Rechtsprechung
BGH, 23.01.1997 - I ZR 238/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- webshoprecht.de
Unzulässige redaktionelle Werbung für ein Produkt als Wettbewerbsverstoß
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einstufung einer Veröffentlichung als getarnte Werbung in Form eines redaktionell gestalteten Beitrags - Verstoß gegen den Grundsatz der Trennung von Werbung und redaktionellem Teil - Wettbewerbswidrige Bewerbung eines Vitaminpräparates
- werbung-schenken.de
Produkt-Interview
UWG § 1
Getarnte Werbung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1
"Produkt-Interview"; Verantwortlich des Vertriebsunternehmens für unzulässige redaktionelle Werbung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Produktinterview
Papierfundstellen
- NJW-RR 1997, 934
- MDR 1997, 869
- GRUR 1997, 541
- WM 1997, 1497
- afp 1997, 632
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 09.09.2021 - I ZR 90/20
Zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu …
Danach ist zu berücksichtigen, ob der Beitrag ohne jede kritische Distanz allein die Vorzüge in einer Weise lobend hervorhebt, die bei dem Verkehr den Eindruck erweckt, dass das Produkt oder die Dienstleistung von Seiten des Influencers geradezu anempfohlen werde (…vgl. BGH, GRUR 1994, 441, 442 [juris Rn. 13] - Kosmetikstudio), oder ob die fremden Produkte oder Dienstleistungen namentlich genannt und angepriesen werden (vgl. BGH…, Urteil vom 19. September 1996 - I ZR 130/94, GRUR 1997, 139, 140 [juris Rn. 15] = WRP 1997, 24 - Orangenhaut;… Urteil vom 19. Februar 1998 - I ZR 120/95, GRUR 1998, 947, 948 [juris Rn. 28] = WRP 1998, 595 - AZUBI '94) und die Darstellung damit den Rahmen einer sachlich veranlassten Information verlässt (vgl. BGH…, Urteil vom 18. Februar 1993 - I ZR 14/91, GRUR 1993, 561, 562 [juris Rn. 14] = WRP 1993, 476 - Produktinformation I; Urteil vom 23. Januar 1997 - I ZR 238/93, GRUR 1997, 541, 542 f. [juris Rn. 17] = WRP 1997, 711 - Produkt-Interview;… BGH, GRUR 2006, 875 Rn. 27 - Rechtsanwalts-Ranglisten;… kritisch Köhler in Köhler/Bornkamm/Feddersen aaO § 5a Rn. 7.54). - BGH, 09.09.2021 - I ZR 126/20
Influencer - Kennzeichnungspflichte Werbung auch bei geschenktem Produkt
Danach ist zu berücksichtigen, ob der Beitrag ohne jede kritische Distanz allein die Vorzüge in einer Weise lobend hervorhebt, die bei dem Verkehr den Eindruck erweckt, dass das Produkt oder die Dienstleistung von Seiten des Influencers geradezu anempfohlen werde (…vgl. BGH, GRUR 1994, 441, 442 [juris Rn. 13] - Kosmetikstudio), oder ob die fremden Produkte oder Dienstleistungen namentlich genannt und angepriesen werden (vgl. BGH…, Urteil vom 19. September 1996 - I ZR 130/94, GRUR 1997, 139, 140 [juris Rn. 15] = WRP 1997, 24 - Orangenhaut;… Urteil vom 19. Februar 1998 - I ZR 120/95, GRUR 1998, 947, 948 [juris Rn. 28] = WRP 1998, 595 - AZUBI '94) und die Darstellung damit den Rahmen einer sachlich veranlassten Information verlässt (vgl. BGH…, Urteil vom 18. Februar 1993 - I ZR 14/91, GRUR 1993, 561, 562 [juris Rn. 14] = WRP 1993, 476 - Produktinformation I; Urteil vom 23. Januar 1997 - I ZR 238/93, GRUR 1997, 541, 542 f. [juris Rn. 17] = WRP 1997, 711 - Produkt-Interview;… BGH, GRUR 2006, 875 Rn. 27 - Rechtsanwalts-Ranglisten;… kritisch Köhler in Köhler/Bornkamm/Feddersen aaO § 5a Rn. 7.54). - LG Rostock, 25.04.2019 - 5a HKO 112/18
IDO-Verband: Keine Abmahnbefugnis
Es müssen die beiderseits angebotenen Waren oder Dienstleistungen einander so nahestehen, dass der Absatz des einen durch eine irgendwie wettbewerbswidrige Handlung des anderen beeinträchtigt werden kann (…Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler/Feddersen, 37. Aufl. 2019, UWG § 8 Rn. 3.38; BGH, Urteil vom 23. Januar 1997 - I ZR 238/93 -, Rn. 13 -14, juris).Der Kauf von Nahrungsergänzungsmittel kann sich zwar auf den Kauf anderer Lebensmittel auswirken, dies betrifft jedoch im Regelfall nur Lebensmittel, welche die gleiche oder ähnliche Nährstoffe enthalten, wie das betreffende Nahrungsergänzungsmittel (weitergehend aber: BGH…, Urteil vom 16. April 2015 - I ZR 27/14 -, Rn. 13, juris; BGH, Urteil vom 23. Januar 1997 - I ZR 238/93 -, Rn. 13-14, juris).
- OLG Köln, 21.06.2019 - 6 U 181/18
"Kinderwunsch-Tee" - Förderung der Empfängnis muss wissenschaftlich nachweisbar …
In Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel sind auch Lebensmittel Waren "verwandter Art" (vgl. BGH, Urteil vom 23.01.1997 - I ZR 238/93, GRUR 1997, 541 - Produkt-Interview;… Köhler/Feddersen in Köhler/Bornkamm/Feddersen aaO, § 8 Rn. 3.39). - BGH, 23.01.1997 - I ZR 29/94
Produktwerbung
Davon ist der Senat auch bereits in anderen Verfahren ausgegangen, in denen es um die Zahl der Mitglieder des Klägers auf dem hier in Rede stehenden Markt der Herstellung und des Vertriebs kosmetischer und/oder pharmazeutischer Produkte ging (vgl. BGH GRUR 1996, 804 - Preisrätselgewinnauslobung III; 1997, 139 - Orangenhaut;… Urt. v. 12.12.1996 - I ZR 7/94 - Lifting-Creme und Urt. v. 23.1.1997 - I ZR 238/93 - Produkt-Interview, jeweils zur Veröffentlichung vorgesehen). - BGH, 30.04.1997 - I ZR 154/95
Die Besten II - Getarnte Werbung
Die streitige werbemäßige Darstellung der Dienstleistung der benannten Rechtsanwälte ist im Ergebnis nicht anders zu behandeln als die in der Rechtsprechung des Senats unter den Begriff der getarnten Werbung fallende wettbewerbsrechtliche Beurteilung redaktioneller Beiträge, die übermäßig anpreisende Werbeaussagen enthalten (BGH, Urt. v. 18.2.1993 - I ZR 219/91, GRUR 1993, 565, 566 [BGH 18.02.1993 - I ZR 219/91] = WRP 1993, 478 - Faltenglätter; Urt. v. 18.2.1993 - I ZR 14/91, GRUR 1993, 561, 562 = WRP 1993, 476 - Produktinformation I; Urt. v. 10.3.1994 - I ZR 51/92, GRUR 1994, 445, 446 = WRP 1994, 400 - Beipackzettel; Urt. v. 23.1.1997 - I ZR 238/93, Umdr. - OLG München, 31.01.2013 - 6 U 4189/11
Bezeichnung von Spirituosen mit "Rescue Tropfen" oder "Rescue Night Spray"
Zwischen den Klageparteien bestehe auch sowohl hinsichtlich der von den Klägerinnen vertriebenen Bach-Blüten-Präparate als auch in Bezug auf die von diesen vertriebenen Nahrungsergänzungsmitteln ein konkretes Wettbewerbsverhältnis mit den angegriffenen Produkten der Beklagten, da allgemein anerkannt sie, dass eine Austauschbarkeit generell zwischen Nahrungsergänzungsmitteln, sonstigen Lebensmitteln, Naturheilmitteln und Arzneimitteln bestehe (BGH, GRUR 1997, 541 f.).Es entspricht der allgemeinen Lebenserfahrung, dass die Notwendigkeit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eng mit den Ernährungsgewohnheiten insgesamt verbunden ist (BGH GRUR 1997, 541, 542 Produkt -Interview).
- BGH, 30.04.1997 - I ZR 196/94
Die Besten I - Getarnte Werbung
Die streitige werbemäßige Darstellung der Leistung der benannten Ärzte ist im Ergebnis nicht anders zu behandeln als die in der Rechtsprechung des Senats unter den Begriff der "getarnten Werbung" fallende wettbewerbsrechtliche Beurteilung redaktionell gestalteter Beiträge, die übermäßig anpreisende Werbeaussagen enthalten (BGH, Urt. v. 18.2.1993 - I ZR 219/91, GRUR 1993, 565, 566 = WRP 1993, 478 - Faltenglätte; Urt. v. 18.2.1993 - I ZR 14/91, GRUR 1993, 561, 562 = WRP 1993, 476 - Produktinformation I; Urt. v. 10.3.1994 - I ZR 51/92, GRUR 1994, 445, 446 = WRP 1994, 400 - Beipackzettel; Urt. v. 23.1.1997 - I ZR 238/93, Umdr. - OLG Stuttgart, 15.12.2010 - 4 U 112/10
Redaktionelle Werbung: Kennzeichnung des Anzeigencharakters eines redaktionellen …
Dementsprechend misst er einem redaktionellen Beitrag, der Äußerungen über Unternehmen und deren Produkte enthält, regelmäßig größere Beachtung und Bedeutung bei und steht ihm weniger kritisch gegenüber, als wenn es sich um werbende Äußerungen des Unternehmens selbst handelt (…ständige RSpr, vgl. etwa BGH GRUR 1998, 489, 493, juris Rz. 47 - Unbestimmter Unterlassungsantrag III; BGH GRUR 1997, 541, 543, juris Rz. 17 - Produkt-Interview;… BGH, NJW-RR 1997, 1401, 1402, juris Rz. 52 - Emil-Grünbär-Club).Maßgebend ist eine Gesamtwürdigung aller Umstände (BGH, GRUR 1998, 489, 492 - Unbestimmter Unterlassungsantrag III; BGH GRUR 1997, 541, juris Rz. 18 - Produkt-Interview;… BGH GRUR 1993, 565, juris Rz. 19 - Faltenglätter).
- OLG Nürnberg, 26.11.2013 - 3 U 78/13
Irreführende Werbung für Nahrungsergänzungsmittel: Verbandsklagebefugnis; …
Es reicht dabei aus, wenn sich die Waren oder Dienstleistungen des in Anspruch genommenen Unternehmens und der Mitgliedsunternehmen so nahestehen, dass eine nicht gänzlich unbedeutende potentielle Beeinträchtigung mit einer gewissen, wenn auch nur geringen Wahrscheinlichkeit in Betracht gezogen werden kann (vgl. BGH GRUR 2007, 809 - Krankenhauswerbung; GRUR 1997, 541 - Produkt-Interview).Waren verwandter Art stellen vielmehr auch andere Nahrungsergänzungsmittel sowie Nahrungsmittel allgemein dar, denn die Notwendigkeit der Einnahme des beworbenen Nahrungsergänzungsmittels ist eng mit den Ernährungsgewohnheiten insgesamt verbunden (ebenso für ein Vitaminpräparat BGH GRUR 1997, 541 - Produkt-Interview).
- BGH, 11.07.2002 - I ZR 273/99
Zulässigkeit des Vertriebs nicht als Arzneimittel zugelassener Sportlernahrung
- BGH, 26.06.1997 - I ZR 53/95
Fachliche Empfehlung III - Mitgliederzahl; HWG - Irreführung/Wirksamkeit; HWG - …
- OLG Celle, 30.01.2014 - 13 U 183/12
Wettbewerbswidrigkeit des Vertriebs u. der Bewerbung eines …
- OLG Hamburg, 21.12.2017 - 3 U 26/15
Gesundheitsmatte - Wettbewerbsverstoß: Bewerbung einer Gesundheitsmatte mit …
- BGH, 10.07.1997 - I ZR 51/95
Unzulässige Werbung mit einem Arzneimittel durch Hinweis auf das Ergebnis eines …
- OLG Hamburg, 03.08.2017 - 3 U 130/16
HMB-Sportlernahrung - Wettbewerbswidrige Lebensmittelwerbung: …
- BGH, 04.12.1997 - I ZR 125/95
Gelenk-Nahrung - LMBG - Gesundheitswerbung
- BGH, 02.04.1998 - I ZR 1/96
"Vitaminmangel"; Offenkundigkeit spezieller Fragen der Ernährungswissenschaft
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 96/04
"TV Digital"
- KG, 29.05.2001 - 5 U 10150/00
Internet-Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel durch niederländischen …
- OLG München, 17.09.2009 - 29 U 2945/09
Wettbewerbsverstoß: Verschleierung des Werbecharakters einer Anzeige in einer …
- OLG Hamburg, 02.03.2006 - 3 U 116/05
Wettbewerbsverstoß: Redaktionelle Werbung eines Fernsehsenders und Haftung des …
- LG Hamburg, 21.10.2014 - 416 HKO 93/14
Wettbewerbsverstoß durch redaktionelle Werbung: Bewerbung eines Diätprogramms auf …
- KG, 28.05.2002 - 5 U 74/01
Internationale Zuständigkeit bei Begehungsgefahr; Präsentationsarzneimittel bei …
- BGH, 17.07.1997 - I ZR 77/95
Naturheilmittel - HWG - Werbung mit fachlicher Autorität
- OLG Düsseldorf, 18.09.2012 - 20 U 58/12
Pflicht zur Angabe der CO2-Effizienzklasse im Rahmen des Angebots für neue …
- KG, 29.07.2005 - 5 W 85/05
Wettbewerbsverstoß: Schleichwerbung durch getarnte Produktwerbung in einem …
- LG Düsseldorf, 31.07.2018 - 37 O 96/17
Unterlassung der Werbung durch Äußerungen als gesundheitsbezogene Angaben über …
- OLG Hamburg, 28.06.2010 - 5 W 80/10
Unlauterer Wettbewerb: Redaktionelle Werbung durch Auslobung eines Glücksspiels
- LG Ulm, 16.01.2007 - 10 O 157/06
Die Besonderheiten im Arzneimittelbereich bzw. der Werbung im Gesundheitswesen …
- OLG Hamburg, 09.11.2017 - 3 U 246/16
Heilmittelwerbung: Wettbewerbsrechtliche Verantwortlichkeit des …
- OLG Düsseldorf, 26.01.2016 - 20 U 13/15
Prozessführungsbefugnis eines konzernangehörigen Unternehmens wegen …
- OLG Hamm, 18.12.2007 - 4 U 140/07
Keine Schleichwerbung durch Veröffentlichung einer Tierarzt-Notrufnummer
- OLG Karlsruhe, 13.07.2006 - 4 U 12/04
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung eines Algenpulverprodukts mit den …
- OLG Düsseldorf, 15.03.2018 - 20 U 133/17
Unterlassung wettbewerbswidriger Bewerbung von Flohsamenschalenprodukten; …
- OLG Stuttgart, 28.06.2007 - 2 U 183/06
Wettbewerbsverstoß durch getarnte Werbung in einer Kundenzeitschrift
- OLG Düsseldorf, 18.09.2012 - 20 U 49/12
Pflicht zur Angabe und graphischen Darstellung der CO2-Effizienzklasse bei …
- OLG Hamm, 11.03.1999 - 4 U 224/98
Werbung für Produkte durch Versendung eines Buches; Unterlassungsanspruch eines …
- OLG Zweibrücken, 15.01.1999 - 2 U 34/98
Wettbewerbswidrigkeit von Werbung für Ballonfahrten ohne behördliche Genehmigung
- OLG Hamm, 05.11.1998 - 4 U 122/98
Irreführende Werbung im Internet auf dem Gebiet der physikalisch nicht meßbaren …
- OLG Rostock, 12.03.2021 - 2 U 15/20
Glücksspielautomaten - Klagebefugnis eines Wettbewerbsverbandes bezüglich …
- OLG Karlsruhe, 08.07.2010 - 4 U 4/10
- BGH, 11.07.2002 - I ZR 273/90
- OLG Hamburg, 04.12.2019 - 3 U 40/19
Klagebefugnis eines Wettbewerbsverbandes
- LG Itzehoe, 06.04.2010 - 5 O 81/09
Redaktionelle Schleichwerbung für Schlankheitsdiät
- OLG Hamburg, 18.09.1997 - 3 U 202/96
Zulässigkeit der Berichterstattung über ein Firmenjubiläum in einer …
- KG, 20.04.1995 - 25 U 3499/94
Verpflichtung eines Gewerbeverbandes zur namentlichen Bezeichnung seiner …
- OLG Bamberg, 13.05.1998 - 3 U 159/97
- OLG Köln, 29.04.1998 - 6 U 185/97
Lipidsenker Effektivität Wirkstärke Wirksamkeit Presseinformation
- LG Berlin, 17.10.2006 - 102 O 72/06
- OLG Hamm, 30.09.2003 - 4 U 96/03