Rechtsprechung
BGH, 24.03.2020 - 4 StR 646/19 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- HRR Strafrecht
§ 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB
Gefährliche Körperverletzung (das Leben gefährdende Behandlung: abstrakte Lebensgefahr der Tathandlung, bedingter Verletzungsvorsatz) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- rewis.io
(Gefährliche Körperverletzung: Lebensgefährdende Behandlung durch Abwurf eines Geschädigten von der Motorhaube eines fahrenden Pkw).
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 224 Abs. 1 Nr. 5
Anfahren oder "Abschütteln" des Geschädigten von der Motorhaube des Fahrzeugs als eine das Leben gefährdende Behandlung; Beweiswürdigung zur abstrakten Lebensgefährlichkeit - datenbank.nwb.de
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
StGB: Abschütteln von der Motorhaube, das Leben gefährdende Behandlung
Verfahrensgang
- LG Hanau, 19.08.2019 - 3335 Js 20475/18
- BGH, 24.03.2020 - 4 StR 646/19
Papierfundstellen
- NStZ 2021, 107
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 10.02.2021 - 1 StR 478/20
Gefährliche Körperverletzung (Einsatz eines gefährlichen Werkzeugs: erforderliche …
Maßgeblich ist demnach die Schädlichkeit der Einwirkung auf den Körper des Opfers im Einzelfall (st. Rspr.;… vgl. BGH, Beschlüsse vom 28. Oktober 2020 - 1 StR 158/20 Rn. 10; vom 24. März 2020 - 4 StR 646/19 Rn. 6 …und vom 24. November 2015 - 3 StR 444/15 Rn. 6 jeweils mwN). - BGH, 28.10.2020 - 1 StR 158/20
Gefährliche Körperverletzung mittels einer lebensgefährlichen Behandlung …
Maßgeblich ist danach die Schädlichkeit der Einwirkung auf den Körper des Opfers im Einzelfall (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Beschluss vom 24. März 2020 - 4 StR 646/19 Rn. 6 mwN). - BGH, 31.08.2022 - 4 StR 235/22
Beweiswürdigung zum subjektiven Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung …
Dessen Fehlen schließt zwar nicht aus, dass der Angeklagte die Umstände erkannt und gebilligt haben könnte, aus denen sich die allgemeine Gefährlichkeit des Tuns in der konkreten Situation für das Leben des Opfers ergibt, was den Anforderungen an den subjektiven Tatbestand des § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB genügen würde (vgl. näher BGH, Beschluss vom 24. März 2020 - 4 StR 646/19, NStZ 2021, 107, 108).