Rechtsprechung
BGH, 24.05.2005 - IX ZR 135/04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Begriff und Umfang der "Zustellung demnächst" bei Zustellungsverzögerungen durch die Partei und ihren Prozessbevollmächtigten; Fälle schuldhafter Verzögerungen der Zustellung innerhalb des Mahnverfahrens
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zustellung "demnächst"; Vorschußeinzahlung binnen 14 Tagen
- Judicialis
ZPO § 167; ; ZPO § 270 Abs. 3 a. F.; ; ZPO § 552; ; ZPO § 693 Abs. 2 a.F.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 167 § 691 Abs. 2 § 693 Abs. 2
Begriff der Zustellung demnächst - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Osnabrück, 15.12.2003 - 10 O 2058/03
- OLG Oldenburg, 11.06.2004 - 6 U 13/04
- BGH, 24.05.2005 - IX ZR 135/04
- BGH, 21.07.2005 - IX ZR 135/04
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 17.11.2010 - VIII ZR 211/09
Gerichtliches Mahnverfahren: Anforderungen an die Individualisierung des im …
Im Bereich des Mahnverfahrens ist eine binnen eines Monats erfolgende Zustellung im Hinblick auf die Wertung des § 691 Abs. 2 ZPO stets als "demnächst" im Sinne von § 167 ZPO anzusehen (vgl. etwa BGH…, Urteil vom 27. April 2006 - I ZR 237/03, NJW-RR 2006, 1436 Rn. 17; Beschluss vom 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04, GE 2005, 1420 unter I). - BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 869/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
Anderenfalls stünde der Antragsteller, der Antragsmängel behebt, schlechter als derjenige, der stattdessen zum Klageverfahren übergeht (BGH 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04 - Rn. 3) . - BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 870/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
Anderenfalls stünde der Antragsteller, der Antragsmängel behebt, schlechter als derjenige, der stattdessen zum Klageverfahren übergeht (BGH 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04 - Rn. 3) .
- OLG Frankfurt, 18.12.2006 - 18 U 137/05
Auftrag: Verjährung von Auskunftsansprüchen; Hemmung der Verjährung wegen …
Der unbestimmte Rechtsbegriff "demnächst" ist dabei nach ständiger Rechtsprechung, von der abzuweichen der vorliegende Fall keinen Anlass bietet, nicht ausschließlich rein zeitlich, sondern wertend zu verstehen (vgl. BGH v. 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04, Gewerbemiete und Teileigentum 2005, 180, 181 mit weit. Nachw.).Als geringfügig in diesem Sinne sind in der Regel Zustellungsverzögerungen bis zu 14 Tagen anzusehen (ständige Rechtsprechung, vgl. BGH v. 24. Mai 2005, aaO; BGH v. 7. September 2004 - VIII ZR 360/03, NJW 2004, 3775, 3776; BGH v. 24. September 2003 - IV ZR 448/02, FamRZ 2004, 21; KG v. 13. Mai 2003 - 7 U 215/02, KG Report 2003, 311).
- BGH, 08.03.2007 - IX ZR 284/03
Teilweise Zulassung der Revision betreffend ein zum Zeitpunkt der …
Die Voraussetzungen des § 270 Abs. 3 ZPO a.F. sind hier entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts nicht gegeben (vgl. BGH, Beschl. v. 24. September 2003 - IV ZR 448/02, FamRZ 2004, 21;… Urt. v. 22. September 2004 - VIII ZR 360/03, NJW 2004, 3775, 3776; Beschl. v. 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04, WuM 2005, 606 Ls). - BGH, 31.01.2008 - III ZR 58/07
Abgrenzung von Verwahrung und Auftrag
Die Ausführungen des Berufungsgerichts, dass eine Rückwirkung der Klagezustellung nach § 167 ZPO nicht in Betracht komme, sind rechtsfehlerfrei und geben mit Rücksicht auf die von der Nichtzulassungsbeschwerde selbst angeführten neueren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Beschluss vom 24. September 2003 - IV ZR 448/02 - FamRZ 2004, 21 f.; Urteil vom 22. September 2004 - VIII ZR 360/03 - NJW 2004, 3775, 3776; Beschluss vom 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04 - Grundeigentum 2005, 1420) zu einer nochmaligen Klärung in einem Revisionsverfahren keinen Anlass. - LG Berlin, 23.05.2007 - 21 O 32/07
Zur Rechtshängigkeit und Verjährungshemmung, wenn die beim Mahngericht …
Dies gilt umso mehr, als § 167 ZPO hinsichtlich der Verzögerung sogar strenger auszulegen ist als die genannten Vorschriften des Rechts des Mahnverfahrens (vgl. BGH vom 24.05.2005 -IX ZR 135/04- Grundeigentum 2005, 1420).Als geringfügig sind in der Regel Zustellungsverzögerungen bis zu 14 Tagen anzusehen (vgl. BGH vom 09.11.1994 -VIII ZR 327/93- NJW-RR 1995, 254, sub II.2.a. mwN.; BGH vom 20.04.2000 -VII ZR 116/99- NJW 2000, 2282 sub II.1. mwN.; BGH vom 24.05.2005 -IX ZR 135/04- Grundeigentum 2005, 1420).
- OLG Frankfurt, 15.11.2010 - 13 U 119/08
Demnächst-Zustellung: Schuldhaft falsche Anschrift der Beklagtenpartei in der …
Der unbestimmte Rechtsbegriff "demnächst" ist nach ständiger Rechtsprechung nicht ausschließlich rein zeitlich, sondernd wertend zu verstehen (Beschluss des BGH vom 24.05.2005 zu Az. IX ZR 135/04, Tz 4; Urteil des 18. ZS des OLG Frankfurt vom 18.12.2006 zu Az. 18 U 137/05, jeweils zitiert nach JURIS). - OLG München, 10.07.2008 - 19 U 5500/07
Finanzierter Beitritt zum geschlossenen Immobilienfonds: Bereicherungsrechtliche …
Bei Fristüberschreitung kann nicht mehr von einer Zustellung "demnächst" ausgegangen werden (vgl. z.B. BGH, Beschluss vom 24.05.2005, Gz. IX ZR 135/04). - BGH, 23.11.2006 - IX ZR 33/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückwirkung der …
Die Frage, ob die Frist, innerhalb deren eine Zustellung i.S.v. § 167 ZPO als "demnächst" erfolgt gilt, auch bei der Erhebung einer Klage in entsprechender Anwendung des § 691 Abs. 2 ZPO bestimmt werden muss, ist - in für die Beschwerde ungünstigem Sinne - geklärt (vgl. BGH, Beschl. v. 24. September 2003 - IV ZR 448/02, FamRZ 2004, 21; v. 24. Mai 2005 - IX ZR 135/04, GuT 2005, 180). - OLG Frankfurt, 11.09.2006 - 20 W 209/06
Wohnungseigentumsverfahren: Verjährung des Anspruchs auf den Abrechnungssaldo aus …
- OLG Jena, 10.01.2018 - 2 U 266/17
- OLG Dresden, 25.07.2008 - 12 U 137/08
Mahnbescheid über Abschlagszahlungen hemmt auch Werklohnverjährung!
- LAG Düsseldorf, 01.04.2010 - 13 Sa 1545/09
Verspätete Kündigungsschutzklage bei Verwendung eines fehlerhaften Passivrubrums …
- ArbG München, 30.03.2010 - 25 Ca 17901/07
Klagezustellung demnächst, Ausland, Verjährungsfrist
- OLG Dresden, 28.10.2008 - 9 U 1128/08
Haftungsfalle bei mehreren Gutachten
- LG Berlin, 05.07.2007 - 21 O 426/06
Verbraucherkredit: Rückzahlung überbezahlter Zinsen bei einem endfälligen …
- LG Düsseldorf, 26.08.2008 - 16 S 5/08
Klage auf Erklärung der Ungültigkeit eines Beschlusses der Wohnungseigentümer; …