Rechtsprechung
BGH, 25.01.2017 - 1 StR 588/16 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 32 Abs. 2 StGB; § 33 StGB
Notwehr (Gegenwärtigkeit des Angriffs); Putativnotwehrexzess - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 2 StGB
Gefährliche Körperverletzung: Fortdauer des rechtswidrigen Angriffs im Rahmen der Notwehr - IWW
- Wolters Kluwer
Verwerfung der Revision als unbegründet mit Anm. des Senats zum Vorliegen einer Notwehrlage
- rewis.io
Gefährliche Körperverletzung: Fortdauer des rechtswidrigen Angriffs im Rahmen der Notwehr
- ra.de
- datenbank.nwb.de
Gefährliche Körperverletzung: Fortdauer des rechtswidrigen Angriffs im Rahmen der Notwehr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Notwehr - und der gegenwärtige Angriff
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verwerfung der Revision als unbegründet mit Anm. des Senats zum Vorliegen einer Notwehrlage
- rechtsportal.de (Leitsatz)
StGB § 32 Abs. 2 ; StGB § 33
Verwerfung der Revision als unbegründet mit Anm. des Senats zum Vorliegen einer Notwehrlage
Verfahrensgang
- LG München I, 02.08.2016 - 2 Ks 123 Js 230449/15
- BGH, 25.01.2017 - 1 StR 588/16
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2017, 168
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 21.03.2017 - 1 StR 486/16
Urteilsgründe (Anforderungen an die Darlegung im Falle eines Freispruchs; …
Hat der Angreifer bereits eine Verletzungshandlung begangen, dauert der Angriff so lange an, wie eine Wiederholung und damit ein erneuter Umschlag in eine Verletzung unmittelbar zu befürchten ist (vgl. BGH, Urteil vom 9. August 2005 - 1 StR 99/05, NStZ 2006, 152, 153; Beschluss vom 25. Januar 2017 - 1 StR 588/16).Entscheidend sind daher nicht die Befürchtungen des Angegriffenen, sondern die Absichten des Angreifers und die von ihm ausgehende Gefahr einer (neuerlichen oder unverändert fortdauernden) Rechtsgutverletzung (vgl. BGH, Urteile vom 18. April 2002 - 3 StR 503/01, NStZ-RR 2002, 203; vom 9. August 2005 - 1 StR 99/05, NStZ 2006, 152, 153 und vom 24. November 2016 - 4 StR 235/16, NStZ-RR 2017, 38; Beschluss vom 25. Januar 2017 - 1 StR 588/16; siehe auch Beschluss vom 28. Oktober 2015 - 5 StR 397/15, JuS 2016, 562).
- BGH, 21.02.2017 - 1 StR 618/16
Anordnung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus …
Es ist weder im Hinblick auf den Zweifelssatz noch sonst geboten, zugunsten des Angeklagten (oder Beschuldigten) Geschehensabläufe zu unterstellen, für deren Vorliegen außer den nicht widerlegbaren, aber auch durch nichts gestützten Angaben des Angeklagten oder Beschuldigten keine Anhaltspunkte bestehen (st. Rspr.; etwa BGH, Urteile vom 5. November 2014 - 1 StR 327/14, NStZ-RR 2015, 83, 85 …und vom 26. Oktober 2016 - 2 StR 275/16 Rn. 12 jeweils mwN; vgl. auch Beschluss vom 25. Januar 2017 - 1 StR 588/16). - LG Köln, 29.01.2021 - 155 Ns 62/18 Ein Angriff ist zwar auch gegenwärtig im Sinne von § 32 StGB, wenn bereits eine Angriffshandlung erfolgt ist und eine Wiederholung unmittelbar droht (vgl. BGH, B. v. 25.01.2017, 1 StR 588/16 - juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2017 - 4 B 31/17
Zuverlässigkeit eines Gewerbetreibenden wegen Vorwurfs eines mit Kriminalstrafe …
vgl. BGH, Beschluss vom 25.1.2017 - 1 StR 588/16 -, juris, m. w. N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2017 - 4 B 43/17
Gewerberechtliche Unzuverlässigkeit eines Gewerbetreibenden wegen seines …
vgl. BGH, Beschluss vom 25.1.2017 - 1 StR 588/16 -, juris, m. w. N.