Rechtsprechung
BGH, 25.06.2019 - II ZB 21/18 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
§ 99 Abs. 1 AktG, § ... 27 EGAktG, § 70 Abs. 1 FamFG, § 98 f. AktG, § 98 Abs. 2 AktG, § 99 Abs. 4 Satz 3 AktG, § 99 Abs. 4 Satz 4 AktG, § 59 Abs. 1 FamFG, § 98 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, § 1 Abs. 1 Nr. 2 MitbestG, § 14 Abs. 2 Satz 6 AÜG, § 5 Abs. 1 Satz 1 MitbestG, § 18 Abs. 1 AktG, §§ 6, 7 MitbestG, § 3 Abs. 1 MitbestG, § 5 Abs. 1 BetrVG, § 5 Abs. 3 BetrVG, § 14 Abs. 2 Satz 5 AÜG, § 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 AÜG, § 14 Abs. 2 AÜG, § 14 Abs. 2 Satz 4 bis 6 AÜG, § 111 Satz 1 BetrVG, § 9 BetrVG, § 14 Abs. 2 Satz 4 AÜG, § 9 MitbestG, § 1 Abs. 1b Satz 2 AÜG, § 10 Abs. 2 Satz 2, § 18 Satz 2 MitbestG, § 7 Abs. 2 BetrVG, § 14 Abs. 2 Satz 5 und 6 AÜG, § 23 Abs. 1 Satz 3 KSchG, § 38 Abs. 1 BetrVG, § 74 Abs. 4b GVG, § 98 Abs. 1 AktG, § 1 Abs. 1 MitbestG, § 8 Abs. 4 Satz 1 AÜG, § 23 KSchG, § 74 Abs. 5 FamFG, § 74 Abs. 6 Satz 1 FamFG, § 99 Abs. 6 Satz 1 AktG, § 99 Abs. 6 Satz 2 AktG, § 75 GNotKG
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung von Schwellenwerten in Gesetzen zur unternehmerischen Mitbestimmung; arbeitsplatzbezogene Betrachtung
- Betriebs-Berater
Arbeitsplatzbezogene Betrachtung bei Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern gem. § 14 Abs. 2 S. 6 AÜG
- rewis.io
Bestimmung des Anwendungsschwellenwerts nach dem Mitbestimmungsgesetz bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern: Arbeitsplatzbezogenheit der Mindesteinsatzdauer von Leiharbeitnehmern
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Mitbestimmung: Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern im Rahmen des § 1 MitbestG
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Zur Berücksichtigung der Leiharbeitnehmer bei Schwellenwert für mitbestimmten Aufsichtsrat: Arbeitsplatzbezogenheit der Mindesteinsatzdauer in § 14 Abs. 2 Satz 6 AÜG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mindesteinsatzdauer ist arbeitsplatzbezogen!
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Berücksichtigung der Leiharbeitnehmer bei der Ermittlung des Schwellenwerts für einen paritätischen Aufsichtsrat unter arbeitsplatzbezogenem Verständnis der Mindesteinsatzdauer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Ermittlung des Schwellenwerts für die Bildung eines paritätischen Aufsichtsrats nach dem Mitbestimmungsgesetz
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung von Zeitarbeitnehmern bei den Schwellenwerten der unternehmerischen Mitbestimmung
- lto.de (Kurzinformation)
Bildung eines paritätischen Aufsichtsrats: Auch Leiharbeiter zählen mit
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern für die Bildung eines paritätischen Aufsichtsrats
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer bei Ermittlung des Schwellenwerts zur Bildung eines Aufsichtsrats zu berücksichtigen
- datev.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern für die Bildung eines paritätischen Aufsichtsrats nach dem Mitbestimmungsgesetz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern für die Bildung eines paritätischen Aufsichtsrats
- esche.de (Kurzinformation)
Schwellenwertberechnung für die Bildung eines mitbestimmten Aufsichtsrats
- haufe.de (Kurzinformation)
An Leiharbeiternehmer vergebene Arbeitsplätze zählen bei der Mitbestimmung mit
- fgvw.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Paritätische Besetzung des Aufsichtsrats - auch Leiharbeiter können mitzählen
Besprechungen u.ä. (2)
- pwclegal.de (Entscheidungsbesprechung)
Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Unternehmensmitbestimmung
- efarbeitsrecht.net (Entscheidungsbesprechung)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmer bei der Unternehmensmitbestimmung
Verfahrensgang
- LG Hannover, 12.12.2017 - 26 O 1/17
- LG Hannover, 30.04.2018 - 26 O 1/17
- OLG Celle, 07.09.2018 - 9 W 31/18
- BGH, 25.06.2019 - II ZB 21/18
- BGH, 18.09.2019 - II ZB 21/18
Papierfundstellen
- (Für BGHZ vorgesehen)
- NJW 2019, 2856
- ZIP 2019, 1661
- MDR 2019, 1139
- NZA 2019, 1232
- WM 2019, 1638
- BB 2019, 2618
- DB 2019, 2011
- NZG 2019, 1102
Wird zitiert von ... (2)
- OLG München, 26.03.2020 - 31 Wx 278/18
Sixt SE: Beschwerde im aktienrechtlichen Statusverfahren erfolgreich, Sache …
In Bezug auf eine etwaige Zurechnung von Leiharbeitern - wobei derzeit offen ist, in welchem Umfang und für welche Dauer Leiharbeiter bei der Antragsgegnerin bzw. im Konzern eingesetzt wurden - ist auf die aktuelle Entscheidung des BGH, Beschluss vom 25.06.2019 - II ZB 21/18, NZA 2019, 1232) hinzuweisen, in welcher nochmals ausgeführt wurde, dass die Regelungen des § 14 Abs. 4 S. 4-6 AÜG lediglich klarstellend ins Gesetz aufgenommen worden seien. - BayObLG, 29.03.2021 - 101 ZBR 1/21
Statusverfahren über die Bildung eines Aufsichtsrats bei einer GmbH nach § 1 …
Arbeitnehmer sind gemäß § 3 Abs. 1 DrittelbG die in § 5 Abs. 1 BetrVG bezeichneten Personen (vgl. zu dem in § 5 Abs. 1 BetrVG vorausgesetzten Begriff des Arbeitnehmers: BGH, Beschluss vom 25. Juni 2019, II ZB 21/18, BGHZ 222, 266 Rn. 16 m. w. N.; BAG…, Beschluss vom 4. November 2015, 7 ABR 42/13, BAGE 153, 171 Rn. 28), mit Ausnahme der in § 5 Abs. 3 BetrVG bezeichneten leitenden Angestellten.