Rechtsprechung
BGH, 22.11.2012 - IX ZR 62/10 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 17 Abs 2 S 1 InsO, § 18 Abs 2 InsO, § 133 Abs 1 InsO, § 286 Abs 2 Nr 1 BGB
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Zahlungen auf ein prolongiertes Darlehen bei Kenntnis des Anfechtungsgegners von einer drohenden Zahlungsunfähigkeit; Indiz für einen Benachteiligungsvorsatz des Schuldners - Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 133 Abs. 1, 17 Abs. 2 S. 1, 18 Abs. 2
Pflicht zur Tilgung eines fälligen Darlehens bei Prüfung der Zahlungsfähigkeit zu berücksichtigen - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung einer Pflicht zur Tilgung eines durch Zeitablauf fälligen Darlehens bei der Prüfung der Zahlungsfähigkeit
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Berücksichtigung von prolongierten Darlehen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Berücksichtigung eines durch Zeitablauf fällig gewordenen Darlehens bei Prüfung der Zahlungsunfähigkeit, wenn der Darlehensgeber nicht zur Rückzahlung aufgefordert hat; zur drohenden Zahlungsunfähigkeit des Schuldners trotz gewährter Prolongation § des Darlehens
- Betriebs-Berater
Insolvenzanfechtung - Erkennbare drohende Zahlungsunfähigkeit bei Scheitern von Ablösevereinbarungen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 17
Berücksichtigung einer Pflicht zur Tilgung eines durch Zeitablauf fälligen Darlehens bei der Prüfung der Zahlungsfähigkeit - rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Fälligkeit eines befristeten Darlehens durch Zeitablauf
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Drohende Zahlungsunfähigkeit trotz gewährter Darlehnsprolongation
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO § 133 Abs. 1, § 17 Abs. 2 Satz 1, § 18 Abs. 2
Zur Berücksichtigung von prolongierten Darlehen bei der Prüfung der Zahlungsfähigkeit - otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur drohenden Zahlungsunfähigkeit trotz gewährter Prolongation eines Darlehens
- matzen-partner.de (Kurzinformation)
Rückschluss von drohender Zahlungsunfähigkeit auf Benachteiligungsvorsatz
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Insolvenzanfechtung - Erkennbare drohende Zahlungsunfähigkeit bei Scheitern von Ablösevereinbarungen
- kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung befristeter Darlehen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Zahlungsunfähigkeit bei fälligem Darlehen
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO §§ 133, 17, 18
Zur Berücksichtigung von prolongierten Darlehen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Vorsatzanfechtung von Darlehensrückzahlungen
Verfahrensgang
- LG Itzehoe, 17.02.2009 - 7 O 476/05
- OLG Schleswig, 19.03.2010 - 1 U 25/09
- BGH, 22.11.2012 - IX ZR 62/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2013, 558
- ZIP 2013, 79
- MDR 2013, 246
- NZI 2013, 129
- WM 2013, 88
- BB 2013, 276
- BB 2013, 65
- DB 2013, 55
- NZG 2013, 236
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 07.05.2015 - IX ZR 95/14
Insolvenzanfechtung der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Indizwirkung …
In diesen Fällen handelt der Schuldner ausnahmsweise nicht mit Benachteiligungsvorsatz, wenn er aufgrund konkreter Umstände - etwa der sicheren Aussicht, demnächst Kredit zu erhalten oder Forderungen realisieren zu können - mit einer baldigen Überwindung der Krise rechnen kann (BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 7;… vom 10. Januar 2013, aaO;… vom 5. Dezember 2013 - IX ZR 93/11, WM 2014, 170 Rn. 9). - BGH, 17.12.2015 - IX ZR 61/14
Insolvenzanfechtung: Beweislast des Anfechtungsgegners und Wirkungen eines …
In diesen Fällen handelt der Schuldner ausnahmsweise nicht mit Benachteiligungsvorsatz, wenn er aufgrund konkreter Umstände - etwa der sicheren Aussicht, demnächst Kredit zu erhalten oder Forderungen realisieren zu können - mit einer baldigen Überwindung der Krise rechnen kann (BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 7;… vom 10. Januar 2013, aaO;… vom 5. Dezember 2013 - IX ZR 93/11, WM 2014, 170 Rn. 9;… vom 7. Mai 2015, aaO). - BGH, 05.12.2013 - IX ZR 93/11
Insolvenzanfechtung: Prognose einer drohenden Zahlungsunfähigkeit
Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 7;… vom 10. Januar 2013 - IX ZR 13/12, WM 2013, 180 Rn. 14;… vom 24. Januar 2013 - IX ZR 11/12, WM 2013, 361 Rn. 23 f;… vom 25. April 2013 - IX ZR 235/12, WM 2013, 1044 Rn. 24; jeweils mwN).Verbindlichkeiten aus einem Darlehen können deshalb nicht nur dann drohende Zahlungsunfähigkeit begründen, wenn der Anspruch auf Rückzahlung durch eine bereits erfolgte Kündigung auf einen bestimmten in der Zukunft liegenden Zeitpunkt fällig gestellt ist (…vgl. HK-InsO/Kirchhof, 6. Aufl., § 18 Rn. 6), sondern auch dann, wenn aufgrund gegebener Umstände überwiegend wahrscheinlich ist, dass eine Fälligstellung im Prognosezeitraum erfolgt (vgl. BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 15;… K. Schmidt, InsO, 18. Aufl., § 18 Rn. 24;… Pape in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 1998, § 18 Rn. 8).
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 280/13
Insolvenzanfechtung: Begleichung einer Geldstrafe durch den zahlungsunfähigen …
Ausnahmsweise handelt der Schuldner nicht mit Benachteiligungsvorsatz, wenn er aufgrund konkreter Umstände - etwa der sicheren Aussicht, demnächst Kredit zu erhalten oder Forderungen realisieren zu können - mit einer baldigen Überwindung der Krise rechnen kann (BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 7;… vom 10. Januar 2013, aaO). - BGH, 22.05.2014 - IX ZR 95/13
Insolvenzanfechtung von Zahlungen einer GmbH an ihre "Hausbank": Beurteilung der …
Ist eine unstreitige Forderung für eine begrenzte Zeit gestundet oder nicht ernsthaft eingefordert, kann sie bei der Prognose, ob drohende Zahlungsunfähigkeit vorliegt, gleichwohl zu berücksichtigen sein (Fortführung von BGH, 22. November 2012, IX ZR 62/10, ZInsO 2013, 76).Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (BGH…, Urteil vom 24. Mai 2007 - IX ZR 97/06, WM 2007, 1579 Rn. 8; vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, ZInsO 2013, 76 Rn. 7;… vom 5. Dezember 2013, aaO Rn. 9 mwN).
So können Verbindlichkeiten aus einem Darlehen nicht nur dann eine drohende Zahlungsunfähigkeit begründen, wenn der Anspruch auf Rückzahlung durch eine bereits erfolgte Kündigung auf einen bestimmten in der Zukunft liegenden Zeitpunkt fällig gestellt ist, sondern auch dann, wenn aufgrund gegebener Umstände überwiegend wahrscheinlich ist, dass eine Fälligstellung im Prognosezeitraum erfolgt (vgl. BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, ZInsO 2013, 76 Rn. 15;… vom 5. Dezember 2013, aaO).
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 13/12
"Göttinger Gruppe"
Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (BGH…, Urteil vom 24. Mai 2007 - IX ZR 97/06, WM 2007, 1579 Rn. 8;… vom 5. März 2009, aaO; vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, Rn. 7, zVb). - BGH, 24.01.2013 - IX ZR 11/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Leistungsmittler; Kenntnis …
Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewandt werden kann (BGH…, Urteil vom 24. Mai 2007, aaO;… vom 5. März 2009, aaO; vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, WM 2013, 88 Rn. 7; vom 10. Januar 2013 - IX ZR 13/12, Umdruck S. 8, zVb). - BGH, 05.02.2015 - IX ZR 211/13
Insolvenzeröffnungsverfahren: Nachweis der Zahlungsunfähigkeit anhand einer …
Soll die Prognose der drohenden Zahlungsunfähigkeit auf künftig fällig werdende Verbindlichkeiten gestützt werden, setzt dies voraus, dass aufgrund gegebener Umstände eine Fälligstellung im Prognosezeitraum überwiegend wahrscheinlich ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, ZInsO 2013, 78 Rn. 15;… vom 5. Dezember 2013 - IX ZR 93/11, ZInsO 2014, 77 Rn. 10;… HK-InsO/Kirchhof, 7. Aufl., § 18 Rn. 7;… Sikora, aaO, § 18 Rn. 17;… Pape in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 1998, § 18 Rn. 8). - BGH, 10.01.2013 - IX ZR 28/12
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Zahlungsempfängers von der "drohenden …
Droht die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (BGH…, Urteil vom 24. Mai 2007 - IX ZR 97/06, WM 2007, 1579 Rn. 8;… vom 5. März 2009, aaO; vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, Rn. 7, zVb). - BGH, 26.02.2013 - II ZR 54/12
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Inanspruchnahme für Zahlungen nach …
Dieses Merkmal dient allein dem Zweck, solche fälligen Forderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit auszuschließen, die rein tatsächlich - also auch ohne rechtlichen Bindungswillen oder erkennbare Erklärung - gestundet sind (BGH…, Beschluss vom 19. Juli 2007 - IX ZB 36/07, BGHZ 173, 286 Rn. 18 f.;… Urteil vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 93/06, ZIP 2008, 420 Rn. 25 f.;… Urteil vom 14. Mai 2009 - IX ZR 63/08, BGHZ 181, 132 Rn. 22;… Beschluss vom 14. Juli 2011 - IX ZB 57/11, ZIP 2011, 1875 Rn. 9; Urteil vom 22. November 2012 - IX ZR 62/10, ZIP 2013, 79 Rn. 8). - OLG Frankfurt, 19.10.2016 - 19 U 102/15
Anforderungen an einen ernsthaften Sanierungsversuch
- LG Frankfurt/Main, 07.05.2015 - 32 O 102/13
Der Kläger macht als Insolvenzverwalter über das Vermögen der ABC (im Folgenden: …
- LG Bonn, 01.03.2017 - 29 KLs 1/14
TelDaFax: Angeklagte B. und Dr. K. wegen Insolvenzverschleppung und Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2018 - 10 U 70/18
Schadensersatzanspruch gegen eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- OLG Brandenburg, 14.05.2013 - 3 U 112/10
Insolvenzanfechtung: Mittelbare, vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung durch …
- OLG Frankfurt, 28.02.2013 - 3 U 122/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber kontoführender Bank bei …
- BGH, 29.10.2020 - 5 StR 618/19
Insolvenzverschleppung: Fälligkeit von Forderungen im insolvenzrechtlichen Sinn
- BAG, 10.03.2020 - 9 AZR 109/19
Zusätzliches Urlaubsgeld - Berücksichtigung des Zusatzurlaubs für …
- BGH, 18.07.2019 - IX ZR 259/18
Gläubigerbenachteiligung durch Beitragszahlung an die SOKA-BAU?
- LG Frankfurt/Main, 21.04.2015 - 19 O 37/14
Zur Widerlegung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes durch ein …
- OLG Stuttgart, 12.06.2013 - 9 U 37/13
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Lastschriften und Zahlungen gegenüber der …
- OLG Düsseldorf, 16.05.2019 - 12 U 47/18
Zahlungsunfähigkeit eines Schwesterunternehmens wegen der Haftung für Forderungen …
- OLG Naumburg, 06.12.2017 - 5 U 96/17
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Entbehrlichkeit …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2013 - 17 U 51/12
Schadensersatzansprüche einer Tochtergesellschaft gegen die …
- OLG Düsseldorf, 20.01.2020 - 12 U 23/19
Zum Nachweis der Zahlungsunfähigkeit im Rahmen der Schenkungsanfechtung
- OLG Bamberg, 13.12.2016 - 5 U 209/13
Kein Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren nach Abschluss einer …
- OLG Düsseldorf, 12.11.2015 - 12 U 18/15
Voraussetzungen des Ausschlusses von Forderungen gegen eine in Abwicklung …
- OLG Stuttgart, 12.10.2016 - 9 U 133/16
Nachschussverpflichtung eines Kommanditisten: Zulässigkeit der Klage unter …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2013 - 12 U 45/12
Anfechtbarkeit der Verrechnung des Debetsaldos der späteren Insolvenzschuldnerin …
- LG Köln, 04.04.2017 - 37 O 378/15
- LG Hamburg, 24.03.2016 - 313 O 81/15
Insolvenzanfechtung: Inkongruenz einer Deckungshandlung unter dem Druck der …
- LG Wuppertal, 05.10.2018 - 2 O 210/17