgesonderten Befriedigung nach § 51 Nr. 4 InsO aufgrund einer …
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 78/09
Erwerb eines Pfandrechts und Insolvenzanfechtung bei Verpfändung der monatlichen …
- BGH, 23.09.2010 - IX ZR 212/09
Insolvenzanfechtung: Überweisung der auf das Geschäftskonto des …
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 67/09
Insolvenzanfechtung: Weiterveräußerung eines sicherungsübereigneten Warenlagers …
- BGH, 09.06.2005 - IX ZR 152/03
Anfechtbarkeit einer vor Fälligkeit bewirkten Zahlung des Insolvenzschuldners
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 194/05
Verrechnung im Wege der Angleichung der Konten der Gesellschafter in der …
- BFH, 02.11.2010 - VII R 6/10
Unzulässigkeit der Aufrechnung in kritischer Zeit vor Eröffnung eines …
- BGH, 09.10.2008 - IX ZR 138/06
Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 47/05
Unzulässigkeit der Verrechnung von Zahlungseingängen aus an die Bank global …
- BGH, 17.02.2004 - IX ZR 318/01
Anfechtung der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners aus einem vereinbarten …
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 157/06
Gläubigerbenachteiligung nach Zustellung einer Pfändungsverfügung
- BGH, 13.05.2004 - IX ZR 190/03
Darlegungs- und Beweislast im Hinblick auf die Kenntnis vom …
- BGH, 25.06.2009 - IX ZR 98/08
Zum Rechtserwerb vorausabgetretener Kontokorrentforderungen bei Insolvenz
- BGH, 06.07.2006 - IX ZR 121/05
Rechtsnatur eines Kautionsversicherungsvertrages; Erlöschen des Vertrages bei …
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 144/05
Anfechtbarkeit der Werthaltigmachung abgetretener künftiger Forderungen
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 157/05
Inkongruente Deckung bei Erfüllung einer Forderung
- BAG, 17.09.2009 - 6 AZR 369/08
Unterhaltsrückstände in der Verbraucherinsolvenz
- BGH, 09.12.2004 - IX ZR 108/04
Anfechtbarkeit der Zahlung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung durch …
- BFH, 02.11.2010 - VII R 62/10
Unzulässigkeit der Aufrechnung gegen in kritischer Zeit vor Eröffnung eines …
- BGH, 10.05.2007 - IX ZR 146/05
Anfechtbarkeit einer Direktzahlung des Auftraggebers an den Werkunternehmer
- BFH, 11.08.2005 - VII B 244/04
Anfechtbarkeit von Lohnsteuerzahlungen in der Insolvenz
- BFH, 27.02.2007 - VII R 67/05
Lohnsteuer - Lohnsteuerabzugsverfahren - Haftung - Haftungsquote - Insolvenz - …
- BGH, 17.02.2004 - IX ZR 135/03
Zeitpunkt der Eröffnung des Konkurs- oder Insolvenzverfahrens; Absonderung …
- BFH, 27.02.2007 - VII R 60/05
Berechnung der Haftungsquote für Umsatzsteuer - Nichtberücksichtigung gezahlter …
- BGH, 09.11.2006 - IX ZR 133/05
Rechte des Grundschuldgläubigers in der Insolvenz des Grundstückseigentümers; …
- BGH, 28.02.2008 - IX ZR 213/06
Anfechtbarkeit der Überweisung eines Schuldbetrags aus einem überzogenen Konto …
- BGH, 11.12.2008 - IX ZR 194/07
Voraussetzungen einer unverzüglichen Befriedigung des Gläubigers aus einer vom …
- BGH, 22.07.2004 - IX ZR 183/03
Anfechtbarkeit der Bestellung einer Sicherheit
- BGH, 13.03.2007 - XI ZR 383/06
Umfang des Pfandrechts gemäß AGB-Sparkassen
- BAG, 17.09.2014 - 10 AZB 4/14
Rechtsweg - Insolvenzanfechtung von Lohn- und Annexsteuern
- BGH, 20.03.2008 - IX ZR 2/07
Anfechtbarkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- BGH, 03.12.2015 - IX ZR 131/15
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Abruf eines Dispositionskredits …
- BGH, 19.03.2009 - IX ZR 39/08
Gläubigerbenachteiligung durch eine Zahlung zur Ablösung eines insolvenzbeständig …
- FG Köln, 12.09.2005 - 8 K 5677/01
Haftung eines faktischen GmbH-Geschäftsführers
- BGH, 09.02.2012 - VII ZB 54/10
Reichweite der Kontenpfändung: Uneingeschränkter Anspruch auf Herausgabe der …
- BGH, 17.07.2008 - IX ZR 203/07
Anfechtbarkeit einer Lohnpfändung
- BGH, 24.05.2007 - IX ZR 105/05
Vornahme von Gläubiger benachteiligender Treuhandvereinbarung
- BGH, 09.05.2018 - VIII ZR 135/17
Einzelimport von Arzneimitteln: Anwendbarkeit des Preisrechts der …
- FG Baden-Württemberg, 30.08.2004 - 1 V 49/03
Keine Haftung bei Anfechtbarkeit durch den Insolvenzverwalter nach § 130 Abs. 1 …
- BGH, 11.10.2007 - IX ZR 87/06
Schadensersatzansprüche der Finanzbehörden wegen strafbaren …
- OLG Köln, 29.09.2004 - 2 U 1/04
Anfechtung von Verrechnungen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners
- BGH, 18.03.2010 - IX ZR 111/08
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit einer Vorausverpfändung
- OLG Rostock, 19.09.2008 - 5 U 96/08
Insolvenzanfechtung: Zahlungen aus einem Kontokorrentkredit auf Grund einer …
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 467/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
- OLG Hamm, 13.04.2010 - 27 U 122/09
- BGH, 13.01.2011 - IX ZR 53/09
Bindung des Insolvenzverwalters: Vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens zwischen …
- BFH, 04.12.2007 - VII R 18/06
Keine Berücksichtigung von hypothetischen Kausalverläufen bei der …
- BFH, 03.08.2022 - XI R 44/20
Zur Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- OLG Brandenburg, 07.03.2018 - 4 U 26/17
Haftung der BGB-Gesellschafter für einen Kontokorrentkredit der GbR: …
- BFH, 14.06.2017 - X B 118/16
Bindung an ein Zwischenurteil; Sachurteil statt Prozessurteil als …
- BGH, 28.09.2006 - IX ZB 232/04
Kostentragung nach Anerkenntnis
- BGH, 03.11.2005 - IX ZR 35/05
Rechtsstellung der Träger der Sozialversicherung in der Insolvenz des …
- OLG Stuttgart, 13.01.2005 - 2 U 164/04
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Scheckeinlösung durch …
- LG Stuttgart, 25.08.2014 - 27 O 152/14
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Gläubigers vom Benachteiligungsvorsatz des …
- BFH, 09.12.2005 - VII B 124/05
Geschäftsführerhaftung; Insolvenzverfahren - LSt-Zahlung als anfechtbare …
- FG Baden-Württemberg, 28.07.2004 - 1 V 30/04
Haftung des Geschäftsführers einer KG für vom FA beigetriebene Lohnsteuerbeträge …
- FG Hamburg, 10.05.2005 - II 64/05
Haftungsbescheid gegenüber dem Geschäftsführer einer GmbH
- BGH, 23.06.2021 - VII ZB 15/18
Wie kann Zuständigkeit der Kammer begründet werden?
- OLG Oldenburg, 23.02.2012 - 1 U 39/11
Insolvenzanfechtung: Im Wege der Rückgewinnungshilfe ausgebrachter dinglicher …
- OLG Dresden, 08.12.2005 - 13 U 1311/05
- LG Düsseldorf, 01.07.2014 - 5 O 231/11
- LG München I, 13.07.2021 - 6 O 17571/20
Anwendbarkeit von § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG auf Zahlungen an das Finanzamt nach …
- OLG Saarbrücken, 20.07.2006 - 8 U 330/05
Zur Pfändbarkeit der Ansprüche aus einem Dispositionskredit
- FG Köln, 12.09.2005 - 8 K 5395/01
Haftung eines faktischen GmbH-Geschäftsführers
- FG Düsseldorf, 10.01.2006 - 10 K 4216/02
Lohnsteuerhaftung; Nichtabführung von Lohnsteuer; Dreimonatszeitraum; …
- LG Bonn, 29.11.2012 - 6 S 72/12
Erweiterung des Kreises der Insolvenzgläubiger durch den Übergang in das …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.10.2005 - 6 K 2803/04
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für innerhalb des Zeitraums von drei …
- BFH, 12.10.2015 - VIII B 143/14
Anrechnung und Erstattung von Kapitalertragsteuer im Nachlassinsolvenzverfahren
- OLG Saarbrücken, 22.05.2014 - 4 U 99/13
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Zur Ermächtigung zur Begründung von Masseschulden …
- BFH, 05.06.2007 - VII R 30/06
Keine Berücksichtigung eines hypothetischen Kausalverlaufs bei der …
- OLG München, 28.04.2014 - 31 Wx 5/14
Nachlassinsolvenz: Recht des Insolvenzverwalters des übergeleiteten …
- OLG Köln, 10.11.2010 - 2 U 118/03
Anfechtbarkeit der Herstellung einer Aufrechnungslage in der Insolvenz des …
- AG Essen, 04.05.2016 - 15 C 82/16
Annahme der Rechtshandlung eines Insolvenzschuldners bei Vollstreckungsmaßnahmen …
- OLG Köln, 05.11.2008 - 2 U 78/08
Anfechtbarkeit von Lastschriftbuchungen des Finanzamts
- KG, 06.04.2017 - 8 U 114/16
Kreditrahmenvertrag zur Bauträgerfinanzierung: Wirksamkeit einer Formularklausel …
- FG Nürnberg, 14.05.2019 - 2 K 798/15
Aufrechnung von Steueransprüchen gegen einen Erstattungsanspruch der Masse nach …
- BGH, 22.10.2015 - IX ZR 74/15
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung von Umsatz- und …
- LAG Hessen, 03.09.2009 - 9 TaBV 58/09
Inkongruente Deckung gemäß § 131 InsO durch Befriedigung in der …
- BGH, 11.10.2007 - IX ZR 9/06
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes; Hemmung der …
- OLG München, 02.06.2016 - 23 U 2594/15
Zulässigkeit der Berufung bei teilweiser Unklarheit der Berufungsanträge
- FG Sachsen, 16.03.2010 - 3 K 102/08
Anfechtungsrechtlicher Begriff der "Rechtshandlung"; Aufrechnung von …
- OLG Koblenz, 09.12.2010 - 2 U 225/05
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht
- LG Ravensburg, 15.12.2005 - 3 O 361/05
Geltendmachung eines insolvenzanfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs eines …
- OLG Koblenz, 07.03.2012 - 5 U 1077/11
Anfechtbarkeit der Pfändung und Überweisung einer Forderung und der Zahlung durch …
- OLG Frankfurt, 11.05.2015 - 17 U 127/14
Gläubigerbenachteiligung bei Entstehung eines Pfändungspfandrechts durch Abruf …
- FG Düsseldorf, 31.01.2006 - 9 K 4573/03
Haftung; GmbH-Geschäftsführer; Kausalität; Pflichtverletzung; …
- OLG Dresden, 01.09.2005 - 13 U 1139/05
Zur Unwirksamkeit gemäß § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO einer aufgrund antizipierter …
- BGH, 12.02.2004 - IX ZR 146/03
Anfechtbarkeit der fremdnützigen Einziehung von Beiträgen zur gesetzlichen …
- LG Köln, 27.01.2009 - 5 O 283/08
Rückzahlung eines im Wege der Einzugsermächtigung ausgekehrten Betrages aus der …
- FG Saarland, 22.03.2005 - 2 V 354/04
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuerschulden der GmbH; …
- LG Berlin, 14.11.2012 - 50 S 25/12
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Zahlungen bei Nichtbeachtung eines …
- LAG Baden-Württemberg, 20.10.2010 - 13 Sa 62/10
Inkongruente Deckung im Sinne von § 131 Abs 1 Nr 2 InsO bei Zwangsvollstreckung - …
- KG, 04.03.2009 - 26 U 168/08
Insolvenzverfahren: Anspruch des Insolvenzverwalters auf verpfändete Spar- und …
- OLG Stuttgart, 12.07.2006 - 3 U 14/06
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Überweisungen unter dem Eindruck einer …
- LAG Bremen, 08.09.2020 - 1 Sa 13/20
Privatinsolvenz steht tariflichem Freistellungsanspruch nicht entgegen
- OLG Frankfurt, 08.07.2009 - 19 U 261/08
- FG Hessen, 02.09.2005 - 12 K 286/00
Lohnsteuerhaftung; Geschäftsführer; GmbH; Insolvenzverfahren - Lohnsteuerhaftung …
- OLG Köln, 03.11.2014 - 2 U 82/14
Entstehung von Masseverbindlichkeiten aufgrund Rechtshandlungen des …
- OLG Stuttgart, 21.01.2009 - 9 U 109/08
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung an …
- BGH, 23.10.2008 - IX ZR 211/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Anwaltsregress
- LAG Hessen, 17.07.2017 - 7 Sa 1352/16
Nach § 38 Abs. 3 EStG hat der Arbeitgeber bei Einkünften des Arbeitnehmers aus …
- LG Frankfurt/Main, 17.10.2008 - 1 S 117/08
Haftung der Bank als Drittschuldner: Auszahlung an den Pfändungsschuldner 22 …
- LG Freiburg, 10.11.2006 - 2 O 158/06
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung eingezogener Gesamtsozialversicherungsbeiträge; …
- OLG Köln, 04.09.2006 - 2 U 22/06
Begriff der Rechtshandlung; Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung der …
- LG Halle, 06.11.2008 - 1 S 56/07
Anfechtungsfestes Absonderungsrecht für öffentliche Grundstückslasten bei …
- LG Chemnitz, 23.09.2005 - 1 O 4711/03
Erlöschen von Ansprüchen durch Aufrechnung; Einrede der Verjährung gegen die …
- OLG München, 26.06.2017 - 5 U 4634/16
Vorsatzanfechtung von Zahlungen im Rahmen oder aus Anlass der Zwangsvollstreckung
- LG Ellwangen/Jagst, 20.08.2004 - 3 O 299/04
Rückzahlung erhaltener Sozialversicherungsbeiträge im Wege der …
- LG Hamburg, 15.04.2016 - 326 T 18/16
Regelinsolvenzverfahren: Überleitung des Eröffnungsverfahrens in ein …
- LG Hamburg, 13.03.2012 - 303 O 328/11
Rückzahlungsklage nach Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei …
- OLG Frankfurt, 16.12.2009 - 4 U 141/09
Zum Vorliegen einer objektiven Gläubigerbenachteiligung im Rahmen eines …
- OLG Brandenburg, 16.08.2006 - 7 U 42/06
Insolvenzanfechtung: Zahlung infolge der Vollstreckungsankündigung als …
- FG Saarland, 20.12.2004 - 2 V 385/04
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuerschulden der GmbH; …
- LG Essen, 12.10.2018 - 7 T 265/18
Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters i.R.d. Eröffnung des …
- FG Saarland, 15.01.2008 - 2 K 2338/01
Geschäftsführerhaftung nach § 69 AO wegen Lohnsteuerschulden: Verschulden bei …
- OLG Koblenz, 23.07.2007 - 12 U 203/06
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.09.2019 - 8 K 8260/17
Insolvenzrechtliche Zulässigkeit einer Aufrechnung hinsichtlich der Ansprüche auf …
- LG Hamburg, 18.03.2013 - 303 O 195/12
Insolvenzanfechtung gegenüber der Finanzverwaltung: Objektive …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2009 - 12 U 143/08
Insolvenzanfechtung gem. § 133 InsO auf Rückgewähr von Steuerzahlungen bei …
- OLG Hamm, 20.09.2007 - 27 U 214/06
Insolvenzanfechtung: Nachweis des Benachteiligungsvorsatzes des Schuldners gemäß …
- FG Sachsen, 13.07.2006 - 2 K 2212/05
Nichtabführung von Lohnsteuer zu den gesetzlichen Fälligkeitszeitpunkten als eine …
- OLG Dresden, 21.09.2004 - 2 U 1441/04
Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegen eine Mitgeschäftsführerin einer …
- LG Essen, 04.10.2013 - 6 O 127/13
Rückgewähr von Zahlungen und Herausgabe von Gutschriften aus Insolvenzanfechtung …
- FG Münster, 16.11.2006 - 8 K 2598/04
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids für Lohnsteuer wegen Verletzung der …
- FG Münster, 16.11.2006 - 8 K 2601/04
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids für Lohnsteuer wegen Verletzung der …
- LG Bonn, 29.12.2017 - 1 O 274/17
Vorsatzanfechtung, Ratenzahlungsvereinbarung, Zahlungsunfähigkeit
- SG Dresden, 12.02.2014 - S 25 KR 485/12
Anfechtbarkeit von durch einen Arbeitgeber gezahlten Beiträgen zur freiwilligen …
- LG Dresden, 15.03.2012 - 10 O 65/12
Umfang der ausschließlichen Zuständigkeit der Landgerichte für …
- LG Kleve, 16.04.2008 - 2 O 332/07
Insolvenzanfechtung wegen Zwangsvollstreckung in Renteneinkünfte; Zeitpunkt des …
- AG Bonn, 26.08.2019 - 110 C 55/19
- FG München, 30.09.2014 - 6 K 2816/12
Keine Insolvenzanfechtung bei Entstehen des …
- OLG Brandenburg, 21.02.2007 - 7 U 99/06
Anfechtung einer vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgten Auszahlung wegen …
- LG Stendal, 07.05.2009 - 22 S 136/08
Insolvenzrechtliche Anfechtung der Zahlung von Arbeitnehmeranteilen zur …
- LG Hamburg, 13.03.2012 - 303 O 238/11
Rückzahlungspflicht aufgrund Insolvenzanfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung
- LG Kassel, 28.07.2006 - 3 T 391/06
- AG Duisburg, 29.06.2004 - 62 IN 189/04
Erstreckung eines Zustimmungsvorbehaltes auf die Verwendung von Finanzmitteln; …
- AG Göttingen, 24.02.2012 - 74 IN 249/11
Kein Unterbrechen des Eröffnungsverfahrens durch Tod des Schuldners