Rechtsprechung
BGH, 24.05.2006 - IV ZR 263/03 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
AKB § 13; BGB § 307
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Mehrwertsteuerklausel bei Kaskoversicherung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leistungen der Kaskoversicherung bei Ersatzbeschaffung nach Zerstörung oder Verlust des Fahrzeuges; Abhängigkeit der Erstattung der Mehrwertsteuer von Seiten des Kaskoversicherers von deren tatsächlicher Entrichtung durch den Versicherungsnehmer; Unwirksamkeit wegen ...
- Judicialis
AKB § 13; ; BGB § 307 BK
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 13; BGB § 307
Wegen Intransparenz unwirksame Klausel über Ersatzfähigkeit der Mehrwertsteuer nur bei tatsächlicher Zahlung durch den VN - RA Kotz
Kaskoversicherung: Ersatz der Mehrwertsteuer bei Kaskoschaden
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 13; BGB § 307
Umfang der Ersatzpflicht der Mehrwertsteuer bei einem Verkehrsunfallschaden in der Fahrzeugversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Klausel zum Ersatz der Mehrwertsteuer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
- IWW (Kurzinformation)
Kaskoversicherung - BGH kippt MwSt-Klausel
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
AGB-Klausel unklar - BGH kippt Klausel einer Kaskoversicherung zur Mehrwertsteuer
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Mehrwertsteuererstattung in der Kaskoversicherung
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Zur Mehrwertsteuererstattung in der Kaskoversicherung
- captain-huk.de (Kurzinformation)
Tausende von Kaskoabrechnungen falsch!
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Kasko-Versicherung - Mehrwertsteuerklausel wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot unwirksam
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Kasko, Mehrwertsteuer - Häufig verwendete Mehrwertsteuer-Klausel in der Kaskoversicherung unwirksam!
- wgk.eu (Entscheidungsbesprechung)
Ausschluss MWSt-Erstattung, Unwirksamkeit der Klausel in der Kaskoversicherung
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 28.01.2002 - 10 O 348/01
- OLG Karlsruhe, 10.10.2003 - 15 U 26/02
- BGH, 24.05.2006 - IV ZR 263/03
Papierfundstellen
- NJW 2006, 2545
- MDR 2006, 1405 (Ls.)
- NZV 2006, 472
- VersR 2006, 1066
Wird zitiert von ... (47)
- OLG Saarbrücken, 28.01.2009 - 5 U 278/08
Wirksamkeit der Begrenzung der Entschädigungsleistung auf den Nettobetrag in der …
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urt.v. 24.05.2006 - IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066) betrifft dagegen einen anderen Fall.In seinem Urteil vom 24.05.2006 (IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066) hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass seine frühere Rechtsprechung (BGH, Urt.v. 30.01.1985 - IVa ZR 109/83 - VersR 1985, 354) die Auslegung der im entschiedenen Fall zugrundeliegenden Vereinbarungen der Parteien betraf, und nicht einen allgemeingültigen Grundsatz der Fahrzeugversicherung.
Die Kaskoversicherung ist ihrer Natur nach jedoch nicht zwingend auf den vollen Ersatz des Vermögensschadens gerichtet (BGH, Urt.v. 24.05.2006 - IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066).
Wenn die Versicherungsbedingungen klar seien und der Versicherungsnehmer die Wahl der Schadensabwicklung habe, sei sogar in diesem Fall ein Nachteil des Versicherungsnehmers nicht erkennbar (BGH, Urt.v. 24.05.2006 - IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066).
Auch liegen nach dem oben Gesagten nicht die unklaren Formulierungen zugrunde, wie sie in den Versicherungsbedingungen enthalten waren, über die der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 205.2006 - IV ZR 263/03- VersR 2006, 1066) zu entscheiden hatte.
Eine solche Variante gibt es hier jedoch nicht, weil die Kaskoversicherung ihrer Natur nach nicht zwingend auf den vollen Ersatz des Vermögensschadens gerichtet ist (BGH, Urt.v. 24.05.2006 - IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066), es also keine unangemessene Benachteiligung des Versicherungsnehmers wäre, wenn er beim Kauf von Privat anstatt vom Händler den Umsatzsteueranteil des Kaufpreises nicht erhielte.
- OLG Celle, 28.03.2008 - 8 W 19/08
Kfz-Kaskoversicherung: Erstattung von Mehrwertsteuer bei Abhandenkommen des …
a) Zunächst liegt keine Abweichung vom gesetzlichen Leitbild im Sinne von § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB vor, weil es ein solches bereits nicht gibt (BGH VersR 2006, 1066).b) Die Klausel gefährdet auch nicht die Erreichung des Vertragszwecks nach § 307 Abs. 2 Nr. 2 BGB (BGH VersR 2006, 1066).
- OLG Düsseldorf, 26.06.2020 - 4 U 134/18
Zum Versicherungsschutz in Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Haftung …
Nach dem Transparenzgebot im Sinne von § 307 Abs. 1 S. 2 BGB ist der Verwender von Allgemeinen Geschäfts- bzw. - hier - Versicherungsbedingungen gehalten, Rechte und Pflichten seines Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar darzustellen; insbesondere müssen Nachteile und Belastungen so weit erkennbar werden, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (BGH, Urteil vom 24. Mai 2006, Az. IV ZR 263/03, zitiert nach juris, Rdnr. 25).
- BAG, 24.09.2008 - 6 AZR 76/07
Vertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - AGB-Kontrolle
cc) Weil die Klausel nicht intransparent ist, kann dahinstehen, ob eine unangemessene Benachteiligung iSd. § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB gesondert geprüft werden müsste (…so Staudinger/Coester BGB (2006) § 307 Rn. 174;… Palandt/Grüneberg BGB 67. Aufl. § 307 Rn. 20 mwN) oder ob bereits die Unklarheit selbst zur unangemessenen Benachteiligung führen würde (in diesem Sinn BGH 24. Mai 2006 - IV ZR 263/03 - Rn. 25 f., NJW 2006, 2545, 2547; 9. Mai 2001 - VIII ZR 208/00 - NJW 2001, 2165; 22. November 1995 - VIII ZR 57/95 - NJW 1996, 455;… Däubler/Dorndorf/Bonin/Deinert/Dorndorf/Bonin AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht 2. Aufl. § 307 Rn. 149 f.). - BGH, 04.11.2009 - IV ZR 35/09
Anspruch auf Mehrwertsteuererstattung auf fiktiver Abrechnungsbasis im …
In seinem Urteil vom 24. Mai 2006 (IV ZR 263/03 - VersR 2006, 1066) hat der Senat - insbesondere gemessen an § 307 BGB - inhaltlich keinerlei Bedenken an der Wirksamkeit vergleichbarer Regelungen gehabt, sondern lediglich der damals streitgegenständlichen Fassung der Klausel hinreichende Transparenz abgesprochen, weil dem Versicherungsnehmer nicht deutlich genug vor Augen geführt wurde, dass bei einer Ersatzbeschaffung die Erstattung der dafür gezahlten Mehrwertsteuer ausgeschlossen sein sollte. - OLG Stuttgart, 25.07.2013 - 7 U 33/13
Allgemeine Versicherungsbedingungen in der Kraftfahrtversicherung: Sanktionierung …
Bei der Prüfung der Vorteilhaftigkeit der Regelung ist eine generelle und nicht einzelfallbezogene Abwägung zu treffen, da für Versicherungsbedingungen der Grundsatz der objektiven Auslegung gilt (vgl. BGH VersR 2006, 1066). - OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 14/21
Corona - und die Betriebsschließungsversicherung
Eine Gefährdung des Vertragszwecks ist zu bejahen, wenn die Klausel wesentliche Rechte und Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben, entgegen den vertragstypischen Erwartungen des redlichen Geschäftsverkehrs einschränken (BGH r+s 2006, 366 [368], Rn. 20). - OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 127/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
Dabei kommt es auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und damit auch auf seine Interessen an (BGH NJW 1993, 2369; BGH NJW 2006, 2545). - LAG Düsseldorf, 07.10.2015 - 7 Sa 495/15
Auslegung des Arbeitsvertrages hinsichtlich der Dauer der Kündigungsfrist in der …
In Übereinstimmung mit dem Bundesgerichtshof (vgl. BGH, Urteil vom 24.05.2006, IV ZR 263/03, zitiert nach juris) ist die Berufungskammer der Auffassung, dass bereits die Unklarheit selbst zu einer unangemessenen Benachteiligung führt, so dass es einer weiteren, gesonderten Prüfung nicht bedarf. - LG Kiel, 19.07.2012 - 13 O 60/12
Totalschaden an Gebrauchtwagen bei Kfz-Unfall: Berechnung des Fahrzeugschadens …
Das Gericht verkennt nicht, dass im Bereich der Kaskoversicherung für die Abrechnung entsprechender Schadensfälle teilweise andere Maßstäbe gelten können (vgl. etwa BGH, Urteil vom 24.05.2006 - IV ZR 263/03 -, NJW 2006, 2545 ff). - OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 119/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- OLG Saarbrücken, 17.02.2023 - 5 U 30/22
Reparatur unwirtschaftlich: "Neuwert" bildet Kostenobergrenze!
- OLG Karlsruhe, 15.11.2011 - 12 U 104/11
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit einer das …
- OLG Karlsruhe, 01.09.2016 - 12 U 90/16
Allgemeine Versicherungsbedingungen einer Oldtimer-Versicherung: …
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 136/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- LG Stuttgart, 14.08.2019 - 4 S 76/19
Verkehrsunfall - Restwertbestimmung Fahrzeug bei Angebot aus dem Ausland
- OLG Hamm, 17.05.2018 - 6 U 104/17
Formularmäßige Erweiterung des Unfallbegriffs in einem Unfallversicherungsvertrag
- OLG Saarbrücken, 15.03.2017 - 5 U 20/16
Gebäudeversicherung: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Vorlage fingierter …
- KG, 01.06.2010 - 6 U 25/10
Kfz-Kaskoversicherung: Wirksamkeit der Klausel über den Ersatz nur tatsächlich …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2020 - 6 U 23/19
Auslegung von Genussscheinbedingungen; Erwartungshorizont eines …
- OLG Köln, 17.06.2021 - 9 U 37/21
- LAG Düsseldorf, 06.05.2010 - 13 Sa 1129/09
Unbestimmte Vergütungsklausel zur Rufbereitschaft "im üblichen Rahmen"
- OLG Saarbrücken, 23.08.2017 - 5 U 61/16
Umfang der Ersatzpflicht in der Kfz-Kaskoversicherung
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 18/21
- OLG Celle, 01.03.2021 - 8 U 193/20
- OLG Dresden, 04.09.2018 - 4 U 427/18
Anforderungen an den Beweis des äußeren Bildes nach einem Fahrzeugdiebstahl
- LG Dortmund, 28.08.2008 - 2 S 16/08
Wirksamkeit einer bei Überschreitung der im Versicherungsantrag angegebenen …
- OLG Schleswig, 13.09.2021 - 16 U 151/20
Zur Auslegung der VGB (Allgemeine Wohngebäude-Versicherungsbedingungen) 2008 bei …
- LG Arnsberg, 12.02.2013 - 3 S 139/12
Regulierung eines Kaskoschadens auf Basis des Bruttowiederbeschaffungswerts trotz …
- KG, 16.02.2010 - 5 U 139/07
Irreführung bei der Bewerbung einer Club-Mitgliedschaft als kostenlos/ Abgrenzung …
- LG Dortmund, 10.12.2008 - 22 O 109/07
Wirksamkeit einer die Erstattung der Reparaturkosten nur nach einer fachgerechten …
- LG Dortmund, 22.10.2009 - 2 S 22/09
Mehrwertsteuer, Wiederbeschaffungswert, Restwert
- LAG Düsseldorf, 10.08.2011 - 7 Sa 534/11
Unklare arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge; Entfristungsklage im …
- LG Coburg, 18.08.2006 - 22 O 98/06
Zur Eintrittspflicht eines Kaskoversicherers, wenn ein Autodieb den Pkw des …
- OLG Rostock, 22.11.2022 - 4 U 40/22
Kfz-Kaskoversicherung: Wirksamkeit der formularmäßigen Höchstentschädigung bei …
- OLG Köln, 20.08.2010 - 20 U 96/09
Eintrittspflicht der Kfz-Vollkaskoversicherung für Vandalismusschäden; …
- OLG Celle, 01.02.2021 - 8 U 193/20
Versicherungsnehmer vorsteuerabzugsberechtigt: Mehrwertsteuer wird nicht ersetzt
- OLG Köln, 02.11.2021 - 9 U 125/21
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Betriebsschließungen …
- LG Flensburg, 17.12.2020 - 4 O 20/20
Leistungen aus einer Gebäudeversicherung
- LAG Nürnberg, 08.03.2013 - 1 Sa 379/12
Ausschlussfristen - Neuvertrag - Altansprüche
- LG Traunstein, 11.03.2020 - 5 S 2590/19
Fehlende Aktivlegitimation wegen Unwirksamkeit einer Abtretungsvereinbarung
- OLG Hamm, 28.04.2014 - 31 U 207/13
Anspruch auf Unterlassung einer vorformulierten Vertragsbedingung zu …
- AG Bitterfeld-Wolfen, 12.08.2013 - 7 C 133/13
Kaskoversicherung: Abrechnung eines Hagelschadens; Wirksamkeit von …
- AG Neuss, 24.04.2013 - 79 C 97/13
AGB-Klausel zum Entfallen eines Bonus in einem Stromlieferungsvertrag unwirksam
- LG Saarbrücken, 03.11.2010 - 12 S 6/10
Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Klausel über das Erlöschen des …
- LG Rottweil, 05.03.2007 - 2 O 157/06
- LG Nürnberg-Fürth, 08.11.2007 - 8 O 3314/06