Rechtsprechung
BGH, 25.06.2002 - X ZR 150/00 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,4172) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Revision - Werkvertrag - Widerklage - Unterlagsbretter - Fehler - Lieferungszeitpunkt - Werklieferungsvertrag - Abnahme - Nachbesserung - Wandlungserklärung - Nichtingebrauchnahme - Zeugenbeweis
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 651 634; HGB § 377
Rechtsstellung des Käufers beim Werklieferungsvertrag; Rügeobliegenheit bei Teillieferung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beweislast für Mängel und rechtzeitige Rüge
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- BGH, 18.03.2003 - X ZR 209/00
Prüfungsmaßstab im Berufungsverfahren; Rechtzeitigkeit einer Mängelanzeige
Hierfür kommt es auf die konkreten Fallumstände an (vgl. BGHZ 93, 338, 348 ff.; BGHZ 110, 130, 139, 143 f.; vgl. auch Sen.Urt. v. 25.6.2002 - X ZR 150/00, Umdruck S. 9); eine Mängelanzeige wie hier nach 10 Tagen kann noch nicht ohne weiteres als verspätet angesehen werden.