Rechtsprechung
BGH, 26.04.2016 - VI ZR 50/15 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 Abs 1 BGB, § 249 Abs 2 S 1 BGB, § 254 Abs 2 BGB, § 287 ZPO, § 1 JVEG
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Prüfungspflichten des Geschädigten hinsichtlich der Erforderlichkeit einer Sachverständigenbeauftragung und der Plausibilität der Vergütungsforderung; tatrichterliche Schätzung ersatzfähiger Sachverständigenkosten - verkehrslexikon.de
Prüfungspflichten des Geschädigten hinsichtlich der Sachverständigenkosten
- ra-skwar.de
Verkehrsunfallrecht: Zur Prüfungspflicht des Unfallgeschädigten hinsichtlich der Erforderlichkeit eines Sachverständigengutachtens
- IWW
§ 249 BGB, § ... 249 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 287 ZPO, § 5 JVEG, § 18 Abs. 1 Satz 1 StVG, § 398 BGB, § 632 BGB, § 8 Abs. 1 Nr. 4, §§ 7, 12 JVEG, § 249 Abs. 2 BGB, § 9 Abs. 1 Satz 1 JVEG, § 12 Abs. 1 Nr. 2 JVEG, § 7 Abs. 3 JVEG, § 7 Abs. 2 JVEG
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zuordnung der Kosten für die Begutachtung des bei einem Verkehrsunfall beschädigten Fahrzeugs zu den auszugleichenden Vermögensnachteilen; Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Begutachtung zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs; Plausibilitätskontrolle des ...
- rabüro.de
Zur Prüfungspflicht des Unfallgeschädigten hinsichtlich der Erforderlichkeit eines Sachverständigengutachtens
- rewis.io
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Prüfungspflichten des Geschädigten hinsichtlich der Erforderlichkeit einer Sachverständigenbeauftragung und der Plausibilität der Vergütungsforderung; tatrichterliche Schätzung ersatzfähiger Sachverständigenkosten
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- captain-huk.de (Entscheidungsbesprechung und Volltext)
BGH urteilt mit bedenklicher und mehr als kritisch zu betrachtender Begründung erneut im Revisionsverfahren zu den an Erfüllungs Statt abgetretenen Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.4.2016 - VI ZR 50/15 -
- blogspot.de (Kurzanmerkung und Volltext)
Prüfung der Sachverständigenkosten durch Geschädigten auf Plausibilität
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 Abs. 1 Fa, Abs. 2 S. 1 Ga; ZPO § 287
Zuordnung der Kosten für die Begutachtung des bei einem Verkehrsunfall beschädigten Fahrzeugs zu den auszugleichenden Vermögensnachteilen; Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Begutachtung zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs; Plausibilitätskontrolle des ... - rechtsportal.de
Zuordnung der Kosten für die Begutachtung des bei einem Verkehrsunfall beschädigten Fahrzeugs zu den auszugleichenden Vermögensnachteilen; Erforderlichkeit und Zweckmäßigkeit der Begutachtung zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs; Plausibilitätskontrolle des ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bis zu welcher Höhe sind Sachverständigenkosten zu ersetzen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- ferner-alsdorf.de (Auszüge)
Verkehrsunfall: Nur angemessene Kosten des Sachverständigen sind zu erstatten
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation)
Nebenkosten des Sachverständigen können am JVEG überprüft werden
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Verkehrsunfall und die ersatzfähigen Sachverständigenkosten
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
JVEG als Orientierungshilfe für die bei der Begutachtung anfallenden Nebenkosten
- unfallzeitung.de (Kurzinformation)
BGH entscheidet erneut über die abgetretenen Sachverständigenkosten nach Unfall
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Ersatz von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- blogspot.com (Kurzinformation)
Sachverständigenkosten, Erstattungspflicht
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten
- haerlein.de (Kurzinformation)
Nicht alle Kosten, die ein vom Unfallgegner mit der Schadensbegutachtung beauftragter Sachverständiger in Rechnung stellt, muss der Schädiger auch zahlen
- captain-huk.de (Kurzinformation)
"Pinocchio-Urteil" von der HUK bestellt und vom BGH auftragsgemäß geliefert?
- haerlein.de (Kurzinformation)
Was ein bei einem Verkehrsunfall Geschädigter, der vom Schädiger die Kosten des Schadensgutachtens erstattet haben will, wissen sollte
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unfallregulierung: Sachverständigenkosten
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Erstattung von Nebenkosten eines Sachverständigen
Besprechungen u.ä. (2)
- captain-huk.de (Entscheidungsbesprechung und Volltext)
BGH urteilt mit bedenklicher und mehr als kritisch zu betrachtender Begründung erneut im Revisionsverfahren zu den an Erfüllungs Statt abgetretenen Sachverständigenkosten mit Urteil vom 26.4.2016 - VI ZR 50/15 -
- blogspot.de (Kurzanmerkung und Volltext)
Prüfung der Sachverständigenkosten durch Geschädigten auf Plausibilität
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2016, 3092
- MDR 2016, 1137
- NZV 2016, 420
- NZV 2016, 575
- VersR 2016, 1133
Wird zitiert von ... (307)
- BGH, 25.09.2018 - VI ZR 65/18
Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei fiktiver Abrechnung der …
Denn die Bemessung der Höhe des Schadensersatzanspruches, auf die sich die Verletzung der Schadensminderungspflicht auswirken kann, ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (…vgl. Senatsurteile vom 7. Februar 2017 - VI ZR 182/16, NJW 2017, 2182 Rn. 10; vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, NJW 2016, 3092 Rn. 10;… vom 5. März 2013 - VI ZR 245/11, VersR 2013, 730 Rn. 14;… vom 8. Mai 2012 - VI ZR 37/11, VersR 2012, 917 Rn. 9 mwN). - BGH, 07.02.2017 - VI ZR 182/16
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Voraussetzungen für eine Verweisung des …
Denn die Bemessung der Höhe des Schadensersatzanspruchs, auf die sich die Verletzung der Schadensminderungspflicht auswirken kann, ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (vgl. Senatsurteile vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, NJW 2016, 3092 Rn. 10;… vom 5. März 2013 - VI ZR 245/11, VersR 2013, 730 Rn. 14;… vom 8. Mai 2012 - VI ZR 37/11, VersR 2012, 917 Rn. 9 mwN). - BGH, 19.07.2016 - VI ZR 491/15
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständigenkosten als auszugleichender …
Abgesehen davon, dass regelmäßig die Abtretung bereits mit dem Gutachtenauftrag, also vor Kenntnis der endgültigen Honorarforderung und Vorliegen der Rechnung erfolgt, stellt die Entscheidung für eine Abtretung, mit der der Geschädigte eine Erfüllung der Honorarforderung des Sachverständigen ohne seinen eigenen finanziellen Beitrag anstrebt und die ihn deshalb nicht unmittelbar belastet, keinen der Zahlung vergleichbaren Hinweis auf seine Erkenntnismöglichkeiten dar (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, juris Rn. 12).
- BGH, 13.07.2021 - VI ZR 128/20
Weitere Entscheidung zum Daimler-Thermofenster
Die ordnungsgemäße Begründung einer Verfahrensrüge setzt voraus, dass die Tatsachen, die den Mangel ergeben, konkret bezeichnet und dessen Auswirkungen auf die Entscheidung aufgezeigt werden (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 16;… Stein/Jonas/Jacobs, 23. Aufl. 2018, ZPO § 551 Rn. 27;… MünchKommZPO/Krüger, 6. Aufl. 2020, ZPO § 551 Rn. 22). - BGH, 28.02.2017 - VI ZR 76/16
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Sachverständigenkosten als mit dem Schaden …
Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (vgl. Senatsurteile vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 10;… vom 5. März 2013 - VI ZR 245/11, VersR 2013, 730 Rn. 14;… vom 8. Mai 2012 - VI ZR 37/11, VersR 2012, 917 Rn. 9 mwN).Allerdings ist bei der Beurteilung, welcher Herstellungsaufwand erforderlich ist, auch Rücksicht auf die spezielle Situation des Geschädigten, insbesondere auf seine Erkenntnis- und Einflussmöglichkeiten sowie auf die möglicherweise gerade für ihn bestehenden Schwierigkeiten zu nehmen (sog. subjektbezogene Schadensbetrachtung, vgl. Senatsurteile vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73, BGHZ 61, 346, 348;… vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 528/12, VersR 2013, 1590 Rn. 19;… vom 11. Februar 2014 - VI ZR 225/13, VersR 2014, 474 Rn. 7 f.;… vom 22. Juli 2014 - VI ZR 357/13, VersR 2014, 1141 Rn. 15; vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 13; jeweils mwN).
Auch ist der Geschädigte grundsätzlich nicht zu einer Erforschung des ihm zugänglichen Markts verpflichtet, um einen möglichst preisgünstigen Sachverständigen ausfindig zu machen (…vgl. Senatsurteile vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, VersR 2007, 560 Rn. 17;… vom 11. Februar 2014 - VI ZR 225/13, aaO Rn. 7; vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, aaO 13).
Diese schlagen sich regelmäßig im tatsächlich aufgewendeten Betrag nieder, nicht hingegen in der Höhe der vom Sachverständigen erstellten Rechnung als solcher (vgl. nur Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 12 mwN).
- VG Münster, 05.09.2016 - 4 K 1534/15
Unfall im Einsatz: Polizist haftet für grobe Fahrlässigkeit
vgl. hierzu: BGH, Urteil vom 26. April 2015 - VI ZR 50/15 -, juris, Rn. 13. - BGH, 24.10.2017 - VI ZR 61/17
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der für die Begutachtung des …
Der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Entscheidung vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133), wonach ein Geschädigter erkennen könne, dass pauschale Nebenkostenbeträge den tatsächlich erforderlichen Aufwand deutlich überschritten, vermöge die Kammer nicht zu folgen.Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (…vgl. Senatsurteile vom 19. Juli 2016 - VI ZR 491/15, NJW 2016, 3363 Rn. 13; vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 10 mwN).
Dabei verbleibt für ihn allerdings das Risiko, dass er ohne nähere Erkundigungen einen Sachverständigen beauftragt, der sich später im Prozess als zu teuer erweist (vgl. nur Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, aaO Rn. 13 mwN).
Aus dem Wirtschaftlichkeitsgebot ergibt sich auch eine Obliegenheit zu einer gewissen Plausibilitätskontrolle der vom Sachverständigen bei Vertragsabschluss geforderten bzw. später berechneten Preise (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, aaO Rn. 13).
Der Geschädigte kann dann nur Ersatz der für die Erstattung des Gutachtens tatsächlich erforderlichen Kosten verlangen, deren Höhe der Tatrichter gemäß § 287 ZPO zu bemessen hat (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15 aaO Rn. 13 mwN).
Im Fall einer Preisvereinbarung kann der Geschädigte Ersatz in Höhe der vereinbarten Preise nur verlangen, wenn diese für ihn bei seiner Plausibilitätskontrolle beim Abschluss der Vereinbarung nicht erkennbar deutlich überhöht waren (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, aaO Rn. 13 f.).
Diese schlagen sich regelmäßig im tatsächlich aufgewendeten Betrag nieder, nicht hingegen in der Höhe der vom Sachverständigen erstellten Rechnung als solcher (vgl. Senatsurteile vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 12; vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73, BGHZ 61, 346, 347 f.;… vom 22. Juli 2014 - VI ZR 357/13, VersR 2014, 1141 Rn. 16, 19).
Der Sachverständige hat mit der angebotenen Preisvereinbarung, in der er neben einem pauschalen Grundhonorar zusätzlich bestimmte Nebenkosten fordert, für den verständigen, wirtschaftlich denkenden Geschädigten zum Ausdruck gebracht, dass seine fachliche Sachverständigen- oder Ingenieurtätigkeit der Begutachtung und Auswertung mit dem Grundhonorar abgegolten sein soll und daneben lediglich tatsächlich angefallene Aufwendungen verlangt werden (vgl. mit in diesem Punkt vergleichbarer Fallgestaltung Senatsentscheidung vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 14 und die Vorentscheidung des Senats in diesem Verfahren vom 22. Juli 2014 - VI ZR 357/13, VersR 2014, 1141 Rn. 21).
Denn es handelt sich um Kosten des täglichen Lebens, mit denen ein Erwachsener üblicherweise im Alltag konfrontiert ist und deren Höhe er typischerweise auch ohne besondere Sachkunde abschätzen kann (vgl. Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 14).
Da die geforderten Nebenkosten wie Foto-, Schreib-, Kopier-, Porto-, Telefon- und Fahrtkosten nicht nur bei der Arbeit von Kfz-Sachverständigen, sondern auch als Kosten für Nebentätigkeiten bei anderen Betrieben und Selbständigen entstehen, beispielsweise bei Sachverständigen jeder Fachrichtung, bei Rechtsanwälten, Notaren, Detekteien, Übersetzern, Architekten und Ingenieuren jeder Fachrichtung anfallen und einer bestimmten Branche deshalb nicht zugeordnet werden können, bedarf es im Streitfall für die Schätzung der objektiv erforderlichen Nebenkosten nicht zwingend einer Grundlage, die sich alleine auf Angaben aus dem Bereich der Kfz-Sachverständigen stützt (vgl. zur nicht beanstandeten Heranziehung des JVEG Senatsurteil vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, aaO Rn. 18 ff.).
- BGH, 05.06.2018 - VI ZR 171/16
Einfaches Bestreiten der Schadenshöhe durch den beklagten Schädiger oder …
Diese schlagen sich regelmäßig im tatsächlich aufgewendeten Betrag nieder, nicht hingegen in der Höhe der vom Sachverständigen erstellten Rechnung als solcher (…vgl. Senatsurteile vom 24. Oktober 2017 - VI ZR 61/17, VersR 2018, 240 Rn. 19;… vom 28. Februar 2017 - VI ZR 76/16, VersR 2017, 636 Rn. 13;… vom 19. Juli 2016 - VI ZR 491/15, VersR 2016, 1387 Rn. 19; vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, VersR 2016, 1133 Rn. 12;… vom 22. Juli 2014 - VI ZR 357/13, VersR 2014, 1141 Rn. 16, 19 und vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73, BGHZ 61, 346, 347 f.). - BGH, 21.06.2016 - VI ZR 475/15
Formularvertrag mit einem Kraftfahrzeuggutachter: Inhaltskontrolle für eine …
Der Geschädigte kann nämlich vom Schädiger nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand nur die Kosten erstattet verlangen, die vom Standpunkt eines verständigen, wirtschaftlich denkenden Menschen in der Lage des Geschädigten zur Behebung des Schadens zweckmäßig und notwendig erscheinen (vgl. Senatsurteile vom 26. April 2016 - VI ZR 50/15, juris Rn. 13;… vom 22. Juli 2014 - VI ZR 357/13 aaO Rn. 14, 15 mwN). - BAG, 28.11.2019 - 8 AZR 125/18
Unwirksame Versetzung - Schadensersatz - Reisekosten
(a) Mangels sonstiger Anhaltspunkte für die Bemessung der Fahrtkosten erscheint es dem Senat angemessen, sich an den Bestimmungen über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen zu orientieren, die auch sonst in der gerichtlichen Praxis zur Schätzung von Fahrtkosten herangezogen werden (BGH 26. April 2016 - VI ZR 50/15 - Rn. 18; 17. November 2009 - VI ZR 64/08 - Rn. 21 mwN) . - OLG Frankfurt, 25.10.2016 - 16 U 167/15
Verkehrsunfall: Abwägung - Anscheinsbeweis bei Verstoß gegen § 14 Abs. 1 StVO
- OLG Bremen, 26.09.2018 - 1 U 14/18
Zum Ersatz vorgerichtlicher Sachverständigenkosten in Unterscheidung zwischen …
- LG Stuttgart, 21.07.2021 - 13 S 25/21
Corona-Pandemie: Desinfizierungskosten bei Fahrzeugreparatur
- BGH, 13.12.2022 - VI ZR 324/21
COVID-19-Desinfektionspauschale nach einem Verkehrsunfall ersatzfähig?
- BGH, 02.10.2018 - VI ZR 213/17
Gehörsverstoß wegen unterbliebener Berücksichtigung einer konkret in Bezug …
- BGH, 01.06.2017 - VII ZR 95/16
Aufklärungspflicht des Kfz-Sachverständigen gegenüber dem Geschädigten eines …
- OLG Bamberg, 23.02.2017 - 1 U 63/16
Erforderlichkeit der Sachverständigenkosten
- BGH, 20.12.2016 - VI ZR 612/15
Schadensersatzanspruch wegen Ölverunreinigungen auf Verkehrsflächen: Vergabe des …
- AG Dresden, 03.04.2017 - 115 C 341/16
Zum Anspruch auf Ersatz von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Saarbrücken, 25.09.2020 - 120 C 279/20
Sachverständigenkosten: Keine besondere Berechnung von Aufwand für die …
- BGH, 29.10.2019 - VI ZR 104/19
Schätzung des erforderlichen Herstellungsaufwands (hier: Kosten eines …
- LG Stuttgart, 14.07.2016 - 5 S 164/15
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Sachverständigenkosten …
- OLG Zweibrücken, 27.01.2021 - 1 U 63/19
Unfall in einer Autowaschanlage: Haftung bei Fahrzeugbeschädigung im Zusammenhang …
- LG Bremen, 02.09.2016 - 3 S 289/15
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfällen
- BGH, 17.12.2019 - VI ZR 315/18
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung des erforderlichen Herstellungsaufwands …
- LG Köln, 28.02.2018 - 9 S 100/16
Schadensersatzanspruch des Geschädigten eines Verkehrsunfalls auf Erstattung des …
- AG Köln, 23.02.2021 - 267 C 177/20
- BVerfG, 04.07.2017 - 2 BvR 2157/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Nichtzulassung der Berufung durch …
- AG Eilenburg, 08.02.2017 - 9 C 1180/15
- AG Eilenburg, 04.01.2017 - 9 C 1198/15
- LG Freiburg, 24.11.2016 - 3 S 145/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
- LG Freiburg, 24.11.2016 - 3 S 148/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der erforderlichen …
- BGH, 05.06.2018 - VI ZR 185/16
Vorlage der unbeglichenen Rechnung über die Sachverständigenkosten durch den …
- AG Wuppertal, 12.07.2018 - 33 C 324/17
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 107/16
- BGH, 19.09.2019 - I ZR 116/18
Chickenwings
- BGH, 26.05.2020 - VI ZR 321/19
Erstattungsanspruch des Geschädigten eines Verkehrsunfalls hinsichtlich der …
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 100/16
- LG Karlsruhe, 10.05.2017 - 19 S 44/16
- LG Saarbrücken, 09.12.2022 - 13 S 133/21
Erstattung der Corona-Desinfektionskosten im Rahmen einer Fahrzeugreparatur
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 103/16
- LG Köln, 26.10.2016 - 9 S 106/16
- LG Köln, 10.10.2017 - 11 S 399/16
- OLG Stuttgart, 06.06.2019 - 2 U 218/18
Rügen gegen Stromkonzessionsvergabe und zulässige Auswahlkriterien
- AG Köln, 28.11.2017 - 263 C 99/17
Kein Verweis auf Alternativwerkstatt
- AG Bremen, 17.02.2017 - 7 C 324/16
- OLG München, 21.09.2022 - 10 U 5397/21
Schadensminderungspflicht, Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, Fachwerkstatt, …
- LG Freiburg, 17.11.2016 - 3 S 145/16
Sachverständigenkosten auch bei getroffener Gebührenvereinbarung erstattungsfähig
- AG Mönchengladbach, 02.11.2016 - 11 C 333/16
Ersatz der Kosten des eingeholten Sachverständigengutachtens aufgrund eines …
- AG Düren, 18.04.2017 - 41 C 485/16
- AG Mannheim, 29.10.2016 - 10 C 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Sicherungsabtretung des Anspruchs auf …
- LG Köln, 25.02.2020 - 11 S 53/19
- LG Saarbrücken, 17.11.2017 - 13 S 45/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf eine günstigere …
- AG Hannover, 16.12.2016 - 510 C 4284/16
Verkehrsunfall - formularmäßige Honorarklausel in Gutachtenauftrag
- LG Hamburg, 13.01.2017 - 323 S 23/16
Anspruch auf Erstattung der geltend gemachten Sachverständigenkosten, Überhöhung …
- LG Karlsruhe, 23.12.2016 - 19 S 8/16
- LG Frankfurt/Main, 20.06.2018 - 1 S 213/17
Der Zahlung einer Sachverständigenrechnung durch den Rechtsanwalt des …
- OLG Hamm, 06.09.2016 - 9 U 118/15
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten im Verkehrsunfallprozess
- AG Oberhausen, 11.04.2018 - 37 C 323/18
- LG Stuttgart, 07.12.2017 - 5 S 293/16
Kosten des Abschleppunternehmens nach Unfall
- AG Ulm, 05.03.2018 - 6 C 1714/17
- BGH, 21.06.2016 - VI ZR 476/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Wirksamkeit einer Formularklausel zur …
- LG Münster, 08.11.2019 - 12 O 15/19
Unfallregulierung
- LG Essen, 27.07.2020 - 13 S 97/19
Indizwirkung des vom Geschädigten tatsächlich erbrachten Aufwands bei der …
- OLG Brandenburg, 23.09.2021 - 12 U 128/20
Verkehrsunfall - erstattungsfähige Sachverständigenkosten
- AG Kassel, 14.05.2021 - 435 C 449/21
Grundsätzen der Erstattungsfähigkeit diverser verkehrsunfallbedingter …
- LG Düsseldorf, 09.08.2018 - 19 S 34/18
Erstattung außergerichtlicher Sachverständigenkosten
- LG Lübeck, 30.11.2017 - 14 S 214/16
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Ermittlung des angemessenen …
- AG Solingen, 20.07.2017 - 9 C 58/15
- AG Ibbenbüren, 30.04.2019 - 3 C 509/18
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar, Gutachten
- AG Wuppertal, 16.04.2018 - 33 C 78/17
- LG Hamburg, 29.03.2018 - 323 S 34/16
Vergütung des Kfz-Sachverständigen für ein Schadensgutachten: Schätzgrundlage des …
- LG Heidelberg, 14.12.2016 - 1 S 15/16
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten
- BGH, 21.06.2016 - VI ZR 477/15
Einordnung einer formularmäßig in einem Vertrag über die Erstellung eines …
- AG Nürnberg, 23.06.2021 - 19 C 867/21
Die abhandengekommene Zahnprothese
- KG, 14.12.2017 - 22 U 241/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit fiktiver Reparaturkosten bei …
- AG Freiberg, 06.11.2017 - 5 C 214/17
- AG Essen, 30.06.2021 - 11 C 25/21
- AG Stendal, 19.02.2018 - 3 C 922/17
- AG Hamburg-Bergedorf, 27.07.2016 - 410d C 77/16
- AG Unna, 06.02.2018 - 15 C 634/17
- AG Leipzig, 31.08.2017 - 110 C 3395/17
- AG Köln, 07.11.2017 - 263 C 99/17
- AG Schwandorf, 03.11.2016 - 1 C 653/16
- LG Saarbrücken, 13.01.2022 - 10 S 64/21
1. Fehlt es sowohl an einer vom Geschädigten beglichenen Rechnung als auch an …
- AG Ludwigshafen, 20.03.2019 - 2h C 55/19
Erstattungsfähigkeit der Nebenkosten des Kfz-Sachverständigen
- LG Karlsruhe, 31.08.2016 - 20 S 18/16
- OLG Frankfurt, 27.01.2022 - 22 U 49/21
Zur Haftungsverteilung nach §§ 426 BGB, 17 StVG bei Sicherungsübereignung
- LG Leipzig, 09.12.2021 - 7 S 197/21
- LG Berlin, 21.01.2021 - 41 O 104/19
Sorgfaltspflichtverstoß durch Parken eines Fahrzeugs in der Dunkelheit und …
- AG Dresden, 02.07.2020 - 101 C 1516/20
- AG Freiberg, 24.04.2018 - 5 C 39/18
- LG Hamburg, 29.03.2018 - 323 S 18/16
Erstattungsfähigkeit der Kfz.-Sachverständigenkosten
- BVerfG, 14.02.2018 - 1 BvR 2120/16
Nichtzulassung der Berufung verstößt nicht gegen das Willkürverbot
- OLG Hamburg, 22.04.2022 - 8 U 78/19
Aufstockungsverlangen ist nicht treuwidrig!
- LG Hamburg, 16.11.2018 - 306 S 49/17
Zur Höhe der erforderlichen Sachverständigenkosten bei fehlender …
- AG Essen, 27.09.2018 - 11 C 188/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten
- AG Köln, 12.03.2018 - 268 C 322/17
- AG Hamburg-Barmbek, 17.11.2017 - 818 C 124/17
- AG Leipzig, 30.03.2017 - 110 C 9506/16
- LG Frankenthal, 18.01.2017 - 3 S 187/16
- AG Siegburg, 29.11.2016 - 123 C 63/16
Höhe der Sachverständigenkosten im Rahmen des zur Wiederherstellung …
- AG Wangen, 15.12.2022 - 4 C 179/22
- AG Köln, 16.02.2018 - 263 C 173/17
Erstattung der Kosten für die Einholung eines Sachverständigengutachtens nach …
- AG Hamburg-Bergedorf, 21.04.2017 - 409 C 195/16
Verkehrsunfall - Fahrzeugselbstverbringung zur Lackiererei
- AG Köln, 27.12.2022 - 272 C 52/22
- LG Hamburg, 29.03.2018 - 323 S 38/16
Erstattungsfähigkeit der Sachverständigenkosten im Zusammenhang mit einem …
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 23.01.2018 - 11 C 365/16
Kein Ersatz von Verbringungskosten bei geeigneten Werkstätten in der Nähe
- AG Bad Liebenwerda, 03.02.2017 - 12 C 359/16
- AG Mainz, 03.02.2017 - 86 C 399/16
- AG Stade, 28.11.2016 - 61 C 787/16
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- AG Gießen, 18.01.2019 - 41 C 397/18
Erforderlichkeit eines nicht ortsansässigen oder möglichst ortsnahen …
- AG Magdeburg, 07.11.2018 - 122 C 1373/17
Unfallregulierung, Gutachten, Sachverständigenhonorar
- AG Buxtehude, 18.01.2018 - 31 C 570/17
- AG Siegburg, 26.09.2017 - 121 C 121/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten
- AG Neubrandenburg, 11.05.2017 - 102 C 849/16
- LG Hamburg, 14.02.2017 - 302 S 22/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Fiktive Abrechnung möglicher Kostenpositionen …
- AG Stade, 15.12.2016 - 66 C 574/16
- AG Ludwigsburg, 05.11.2021 - 6 C 611/21
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit von Covid-Desinfektionskosten
- LG Stuttgart, 03.12.2019 - 9 O 130/19
- AG Münster, 15.05.2018 - 6 C 197/18
Sachverständigenkosten, Fahrtkosten, EDV-Kosten
- AG Hamburg-St. Georg, 12.10.2017 - 916 C 252/17
- AG Zweibrücken, 05.07.2017 - 1 C 82/17
- AG Hamburg-Harburg, 05.12.2016 - 646 C 134/16
- AG Köln, 05.09.2016 - 263 C 100/16
- AG Leipzig, 08.09.2022 - 110 C 1662/22
- AG Köln, 17.12.2019 - 268 C 153/19
- AG Bielefeld, 04.08.2016 - 401 C 118/16
- LG Saarbrücken, 11.02.2022 - 13 S 31/21
1. Leitet sich das Grundhonorar des Schadengutachters aus der Schadenshöhe ab, …
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- AG Deggendorf, 04.03.2019 - 1 C 63/18
Unfallregulierung, Gutachten, Sachverständigenhonorar
- AG Ettlingen, 18.02.2019 - 1 C 116/18
- AG Coburg, 09.11.2016 - 12 C 1504/16
Geltendmachung von abgetretenen Forderungen aus Gutachtenerstellung durch …
- AG Landshut, 10.10.2017 - 4 C 1245/17
Haftpflichtversicherung muss die Fahrtkosten des Sachverständigen zur …
- AG Ludwigshafen, 25.01.2022 - 2h C 390/21
Keine "Rosinenpickerei" bei der Abrechnung von Nebenkosten!
- AG Herne, 02.08.2021 - 34 C 4/21
- AG Würzburg, 02.01.2019 - 16 C 1133/18
- AG Augsburg, 11.12.2017 - 73 C 4023/17
Ersatzfähige Mietwagenkosten bei Anmietung eines nicht als …
- AG Aschaffenburg, 13.03.2017 - 130 C 437/16
- AG Bad Urach, 21.12.2022 - 1 C 226/22
- AG Schleswig, 25.05.2020 - 21 C 110/19
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Kosten eines privaten …
- LG Wuppertal, 06.03.2019 - 8 S 57/18
- LG Dessau-Roßlau, 21.12.2017 - 5 S 156/17
- AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17
Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von …
- AG Saarlouis, 28.02.2018 - 27 C 1313/16
- VG Stade, 23.01.2018 - 4 A 982/16
Keine Erstattung von Aufwendungen für die Schülerbeförderung nach Ablauf der …
- LG Halle, 29.12.2016 - 1 S 164/16
- AG Münster, 29.10.2021 - 5 C 1196/21
- LG Neubrandenburg, 12.02.2021 - 1 S 19/19
Rechtsdienstleistung: Einziehung eines abgetretenen Schadensersatzanspruchs auf …
- AG Augsburg, 17.12.2020 - 74 C 2360/20
- AG Ingolstadt, 04.04.2019 - 13 C 373/19
Sachverständigenkosten nach BVSK-Honorartabelle
- AG Hamburg-Altona, 20.04.2018 - 318b C 28/18
Unfallregulierung
- AG Seligenstadt, 05.04.2017 - 1 C 504/16
- AG Rüsselsheim, 18.10.2017 - 3 C 399/17
- AG Halle/Saale, 02.08.2017 - 106 C 4000/15
- AG Siegburg, 11.07.2017 - 111 C 30/17
- AG Coburg, 23.02.2017 - 12 C 1917/16
- AG Hattingen, 11.10.2016 - 11 C 123/16
Anforderungen an eine Festsetzung der angemessenen Kosten für die Erstellung …
- AG Tostedt, 15.01.2020 - 4 C 243/18
- AG Fürth/Bayern, 26.08.2019 - 390 C 911/19
Ersatzfähigkeit von Gutachterkosten
- AG Ingolstadt, 29.01.2018 - 16 C 2122/17
- AG Neubrandenburg, 31.05.2017 - 102 C 96/17
- LG Lüneburg, 11.02.2022 - 3 S 56/21
- LG Berlin, 09.01.2020 - 43 S 49/19
- AG Remscheid, 21.01.2019 - 7 C 82/18
Sachverständigenhonorar als Teil eines Schadenersatzanspruches aus einem …
- AG Rostock, 20.10.2017 - 47 C 61/17
- AG Halle/Saale, 10.08.2017 - 106 C 1793/15
- AG Achern, 25.07.2017 - 3 C 87/17
- AG Leipzig, 30.06.2017 - 103 C 9164/16
- AG Remscheid, 22.02.2017 - 28 C 155/16
- AG Hamburg-Wandsbek, 22.11.2016 - 716a C 380/16
- AG Borna, 23.08.2016 - 3 C 1162/15
- AG Aschaffenburg, 08.07.2016 - 123 C 1914/15
- AG Horb, 04.10.2021 - 1 C 175/21
- AG Münster, 01.09.2021 - 4 C 1021/20
- AG Ratingen, 28.09.2017 - 9 C 101/17
- AG Landshut, 11.07.2017 - 2 C 858/17
- AG Halle/Saale, 02.05.2017 - 95 C 3670/16
- AG Saarbrücken, 21.04.2017 - 36 C 563/16
- AG Köln, 04.11.2016 - 264 C 214/15
Zahlung von Gutachterkosten als Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls
- AG Leipzig, 29.07.2016 - 103 C 2816/16
- AG München, 30.09.2021 - 335 C 24046/20
Erstattungsfähigkeit von Kfz-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
- OLG Stuttgart, 03.03.2021 - 3 U 281/19
- AG Leverkusen, 30.09.2020 - 26 C 266/20
Werkstattrisiko umfasst Corona-Schutzmaßnahmen
- AG Darmstadt, 14.11.2017 - 309 C 77/15
§ 7 Abs.1 StVG, § 249 BGB, § 115 VVG
- KG, 24.11.2016 - 22 U 93/15
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Darlegungslast eines Geschädigten hinsichtlich …
- LG Memmingen, 25.05.2022 - 13 S 691/21
- AG Rastatt, 10.12.2021 - 3 C 216/21
- AG Nürtingen, 26.11.2020 - 44 C 4606/20
- LG Wuppertal, 15.11.2018 - 9 S 118/18
Erstattung der Kosten für ein durch den Geschädigten in Auftrag gegebenes …
- AG Germersheim, 04.09.2019 - 2 C 395/18
Unfallgeschädigter darf trotz Prüfbericht des Versicherers auf eigenen …
- AG Reutlingen, 11.11.2022 - 5 C 248/22
Schadensrechtlich hat die von einer Krankenkasse praktizierte Abrechnung im …
- AG Köln, 27.08.2022 - 271 C 65/22
- AG Miesbach, 02.03.2021 - 2 C 748/20
- AG Schwandorf, 18.12.2019 - 2 C 64/19
Unfallregulierung
- AG Freiburg, 28.01.2019 - 11 C 1714/18
- LG Kiel, 08.12.2016 - 7 S 69/16
- AG Berlin-Mitte, 18.07.2016 - 4 C 3290/15
- AG Düsseldorf, 09.09.2022 - 230 C 137/22
- AG Aalen, 23.12.2021 - 11 C 481/21
- AG Hamburg-Wandsbek, 01.06.2021 - 715 C 81/21
- AG Münster, 15.03.2021 - 61 C 59/21
- AG Hamburg-Bergedorf, 24.09.2020 - 408 C 12/20
Anwendung eines Anscheinsbeweises im Falle einer Kollision zwischen zwei zum …
- OLG Frankfurt, 17.04.2020 - 2 U 88/16
Schadenersatz für durch herabfallende Steine und Wellblechplatten beschädigte …
- AG Gelsenkirchen, 08.07.2018 - 409 C 116/18
Schadenersatzbegehren bzgl. der Kosten für die außergerichtliche Begutachtung der …
- AG Eilenburg, 23.01.2018 - 2 C 784/17
- AG Stade, 28.09.2017 - 61 C 163/17
- AG Frankfurt/Main, 21.09.2017 - 29 C 3338/16
- AG Eilenburg, 08.08.2017 - 2 C 1068/16
- AG Otterndorf, 25.11.2016 - 2 C 290/16
- LG Kiel, 22.11.2016 - 7 S 69/16
- AG St. Blasien, 06.04.2016 - 1 C 2/16
- AG Münster, 09.11.2021 - 5 C 1789/21
- AG Otterndorf, 11.10.2018 - 2 C 156/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Sachverständigenhonorar, Mietwagen
- AG Kempten, 07.11.2017 - 4 C 937/17
- AG Halle/Saale, 15.09.2017 - 99 C 4054/15
- AG Leipzig, 09.08.2017 - 103 C 9163/16
- AG Wangen, 28.04.2022 - 4 C 60/22
- AG Detmold, 01.07.2021 - 42 C 73/21
- LG Münster, 26.02.2020 - 16 O 250/19
- AG Salzgitter, 28.10.2019 - 25 C 763/18
Sonderkündigungsrecht bei Telekommunikationsvertrag
- AG Dortmund, 13.06.2019 - 550 C 1/17
- AG Essen, 04.06.2019 - 135 C 5/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten, Renigungskosten, …
- AG Bergisch Gladbach, 02.01.2019 - 63 C 250/18
- AG Köln, 07.11.2017 - 268 C 127/17
- AG Leipzig, 10.04.2017 - 108 C 8157/16
- LG Halle, 27.09.2016 - 1 S 125/16
- AG Kamen, 08.04.2021 - 30 C 30/21
- AG Wuppertal, 18.07.2018 - 31 C 71/18
Unfallregulierung
- AG Berlin-Mitte, 09.03.2018 - 124 C 3012/17
- AG Schorndorf, 15.02.2018 - 1 C 728/17
- AG Hamburg, 29.11.2017 - 12 C 95/17
- AG Otterndorf, 14.11.2017 - 2 C 238/17
- AG Hamburg-Wandsbek, 26.07.2017 - 711a C 93/17
- AG Geestland, 15.06.2017 - 3 C 731/16
- AG Neubrandenburg, 07.06.2017 - 104 C 542/16
- AG Hamburg-Harburg, 06.06.2017 - 642 C 43/17
- AG Bremen, 31.05.2017 - 23 C 342/16
- AG Aschaffenburg, 14.03.2017 - 112 C 1912/16
- AG Hamburg-Bergedorf, 29.07.2016 - 410b C 87/16
- AG Halle/Saale, 19.04.2016 - 95 C 210/15
- AG Augsburg, 29.08.2022 - 72 C 180/22
- AG Eutin, 23.05.2022 - 25 C 515/21
- LG Essen, 02.11.2021 - 5 O 53/20
Verkehrsunfall, Sachverständigengutachten
- AG Köln, 18.12.2020 - 269 C 221/19
- AG Neuss, 11.11.2020 - 86 C 349/20
- AG Aalen, 16.09.2020 - 12 C 729/19
- AG Wuppertal, 08.03.2019 - 33 C 452/18
- AG Ebersberg, 03.04.2018 - 7 C 693/17
- AG Halle/Saale, 06.12.2017 - 99 C 3581/16
- AG Augsburg, 16.11.2017 - 14 C 3725/17
Mietwagenkosten - Grenzen der subjektbezogenen Schadensbetrachtung
- AG Plön, 10.11.2017 - 72 C 362/17
- AG Grimma, 25.08.2017 - 2 C 1116/16
- AG Lahnstein, 18.04.2017 - 24 C 59/17
- AG Halle/Saale, 20.12.2016 - 105 C 2042/15
- AG Köln, 28.11.2016 - 262 C 124/16
- AG Hamburg-St. Georg, 21.11.2016 - 910 C 309/16
- AG Leipzig, 18.11.2016 - 113 C 9360/14
- AG Zossen, 14.11.2016 - 3 C 145/16
- AG Hamburg, 09.11.2016 - 35a C 469/15
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Wirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über die …
- AG Hohenstein-Ernstthal, 01.11.2016 - 1 C 2/16
- AG Leipzig, 13.10.2016 - 105 C 7797/16
- AG Stade, 16.09.2016 - 63 C 579/16
- AG Hamburg-Bergedorf, 29.07.2016 - 410b C 79/16
- AG Bitterfeld-Wolfen, 12.04.2022 - 7 C 505/21
- AG Münster, 29.12.2020 - 97 C 2457/20
- AG Köln, 28.05.2020 - 271 C 186/19
- AG Grimma, 20.12.2019 - 1 C 556/19
- AG Gießen, 28.05.2018 - 41 C 22/18
Erforderlichkeit eines nicht ortsansässigen oder möglichst ortsnahen …
- AG Karlsruhe, 12.02.2018 - 6 C 3621/16
- AG Würzburg, 25.01.2018 - 17 C 1195/17
- AG Bitterfeld-Wolfen, 12.07.2017 - 7 C 816/16
- AG Merzig, 09.05.2017 - 26 C 55/17
- AG Leipzig, 08.05.2017 - 108 C 9233/16
- AG Hattingen, 03.04.2017 - 11 C 262/16
- AG Leipzig, 27.03.2017 - 104 C 6827/16
- AG Landau/Pfalz, 17.01.2017 - 5 C 27/16
- AG Reinbek, 06.12.2016 - 11 C 687/16
- AG Saarlouis, 30.11.2016 - 29 C 413/16
- AG Köln, 15.11.2016 - 272 C 137/16
- AG Homburg, 14.11.2016 - 4 C 233/16
- AG Leverkusen, 13.10.2016 - 25 C 5/16
- AG Saarlouis, 12.10.2016 - 29 C 831/16
- AG Frankfurt/Main-Höchst, 19.09.2016 - 380 C 622/16
- AG Halle/Saale, 15.09.2016 - 96 C 3858/15
- AG Wuppertal, 15.08.2016 - 37 C 43/16
- AG Otterndorf, 15.08.2016 - 2 C 179/16
- AG Zweibrücken, 13.07.2016 - 1 C 36/16
- AG Nürnberg, 23.06.2021 - 9 C 867/21
Krankenhaushaftung bei Verlust Zahnprothese eines Patienten
- AG Achim, 11.03.2021 - 10 C 407/20
- AG Hamm, 01.03.2021 - 16 C 181/20
- AG Minden, 06.04.2018 - 21 C 80/18
- AG Cuxhaven, 07.12.2017 - 5 C 484/17
- AG Hamburg-St. Georg, 20.09.2017 - 921 C 150/17
- AG Halle/Saale, 31.08.2017 - 96 C 3671/16
- AG Cuxhaven, 02.08.2017 - 5 C 88/17
- AG Reinbek, 17.07.2017 - 18 C 383/17
- AG Montabaur, 15.05.2017 - 10 C 71/17
- AG Neubrandenburg, 29.03.2017 - 104 C 803/16
- AG Leipzig, 27.03.2017 - 104 C 6826/16
- AG Wiesbaden, 23.12.2016 - 91 C 2202/16
- AG Neubrandenburg, 02.11.2016 - 104 C 537/16
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 08.09.2016 - 2 C 495/16
- AG Leipzig, 05.08.2016 - 114 C 9523/15
- AG Stollberg, 26.07.2016 - 6 C 8/16
- AG Wiesbaden, 07.07.2016 - 93 C 5169/15