Rechtsprechung
BGH, 22.07.2015 - IV ZR 223/15 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
- IWW
§ 167 VVG, § ... 851c Abs. 1 ZPO, § 851c ZPO, § 80 InsO, § 35 Abs. 1 InsO, § 36 Abs. 1 Satz 1 InsO, § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 851c Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § 851c Abs. 1 Nr. 2 ZPO, § 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO, § 173 VVG, § 559 ZPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 167 VVG, § 851c Abs 1 ZPO
Private Rentenversicherung: Anspruch des Versicherungsnehmers auf Umwandlung des Vertrages zur Erlangung eines Pfändungsschutzes; Vorliegen der Voraussetzungen des Pfändungsschutzes - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Pfändungsschutz bei einem Umwandlungsverlangen eines Versicherungsnehmers; Fortführung des Versicherungsvertrags als pfändungsgeschützten Vertrag; Erlöschen der Versicherung aufgrund der Kündigung des Insolvenzverwalters
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Pfändungsschutz nach § 851c ZPO bei einem Umwandlungsverlangen eines Versicherungsnehmers gemäß 167 VVG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 167; ZPO § 851c; InsO § 80
Pfändungsschutz bei einem Umwandlungsverlangen eines Versicherungsnehmers; Fortführung des Versicherungsvertrags als pfändungsgeschützten Vertrag; Erlöschen der Versicherung aufgrund der Kündigung des Insolvenzverwalters - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die bestehende Lebensversicherung - und der Pfändungs- und Insolvenzschutz
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zum Pfändungsschutz nach § 851c ZPO beim Umwandlungsverlangen eines Versicherungsnehmers gem. § 167 VVG
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Umwandlung einer Lebensversicherung in einen pfändungsgeschützten Versicherungsvertrag
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
§ 167 VVG schafft kein Gestaltungsrecht
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation und Leitsatz)
Umwandlung einer Lebensversicherung zur Erlangung eines Pfändungsschutzes
- lachner-vonlaufenberg.de (Kurzinformation)
Pfändungsschutz bei Kapitallebensversicherungen
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Eintritt des Pfändungsschutzes bei Umwandlung eines Rentenversicherungsvertrags
- infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)
§ 167 VVG schafft kein Gestaltungsrecht - Schutz einer Versicherung gem. § 851c ZPO
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Umwandlung einer Lebensversicherung in eine Versicherung mit Pfändungsschutz
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 13.08.2014 - 18 O 82/14
- OLG Stuttgart, 04.12.2014 - 7 U 155/14
- BGH, 22.07.2015 - IV ZR 223/15
Papierfundstellen
- NJW 2015, 3506
- MDR 2015, 1070
- NZI 2015, 942
- VersR 2015, 1150
- WM 2015, 1681
- DB 2015, 2080
- Rpfleger 2016, 110
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 31/15
Sparvertrag: Bindung einer Sparkasse an die in einem Werbeflyer angebotenen …
cc) Entsprechend der Vereinbarung wäre die Beklagte gehalten gewesen, noch am 22. Juli 2013 die Annahme des Angebots zu erklären (vgl. BGH, Urteil vom 22. Juli 2015 - IV ZR 223/15 WM 2015, 1681). - OLG Karlsruhe, 27.04.2018 - 9 U 62/16
Schadensersatzpflicht des Versicherers bei fehlgeschlagener Umwandlung einer …
Dabei ist davon auszugehen, dass nicht schon der Umwandlungsantrag des Klägers, sondern erst das anschließende Zustandekommen der Umwandlungsvereinbarung den Pfändungsschutz bewirkt hätte (BGH, NJW 2015, 3506 ;… a. A. Reiff in Prölss/Martin, VVG , 30. Auflage 2018, § 167 VVG Rn. 14).Bei der Frage, wann und unter welchen Voraussetzungen die Umwandlung einer Lebensversicherung gemäß § 167 VVG wirksam wird, folgt der Senat der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, NJW 2015, 3506 ).
- OLG Köln, 09.10.2018 - 9 U 53/18
Formularmäßige Vereinbarung der Überwälzung der Mahnkosten im Falle des …
Insoweit geht auch der Senat davon aus, dass nach dem Gesetzeswortlaut von § 193 VI VVG, dem die angegriffenen streitgegenständlichen Klauseln nachgebildet sind, der darin vom Versicherer vorzunehmenden Mahnung eine gesetzliche Verpflichtung des Versicherers zugrunde liegt (…vgl. OLG Köln, Urt. v. 06.03.2015, - 20 U 131/14 -, r+s 2015, 454 f. in juris Rn. 48; LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. , - 8 O 6702/15 -, r+s 2015, 555 in juris Rn. 3).