Rechtsprechung
BGH, 25.09.2019 - IV ZR 247/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§ 552a Satz 1 ZPO, § ... 19 Abs. 4 Satz 2 VVG, § 21 Abs. 3 Satz 1 VVG, § 21 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 VVG, § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 19 Abs. 4 VVG, § 19 Abs. 2 bis 4 VVG, § 19 Abs. 1 VVG, § 16 Abs. 1 Satz 1 VVG, § 6 Abs. 3 VVG, § 19 VVG, § 19 Abs. 1 Satz 1 VVG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
VVG § 19 Abs. 1 S. 1; VVG § 19 Abs. 2
Zugehörigkeit der positiven Kenntnis des Versicherungsnehmers zum objektiven Tatbestand der Anzeigeobliegenheit hinsichtlich Beweislast des Versicherers i.R.e. Vertragsanpassung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Versicherungsantrag falsch ausgefüllt? - Antragsteller darf sich auf die Angaben des Versicherungsvertreters verlassen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Anzeigepflichtverletzung bei fahrlässiger Unkenntnis vom anzeigepflichtigen Umstand
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Kenntnis des Versicherungsnehmers ist Voraussetzung für Obliegenheitsverletzung
Verfahrensgang
- LG Landshut, 09.02.2018 - 73 O 3522/16
- OLG München, 28.09.2018 - 25 U 851/18
- BGH, 25.09.2019 - IV ZR 247/18
Papierfundstellen
- NJW-RR 2020, 94
- VersR 2020, 18
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 26.02.2020 - 5 U 57/19
1. Zur Einschaltung einer Hilfsperson bei der Beantwortung von Antragsfragen, …
Zwar gehört nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung die positive Kenntnis des Versicherungsnehmers von den anzuzeigenden Umständen zum objektiven Tatbestand der Anzeigeobliegenheit, den der Versicherer zu beweisen hat (BGH, Beschluss vom 25. September 2019 - IV ZR 247/18, VersR 2020, 18).