Rechtsprechung
BGH, 26.07.2018 - 3 StR 627/17 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 261 StGB; § 7 StGB; § 9 StGB; § 299 StGB; § 331 StGB; § 333 StGB; § 335a StGB
Geldwäsche (subjektiver Tatbestand; Vorsatz hinsichtlich des Herrührens aus einer Vortat; laienhafte Erfassung der rechtlichen Bewertung; Irrtum; Vorsatz bzgl. mehrerer Vortaten; untauglicher Versuch; inländischer Erfolgsort; Handlungsort; abstraktes Gefährdungsdelikt; ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts auf eine Geldwäsche bei Handeln in den Niederlanden
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 261 Abs. 1 ; StGB § 261 Abs. 2
Wertung einer Handlung als "Geldwäsche gemäß § 261 Abs. 1 und 2 StGB "; Prüfung des Vorliegens einer Lücke in der Beweiswürdigung; Fehlender gerichtlicher Beleg bzgl. der Herkunft von übergebenem Bargeld; Herkunft von Bargeld aus einer geldwäschetauglichen Katalogvortat - datenbank.nwb.de
Verfahrensgang
- LG Krefeld, 29.05.2017 - 22 KLs 38/16
- LG Krefeld, 23.06.2017 - 22 KLs 38/16
- BGH, 26.07.2018 - 3 StR 627/17
- BGH, 26.07.2018 - 3 StR 626/17
Papierfundstellen
- StV 2019, 678