Rechtsprechung
BGH, 24.04.2018 - X ZR 50/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
- openjur.de
Gurtstraffer
§ 14 PatG
- bundesgerichtshof.de
Gurtstraffer
- Wolters Kluwer
Richten eines Patentanspruchs als Sachanspruch auf eine Vorrichtung zur Realisierung der Zwecke oder Funktionen; Patentfähigkeit des Streitpatents mit der Bezeichnung " Antrieb zum Straffen von Sicherheitsgurten in einem Fahrzeug" als Neuheit und Erfindung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG § 14
Richten eines Patentanspruchs als Sachanspruch auf eine Vorrichtung zur Realisierung der Zwecke oder Funktionen; Patentfähigkeit des Streitpatents mit der Bezeichnung " Antrieb zum Straffen von Sicherheitsgurten in einem Fahrzeug" als Neuheit und Erfindung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Gurtstraffer
Verfahrensgang
- BPatG, 25.02.2016 - 7 Ni 1/15
- BGH, 24.04.2018 - X ZR 50/16
Papierfundstellen
- MDR 2018, 1329
- GRUR 2018, 1128
Wird zitiert von ... (32)
- LG München I, 20.12.2018 - 7 O 10495/17
Verletzung von Qualcomm-Patenten durch Apple - iPhones 7, 7plus, 8, 8plus und X I …
Der Vortrag der die Nichtigkeit einwendenden Partei muss die Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH GRUR 2018, 1128, 1130, Rn. 27 ff. - Gurtstraffer) zu der Darlegung fehlender Erfindungshöhe erfüllen. - BGH, 03.11.2020 - X ZR 85/19
Fensterflügel
Funktions- und Zweckangaben definieren den durch das Patent geschützten Gegenstand regelmäßig lediglich dahin, dass er geeignet sein muss, für die im Patentanspruch genannte Funktion und den dort genannten Zweck verwendet zu werden (Bestätigung von BGH, Urteil vom 24. April 2018 - X ZR 50/16, GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer).b) Zwar definieren nach der Rechtsprechung des Senats Funktions- und Zweckangaben den durch das Patent geschützten Gegenstand regelmäßig lediglich dahin, dass er geeignet sein muss, für die im Patentanspruch genannte Funktion und den dort genannten Zweck verwendet zu werden (st. Rspr., zuletzt: BGH, Urteil vom 24. April 2018 - X ZR 50/16, GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer).
- LG München I, 20.12.2018 - 7 O 10496/17
Stromversorgung für elektrische Verstärker
Der Vortrag der die Nichtigkeit einwendenden Partei muss die Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH GRUR 2018, 1128, 1130, Rn. 27 ff. - Gurtstraffer) zu der Darlegung fehlender Erfindungshöhe erfüllen.
- LG München I, 05.12.2019 - 7 O 5314/18
Mittelbare Patentverletzung - Benutzerschnittstelle für …
a) Soweit sich die Beklagtenseite (ergänzend) auf das Fehlen einer erfinderischen Tätigkeit stützte, etwa im Hinblick auf die Entgegenhaltung Pocket PC (FBD-IN ...6) in Verbindung mit der Entgegenhaltung Cooperman (FBD-IN ...10), genügte ihr schriftlicher Vortrag in der Duplik nicht den Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Darlegung des Naheliegens (BGH GRUR 2018, 1128, 1130, Rn. 27 ff. - Gurtstraffer). - BGH, 08.09.2020 - X ZR 63/18 Aus ihnen ergibt sich in der Regel nur, dass der geschützte Gegenstand objektiv geeignet sein muss, den angegebenen Zweck oder die angegebene Funktion zu erfüllen (vgl. nur BGH, Urteil vom 24. April 2018 - X ZR 50/16, GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer).
- OLG Düsseldorf, 31.10.2019 - 15 U 65/17
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für ein Blasenkatheter-Set, da …
Es kommt weder auf die tatsächliche Verwendung einer Sache an, noch für welche Verwendung sie "dient" (vgl. BGH GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer).Er muss mithin objektiv geeignet sein, den angegebenen Zweck oder die angegebene Funktion zu erfüllen (…vgl. BGH GRUR 2012, 475 Rn. 17 - Elektronenstrahltherapiesystem; BGH GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer).
- OLG Düsseldorf, 25.04.2019 - 2 U 50/17
Auskunfterteilung und Schadensersatz wegen einer Schutzrechtsverletzung
Sie hat vielmehr regelmäßig die Aufgabe, den durch das Patent geschützten Gegenstand dahin zu definieren, dass er nicht nur die räumlich-körperlichen Merkmale des Anspruchs erfüllen, sondern auch so ausgebildet sein muss, dass er für den im Patentanspruch angegebenen Zweck verwendbar ist (vgl. BGH, GRUR 1991, 436, 441 f. - Befestigungsvorrichtung II; GRUR 1981, 259, 260 - Heuwerbungsmaschine II;… GRUR 2006, 923 Rn. 15 - Luftabscheider für Milchsammelanlage;… GRUR 2008, 896 Rn. 17 - Tintenpatrone;… GRUR 2009, 837 Rn. 15 - Bauschalungsstütze, GRUR 2012, 475 Rn. 17 - Elektronenstrahltherapiesystem; GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer). - BGH, 19.02.2019 - X ZR 15/17
Patentfähigkeit des Streitpatents mit der Bezeichnung "Behälter mit einer …
Er muss mithin objektiv geeignet sein, den angegebenen Zweck oder die angegebene Funktion zu erfüllen (vgl. BGH, Urteil vom 24. April 2018 - X ZR 50/16, MDR 2018, 1329 Rn. 12 - Gurtstraffer;… Urteil vom 24. Januar 2012 - X ZR 88/09, GRUR 2012, 475 Rn. 17 mwN - Elektronenstrahltherapiesystem). - OLG München, 08.08.2019 - 6 U 4020/18
Patent, Schadensersatz, Erfindung, Patentverletzung, Klagepatent, Fachmann, …
Diese Ausführungen des Landgerichts stehen im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichthofs, wonach Zweck- und Funktionsangaben in einem Sachanspruch dessen Gegenstand regelmäßig nicht auf den angegebenen Zweck oder die angegebene Funktion beschränken, sondern den durch das Patent geschützten Gegenstand regelmäßig dahin definieren, neben der Erfüllung der weiteren raÌ?umlich-koÌ?rperlichen Merkmale auch so ausgebildet zu sein, dass er für den im Patentanspruch angegebenen Zweck verwendet werden oder die angegebene Funktion erfüllen kann, mithin objektiv geeignet ist, den angegebenen Zweck oder die angegebene Funktion zu erfüllen (vgl. BGH GRUR 2018, 1128 Rn. 12 - Gurtstraffer;… BGH GRUR 2012, 475 Rn. 17 - Elektronenstrahltherapiesystem;… BGH GRUR 2006, 923 Rn. 15 - Luftabscheider für Milchsammelanlage; BGH GRUR 1991, 436, 441 - Befestigungsvorrichtung II; BGH GRUR 1979, 149, 151 - Schießbolzen). - BPatG, 12.03.2019 - 4 Ni 60/17
Endoluminale Laserablationsvorrichtung
Die weitere, durch das chirurgische Verfahren charakterisierte Bestimmungsangabe stellt sich bei einem derartigen Verständnis nicht als Verwendungsangabe, sondern als funktionelle Umschreibung des bereit gestellten Systems dar und bildet damit ein bloßes Geeignetheitskriterium für das System, ohne dieses auf eine derartige tatsächliche Verwendung zu beschränken und gegenüber dem Stand der Technik abgrenzen zu können (BGH GRUR 2018, 1128 - Gurtstraffer;… GRUR 2012, 475 Rn. 17 m.w.N. - Elektronenstrahltherapiesystem). - OLG Düsseldorf, 21.02.2019 - 2 U 3/18
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Vorschubeinrichtung …
- BPatG, 07.10.2020 - 19 W (pat) 15/20
- BPatG, 10.11.2020 - 23 W (pat) 14/19
- BGH, 12.05.2020 - X ZR 83/18
Patentfähigkeit eines Streitpatents mit der Bezeichnung "Spiegelersatzsystem für …
- BPatG, 20.02.2020 - 12 W (pat) 6/16
- BPatG, 09.01.2020 - 17 W (pat) 8/18
- BPatG, 26.11.2019 - 7 Ni 52/19
- BPatG, 12.08.2019 - 6 Ni 34/16
- BPatG, 23.05.2019 - 8 W (pat) 21/16
- BPatG, 11.12.2019 - 6 Ni 46/16
- BPatG, 19.12.2018 - 9 W (pat) 11/18
- BPatG, 26.09.2018 - 19 W (pat) 74/17
- BPatG, 04.12.2019 - 9 W (pat) 31/16
- BPatG, 30.07.2019 - 8 W (pat) 6/19
- LG Düsseldorf, 18.07.2019 - 4b O 159/17
Schiene für Bandagen
- BPatG, 14.02.2019 - 7 Ni 14/17
- LG Düsseldorf, 19.03.2020 - 4b O 96/18
Zugriffermittlungsverfahren
- LG Düsseldorf, 18.07.2019 - 4c O 45/18
Rührgefäß
- BPatG, 06.06.2019 - 17 W (pat) 8/19
- BPatG, 16.05.2019 - 7 Ni 17/17
- BPatG, 17.01.2019 - 7 Ni 10/17
- LG Düsseldorf, 19.03.2020 - 4b O 98/18
Zugriffermittlungsverfahren 2