Rechtsprechung
BGH, 22.03.2018 - VII ZR 71/17 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- MIR - Medien Internet und Recht
Werbeanzeige im Internet - Ein Vertrag über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige unter einer Domain ist rechtlich als Werkvertrag zu qualifizieren
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 631 BGB
- IWW
- JurPC
Werbeanzeige im Internet
- Wolters Kluwer
Rechsstreit um die Vergütung für die Schaltung einer Werbeanzeige im Internet; Qualifizierung eines Vertrags über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige unter einer Domain als Werkvertrag
- Betriebs-Berater
Qualifizierung eines Vertrags über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige als Werkvertrag
- kanzlei.biz
Rechtliche Einordnung: Werbeanzeige auf Webseiten
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Qualifizierung eines Vertrages über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige unter einer Domain als Werkvertrag; zur Frage, ob die Werbewirksamkeit der in Auftrag gegebenen Werbeanzeige zum wesentlichen Inhalt eines solchen Vertrages gehört
- rewis.io
Werkvertrag: Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige auf einer Internet-Seite; hinreichende Bestimmtheit des Vertragsinhalts - Werbeanzeige im Internet
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Bgh: Vertrag Über Platzierung Einer Elektronischen Werbeanzeige
- blogspot.de (Kurzinformation und Volltext)
Rechtsnatur der elektronischen Werbeanzeige und Werbewirksamkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 631
Rechsstreit um die Vergütung für die Schaltung einer Werbeanzeige im Internet; Qualifizierung eines Vertrags über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige unter einer Domain als Werkvertrag - rechtsportal.de
BGB § 631
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zivilrecht: Werbeanzeige im Internet
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abgrenzung von Dienst- und Werkvertrag?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Vertrag über Werbeanzeige auf einer Internet-Seite ist ein Werkvertrag
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Vertrag über Platzierung von Werbung auf Website unter einer bestimmten Domain ist ein Werkvertrag
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Platzierung einer Werbeanzeige auf einer Internetseite ist ein Werkvertrag!
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Vertrag über Werbeplatzierung auf einer Website unter einer bestimmten Domain stellt einen Werkvertrag dar
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Vertrag über Werbeplatzierung auf einer Website unter einer bestimmten Domain stellt einen Werkvertrag dar
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Werkvertrag über Platzierung einer Werbeanzeige auf einer Internetseite
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Vertrag über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige ist als Werkvertrag zu qualifizieren
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Qualifizierung eines Vertrags über die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige
- haerlein.de (Kurzinformation)
Wer die Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige unter einer bestimmten Domain in Auftrag gibt, sollte beachten..
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Wirksamkeit eines Vertrags über Onlinewerbeanzeige
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Vertrag über Platzierung einer elektronischen Werbeanzeige auf Internetseite stellt Werkvertrag dar - Regelungen zur Werbewirksamkeit keine zwingende Vertragsbestandteile
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Auftragnehmer schuldet (nur) den vereinbarten Erfolg, nicht das erhoffte Ergebnis! (IBR 2018, 327)
Verfahrensgang
- AG Bad Kreuznach, 29.07.2016 - 22 C 3/16
- LG Bad Kreuznach, 01.03.2017 - 1 S 86/16
- BGH, 22.03.2018 - VII ZR 71/17
Papierfundstellen
- NJW-RR 2018, 687
- MDR 2018, 656
- WM 2018, 1284
- MMR 2018, 448
- MIR 2018, Dok. 020
- BB 2018, 897
- BB 2018, 976
- afp 2018, 228
Wird zitiert von ...
- BGH, 17.05.2018 - VII ZR 70/17
Vergütungsbegehren für die Schaltung einer Werbeanzeige im Internet; …
Mit der vom Berufungsgericht gegebenen Begründung kann die Zurückweisung der Berufung der Klägerin nicht gerechtfertigt werden (siehe bereits BGH, Urteile vom 22. März 2018 - VII ZR 71/17 und VII ZR 72/17).