Rechtsprechung
BGH, 25.10.2006 - VII ZB 24/06 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Anwendbarkeit des § 119 Abs. 1 Nr. 1 b Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) auf Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte als Vollstreckungsgerichte bei Beteiligung einer ausländischen Partei; Ermessen des Tatrichters hinsichtlich der Ermittlung ausländischen Rechts
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
OLG-Zuständigkeit in Zwangsvollstreckungsangelegenheiten bei Auslandsbezug
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 119 Abs. 1 Nr. 1 lit. b; ZPO § 293
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts im Zwangsvollstreckungsverfahren bei ausländischen Parteien - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Ermessen des Richters bei Ermittlung ausländischen Rechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Vollstreckungsverfahren - Keine OLG-Zuständigkeit in Zwangsvollstreckungssachen
Besprechungen u.ä.
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Vollstreckungsverfahren - Keine OLG-Zuständigkeit in Zwangsvollstreckungssachen
Verfahrensgang
- AG Kappeln, 13.08.2004 - 7 M 403/04
- LG Flensburg, 17.02.2006 - 5 T 213/05
- BGH, 25.10.2006 - VII ZB 24/06
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 574
- MDR 2007, 487
- Rpfleger 2007, 210
Wird zitiert von ... (23)
- BAG, 15.04.2008 - 9 AZR 159/07
Altersteilzeit - Konkurrenz von Firmen- und Verbandstarifvertrag - Bezugnahme auf …
Nach ständiger Rechtsprechung trifft die Pflicht zur Ermittlung des anzuwendenden fremden oder statutarischen Rechts in erster Linie den Tatrichter (BGH 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06 - Rn. 18, MDR 2007, 487; 23. April 2002 - XI ZR 136/01 - BB 2002, 1227, zu II 2 b der Gründe). - BGH, 08.07.2008 - VII ZB 64/07
Vollstreckung einer Zug um Zug gegen die Aushändigung einer …
§ 119 Abs. 1 Nr. 1 b GVG ist hier nicht anzuwenden (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06, MDR 2007, 487). - BGH, 04.07.2013 - V ZB 197/12
Freiwillige Gerichtsbarkeit: Begründung von Revision oder Rechtsbeschwerde mit …
Denn inländische Gerichte haben ausländisches Recht so anzuwenden, wie es der Richter des betreffenden Landes auslegt und anwendet (st. Rspr., BGH, Urteile vom 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06, MDR 2007, 487 f.; vom 22. Juni 2003 - II ZR 305/01, NJW 2003, 2685, 2686;… näher Kropholler, aaO, § 31 I 2).
- BGH, 12.12.2007 - XII ZB 240/05
Vollstreckbarerklärung eines italienischen Unterhaltstitels
Diese Frage ist nicht nach den Grundsätzen der Darlegungs- und Beweislast zu beurteilen, denn ausländische Rechtsnormen sind Rechtssätze und keine Tatsachen und deshalb nach ständiger Rechtsprechung von Amts wegen zu ermitteln; eine Verletzung dieser Ermittlungspflicht kann auch im Verfahren der Rechtsbeschwerde mit der Verfahrensrüge beanstandet werden (vgl. zuletzt BGH Urteil vom 25. Oktober 2006 VII ZB 24/06 NJW-RR 2007, 574, 575). - BGH, 04.07.2007 - VII ZB 6/05
Umfang des Verzichts auf Immunität für gerichtliche Verfahren in einer …
§ 119 Abs. 1 Nr. 1 b GVG ist hier nicht anzuwenden (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06, MDR 2007, 487 = InVo 2007, 167). - BGH, 21.01.2010 - IX ZB 193/07
Vollstreckung ausländischer Urteile: Vollstreckbarerklärung bzw. …
- OLG München, 30.11.2015 - 34 Wx 364/15
Anwendbares ausländisches Recht
a) Die Zwischenverfügung hat schon deshalb keinen Bestand, weil das Grundbuchamt auch im Antragsverfahren nach § 13 Abs. 1 GBO sich die maßgebliche Kenntnis etwa anwendbaren ausländischen Rechts und von dessen konkreter Ausgestaltung in der ausländischen Gerichtspraxis regelmäßig selbst verschaffen muss (BGH NJW-RR 1991, 1211; MDR 2002, 899; 2003, 1128; Rpfleger 2007, 210;… Demharter § 13 Rn. 5;… Hügel/Zeiser GBO 2. Aufl. Internationale Bezüge Rn. 17) und hier auch kann (…zu den Quellen z. B. Hügel/Zeiser Rn. 19).Wie das Grundbuchamt im Übrigen vorgeht, steht in seinem pflichtgemäßen Ermessen (BGH Rpfleger 2007, 210/211).
- BAG, 17.11.2015 - 9 AZR 610/14
Altersteilzeit - Grenzgänger - Aufstockungsbetrag
Das ausländische Recht hat der Tatrichter von Amts wegen zu ermitteln (BGH 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06 - Rn. 18 mwN; vgl. auch BAG 15. April 2008 - 9 AZR 159/07 - Rn. 40) .Gibt die angefochtene Entscheidung keinen Aufschluss darüber, dass der Tatrichter seiner Pflicht nachgekommen ist, das ausländische Recht zu ermitteln, wie es in Rechtsprechung und Rechtslehre Ausdruck und in der Praxis Anwendung findet, ist revisionsrechtlich davon auszugehen, dass eine ausreichende Erforschung des ausländischen Rechts verfahrensfehlerhaft unterblieben ist (BGH 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06 - Rn. 18 mwN) .
- BGH, 27.03.2008 - VII ZR 76/07
Berufungszuständigkeit des Oberlandesgerichts bei Erlass eines Teilurteils gegen …
Dies gilt für Entscheidungen der Vollstreckungsgerichte in Zwangsversteigerungssachen (BGH, Beschluss vom 19. März 2004 - IXa ZB 23/03, in juris dokumentiert) sowie im allgemeinen Zwangsvollstreckungsverfahren (BGH, Beschluss vom 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06, Rpfleger 2007, 210) deshalb, weil es wegen der aus dem "lex-fori"-Prinzip folgenden Anwendbarkeit deutschen Zwangsvollstreckungsrechts nicht um Fallgestaltungen geht, in denen regelmäßig und typischerweise unter Anwendung der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Prozessrechts zu entscheiden ist, welches nationale Recht heranzuziehen und wie es gegebenenfalls zu handhaben ist. - OLG Karlsruhe, 05.11.2018 - 6 VA 12/18
Gerichtliche Zuständigkeiten im Verfahren über Stundung oder Erlass von …
Dies ergibt sich aus dem Sinn der gesetzlichen Regelung und dem vom Gesetzgeber nach den Gesetzesmaterialien verfolgten Zweck, der unter Beachtung des Gebots der Rechtsmittelklarheit auch die teleologische Einschränkung von Zuständigkeitsbestimmungen betreffend den Instanzenzug ermöglicht (vgl. BGH, Beschlüsse vom 19. März 2004 - IXa ZB 23/03, juris Rn. 4 vom 25. Oktober 2006 - VII ZB 24/06, juris Rn. 8 ff.;… vom 23. Oktober 2008 - IX ZB 193/06, juris Rn. 5 zur Anwendung von § 119 Abs. 1 Nr. 1b GVG a.F. für Entscheidungen der Amtsgerichte als Vollstreckungsgerichte und im insolvenzrechtlichen Beschwerdeverfahren). - BGH, 23.10.2008 - IX ZB 193/06
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts als Beschwerdegericht im Insolvenzverfahren; …
- BGH, 08.07.2008 - VII ZB 69/07
Vollstreckung einer Zug um Zug gegen die Aushändigung einer …
- OLG Köln, 29.05.2007 - 16 W 17/07
Keine Zuständigkeit des Oberlandesgerichts für Beschwerden gegen Entscheidungen …
- OLG München, 05.11.2015 - 34 Wx 331/15
Ermittlungspflicht des Grundbuchamts hinsichtlich ausländischen Rechts
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- BGH, 08.07.2008 - VII ZB 66/07
Vollstreckung einer Zug um Zug gegen die Aushändigung einer …
- BGH, 08.07.2008 - VII ZB 68/07
Vollstreckung einer Zug um Zug gegen die Aushändigung einer …
- BGH, 08.07.2008 - VII ZB 65/07
Vollstreckung einer Zug um Zug gegen die Aushändigung einer …
- BGH, 08.07.2008 - VII ZB 67/07
Anforderungen an die Bestimmtheit eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
- OLG Köln, 25.10.2007 - 16 W 30/07
Funktionelle Zuständigkeit des Oberlandesgerichts im Beschwerdeverfahren der …
- BGH, 21.04.2011 - III ZB 84/10
Rechtsmittelzuständigkeit des Oberlandesgerichts bei Auslandsbezug: …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 24 U 48/10
Anwaltsdienstvertrag: Unternehmensbezogenes Geschäft!
- OLG Zweibrücken, 15.11.2007 - 3 W 169/07
Zuständigkeit des Landgerichts in Beschwerdeverfahren nach der Insolvenzordnung …