Rechtsprechung
   BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,5435
BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11 (https://dejure.org/2012,5435)
BGH, Entscheidung vom 22.05.2012 - VI ZR 157/11 (https://dejure.org/2012,5435)
BGH, Entscheidung vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11 (https://dejure.org/2012,5435)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,5435) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 249 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 823 Abs 1 BGB
    Arzthaftung: Einstandspflicht für die Folgen eines notwendigen Zweiteingriffs

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Einstandspflicht eines Arztes für die Folgen eines Zweiteingiffs durch einen nachbehandelnden Arzt bei Erforderlichkeit wegen des Unterlaufens eines Behandlungsfehlers beim Ersteingriff

  • rabüro.de

    Zur Haftung des fehlerhaft erstbehandelnden Arztes für die Folgen eines fehlerhaften Zweiteingriffs

  • rewis.io

    Arzthaftung: Einstandspflicht für die Folgen eines notwendigen Zweiteingriffs

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823 Abs. 1; BGB § 249
    Einstandspflicht des fehlerhaft handelnden Arztes für Folgen eines Zweiteingriffs

  • christmann-law.de (Zusammenfassung und Volltext)

    Der Arzt, der grob fehlerhaft operiert, haftet für einen Schaden, der bei dann notwendiger Nachoperation entsteht

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 280 Abs. 1; BGB § 823 Abs. 1; ZPO § 287
    Einstandspflicht eines Arztes für die Folgen eines Zweiteingiffs durch einen nachbehandelnden Arzt bei Erforderlichkeit wegen des Unterlaufens eines Behandlungsfehlers beim Ersteingriff

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Schadensrecht - Einstandspflicht eines Arztes für Zweit-OP nach Kunstfehler

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Zur Arzthaftung bei Zweiteingriff

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Ärztlicher Kunstfehler und der erforderliche Zweiteingriff

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Ärzte können nach eigenen Behandlungsfehlern auch noch für Schädigungen durch Dritte haften

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Arzt haftet für die Fehler anderer

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Arzthaftung - Erstbehandelnder Arzt haftet auch für Folgen eines Zweiteingriffs!

  • hartmannbund.de (Kurzinformation)

    Arzt haftet für Folgefehler

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Klinik haftet für durch Fehler erforderlichen Zweiteingriff

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Einstandspflicht des Arztes - Folgen eines Zweiteingriffs

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Klinik haftet für durch Fehler erforderlichen Zweiteingriff

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2012, 2024
  • MDR 2012, 762
  • NJ 2012, 426
  • VersR 2012, 905
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (72)

  • BGH, 22.09.2016 - VII ZR 14/16

    Schadensersatzpflicht eines Zuschauers gegenüber dem Verein für das Zünden eines

    Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. BGH, Urteile vom 20. Mai 2014 - VI ZR 381/13, BGHZ 201, 263 Rn. 10; vom 26. Februar 2013 - VI ZR 116/12, NJW 2013, 1679 Rn. 12; vom 6. September 2012 - VII ZR 72/10, NJW 2012, 3371 Rn. 11; vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11, NJW 2012, 2024 Rn. 14; vom 11. Januar 2005 - X ZR 163/02, NJW 2005, 1420, 1421 f., juris Rn. 18, jeweils m.w.N.; Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., vor § 249 Rn. 29 f. m.w.N.).
  • BGH, 25.01.2013 - V ZR 222/12

    Schadensersatz bei Eigentumsverletzung: Wertminderung eines Grundstücks durch

    Die revisionsrechtliche Nachprüfung ist darauf beschränkt, ob der Tatrichter Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (st. Rspr., vgl. BGH, Urteil vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11, NJW 2012, 2024 Rn. 23 mwN).
  • BGH, 20.05.2014 - VI ZR 381/13

    Haftung eines Arztes für psychische Folgen der unerwünschten Mitteilung einer

    Eine Schadensersatzpflicht besteht nur, wenn die Tatfolgen, für die Ersatz begehrt wird, aus dem Bereich der Gefahren stammen, zu deren Abwendung die verletzte Norm erlassen oder die verletzte vertragliche oder vorvertragliche Pflicht übernommen worden ist (vgl. Senatsurteile vom 22. April 1958 - VI ZR 65/57, BGHZ 27, 137, 140 f.; vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11, VersR 2012, 905 Rn. 14; BGH, Urteile vom 11. Juni 2010 - V ZR 85/09, NJW 2010, 2873 Rn. 24; vom 14. März 2006 - X ZR 46/04, NJW-RR 2006, 965 Rn. 9; vom 11. Januar 2005 - X ZR 163/02, NJW 2005, 1420, 1421 f.; MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 122, 124; MünchKommBGB/Wagner, aaO Rn. 366 ff.; Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht