Rechtsprechung
BGH, 23.04.1997 - VIII ZR 212/96 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abschluss eines Wohnraummietvertrages - Anfechtung wegen arglistiger Täuschung - Unwirksamkeit einer Abstandsvereinbarung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Abstandsvereinbarung; Ablösungsvereinbarung; Teilwirksamkeit der Ablösevereinbarung
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Anwendungsbereich des Verbots von Abstandsvereinbarungen im Mietrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WoVermittG § 4a
Begriff der Abstandsvereinbarung; Wirksamkeit einer Ablösungsvereinbarung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Streit um Abstand- und Ablösevereinbarung
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Abstandsvereinbarung im Sinne des WoVermittG
- promietrecht.de (Kurzinformation)
Hoher Abstand für Mietwohnung, für Einrichtung - Rückforderung
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Mietrecht; Sittenwidrigkeit einer Abstandssumme an den Vormieter
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Unwirksamkeit von Ablösungsvereinbarungen nach dem Wohnungsvermittlungsgesetz (IBR 1997, 390)
Papierfundstellen
- BGHZ 135, 269
- NJW 1997, 1845
- MDR 1997, 721
- WM 1997, 1294
- BB 1997, 1816
- DB 1997, 1555
Wird zitiert von ... (88)
- BGH, 29.11.2006 - VIII ZR 92/06
Begriff der Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit einer Sache; Haftung …
Ob der Verkäufer danach eine Garantie für die Beschaffenheit der Kaufsache übernommen hat, ist zwar eine Frage der tatrichterlichen Vertragsauslegung (vgl. Senat, Urteil vom 4. Oktober 1989 - VIII ZR 233/88, WM 1989, 1894, unter II 1 a; BGHZ 128, 111, 114; jeweils m.w.Nachw.), die revisionsrechtlich nur beschränkt auf die Verletzung von Auslegungsregeln, Denkgesetzen, Erfahrungssätzen und Verfahrensvorschriften überprüfbar ist (BGHZ 135, 269, 273; 131, 136, 138; jeweils m.w.Nachw.). - BGH, 09.07.2014 - VIII ZR 376/13
Zur rechtlichen Beurteilung eines Mischmietverhältnisses
Danach ist für die Einordnung als Wohnraummietverhältnis nicht die Eignung der Räume zur Wohnnutzung, sondern der vereinbarte Nutzungszweck entscheidend (Senatsurteile vom 15. November 1978 - VIII ZR 14/78, WM 1979, 148 unter 2 a;… vom 11. Februar 1981 - VIII ZR 323/79, aaO unter 2 b cc; vom 13. Februar 1985 - VIII ZR 36/84, BGHZ 94, 11, 14 f.; vom 21. April 1997 - VIII ZR 212/96, BGHZ 135, 269, 272;… vom 16. Juli 2008 - VIII ZR 282/07, NJW 2008, 3361 Rn. 11; OLG Stuttgart, NJW 1986, 322, 323; jeweils mwN).Die tatrichterliche Auslegung einer Individualvereinbarung kann vom Revisionsgericht zwar nur daraufhin überprüft werden, ob der Auslegungsstoff vollständig berücksichtigt ist, gesetzliche Auslegungsregeln, Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verletzt sind oder wesentlicher Auslegungsstoff außer Acht gelassen worden ist (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 21. April 1997 - VIII ZR 212/96, BGHZ 135, 269, 273;… vom 26. Oktober 2009 - II ZR 222/08, WM 2009, 2321 Rn. 18;… vom 5. Juni 2013 - VIII ZR 287/12, NJW 2013, 2417 Rn. 16).
- BGH, 16.07.2008 - VIII ZR 282/07
Kündigungsfrist bei Anmietung eines Reihenhauses als Büroraum und Wohnraum für …
Geht der Zweck des Vertrages dahin, dass der Mieter die Räume weitervermietet oder sonst Dritten - auch zu Wohnzwecken - überlässt, sind die Vorschriften des Wohnraummietrechts auf das (Haupt-) Mietverhältnis nicht anwendbar (BGHZ 94, 11, 14; 135, 269, 272 m.w.N.; Senatsurteil vom 11. Februar 1981 - VIII ZR 323/79, NJW 1981, 1377, unter 2 b cc).
- BGH, 16.09.2009 - VIII ZR 275/08
Wohnflächenberechnung bei öffentlich-rechtlicher Nutzungsbeschränkung
Diese Auslegung ist als tatrichterliche Würdigung einer Individualvereinbarung nur beschränkt darauf überprüfbar, ob gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verletzt worden sind (BGHZ 135, 269, 273 ; 154, 132, 133) . - BGH, 12.11.2008 - VIII ZR 170/07
Haftungsausschluss des vollmachtlosen Vertreters
Die tatrichterliche Vertragsauslegung ist revisionsrechtlich nur beschränkt auf die Verletzung von Auslegungsregeln, Denkgesetzen, Erfahrungssätzen und Verfahrensvorschriften überprüfbar (st. Rspr.; BGHZ 135, 269, 273; 131, 136, 138; jeweils m.w.N.). - BGH, 24.01.2003 - V ZR 175/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
Das Verständnis des Berufungsgerichts, das meint, die gesetzliche Beseitigungspflicht der Hansestadt S. aus § 1004 Abs. 1 BGB sei Vertragsbestandteil geworden und später auf die Beklagte übergegangen, widerspricht den Auslegungsregeln der §§ 133, 157 BGB und ist daher für den Senat nicht bindend (vgl. BGHZ 135, 269, 273). - BGH, 22.11.2013 - V ZR 161/12
Vereinbarung eines schuldrechtlichen Vorkaufsrechts neben der Bestellung eines …
Die tatrichterliche Auslegung einer Individualvereinbarung ist zwar revisionsrechtlich nur beschränkt darauf überprüfbar, ob gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verletzt worden sind (Senat…, Urteil vom 29. Juni 2012 - V ZR 27/11, NJW 2012, 3431, 3452 Rn. 15; BGH, Urteil vom 23. April 1997 - VIII ZR 212/96, BGHZ 135, 269, 273 - std. Rspr.). - BGH, 07.01.2004 - VIII ZR 103/03
Formularmäßige Vereinbarung der Fortzahlung der Leasingraten bei nichterfolgter …
Diese Annahme beruht auf einer tatrichterlichen Auslegung, die nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs revisionsrechtlich nur beschränkt überprüfbar ist (vgl. BGHZ 135, 269, 273 m.w.Nachw.). - OLG Nürnberg, 13.06.2018 - 12 U 1919/16
Bestimmtheit, Partnerempfehlung, Sittenwidrigkeit, Partnervermittlungsvertrag, …
Denn auf Verschulden des Getäuschten kommt es nicht an, ein solches Verschulden schließt die Kausalität nicht aus (BGH, Urteil vom 23.04.1997 - VIII ZR 212/96, BGHZ 135, 269, Rn. 36 bei juris;… OLG Celle NJW-RR 2005, 545, Rn. 31 bei juris).Für die Darlegung eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen Täuschung und Abgabe der Willenserklärung - insoweit ist bloße Mitverursachung ausreichend - genügt es vielmehr, dass der Getäuschte Umstände dargetan hat, die für seinen Entschluss von Bedeutung sein konnten, und dass die Täuschung nach der Lebenserfahrung bei der Art des zu beurteilenden Rechtsgeschäfts Einfluss auf die Entschließung hat (BGH, Urteil vom 23.04.1997 - VIII ZR 212/96, BGHZ 135, 269, Rn. 36 bei juris;… Urteil vom 12.05.1995 - V ZR 34/94, NJW 1995, 2361, Rn. 17 bei juris;… OLG Celle NJW-RR 2005, 545, Rn. 31 bei juris).
- BGH, 29.05.2008 - V ZB 6/08
Zustimmungsbedürftigkeit einer Vollstrckungsunterwerfung durch den Ehegatten
Eine solche Auslegung ist im Rechtsbeschwerdeverfahren zwar nur eingeschränkt überprüfbar, nämlich dahin, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrunde liegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (st. Rspr., vgl. BGHZ 131, 136, 138; 135, 269, 273; 137, 69, 72; 150, 32, 37;… BGH, Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509). - BGH, 13.02.2008 - VIII ZR 280/05
Begriff des Betreibers einer mittels einer Fondslösung finanzierten …
- BGH, 16.11.2007 - V ZR 208/06
Anforderungen an die Bezeichnung des begünstigten Dritten
- BGH, 18.07.2007 - VIII ZR 285/06
Berücksichtigung einvernehmlicher Mieterhöhungen bei der Berechnung der …
- BGH, 28.11.2001 - VIII ZR 75/00
Zulässigkeit einer in Form des Urkundenprozesses erhobenen Widerklage
- BGH, 10.02.1999 - VIII ZR 70/98
Voraussetzungen und Folgen eines selbständigen Garantieversprechens
- BGH, 13.03.2003 - IX ZR 199/00
Auslegung einer Mietgarantie
- BGH, 26.03.2004 - V ZR 90/03
Rechte des Eigentümers bei einem notariell beurkundeten unwiderruflichen …
- BGH, 03.07.2002 - XII ZR 39/00
Auslegung eines Mietvorvertrages über noch zu errichtende Kinoräume
- BGH, 29.09.2009 - EnZR 14/08
Endschaftsbestimmung II
- OLG Köln, 20.10.2000 - 19 U 43/00
Kein auffälliges Missverhältnis zwischen dem Wert vom Vormieter übernommener …
- AG Brandenburg, 28.09.2018 - 31 C 68/16
Feststellungsklage auf Nichtbestehen einer Zahlungsverpflichtung gegenüber …
- BGH, 24.04.2009 - LwZR 11/08
Folgen der Veränderung des Systems der landwirtschaftlichen Beihilfen von den …
- BGH, 27.09.2006 - VIII ZR 217/05
Formularmäßige Vereinbarung der Entschädigung des Leasinggebers zum Zeit- oder …
- BGH, 16.01.2007 - VIII ZR 82/06
Nachweis der beurkundeten Erklärungen durch Vorlegen einer beglaubigten Abschrift …
- BGH, 09.04.2008 - VIII ZR 287/06
Berechnung der Wartefrist für Mieterhöhungsverlangen bei vorangegangenen …
- BGH, 29.03.2000 - VIII ZR 81/99
Kenntnisstand bei Auslegung eines beurkundungsbedürftigen Rechtsgeschäfts
- KG, 06.05.2004 - 8 U 314/03
Kaufvertrag zwischen Vor- und Nachmieter: Kaufpreis für Wohnungseinrichtung in …
- BAG, 28.05.1998 - 2 AZR 549/97
Anfechtung eines Arbeitsvertrages - Falschbeantwortung der Frage nach …
- KG, 27.08.2015 - 8 U 192/14
Vermietung von Räumen an eine juristische Person zur Weitervermietung als …
- BGH, 29.09.2009 - EnZR 15/08
Übereignungsanspruch an Strom- und Gasleitungen bei Wechsel des Energieversorgers
- BGH, 29.03.2000 - VIII ZR 297/98
Übernahme einer unter Verstoß gegen die Öffentlichkeit durchgeführten …
- BGH, 10.01.2007 - XII ZR 72/04
Aufklärungspflicht des Vermieters über die Erstattungsfähigkeit von …
- LG Mönchengladbach, 14.08.2020 - 11 O 432/19
- BGH, 29.05.2008 - IX ZR 45/07
Zahlungsansprüche auf erstesAnfordern aus einem Übernahmevertrag in der Insolvenz
- BGH, 15.10.2003 - VIII ZR 358/02
Zum Anspruch einer Automobilherstellerin auf Rückzahlung der an einen insolventen …
- BGH, 05.06.2009 - V ZR 168/08
Verlangen einer Rückauflassung durch den Gläubiger des …
- BGH, 29.06.2012 - V ZR 27/11
Grundbuchverfahren: Bewilligung einer Vormerkung zugunsten eines noch zu …
- BGH, 12.01.2007 - V ZR 268/05
Bindung der Zivilgerichte an Entscheidungen der Flurneuordnungsbehörde; Aufgabe …
- BGH, 26.11.2004 - V ZR 119/04
Fälligkeit des Kaufpreises aus einem Grundstückskaufvertrag bei Abhängigkeit von …
- BGH, 21.12.2005 - VIII ZR 108/04
Auslegung einer Prozessvereinbarung über die Abnahme von Strom aus erneuerbaren …
- OLG Frankfurt, 13.04.2011 - 19 U 45/08
Schadensersatz nach § 463 BGB a.F. aus Grundstückskaufvertrag
- BGH, 06.03.2003 - III ZR 170/02
Gesetzlicher Übergang des Baulichkeiteneigentums bei zu Erholungszwecken …
- OLG Düsseldorf, 03.07.2017 - 4 U 146/14
Anfechtung eines Schuldanerkenntnisses wegen arglistiger Täuschung
- BGH, 09.04.2002 - X ZR 228/00
Geschäftsmäßigkeit der Einziehung einer abgetretenen Forderung
- OLG Hamm, 26.06.1998 - 30 REMiet 1/98
Nebenkosten; Rückforderung wegen versäumter Abrechnungsfrist
- BGH, 22.09.2004 - VIII ZR 203/03
Fertigstellung einer geleasten Anlage durch einen Dritten
- BGH, 14.07.2004 - VIII ZR 356/03
Begriff des Betreibers einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage
- OLG Schleswig, 27.02.2014 - 5 U 127/12
Schadensersatzklage in Millionenhöhe gegen die Nord-Ostsee-Sparkasse abgewiesen
- BGH, 01.04.2008 - X ZR 150/05
Umfang des rechtlichen Gehörs in Zivilverfahren
- BGH, 08.12.2011 - IV ZR 5/10
Geld- und Valorentransportversicherung: Anfechtung des Versicherungsvertrags …
- BGH, 26.11.2003 - VIII ZR 89/03
Erstattung der Netzanschlusskosten durch den Betreiber einer Anlage zur Gewinnung …
- OLG Düsseldorf, 16.04.2002 - 24 U 199/01
Abgrenzung zwischen Wohn- und Gewerberaummiete beim Mischmietverhältnis
- BGH, 30.09.2005 - V ZR 197/04
Überprüfung der Auslegung von Willenserklärungen durch das Revisionsgericht
- OLG Düsseldorf, 29.06.2009 - 24 U 11/09
Rechte des Mieters bei Unterbleiben der Nebenkostenabrechnung durch den …
- BGH, 28.06.2006 - VIII ZR 255/05
Erstattung des Zeitwerts einer Wasserversorgungsanlage durch die übernehmende …
- BGH, 08.12.1999 - VIII ZR 340/98
Abweichende Beweiswürdigung im Berufungsverfahren
- BGH, 26.09.2014 - V ZR 58/14
Hofübergabevertrag: Auslegung einer Wertsicherungsklausel hinsichtlich der …
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 33/09
Kriterien zur Beurteilung eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen Täuschung und …
- OLG Hamm, 15.11.2013 - 20 U 137/08
Rechte des Sachversicherers eines Geldtransportunternehmens
- OLG Celle, 16.07.2004 - 9 U 15/04
Rückabwicklung eines unwirksamen Gesellschaftsvertrages einer stillen …
- BGH, 25.09.2002 - XII ZR 307/00
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem gewerblichen Mietvertrag, gekoppelt an …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 172/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- KG, 22.01.2001 - 12 U 5939/99
Vereinbarung eines überhöhten Mietzinses für Gewerberäume
- OLG Hamm, 28.03.2014 - 20 U 166/08
Anfechtung der Haftpflichtversicherung eines Geldtransportunternehmens wegen …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 173/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 179/10
Klage des Versicherten einer Geld- und Valorentransportversicherung: …
- BGH, 09.04.2008 - VIII ZR 286/06
Wartefrist für Mieterhöhungen bei Wohnraummodernisierung
- OLG Köln, 23.06.2000 - 19 U 137/99
Teilunwirksamkeit einer Abstandsvereinbarung zwischen Mieter und Nachfolgemieter
- BGH, 21.06.2017 - IV ZR 394/14
Beteiligungsverhältnis zwischen einem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2011 - 24 U 150/10
Unterschriften müssen gesamten Vertragsinhalt decken!
- BGH, 29.01.2009 - V ZR 109/08
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Frankfurt, 04.04.2008 - 2 U 214/07
Miete: Abgrenzung eines Gewerbemietvertrages und eines Wohnraummietvertrages
- BGH, 23.02.2006 - V ZR 201/05
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs
- OLG Düsseldorf, 11.07.2005 - 9 U 196/03
Nichtigkeit einer Auflassungserklärung wegen Geschäftsunfähigkeit des …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 174/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- OLG Hamm, 07.11.2012 - 20 U 28/09
Anfechtung der Haftpflichtversicherung eines Geldtransportunternehmens wegen …
- BGH, 09.10.2002 - X ZR 80/01
Fehlerhaftigkeit der Beweiswürdigung wegen innerer Widersprüche
- LG Koblenz, 15.12.2004 - 12 S 147/04
Nichtigkeit eines Mietvertrages im "Betreuten Wohnen" wegen Überschreitung des …
- SG Hannover, 03.11.2015 - S 70 AS 3566/15
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - tatsächliche Aufwendung - …
- BGH, 23.01.2004 - V ZR 165/03
Anpassung des Erbbauzinses aufgrund einer Wertsicherungsklausel
- LAG Hamburg, 17.03.1998 - 3 Sa 18/97
Entlassung eines Dienstordnungs-Angestellten; Umfang der Personalratsbeteiligung …
- KG, 25.02.2002 - 8 U 24/01
Zulässigkeit einer Klage aller Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen …
- LG Mönchengladbach, 16.01.1998 - 2 S 342/97
- KG, 10.03.2003 - 8 U 351/01
Sittenwidrigkeit eines Mietvertrags über ein Gewerbeobjekt
- LG Köln, 28.01.2014 - 2 O 117/13
Herausgabe und Räumung von Räumlichkeiten bei Eintritt in den Gewerbemietvertrag; …
- LG Koblenz, 14.12.2004 - 12 S 147/04
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Miete, Betriebskosten und Betreuungskosten …
- AG Lörrach, 06.12.2019 - 4 C 705/19
An Firma vermietete Wohnung ist keine Vergleichswohnung
- AG Köln, 22.06.2006 - 222 C 566/03
Anspruch auf Räumung und Herausgabe von Räumlichkeiten in einer Seniorenresidenz; …