Rechtsprechung
BGH, 22.03.1965 - III ZR 211/63 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1965,1496) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Beschluss zur Ausübung eines Vorkaufsrechts als schuldhafte Amtspflichtverletzung - Voraussetzungen einer Haftung wegen Amtspflichtverletzung - Nichtigkeit der Ausübung eines gemeindlichen Vorkaufsrechts - Wahrung der für eine rechtsverbindliche Verpflichtungserklärung ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- VersR 1965, 760
- DVBl 1966, 264
Wird zitiert von ... (6)
- VGH Bayern, 03.04.2018 - 15 ZB 17.318
Nichtöffentliche Beratung der Ausübung eines Vorkaufsrechts
Zwar ist den Klägern darin zuzustimmen, dass die Ausübung des Vorkaufsrechts nicht mehr vom Gemeinwohl gedeckt wird, wenn die Gemeinde einen Gemeinwohlzweck lediglich vorspiegelt, tatsächlich das Grundstück aber aus reinem Gewinnstreben erwerben möchte (siehe BGH, U.v. 22.3.1965 - III ZR 211/63 - DVBl. 1966, 264, 266;… Hanseat. OLG, U.v. 11.7.2012 - 1 U 1/11 Baul - juris Rn. 38). - BGH, 26.01.1973 - V ZR 2/71
Rechtspflicht der Gemeinde zur Vorlage von Urkunden im Prozeß
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VGH Baden-Württemberg, 30.03.2009 - 8 S 31/08
Einschätzungsprärogative bei Zuständigkeitsregelung nach Wertgrenzen
Die Absicht einer reinen Bodenbevorratung oder privatwirtschaftliches Gewinnstreben rechtfertigen dagegen die Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht (BGH, Urteil vom 22.3.1965 - III ZR 211/63 - DVBl. 1966, 264; Urteil vom 7.3.1975 - V ZR 92/73 - juris RdNr. 25).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2010 - 7 A 1041/08
Anwendung der allgemeinen Regeln über das Verwaltungsverfahren bei der Ausübung …
vgl. zur Unzulässigkeit solcher Zielsetzungen bei der Ausübung eines baurechtlichen Vorkaufsrechts schon: BGH, Urteil vom 22. März 1965 - III ZR 211/63 -, VersR 1965, 760, m.w.N. - OLG Hamburg, 11.07.2012 - 1 U 1/11
Bauleitplanung in Hamburg: Ausübung eines Vorkaufsrechts; Angabe des …
Den Beteiligten zu 1. und 2. ist zwar darin zuzustimmen, dass die Ausübung des Vorkaufsrechts nicht vom Gemeinwohl gedeckt wird, wenn die Gemeinde das Grundstück lediglich aus privatwirtschaftlichen Gewinnstreben erwirbt (siehe BGH, Urt. v. 22.3.1965, DVBl. 1966, 264, 266;… v. 5.7.1990, a.a.O., 294). - VG Würzburg, 19.04.2016 - W 4 K 15.524
Gemeindliches Vorkaufsrecht im Sanierungsgebiet
Die Gemeinde darf aber nicht Grundstücke "hamstern" (BGH, U. v. 7.3.1975 - V ZR 92/73 - DVBl 1975, 487) oder sich allein zur Gewinnerzielung Grundstücke im Wege des Vorkaufsrechtes beschaffen (BGH, U. v. 22.3.1965 - III ZR 211/63 - DVBl 1966, 264).