Rechtsprechung
BGH, 25.09.2012 - 4 StR 142/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 92a Abs. 1 AuslG a.F.;§ 92 AuslG Abs. 1 Nr. 1 a.F; Art. 1 EUVisaVO; Art. 4 Abs. 3 EUVisaVO; § 3 Abs. 1 Satz 2 AuslG a.F. i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 12 DVAuslG a.F.; Art. 2... 0 Abs. 1 i.V.m. Art. 5 SDÜ
Einschleusen von Ausländern (Genehmigungswirkung eines Visums; Aufenthaltsgenehmigung bei visumsfreier Einreise und Aufnahme einer Erwerbstätigkeit; keine Aufenthaltsgenehmigung bei Aufnahme einer rechtswidrigen Tätigkeit) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 92 Abs 1 Nr 1 AuslG vom 29.10.1997, § 92a Abs 1 AuslG vom 29.10.1997, § 92a Abs 2 Nr 1 AuslG vom 29.10.1997
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern: Unerlaubter Aufenthalt des eingeschleusten Ausländers wegen Arbeitsaufnahme - Wolters Kluwer
Beurteilung des Vorliegens des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zur Ausübung der Prostitution
- rewis.io
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern: Unerlaubter Aufenthalt des eingeschleusten Ausländers wegen Arbeitsaufnahme
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beurteilung des Vorliegens des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zur Ausübung der Prostitution
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländerinnen
Verfahrensgang
- LG Halle, 02.11.2011 - 23 KLs 3/05
- BGH, 25.09.2012 - 4 StR 142/12
Papierfundstellen
- NStZ 2013, 481
- StV 2013, 307
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 24.03.2021 - 3 StR 22/21
Unerlaubter Aufenthalt im Bundesgebiet ("Positivstaater"; Absicht zur Aufnahme …
Die Strafbarkeit des Ausländers bei der Einreise und bis zur Aufnahme der Erwerbstätigkeit bemisst sich jedoch ausschließlich nach objektiven Kriterien; auf einen individuell verfolgten Aufenthaltszweck kommt es hierbei nicht an (…vgl. BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - 3 StR 308/99, BGHR AuslG § 92 unerlaubter Aufenthalt 2; vom 27. April 2005 - 2 StR 457/04, BGHSt 50, 105, 110 ff.;… vom 8. März 2017 - 5 StR 333/16, NJW 2017, 1624 Rn. 9;… vom 26. Januar 2021 - 1 StR 289/20, juris Rn. 39 ff.; Beschluss vom 25. September 2012 - 4 StR 142/12, NStZ 2013, 481, 482). - BGH, 17.08.2022 - 2 StR 231/21
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern; Einziehung des Wertes von Taterträgen
Damit waren die ukrainischen Frauen ab diesem Moment vollziehbar ausreisepflichtig, ihr Aufenthalt wurde illegal (vgl. BGH, Beschluss vom 25. September 2012 - 4 StR 142/12, NStZ 2013, 481;… MüKo-StGB/Gericke, aaO, § 95 Rn. 41 mwN). - BGH, 25.10.2017 - 1 StR 426/17
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern (Doppelverwertungsverbot); Aufenthalt …
Im Anschluss an das Passieren der EU-Außengrenze gestattet sodann Art. 20 SDÜ den Kurzaufenthalt der nach Art. 1 Abs. 2 EG-Visa-VO privilegierten Personen im Hoheitsgebiet der Schengen-Staaten und das Überschreiten der Binnengrenzen (vgl. BGH, Beschluss vom 25. September 2012 - 4 StR 142/12, NStZ 2013, 481, 482; OVG Münster, Beschluss vom 11. November 2015 - 18 B 387/15, NVwZ-RR 2016, 354, 356).Aufgrund des abschließenden Charakters des vorrangigen EU-Rechts (vgl. BGH, Beschluss vom 25. September 2012 - 4 StR 142/12, NStZ 2013, 481, 482 mwN), wie ihn auch § 15 AufenthV betont, ist nicht anzunehmen, dass der deutsche Verordnungsgeber die visumfreie Einreise von Flüchtlingen mit Reisedokumenten eines EU-Mitgliedstaates ohne dortigen gewöhnlichen Aufenthalt ermöglichen wollte (vgl. auch OVG Hamburg, Beschluss vom 23. September 2013 - 3 Bs 131/13, NVwZ-RR 2014, 490, 492).
- BGH, 08.03.2017 - 5 StR 333/16
Keine Auswirkungen der unionsrechtlichen "Rückführungsrichtlinie" auf die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.07.2020 - 12 S 26.20
Unerlaubte Einreise; Positivstaater; Ehegattennachzug; eigenständiges …
Ob allein die bereits zum Zeitpunkt der Einreise bestehende Absicht eines sog. "Positivstaaters", einen Daueraufenthalt zu begründen, dazu führt, dass seine Einreise unerlaubt im Sinne des § 14 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG ist, ist umstritten (…dafür etwa VGH B.-W., Beschluss vom 14. September 2011 - VGH 11 S 2438/11 - juris Rn. 8;… Winkelmann/Kolber, in: Bergmann/Dienelt, AuslR, 13. Aufl., § 14 Rn. 13 jeweils m. w. N.; so auch Ziffer 14.1.2.1.1.7 AVwV-AufenthG; vgl. ferner OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 28. Februar 2019 - OVG 11 S 21.18 - juris Rn. 8 ff.;… dagegen mit guten Gründen etwa Hailbronner, AufenthG, § 14 Rn. 17 ff., Stand November 2015; BGH…, Urteil vom 27. April 2005 - BGH 2 StR 457/04 - BGHSt 50, 105, hier zit. n. juris Rn. 21 ff. und 36; Urteil vom 25. September 2012 - BGH 4 StR 142/12 - InfAuslR 2013, 122, hier zit. n. juris Rn. 9 ff. und 22 f.).