Rechtsprechung
BGH, 23.04.2015 - I ZB 73/14 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
- IWW
§ 66 GKG, § ... 66 Abs. 6 Satz 2 GKG, § 66 Abs. 6 Satz 1 Halbsatz 1 GKG, § 66 Abs. 6 GKG, § 568 ZPO, §§ 75, 122 Abs. 1 GVG, § 10 Abs. 3 VwGO, § 33 SGG, § 1 Abs. 5 GKG, § 1 Abs. 2 FamGKG, § 1 Abs. 6 GNotKG, § 71 Abs. 1 GKG, § 66 Abs. 1 GKG, Anlage 1 zum GKG, § 25 Abs. 2 Satz 4 KostVfg, § 66 Abs. 8 Satz 1 GKG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 5 GKG, § 66 Abs 6 GKG, § 139 Abs 1 GVG, Art 50 KostRMoG 2
Funktionelle Zuständigkeit für die Entscheidung über die Erinnerung gegen einen Gerichtskostenansatz für ein Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH - Wolters Kluwer
Rechtsmittel gegen den Ansatz der Gerichtskosten mit Kostenrechnung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Einzelrichterliche Entscheidung beim Bundesgerichtshof über Erinnerungen gegen den Kostenansatz nach § 1 Abs. 5, 66 Abs. 6 GKG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GKG § 66 Abs. 6 S. 2
Rechtsmittel gegen den Ansatz der Gerichtskosten mit Kostenrechnung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Einzelrichterentscheidung nun auch beim BGH
Verfahrensgang
- AG Bremen, 27.12.2013 - 244 M 442111/13
- LG Bremen, 04.02.2014 - 2 T 57/14
- BGH, 23.04.2015 - I ZB 73/14
Papierfundstellen
- NJW 2015, 2194
- MDR 2015, 724
- WM 2015, 1870
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 15.12.2015 - XI ZB 12/12
Gerichtskosten für das Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem …
Die Neufassung des § 1 Abs. 5 GKG durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz mit Wirkung zum 1. August 2013, die für Gerichtskostenerinnerungen beim Bundesgerichtshof die funktionelle Zuständigkeit des Einzelrichters begründet hat (BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, WM 2015, 1870 Rn. 6 f.), findet in zeitlicher Hinsicht noch keine Anwendung. - BGH, 08.04.2016 - I ZB 91/15
Beschränkung von Verfahren der Erinnerung gegen den Kostenansatz auf den …
Über diese Erinnerung entscheidet beim Bundesgerichtshof gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG grundsätzlich der Einzelrichter (BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194 Rn. 6 f.;… Beschluss vom 3. August 2015 - I ZB 32/15, juris Rn. 2). - BGH, 04.11.2019 - IX ZB 70/19 Die funktionelle Zuständigkeit des Einzelrichters folgt auch für nicht statthafte Beschwerden aus § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 1 Halbsatz 2 GKG (vgl. BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194 Rn. 3 ff).
- BGH, 08.12.2016 - III ZR 323/13
Auferlegung der Kosten des Beschwerdeverfahrens; Rüge der funktionellen …
Zwar ist nach der durch das 2. Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts vom 23. Juli 2013 (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - 2. KostRMoG; BGBl. I S. 2586) in Kraft getretenen Neuregelung des § 1 Abs. 5 GKG in kostenrechtlichen Erinnerungs- und Beschwerdeverfahren der Einzelrichter nach § 66 Abs. 6 Satz 1 Halbs. 2 GKG auch dann zuständig, wenn - wie beim Bundesgerichtshof - institutionell keine Einzelrichterentscheidung vorgesehen ist (vgl. BT-Drucks. 17/11471 [neu], S. 243; BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194, Rn. 6).Da das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz jedoch nach seinem Art. 50 ohne eine Übergangsregelung zum 1. August 2013 in Kraft getreten ist, gehen der I. und der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs davon aus, dass der Einzelrichter zur Entscheidung über Erinnerungen nur berufen ist, wenn diese sich gegen den Kostenansatz in Rechtsmittelverfahren richten, die nach diesem Zeitpunkt beim Bundesgerichtshof eingeleitet worden sind, § 71 Abs. 1 Satz 1 und 2 GKG (BGH, Beschlüsse vom 23. April 2015 aaO, Rn. 7 …und vom 19. Oktober 2015 - X ZR 54/11, juris Rn. 4).
- BGH, 25.11.2015 - II ZR 384/13
Gerichtskosten im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde: Teilweise …
Die Erinnerungen, über die gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 GKG der Einzelrichter zu entscheiden hat (BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194 Rn. 7;… Beschluss vom 8. Juni 2015 - IX ZB 52/14, NJW-RR 2015, 1209 Rn. 1), haben keinen Erfolg. - BGH, 06.08.2019 - 4 StR 315/13
Verjährung des Anspruchs auf Zahlung der im Revisionsverfahren entstandenen …
Die Neufassung des § 1 Abs. 5 GKG durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz, die für Gerichtskostenerinnerungen beim Bundesgerichtshof die funktionelle Zuständigkeit des Einzelrichters begründet hat, trat mit Wirkung zum 1. August 2013 in Kraft (vgl. BGH, Beschlüsse vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, WM 2015, 1870 und vom 15. Dezember 2015 - XI ZB 12/12, MDR 2016, 302). - BGH, 20.01.2017 - XII ZR 83/11
Kostenfestsetzung: Kostenschuldnerschaft eines ursprünglichen Gesellschafters …
Zur Entscheidung über die Erinnerung gegen den Kostenansatz am Bundesgerichtshof ist nach §§ 1 Abs. 5, 66 Abs. 6 GKG der Einzelrichter berufen (BGH Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14 - NJW 2015, 2194). - BGH, 16.02.2016 - III ZR 323/13
Verbindlichkeit der Kostengrundentscheidung im Erinnerungsverfahren über den …
Hierüber hat beim Bundesgerichtshof gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 GKG der Einzelrichter zu befinden (vgl. BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194 Rn. 6 f). - BGH, 19.10.2015 - X ZR 54/11
Erinnerung gegen den Kostenansatz im Rechtsmittelverfahren vor dem BGH: …
Der Bundesgerichtshof hat zwar seine Rechtsprechung, wonach die funktionelle Zuständigkeit für Entscheidungen über die Erinnerung gegen den Kostenansatz in Rechtsmittelverfahren, die vor dem Bundesgerichtshof geführt werden, beim Senat und nicht beim Einzelrichter liegt (BGH, Beschluss vom 13. Januar 2005 - V ZR 218/04, NJW-RR 2005, 584; Beschluss vom 12. März 2007 - II ZR 19/05, NJW-RR 2007, 1148; Beschluss vom 23. Mai 2007 - 1 StR 555/06, juris; Beschluss vom 20. September 2009 - IX ZB 35/07, JurBüro 2008, 43;… Beschluss vom 17. August 2010 - I ZB 7/10, juris Rn. 2), für Rechtsmittelverfahren, die nach Inkrafttreten des 2. Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - 2. KostRMoG) vom 23. Juli 2013 (Art. 50 2. KostRMoG) am 1. August 2013 eingeleitet worden sind, im Hinblick auf die Neuregelung von § 1 Abs. 5 GKG und die darauf bezogene Gesetzesbegründung aufgegeben (vgl. im Einzelnen und mit weiteren Nachweisen: BGH, Beschluss vom 23. April 2015 - I ZB 73/14, NJW 2015, 2194 Rn. 5 ff.). - BSG, 19.02.2018 - B 6 SF 3/17 S
Gerichtskostenfreiheit der Bundesagentur für Arbeit als Rechtsträgerin der die …
Während ansonsten in kostenrechtlichen Verfahren der Erinnerung nach dem GKG bzw dem RVG nunmehr auch in dritter Instanz grundsätzlich eine Entscheidung durch den Einzelrichter vorgesehen ist (vgl § 66 Abs. 6 S 1 GKG bzw § 33 Abs. 8 S 1 RVG - s dazu BGH Beschluss vom 23.4.2015 - I ZB 73/14 - NJW 2015, 2194) , lässt das SGG bislang auch bei Erinnerungen (§§ 178, 189 Abs. 2 S 2 SGG) ein Tätigwerden des Einzelrichters lediglich im Rahmen des § 155 Abs. 2 S 1 Nr. 5, Abs. 3 und 4 SGG zu (Reichel in Zeihe/Hauck , SGG, Stand August 2017, § 189 RdNr 10a) . - BGH, 06.04.2016 - I ZB 3/16
Gerichtskostenrechnung: Erfordernis einer Unterschrift auf der Zweitschrift
- BGH, 14.09.2017 - I ZB 32/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 08.06.2015 - IX ZB 52/14
Zulässigkeit einer mittels E-Mail eingelegten Erinnerung gegen den …
- BAG, 15.11.2018 - 6 AZB 31/18
Festsetzung Rechtsanwaltsvergütung - funktionelle Zuständigkeit
- BGH, 04.09.2017 - II ZR 59/16
Erinnerung gegen die Verpflichtung zur Tragung der Kosten des …
- BGH, 17.11.2016 - IX ZR 215/15
Anforderungen an die Erhebung von Kosten wegen unrichtiger Sachbehandlung
- BGH, 15.08.2016 - VIII ZB 18/16
Berücksichtigungsfähige Einwendungen im Verfahren der Erinnerung gegen einen …
- BGH, 05.07.2017 - I ZB 41/17
Statthaftigkeit der Erinnerung gegen den Kostenansatz des Bundesgerichtshofs …
- BGH, 07.11.2017 - IX ZB 40/17
Zurückweisung der Erinnerung des Kostenschuldners gegen den Ansatz der …
- BGH, 22.09.2016 - 4 StR 510/14
Verwerfung der Erinnerung als unzulässig; Formerfordernisse der Erinnerung gegen …
- BGH, 21.03.2017 - I ZB 117/16
Verwerfung der Anhörungsrüge als unzulässig; Anwaltszwang im …
- BGH, 28.11.2016 - VI ZR 525/15
Bemessung des Streitwerts für das Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BGH, 03.08.2015 - I ZB 32/15
Erinnerung eines Schuldners gegen den Ansatz von Gerichtskosten
- BGH, 29.05.2019 - IX ZR 24/19
Einlegung einer Erinnerung gegen den Kostenansatz
- BGH, 09.01.2018 - IX ZR 290/16
Statthaftigkeit des Rechtsbehelfs der Erinnerung gegen eine Verletzung des …
- BGH, 16.08.2017 - I ZB 7/17
Erinnerung gegen den Kostenansatz des Bundesgerichtshofs (BGH)
- BGH, 17.05.2016 - VIII ZR 140/15
Statthaftigkeit der Erinnerung gegen den Kostenansatz beim BGH (BGH)
- BGH, 12.12.2017 - II ZB 25/16
Statthaftigkeit der Erinnerung gegen die inhaltliche Richtigkeit der dem …
- BGH, 06.12.2016 - VII ZR 59/15
Erinnerung gegen den Kostenansatz
- BGH, 08.11.2016 - VII ZR 99/14
Unzulässige Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 15.08.2016 - VIII ZB 17/16
ibr/!
- BGH, 12.08.2015 - III ZB 63/15
Nachprüfbarkeit der Kostengrundentscheidung im Erinnerungsverfahren über den …
- BGH, 07.08.2015 - III ZB 65/15
Erinnerung gegen den Ansatz der Gerichtskosten in der Kostenrechnung des …
- BGH, 19.07.2018 - VII ZR 269/14
Entstehen der einfachen Gebühr durch die Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BGH, 30.08.2017 - II ZA 5/17
Erinnerung gegen den Kostenansatz; Wirksamkeit der Zustellung der …
- BGH, 17.12.2015 - IX ZB 34/15
Funktionelle Zuständigkeit des Einzelrichters für nicht statthafte Beschwerden
- BGH, 16.12.2015 - II ZR 66/14
Zulässigkeit von Einwendungen gegen die Kostenentscheidung als Gegenstand des …
- BGH, 29.08.2017 - I ZB 45/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 06.04.2016 - III ZR 251/15
Erinnerung gegen den Ansatz der Gerichtskosten in der Kostenrechnung
- BGH, 01.02.2016 - VIII ZB 62/15
Gerichtskostenansatz bei einem als Pfändungsschutzkonto geführten Girokonto
- BGH, 12.08.2015 - III ZB 64/15
Erinnerung des Kostenschuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 19.02.2018 - VIII ZB 68/17
Einlegen der Erinnerung gegen den Kostenansatz eines Kostenbeamten i.R.d. …
- BGH, 01.09.2016 - I ZB 70/16
Beschwerde gegen die Festsetzung des Streitwerts
- BGH, 17.05.2016 - VIII ZR 139/15
Statthaftigkeit der Erinnerung gegen den Kostenansatz beim BGH (BGH)
- BGH, 30.11.2015 - I ZB 88/15
Erinnerung gegen den Ansatz von Gerichtskosten
- BGH, 12.06.2015 - IX ZB 8/15
Verbindlichkeit der Kostengrundentscheidung ist im Erinnerungsverfahren über den …
- BGH, 19.02.2018 - VIII ZB 67/17
Ansetzen einer Gebühr durch den Kostenbeamten i.R.e. Erinnerung
- BGH, 30.01.2018 - VI ZR 177/15
Unbegründetheit einer Erinnerung gegen den Kostenansatz
- BGH, 16.08.2017 - I ZB 36/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 17.05.2016 - VIII ZB 2/16
Erinnerung gegen den Kostenansatz des Bundesgerichtshofs (BGH)
- BGH, 13.11.2018 - VI ZR 305/18
Erinnerung gegen den Kostenansatz i.R.d. Erhebung der Gerichtskosten
- BGH, 20.09.2017 - I ZB 33/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 25.05.2016 - VIII ZA 5/16
Zurückweisung der Erinnerung gegen den Kostenansatz des Bundesgerichtshofs (BGH)
- BGH, 21.12.2015 - IX ZB 79/15
Statthaftigkeit eines als "Revision" bezeichneten Rechtsmittels
- BGH, 15.06.2015 - XII ZB 622/14
Inabredestellen der Zahlungspflicht des Empfängers einer Kostenrechnung
- BGH, 14.09.2017 - I ZB 38/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 23.09.2015 - IX ZB 19/14
Verbindlichkeit der Kostengrundentscheidung im Erinnerungsverfahren über den …
- BGH, 15.06.2015 - XII ZB 57/15
Entscheidung über die Erinnerung gegen den Kostenansatz am BGH
- BGH, 08.06.2015 - IX ZB 73/14
Verbindlichkeit der Kostengrundentscheidung im Erinnerungsverfahren über den …
- BGH, 25.10.2018 - 1 StR 240/18
Erinnerung gegen den Kostenansatz
- BGH, 14.09.2017 - I ZB 13/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Ansatz der Gerichtskosten
- BGH, 13.09.2017 - I ZB 55/17
Erinnerung des Schuldners gegen den Kostenansatz des Bundesgerichtshofs (BGH)
- BGH, 11.01.2017 - I ZB 79/16
Begrenzung des Verfahrens der Erinnerung gegen den Kostenansatz auf Einwendungen …
- BGH, 02.08.2018 - II ZR 91/16
Anfallen einer Gebühr durch die Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde …
- BGH, 29.08.2017 - I ZB 46/17
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.