Rechtsprechung
BGH, 22.03.2004 - NotZ 17/03 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Konkurrentenklage gegen die Besetzung einer Notarstelle; Persönliche Eignung des Bewerbers als Einstellungkriterium; Unabdingbare Sozialkompetenz als Voraussetzung für die Ausübung des Notaramts ; Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen die Auswahlentscheidung zu ...
- Judicialis
BeurkG § 17 Abs. 2; ; BRAO § 42 Abs. 4; ; BNotO § 6 Abs. 3; ; BNotO § 6 Abs. 3 Satz 1; ; BNotO § 111 Abs. 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BNotO § 6 Abs. 3 S. 1
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers aufgrund der Ergebnisse der juristischen Staatsprüfungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG Düsseldorf, 25.02.2003 - 3830 Erkelenz - 4.6
- OLG Düsseldorf, 28.07.2003 - 3830 Wuppertal - 6.29
- OLG Köln, 19.08.2003 - 2 VA (Not) 4/03
- OLG Köln, 04.02.2004 - 2 VA (Not) 13/03
- OLG Köln, 04.02.2004 - 2 VA (Not) 14/03
- OLG Köln, 04.02.2004 - 2 VA (Not) 15/03
- BGH, 22.03.2004 - NotZ 17/03
- BVerfG, 20.04.2004 - 1 BvR 972/04
- BVerfG, 27.05.2004 - 1 BvQ 9/04
- BGH, 12.07.2004 - NotZ 4/04
- BGH, 12.07.2004 - NotZ 5/04
- BGH, 12.07.2004 - NotZ 7/04
- BVerfG, 18.08.2004 - 1 BvR 1858/04
- BVerfG, 27.08.2004 - 1 BvR 1506/04
- BVerfG, 10.11.2004 - 1 BvR 972/04
- BVerfG, 26.01.2005 - 1 BvR 1858/04
- BVerfG, 09.02.2005 - 1 BvR 1506/04
- BVerfG, 20.04.2005 - 1 BvR 972/04
- BVerfG, 28.06.2005 - 1 BvR 1506/04
- BVerfG, 12.07.2005 - 1 BvR 1858/04
- BVerfG, 12.07.2005 - 1 BvR 972/04
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 12.07.2004 - NotZ 5/04
Auswahl eines Notarbewerbers; Auswahlentscheidung als Akt wertender Erkenntnis; …
Der Antragsteller verkennt zudem, daß ein "Bestellungswechsel", also die Aufgabe der Amtsstelle in einem anderen Bundesland (Senatsbeschluß vom 2. Dezember 2002 - NotZ 13/02 - DNotZ 2003, 228), die beim Erfolg des Antragstellers vorläge, für die Antragsgegnerin, auch wenn die aufgegebene Stelle sich trüge, keinen personalwirtschaftlichen Vorteil brächte (vgl. 22. März 2004 - NotZ 17/03 - unter II. 2. b) bb) (1)).Sie stellt einen - allerdings nachrangigen (vgl. Senatsbeschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 58/92 - DNotZ 1994, 332: zur anwaltlichen Vortätigkeit; vom 18. September 1995 - NotZ 4/95 - Anwaltsblatt 1996, 43; vom 5. Februar 1996 - NotZ 25/95 - DNotZ 1996, 906, 910: für die Dauer des Anwärterdienstes; vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 - aaO: Bewerbung des Antragstellers auf die Notarstelle in Erkelenz; vom 22. März 2004 - NotZ 19/03: zum Dienstalter bei der Amtssitzverlegung) - Gesichtspunkt bei der Auslese unter den geeigneten Bewerbern (§ 6 Abs. 1 BNotO) dar (§ 6 Abs. 3 BNotO).
bb) Die Antragsgegnerin hat rechtsfehlerfrei berücksichtigt, daß die Differenz von 1, 13 Punkten im Ergebnis des zweiten juristischen Staatsexamens (Antragsteller 9, 60 Punkte in Düsseldorf; Mitbewerber 10, 73 Punkte in München) nicht so gering ausgefallen ist, daß sie vernachlässigt werden müßte (vgl. Senatsbeschlüsse vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 - unter II. 2. b) aa) und - NotZ 19/03 - unter II. 2. a) aa)).
Zusätzlich durfte die Antragsgegnerin das signifikant bessere erste Staatsexamen des Mitbewerbers (Antragsteller 4, 38 Punkte in Düsseldorf; Mitbewerber 12, 29 Punkte in München) als Kriterium heranziehen (vgl. Senatsbeschlüsse vom 13. Dezember 1993 - NotZ 58/92 - DNotZ 1994, 332, 333; vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 - unter II. 2. b) aa) und NotZ 20/03 - ZNotP 2004, 241, 243).
Es ist jedoch kein Beurteilungsfehler, wenn die Antragsgegnerin bei dem hier in Rede stehenden Vergleich letztlich doch maßgeblich auf die Examensergebnisse abgestellt hat (vgl. Senatsbeschluß vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 - unter II. 2. b) aa)).
- BVerfG, 12.07.2005 - 1 BvR 972/04
Unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen Auswahlentscheidungen zur Besetzung von …
gegen a) den Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 -,. - BVerfG, 27.05.2004 - 1 BvQ 9/04
Untersagung der Besetzung einer Notarstelle im Wege einstweiliger Anordnung
a) den Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 -,.
- BVerfG, 20.04.2005 - 1 BvR 972/04
Erneute Wiederholung einer einstweiligen Anordnung, eine ausgeschriebene …
a) den Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 -,. - BVerfG, 10.11.2004 - 1 BvR 972/04
Verlängerung einer einstweiligen Anordnung für die Dauer von sechs Monaten
a) den Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 -,. - BVerfG, 20.04.2004 - 1 BvR 972/04 vom 22. März 2004 - NotZ 17/03 -,.