Rechtsprechung
BGH, 26.07.2016 - VI ZR 322/15 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 280 Abs 1 BGB, § 611 BGB, § 21 Abs 3 SeelotG
Haftung des Binnenlotsen: Beschränkung auf grob fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführte Schäden; Anwendbarkeit der zur Arbeitnehmerhaftung entwickelten Grundsätze - IWW
§ 21 Abs. 3 des Gesetzes über das Seelotswesen, § 280 Abs. 1... BGB, § 86 Abs. 1 Satz 1 VVG, § 14 Abs. 3 Satz 2 der Lotsenordnung für den Rhein zwischen Basel und Mannheim/Ludwigshafen, § 529 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § 276 Abs. 2 BGB, § 254 BGB, § 5i BinSchG
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beschränkung der Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Binnenlotsen auf Schadensersatz auf grob fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- tis-gdv.de
Binnenschiff, Beschädigung, Binnenschifffahrt, grobe Fahrlässigkeit, Haftungsbegrenzung, Haftungsgrenzen, Schiffsführer, Lotsenhaftung
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Haftung des Binnenlotsen: Beschränkung auf grob fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführte Schäden; Anwendbarkeit der zur Arbeitnehmerhaftung entwickelten Grundsätze
- Institut für Transport- und Verkehrsrecht
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Binnengewässer
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1; BGB § 611; SeelotsG § 21 Abs. 3
Keine Ausweitung des "Lotsenprivilegs" entsprechend der Grundsätze zur Arbeitnehmerhaftung - binnenschifffahrt-online.de
(Kurzinformation und Volltext)
Lotsen- und Ablöserhaftung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1; BGB § 611; SeelotsG § 21 Abs. 3
Beschränkung der Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Binnenlotsen auf Schadensersatz auf grob fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführte Schäden - rechtsportal.de
Beschränkung der Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Binnenlotsen auf Schadensersatz auf grob fahrlässig und vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Haftung eines Lotsen eines Fahrgastkabinenschiffs für Unfall auf dem Rhein
Verfahrensgang
- AG Kehl, 16.06.2014 - 4 C 357/12
- OLG Karlsruhe, 27.04.2015 - 22 U 1/14
- BGH, 26.07.2016 - VI ZR 322/15
Papierfundstellen
- NJW-RR 2017, 146
- NZV 2017, 132
- VersR 2016, 1464
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 08.02.2022 - VI ZR 409/19
Bemessung des Schmerzensgeldes in Arzthaftungssachen; Beachtlichkeit des …
Vielmehr ist ein solcher Vorwurf nur dann gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile vom 26. Juli 2016 - VI ZR 322/15, VersR 2016, 1464 Rn. 19;… vom 10. Februar 2009 - VI ZR 28/08, VersR 2009, 558 Rn. 34).Damit sind auch Umstände zu berücksichtigen, die die subjektive, personale Seite der Verantwortlichkeit betreffen, und konkrete Feststellungen nicht nur zur objektiven Schwere der Pflichtwidrigkeit, sondern auch zur subjektiven Seite zu treffen (vgl. Senatsurteile vom 26. Juli 2016 - VI ZR 322/15, VersR 2016, 1464 Rn. 19;… vom 10. Mai 2011 - VI ZR 196/10, VersR 2011, 916 Rn. 10; G. Müller, VersR 1993, 909, 915).
- OLG Nürnberg, 02.05.2019 - 13 U 1296/17
Infotainment bei 200 Stundenkilometern - das kann teuer werden
Die verkehrserforderliche Sorgfalt muss dabei in ungewöhnlich hohem Maß verletzt und es muss dasjenige unbeachtet geblieben sein, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen (BGH, Urteil vom 26. Juli 2016 - VI ZR 322/15 -, juris Rn. 19; OLG Düsseldorf…, Beschluss vom 18. November 2008 - I-24 U 131/08 -, juris Rn. 7, beide m. w. N.). - OLG Saarbrücken, 17.05.2017 - 2 U 72/16
Gutgläubiger Eigentumserwerb: Rechtliches Interesse an der Feststellung des …
Unter der im Streitfall allein in Betracht kommenden Alternative der groben Fahrlässigkeit wird ein Handeln verstanden, bei dem die erforderliche Sorgfalt den gesamten Umständen nach in ungewöhnlich großem Maße verletzt worden ist und bei dem dasjenige unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen (BGH, Urteile vom 26. Juli 2016 - VI ZR 322/15, NJW-RR 2017, 146 Rn. 19;… vom 1. März 2013 - V ZR 92/12, NJW 2013, 1946 Rn. 11;… Palandt/Grüneberg, aaO, § 277 Rn. 5 jew. mwN).
- OLG Hamm, 23.01.2023 - 6 U 107/21
Wohnmobil, grobe Fahrlässigkeit, Teilkaskoversicherung, Geschäft zur Deckung des …
Es muss sich um eine auch subjektiv unentschuldbare Pflichtwidrigkeit handeln, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (vgl. BGH, Urteil vom 26.07.2016 - VI ZR 322/15 -, juris Rn. 19;… Langheid/Wandt/Looschelders, 3. Aufl. 2022, VVG § 81 Rn. 68;… BeckOK VVG/Klimke, 17. Ed. 1.11.2022, VVG § 81 Rn. 38). - OLG Hamm, 04.05.2022 - 30 U 200/21
Ansprüche eines Autovermieters gegen einen Mieter wegen der Inanspruchnahme …
Die verkehrserforderliche Sorgfalt muss dabei in ungewöhnlich hohem Maß verletzt und es muss dasjenige unbeachtet geblieben sein, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen (BGH, Urt. v. 21.07.2020 - VI ZR 369/19 -, MDR 2020, 1313 Rn. 8, Urt. v. 26.07.2016 - VI ZR 322/15 -, NJW-RR 2017, 146 Rn. 19;… OLG Hamm, Urt. v. 21.12.2021 - I-7 U 31/21 -, RuS 2022, 144 Rn. 15;… OLG Nürnberg, Urt. v. 02.05.2019 - 13 U 1296/17 -, NJW-RR 2019, 1051 Rn. 31 - jew. mwN.). - LG Frankfurt/Main, 23.09.2022 - 25 O 35/20 Grobe Fahrlässigkeit wird angenommen, wenn die erforderliche Sorgfalt in besonders hohem Maße missachtet worden ist und der Schädigende außer Acht gelassen hat, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen (BGH NJW-RR 2017, 146 Rn. 19, beck-online m.w.N.).