Rechtsprechung
BGH, 23.06.2004 - IV ZR 130/03 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leistungsausschluss für krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen; Nachweis einer unfallbedingten organischen Schädigung; Festlegung des Verständnisses der Klausel durch das Gericht; Klarheit der Formulierung "krankhafte Störungen infolge psychischer ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Unfallversicherung - Leistungsausschluss von psychischen Reaktionen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 5 § 9; AUB 94 § 2 Abs. 4
Wirksamkeit des Leistungsausschlusses für krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen in der Unfallversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Insassenunfallversicherung - Risikoausschluss
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
"Psychische Reaktionen" - Unfallversicherung darf sie aus dem Leistungskatalog ausschließen
Papierfundstellen
- BGHZ 159, 360
- NJW 2004, 2589
- MDR 2004, 1353
- NZV 2004, 567
- FamRZ 2003, 1378
- VersR 2004, 1039
Wird zitiert von ... (86)
- LG Mannheim, 29.04.2020 - 11 O 66/20
Versicherungsschutz bei Betriebsschließung aufgrund der Coronavirus-Krise
Ein individuelles Sonderwissen eines Versicherungsnehmers ist zu berücksichtigen, die Entstehungsgeschichte der Bedingung hingegen nicht (vgl. BGH, VersR 2004, 1039; BGH, VersR 2002, 1503). - BGH, 12.07.2017 - IV ZR 151/15
Versicherungsschutz gegen Leitungswasser in der Gebäudeversicherung: …
Solche lediglich leistungsbeschränkenden Klauseln sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats kontrollfähig (…Senatsurteile vom 27. Juni 2012 - IV ZR 212/10, r+s 2012, 490 Rn. 30; vom 23. Juni 2004 - IV ZR 130/03, BGHZ 159, 360 unter II 2 b [juris Rn. 25], jeweils m.w.N.). - BGH, 08.05.2013 - IV ZR 84/12
BGH erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
Bei einer den Versicherungsschutz einschränkenden Ausschlussklausel müssen dem Versicherungsnehmer die damit verbundenen Nachteile und Belastungen, soweit nach den Umständen möglich, so verdeutlicht werden, dass er den danach noch bestehenden Umfang der Versicherung erkennen kann (vgl. Senatsurteil vom 23. Juni 2004 - IV ZR 130/03, BGHZ 159, 360, 369 f.).
- BGH, 16.04.2010 - V ZR 175/09
Städtebaulicher Vertrag: Rechtsnatur einer im Rahmen eines Einheimischenmodells …
Vor der Prüfung, ob eine Regelung angemessen ist, muss zunächst ihr Inhalt - ggf. im Wege der Auslegung - ermittelt werden (vgl. BGH, Urt. v. 23. Juni 2004, IV ZR 130/03, NJW 2004, 2589, 2590). - BGH, 08.05.2013 - IV ZR 174/12
BGH erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
Bei einer den Versicherungsschutz einschränkenden Ausschlussklausel müssen dem Versicherungsnehmer die damit verbundenen Nachteile und Belastungen, soweit nach den Umständen möglich, so verdeutlicht werden, dass er den danach noch bestehenden Umfang der Versicherung erkennen kann (vgl. Senatsurteil vom 23. Juni 2004 - IV ZR 130/03, BGHZ 159, 360, 369 f.). - BGH, 29.09.2004 - IV ZR 233/03
Umfang des Versicherungsschutzes in der Unfallversicherung
Der Senat hat diese Frage in seinem Urteil vom 23. Juni 2004 (IV ZR 130/03 - VersR 2004, 1039 - für BGHZ vorgesehen), das zum gleichlautenden Leistungsausschluß für krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen in § 2 IV AUB 94 ergangen ist, bereits entschieden.Die organische Schädigung oder Reaktion, die zu einem psychischen Leiden führt, vermag den Ausschlußtatbestand also nicht auszulösen; diese seelischen Beschwerden beruhen nicht, wie von der Klausel wörtlich verlangt, ihrerseits auf psychischen Reaktionen, sondern sind physisch hervorgerufen und mithin nicht vom Ausschluß erfaßt (Senatsurteil vom 23. Juni 2004 aaO unter II 1 b).
Bereits deswegen scheidet eine Aushöhlung des Unfallversicherungsvertrages aus; sein Zweck, Schutz vor Unfallrisiken zu bieten, wird in diesem weit gespannten Bereich ausreichend erfüllt (Senatsurteil vom 23. Juni 2004 aaO unter II 2 b aa).
Vielmehr hat die Beklagte bislang den ihr als Versicherer obliegenden (Senatsurteil vom 23. Juni 2004 aaO unter II 2 b cc) Nachweis nicht erbracht, daß der krankhafte Zustand des Klägers in einer psychischen Reaktion und nicht in einer organischen - wenngleich psychische Folgen auslösenden - Schädigung seine Ursache hat.
- BGH, 14.12.2011 - IV ZR 34/11
Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung: Bemessung bei …
Unklar sind Klauseln, bei denen nach Ausschöpfung der in Betracht kommenden Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel bleibt und mindestens zwei Auslegungen rechtlich vertretbar sind (Senatsurteil vom 23. Juni 2004 - IV ZR 130/03, BGHZ 159, 360, 364). - OLG Stuttgart, 19.11.2015 - 2 U 75/15
Bauspardarlehensvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Klausel …
Dabei ist auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten eines typischerweise bei Verträgen der geregelten Art zu erwartenden Durchschnittskunden im Zeitpunkt des Vertragsschlusses abzustellen (vgl. BGH…, Urteil vom 29. April 2014 - II ZR 395/12, MDR 2014, 787, bei juris Rz. 27, u.H. u.a. auf BGH, Urteile vom 14. Januar 2014 - XI ZR 355/12, ZIP 2014, 310, Rn. 23; …und vom 10. November 2011 - III ZR 77/11, WM 2012, 947, Rn. 30, m.w.N.; zu Ausschlussklauseln in Versicherungsverträgen BGHZ 159, 360, 369 f.). - LG Bochum, 15.07.2020 - 4 O 215/20
Corona-Krise: Ansprüche aus Betriebsschließungsversicherung?
Maßstab für die Auslegung ist, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse die jeweilige Klausel bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Zusammenhangs verstehen muss, ein individuelles Sonderwissen eines Versicherungsnehmers ist zu berücksichtigen, die Entstehungsgeschichte der Bedingung hingegen nicht (vgl. BGH, VersR 2004, 1039; BGH, VersR 2002, 1503). - BGH, 11.09.2013 - IV ZR 303/12
Ratenschutz-Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Erlöschen des Versicherungsschutzes …
Bei einer den Versicherungsschutz einschränkenden Ausschlussklausel muss der Versicherungsnehmer den danach noch bestehenden Umfang der Versicherung erkennen können (Senatsurteil vom 23. Juni 2004 - IV ZR 130/03, BGHZ 159, 360, 369 f.). - BGH, 14.06.2017 - IV ZR 161/16
Reiserücktrittsversicherung: Unklarheit der Versicherungsbedingungen hinsichtlich …
- BGH, 28.01.2009 - IV ZR 6/08
Begriff des Unfalls in der privaten Unfallversicherung
- BGH, 13.09.2017 - IV ZR 302/16
Forderungsausfallversicherung in der Privathaftpflichtversicherung: Intransparenz …
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
- BGH, 13.05.2009 - IV ZR 211/05
Umfang des rechtlichen Rechts im Zivilverfahren
- OLG Hamm, 25.01.2006 - 20 U 89/05
Versicherungsschutz für psychische Folgen eines unfallbedingten Körperschadens
- LG Nürnberg-Fürth, 31.01.2018 - 2 S 1925/17
Begriff des Kapitalanlagegeschäfts
- OLG Zweibrücken, 11.01.2012 - 1 U 2/11
Private Unfallversicherung: Anforderungen an ärztliche Feststellung der …
- LG Hamburg, 26.11.2020 - 332 O 190/20
Zur Frage der Leistungspflicht aus einer Betriebsschließungsversicherung wegen …
- OLG Celle, 22.05.2015 - 8 U 199/14
Private Unfallversicherung: Reichweite der sog. "Psychoklausel"
- OLG München, 22.09.2011 - 29 U 1360/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen der Rechtsschutzversicherung: …
- AG München, 12.06.2013 - 172 C 3451/13
Reiserücktritt - nicht alles ist versichert
- LG Köln, 16.02.2011 - 23 O 35/10
Zahlung einer Arbeitsunfähigkeitsrente aus einem …
- BGH, 08.02.2006 - VIII ZR 45/05
Rechtsfolgen Der Beendigung eines Kfz-Vertragshändlervertrages; Fortbestehen des …
- LG Aachen, 15.07.2011 - 9 O 166/11
Einstufbarkeit der visuellen Wahrnehmung eines schockierenden Ereignisses als …
- OLG Saarbrücken, 13.03.2013 - 5 U 343/12
Private Unfallversicherung: Gesundheitsschädigung eines Kfz-Fahrers durch …
- LG Köln, 16.02.2011 - 23 O 98/09
Anspruch auf Zahlung einer Arbeitsunfähigkeitsrente aufgrund eines bestehenden …
- OLG Karlsruhe, 15.11.2007 - 19 U 57/07
Leistungsbeschränkung in der Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Zulässigkeit einer …
- OLG Dresden, 13.10.2016 - 4 W 977/16
Begriff des Tierhalters in den BB-PHV; Umfang des Risikoausschlusses für Reit- …
- OLG Hamm, 23.02.2005 - 20 U 109/04
Tierhalter bzw. Tierhütereigenschaft bei Pony als Geschenk der Eltern an ein …
- OLG Koblenz, 08.07.2005 - 10 U 1406/03
Private Unfallversicherung: Leistungspflicht für unfallbedingten Tinnitus infolge …
- BGH, 20.11.2019 - IV ZR 159/18
Beurteilung der Formulierung "erhöhte" Kraftanstrengung in Ziffer 1.4 der …
- BGH, 13.04.2011 - IV ZR 36/10
Unfallversicherung: Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Absehen von einer …
- OLG Frankfurt, 18.12.2015 - 7 U 195/13
Zur Frage, ob eine PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) unter den …
- OLG Hamm, 07.07.2016 - 6 U 4/16
Unfallversicherung; Invalidität; geistige Leistungsfähigkeit; psychische …
- OLG Köln, 17.04.2012 - 9 U 207/11
- BGH, 15.07.2009 - IV ZR 229/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Leistungsausschluss …
- OLG Dresden, 14.02.2019 - 4 U 1657/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Brandenburg, 04.02.2015 - 11 U 78/14
Unfallversicherung: Darlegungs- und Beweislast des Versicherungsnehmers bzw. des …
- OLG Stuttgart, 17.02.2009 - 10 U 220/07
Versicherungsvertragsrecht: Überraschende Neuwertklausel in der Feuerversicherung
- OLG Köln, 25.04.2012 - 5 U 28/06
Ausschluss von Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung, da teilweise die …
- OLG Koblenz, 01.06.2007 - 10 U 1321/06
Wirksamkeit einer Risikoausschlussklausel in der Restschuldversicherung
- OLG Celle, 19.11.2009 - 8 U 107/09
Umfang der Ausschlussklausel für "Gesundheitsschäden durch Heilmaßnahmen und …
- OLG Dresden, 04.01.2019 - 4 U 1657/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Hamm, 17.05.2018 - 6 U 104/17
Formularmäßige Erweiterung des Unfallbegriffs in einem Unfallversicherungsvertrag
- OLG Hamm, 01.03.2006 - 20 U 182/05
Anspruch auf Rückzahlung einer nach Erstbemessung gezahlten Entschädigung bei …
- OLG Brandenburg, 27.10.2005 - 12 U 87/05
Private Unfallversicherung: Posttraumatische Belastungsstörung als psychische …
- OLG Saarbrücken, 18.04.2013 - 5 U 416/11
Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Inhaltskontrolle für eine Klausel …
- OLG Stuttgart, 29.10.2015 - 2 U 80/15
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Wirksamkeit einer Klausel über die …
- OLG Celle, 26.01.2012 - 8 U 192/10
Private Unfallversicherung: Unfallbedingtheit und Feststellung einer Invalidität …
- OLG Stuttgart, 05.06.2008 - 7 U 28/08
Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Leistungsausschluss bei psychischer …
- OLG Dresden, 04.01.2019 - 4 U 1658/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Celle, 29.11.2013 - 8 U 149/13
Unfallversicherung: Ausschlusstatbestand "Gesundheitsschädigungen durch …
- OLG Dresden, 14.02.2019 - 4 U 1658/18
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Eintrittspflicht eines privaten …
- OLG Dresden, 12.12.2017 - 4 U 1036/17
Eintrittspflicht der privaten Unfallversicherung bei einem Unfall aufgrund einer …
- OLG Köln, 13.08.2010 - 20 U 43/10
Eintrittspflicht einer Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung bei …
- OLG Frankfurt, 26.07.2006 - 7 U 222/05
Private Unfallversicherung: Risikoausschluss für psychisch bedingte Reaktionen; …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2017 - 4 U 195/16
Begriff der Berufsunfähigkeit i.S. einer Beamten-Dienstunfähigkeitsklausel in der …
- OLG Dresden, 09.10.2019 - 4 U 1627/19
Leistungen aus einer Unfallversicherung
- LG Nürnberg-Fürth, 25.11.2015 - 8 O 3573/15
§ 23 II 2 ARB 2000 ist iSd § 305c II BGB
- OLG Saarbrücken, 03.12.2014 - 5 U 17/14
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung für einen Versicherungsvertreter: …
- BGH, 24.11.2004 - IV ZR 294/03
Zurückweisung einer Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision
- LG Nürnberg-Fürth, 12.11.2015 - 8 O 9622/13
Staffelung erstattungsfähiger kieferorthopädischer Behandlungskosten
- OLG Karlsruhe, 09.09.2015 - 9 U 53/14
Eintrittspflicht der privaten Unfallversicherung für eine dissoziative …
- OLG Hamm, 27.01.2006 - 20 U 174/05
Erfolgsaussichten einer Schadensersatzklage wegen unfallbedingter Invalidität
- OLG Oldenburg, 17.11.2010 - 5 U 108/09
Private Unfallversicherung: Anspruch auf Invaliditätsleistung bei …
- OLG Köln, 23.08.2010 - 20 U 5/10
Anspruch auf weitere Invaliditätsleistung und Unfallrente aus einer …
- OLG Saarbrücken, 03.07.2013 - 5 U 69/12
Zum Unfallbegriff - Unfall bei reflexhafter Eigenbewegung
- OLG Dresden, 07.09.2009 - 4 U 1043/09
Formularmäßige Begrenzung der Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung auf …
- OLG Brandenburg, 13.02.2007 - 11 U 96/06
Unfallversicherung: Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich unfallbedingter …
- OLG Köln, 24.08.2005 - 5 U 126/02
Leistungsausschluss bei krankhaften Störungen infolge psychischer Reaktionen; …
- OLG Saarbrücken, 21.03.2018 - 5 U 59/16
- OLG Köln, 26.10.2012 - 20 U 145/12
Geltendmachung von Leistungen aus einer …
- OLG Düsseldorf, 19.12.2008 - 4 U 30/08
Anspruch eines Mitglieds der Freiwilligen Feuerwehr auf Invaliditätsleistungen …
- OLG Düsseldorf, 18.01.2017 - 4 U 181/16
Anforderungen an den Nachweis der Vereinbarung einer von den AVB abweichenden …
- LG München I, 08.01.2015 - 6 S 15424/13
Versicherungsnehmer, Versicherungsschutz, unangemessene Benachteiligung, …
- OLG Koblenz, 18.02.2013 - 10 U 987/12
Private Unfallversicherung: Ausschluss des Versicherungsschutzes bei psychischen …
- LG Dortmund, 26.03.2009 - 2 O 130/08
- LG Köln, 12.12.2007 - 23 O 61/03
Insassenunfallversicherung
- OLG Hamm, 05.07.2006 - 20 U 98/06
Unfallversicherung: Ärztliche Untersuchungs- und Feststellungspflicht in …
- OLG Jena, 18.10.2011 - 4 U 501/10
- LG Osnabrück, 21.05.2014 - 3 O 1012/13
Verkehrsunfall - Vorliegen einer posttraumatischen Belastungsstörung als …
- LG Saarbrücken, 03.11.2010 - 12 S 6/10
Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Klausel über das Erlöschen des …
- OLG Düsseldorf, 28.11.2005 - 4 U 100/05
- ArbG Herne, 01.08.2017 - 2 Ca 789/17
- LG Augsburg, 26.01.2011 - 2 O 4040/09
Arbeitsunfähigkeitsversicherung zur Restschuldversicherung im Rahmen eines …