Rechtsprechung
BGH, 25.09.2020 - V ZR 288/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,41068) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§§ 812, ... 684 BGB, § 21 Abs. 4 WEG, § 10 Abs. 8 WEG, § 10 Abs. 8 Satz 1 WEG, § 426 Abs. 1 BGB, § 320 ZPO, § 25 Abs. 2 WEG, § 21 Abs. 8 WEG, §§ 20 ff. WEG, § 23 Abs. 1, 3 WEG, § 28 Abs. 1 WEG, § 27 Abs. 1 Nr. 2 WEG, § 28 Abs. 5 WEG, § 16 Abs. 2 WEG, § 97 Abs. 1 ZPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 10 Abs 8 S 1 WoEigG
- rewis.io
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Auch in Zweiergemeinschaft kein direkter Anspruch gegen den anderen Eigentümer
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein unmittelbarer Anspruch des einen Wohnungseigentümers einer verwalterlosen Zweiergemeinschaft gegen den anderen auf anteilige Erstattung von Aufwendungen für Verbindlichkeiten des Verbands
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Zweiergemeinschaft: Gegen wen richtet sich ein Aufwendungsersatzanspruch? (IMR 2021, 75)
Verfahrensgang
- AG Heidelberg, 03.08.2018 - 45 C 140/17
- LG Karlsruhe, 05.11.2019 - 11 S 78/18
- BGH, 25.09.2020 - V ZR 288/19
Papierfundstellen
- ZIP 2021, 414
- MDR 2021, 159
Wird zitiert von ...
- LG Frankfurt/Main, 28.01.2021 - 13 S 155/19
Nach neuem WEG-Recht keine Klagebefugnis der einzelnen Eigentümer mehr
Daher besteht ein Bedürfnis, einem einzelnen Eigentümer die Möglichkeit einzuräumen, für den Verband zu klagen, nicht, hier ist vielmehr das im WEG-Recht für diese Problemsituation entwickelte Prozedere einzuhalten (…Lehmann-Richter/Wobst aaO Rn. 63, 363;… Dötsch/Schultzky/Zschieschack aaO Kap. 14 Rn. 197 ff.; vgl. auch BGH, Urteil vom 25. September 2020 - V ZR 288/19 -, juris).