Rechtsprechung
BGH, 24.02.1994 - I ZR 230/91 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Markenzeichen - Mineralwasser - Beschreibende Angabe - Freihaltebdürfnis - Registrierter Quellname - Irreführung - Schutzfähigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MTVO § 9 Abs. 1; UWG § 16 Abs. 1; WZG § 24 § 31
"Schwarzwald-Sprudel"; Schutzfähigkeit eines Kennzeichens für Mineralwasser; Irreführung durch Verwendung einer beschreibenden Angabe - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 1255
- MDR 1995, 64
- GRUR 1994, 905
Wird zitiert von ... (29)
- OLG Dresden, 15.11.2010 - 13 W 890/10
Firma; Unterscheidungkraft; Internetdomaine
Die Verwendung der geografischen Bezeichnung ändert nichts daran, dass es einer solchen Firma an der nach § 18 Abs. 1 HGB erforderlichen Unterscheidungskraft fehlt (vgl. auch BGH NJW-RR 1994, 1255). - BPatG, 03.08.2009 - 26 W (pat) 20/08
Freihaltebedürfnis von Ortsnamen als geografische Herkunftsangabe - Löschung der …
Bei Namen von Ländern, Regionen, Großstädten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geografische Herkunftsangaben zur freien Verwendung für nahezu alle Waren benötigt werden können (vgl. EuG GRUR 2004, 148, 149 -OLDENBURGER; BGH GRUR 1994, 905, 907 -Schwarzwald-Sprudel; BPatG GRUR 2000, 149, 150 -WALLIS; BPatG PAVIS PROMA 24 W (pat) 40/98 -Brazil). - LG Hamburg, 25.10.2005 - 312 O 353/05
Einwilligung in Löschung von WM-Marken
Zu Unrecht beruft sich die Beklagte in diesem Zusammenhang auf das Urteil des BGH vom 24.2.1994 (GRUR 1994 S. 905 - Schwarzwald-Sprudel).
- LG Frankfurt/Main, 10.09.1997 - 6 O 261/97
Lit.de
Denn die Gesamtfirma der Klägerin enthält neben "L.I.T." keinerlei unterscheidungskräftige, sondern nur den Tätigkeitsbereich der Klägerin beschreibende Bestandteile, denen der Verkehr als betriebliches Unterscheidungsmerkmal ohnehin kaum Beachtung schenkt (vgl. BGH GRUR 1988, 319, 320 - Video-Rent; BGH GRUR 1990, 453, 455 - L-Thyroxin; BGH GRUR 1990, 681, 684 - Schwarzer Krauser; BGH GRUR 1991, 556, 557 - Leasing-Partner; GRUR 1994, 905 - Schwarzwaldsprudel). - BPatG, 22.01.2014 - 26 W (pat) 554/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Southampton VINTAGE STYLE COLLECTION …
Entsprechender Feststellungen bedarf es jedoch für eine Schutzversagung nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG auch nicht; denn bei Namen von Großstädten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geografische Herkunftsangabe für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen ernsthaft in Betracht kommen (BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel; EuG GRUR 2004, 148 - OLDENBURGER; BPatG PAVIS PROMA 32 W (pat) 107/04 - Monte Carlo; 26 W (pat) 209/01 - Baden-Baden; 28 W (pat) 279/04 - FES; 27 W (pat) 517/10 - Gizeh). - BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 43/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Kimberley" - geographische Herkunftsangabe - kein …
Bei Namen von Ländern, Regionen, größeren Städten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geographische Herkunftsangaben für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen ernsthaft in Betracht zu ziehen sind (BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel; BPatG GRUR 2000, 149, 150 - WALLIS; EuG GRUR 2004, 1480LDENBURGER). - BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 2/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Orvieto" - geographische Herkunftsangabe - kein …
Bei Namen von Ländern, Regionen, größeren Städten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geographische Herkunftsangaben für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen ernsthaft in Betracht zu ziehen sind (BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel; BPatG GRUR 2000, 149, 150 - WALLIS; EuG GRUR 2004, 148 OLDENBURGER). - BPatG, 18.12.2013 - 29 W (pat) 50/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Whyte River" - keine geographische Herkunftsangabe - …
Das Eintragungsverbot des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG ist nicht gegeben, sofern ausgeschlossen werden kann, dass nach dem Verständnis und den Vorstellungen der Endverbraucher die konkret beanspruchten Waren oder Dienstleistungen mit dem betreffenden Ort oder mit der bezeichneten Region vernünftigerweise weder gegenwärtig noch in absehbarer Zukunft in Verbindung gebracht werden können (…EuGH GRUR 1999, 723, 725 Rdnr. 31 - Chiemsee; GRUR 2010, 534, 536 - PRANAHAUS; BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel). - BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 7/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Otranto" - geographische Herkunftsangabe - kein …
Bei Namen von Ländern, Regionen, größeren Städten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geographische Herkunftsangaben für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen ernsthaft in Betracht zu ziehen sind (BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel; BPatG GRUR 2000, 149, 150 - WALLIS; EuG GRUR 2004, 148 OLDENBURGER). - BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 5/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Vercelli" - geographische Herkunftsangabe - …
Bei Namen von Ländern, Regionen, größeren Städten oder sonst wirtschaftlich bedeutenden Örtlichkeiten besteht eine grundsätzliche Vermutung dafür, dass sie als geographische Herkunftsangaben für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen ernsthaft in Betracht zu ziehen sind (BGH GRUR 1994, 905, 907 - Schwarzwald-Sprudel; BPatG GRUR 2000, 149, 150 - WALLIS; EuG GRUR 2004, 1480LDENBURGER). - BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 37/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Albufeira" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 3/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Umbria" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 6/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Sopron" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 42/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Narni" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 41/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Norcia" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 07.08.2012 - 27 W (pat) 552/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Laz Vegas" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 27.06.2012 - 29 W (pat) 42/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Cape of Good Hope" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 8/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viterbo" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 44/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Chieti" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 40/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Novara" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 4/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viareggio" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Samoa" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 39/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Barletta" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 18.04.2012 - 26 W (pat) 26/12
Markenbeschwerdeverfahren - "California" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 30.11.2005 - 26 W (pat) 209/04
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 552/11
Markenbeschwerdeverfahren - "KOPENHAGEN" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 556/11
Markenbeschwerdeverfahren - "OXFORD" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 26.07.2012 - 27 W (pat) 540/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Liegnitzer" - geografische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 16.11.2005 - 26 W (pat) 155/03