Rechtsprechung
   BGH, 25.11.1997 - VI ZR 306/96   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,1508
BGH, 25.11.1997 - VI ZR 306/96 (https://dejure.org/1997,1508)
BGH, Entscheidung vom 25.11.1997 - VI ZR 306/96 (https://dejure.org/1997,1508)
BGH, Entscheidung vom 25. November 1997 - VI ZR 306/96 (https://dejure.org/1997,1508)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,1508) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Für die Zukunft angekündigtes Verhalten als dem Beweis zugängliche Tatsache - Beinhaltung von etwas Gegenwärtigem in einer Äußerung über die Zukunft als innere Tatsache - Widerruf in Form einer Richtigstellung der in der Ausgangserklärung enthaltenen Behauptung als ...

  • rabüro.de

    Ein in der Zukunft liegendes Verhalten ist keine dem Beweis zugängliche Tatsache

  • Judicialis

    BGB § 824

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 824
    Vom Versicherer angekündigter Verzicht auf Sachverständigengutachten

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 824
    Widerruf oder Richtigstellung bei für die Zukunft angekündigtem Verhalten

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Innere Tatsachen der Richtigstellung zugänglich?

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • NJW 1998, 1223
  • MDR 1998, 283
  • NZV 1998, 152
  • VersR 1998, 195
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (27)

  • BGH, 22.04.2008 - VI ZR 83/07

    Richtigstellungsanspruch des BKA gegen FOCUS

    Formen der Berichtigung sind insbesondere der Widerruf oder die für den Störer weniger einschneidende Richtigstellung (vgl. BVerfGE 99, 185, 199; Senat, Urteil vom 25. November 1997 - VI ZR 306/96 - VersR 1998, 195, 196 m.w.N.; Prinz/Peters, Medienrecht, 1999, Rn. 688 ff.; Soehring, Presserecht, 3. Aufl., Rn. 31.11 ff.; Wenzel/Gamer, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl., Kap. 13 Rn. 6 ff.).
  • OLG Dresden, 01.04.2015 - 4 U 1296/14

    Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen in sozialen Netzwerken - auch bei

    So ist das "Wollen" eine innere Tatsache, zumal sie vorliegend mit dem äußeren Vorgang des Anteilsverkaufs in Zusammenhang steht (vgl. BGH, Urteil vom 17.12.1991, VI ZR 169/91, NJW 1992, 1314, 1316, juris Rz. 34 Damm/Rehbock, aaO, Rz. 593; BGH, Urteil vom 25.11.1997, VI ZR 306/96, NJW 1998, 1223, 1224).
  • VGH Bayern, 13.04.2023 - 11 ZB 23.498

    Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C und CE, Tatsachen, die für die

    Der Zeitpunkt des Fahrerlaubniserwerbs, die telefonischen und schriftlichen Angaben und ihr Inhalt stellen Tatsachen im Sinne von § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 FeV dar, d.h. konkrete, nach Zeit und Raum bestimmte, der Vergangenheit oder Gegenwart angehörige Geschehnisse oder Zustände der Außenwelt (sog. äußere Tatsachen; vgl. BGH, U.v. 25.11.1997 - VI ZR 306/96 - NJW 1998, 1223 = juris Rn. 29 m.w.N.; Prütting, MünchKomm zur ZPO, 6. Aufl. 2020, § 284 Rn. 41).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht