Rechtsprechung
BGH, 26.09.2007 - IV ZR 252/06 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit einer den Versicherungsschutz ausschließenden Klausel bei einer Invaliditäts-Zusatzversicherung; Auslegung von allgemeinen Versicherungsbedingungen
- Judicialis
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 307; VVG § 16 § 34a
Vereinbarung eines Leistungsausschlusses für aufgrund angeborener Krankheiten aufgetretener Indvalidität in einer Invaliditäts-Zusatzversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Invaliditäts-Zusatzversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kinder-Invaliditäts-Zusatzversicherung - Ausschluss von Leistungen für Invalidität aufgrund angeborener Krankheiten ist unwirksam
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Kinderversicherungen: Mehr Leistung für die Kleinen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kinderinvaliditätsversicherung: Klauselausschluss angeborener Krankheiten ist unwirksam
- juraforum.de (Kurzinformation)
Ausschluss in Kinderunfallversicherung zum Teil unwirksam
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Invaliditätsversicherung - BGH erklärt Klausel zum Ausschluss angeborener Krankheiten für unwirksam
- anwalt.de (Entscheidungsbesprechung)
Invaliditätsversicherung muss trotz angeborener Krankheit leisten
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung)
Invaliditätsversicherung muss trotz angeborener Krankheit leisten, Unwirksamkeit des Ausschlusses
Verfahrensgang
- LG Berlin, 15.11.2005 - 7 O 121/05
- KG, 15.08.2006 - 6 U 175/05
- BGH, 26.09.2007 - IV ZR 252/06
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 189
- MDR 2008, 83
- FamRZ 2008, 49 (Ls.)
- VersR 2007, 1690
Wird zitiert von ... (69)
- BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des …
Eine Klausel muss nicht nur in ihrer Formulierung für den durchschnittlichen Vertragspartner verständlich sein, sondern darüber hinaus die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lassen, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (…Senatsurteile vom 11. Juli 2012 - IV ZR 164/11, BGHZ 194, 39 Rn. 40; vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16; vom 23. Februar 2005 - IV ZR 273/03, BGHZ 162, 210, 213 f. unter II 2; vom 8. Oktober 1997 - IV ZR 220/96, BGHZ 136, 394, 401 unter 3 b). - OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 4/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
Die Vorschrift hindert eine richterliche Inhaltskontrolle hingegen nicht, wenn die betreffende Klausel nach ihrem Wortlaut und erkennbaren Zweck das vom Versicherer gegebene Hauptleistungsversprechen lediglich einschränkt, verändert, ausgestaltet oder sonst modifiziert (vgl. BGH…, Urteil vom 26. März 2014 - IV ZR 422/12, juris Rn. 34; BGH, Urteil vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, juris Rn. 13; BGH…, Urteil vom 24. März 1999 - IV ZR 90/98, BGHZ 141, 137, juris Rn. 27). - BGH, 26.03.2014 - IV ZR 422/12
Betriebshaftpflichtversicherung für einen Ofenbaumeister: Haftung des …
Diese Vorschrift hindert eine richterliche Inhaltskontrolle nur dann nicht, wenn die betreffende Klausel nach ihrem Wortlaut und erkennbaren Zweck das vom Versicherer gegebene Hauptleistungsversprechen lediglich einschränkt, verändert, ausgestaltet oder sonst modifiziert (vgl. nur Senatsurteile vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 13 und vom 13. Juli 1994 - IV ZR 107/93, BGHZ 127, 35, 41).
- BGH, 11.07.2012 - IV ZR 164/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
Dieses verlangt vom Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen, dass die Rechte und Pflichten des Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar dargestellt sind und die Klauseln darüber hinaus die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lassen, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (Senatsurteile vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16; vom 23. Februar 2005 - IV ZR 273/03, BGHZ 162, 210, 213 f.; vom 8. Oktober 1997 - IV ZR 220/96, BGHZ 136, 394, 401). - BGH, 11.07.2012 - IV ZR 122/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
Dieses verlangt vom Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen, dass die Rechte und Pflichten des Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar dargestellt sind und die Klauseln darüber hinaus die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lassen, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (Senatsurteile vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16; vom 23. Februar 2005 - IV ZR 273/03, BGHZ 162, 210, 213 f.; vom 8. Oktober 1997 - IV ZR 220/96, BGHZ 136, 394, 401). - BGH, 06.07.2011 - VIII ZR 293/10
Zur Herstellergarantie beim Kfz-Kauf
Diese Regelung beschränkt das in Ziffer 2 Satz 1 der Garantiebedingungen bereits vollständig geregelte Garantieversprechen vielmehr in der Weise, dass sie eine Inanspruchnahme der Beklagten aus der Garantie von einer Wahrung der beschriebenen Wartungsanforderungen und deren Nachweis abhängig macht, und modifiziert dadurch das gegebene Hauptleistungsversprechen entsprechend (…vgl. BGH, Urteile vom 24. März 1999 - IV ZR 90/98, aaO S. 141 f.; vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, NJW-RR 2008, 189 Rn. 14). - BGH, 10.12.2014 - IV ZR 289/13
Ratenschutz-Versicherung für Bankkredit: Intransparenz einer …
Dabei ist im Regelfall auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und auch auf seine Interessen abzustellen (st. Rspr., vgl. etwa Senatsurteile vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 21. Mai 2003 - IV ZR 327/02, WM 2003, 1363 unter 2 a; vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 11).Vielmehr gebieten es Treu und Glauben, dass sie die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lässt, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (vgl. Senatsurteil vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16 m.w.N.).
- BGH, 08.05.2013 - IV ZR 233/11
Gruppen-Rechtsschutzversicherung: Zulässigkeit eines rückwirkend vereinbarten …
Dabei ist im Regelfall auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und auch auf seine Interessen abzustellen (st. Rspr, vgl. etwa Senatsurteile vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 21. Mai 2003 - IV ZR 327/02, WM 2003, 1363 unter 2 a; vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 11). - BGH, 11.07.2012 - IV ZR 151/11
Zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen …
Dieses verlangt vom Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen, dass die Rechte und Pflichten des Vertragspartners möglichst klar und durchschaubar dargestellt sind und die Klauseln darüber hinaus die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lassen, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (Senatsurteile vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16; vom 23. Februar 2005 - IV ZR 273/03, BGHZ 162, 210, 213 f.; vom 8. Oktober 1997 - IV ZR 220/96, BGHZ 136, 394, 401). - BGH, 26.10.2016 - IV ZR 193/15
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Neupreisentschädigung bei Leasing-Fahrzeugen; …
Dabei ist im Regelfall auf die Verständnismöglichkeiten eines Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse und auch auf seine Interessen abzustellen (st. Rspr., vgl. etwa Senatsurteile vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 85; vom 21. Mai 2003 - IV ZR 327/02, WM 2003, 1363 unter 2 a; vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 11…, vom 10. Dezember 2014 - IV ZR 289/13, r+s 2015, 88 Rn. 22).Deshalb gebieten es Treu und Glauben, dass die Klausel die wirtschaftlichen Nachteile und Belastungen so weit erkennen lässt, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (vgl. Senatsurteil vom 26. September 2007 - IV ZR 252/06, VersR 2007, 1690 Rn. 16 m.w.N.).
- BGH, 13.01.2016 - IV ZR 38/14
Zur Unwirksamkeit zweier Klauseln betreffend die Kostenüberschussbeteiligung der …
- OLG Düsseldorf, 26.06.2020 - 4 U 134/18
Zum Versicherungsschutz in Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Haftung …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2014 - 6 U 78/14
Formularmäßiger Ausschluss der Eintrittspflicht eines Rechtsschutzversicherers …
- BGH, 20.06.2012 - IV ZR 39/11
Private Unfallversicherung: Wirksamkeit der Fristenregelung für die ärztliche …
- OLG Saarbrücken, 28.01.2009 - 5 U 278/08
Wirksamkeit der Begrenzung der Entschädigungsleistung auf den Nettobetrag in der …
- OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 11/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 75/09
Erhebung von Sanierungsgeldern durch Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 127/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- LG Mannheim, 19.02.2021 - 11 O 131/20
Betriebsschließungsversicherung: Deckungsschutz bei einer Betriebsschließung …
- LG Darmstadt, 14.01.2021 - 28 O 130/20
Coronapandemie: Betriebsschließungsversicherung muss 2.141.670,00 Euro zahlen
- OLG Brandenburg, 03.09.2014 - 11 U 28/14
Private Haftpflichtversicherung: Auslegung der sog. "kleinen Benzinklausel"
- OLG Saarbrücken, 19.10.2011 - 5 U 71/11
Gebäudeversicherung: Entschädigung für eine serienmäßig gefertigte Einbauküche; …
- BGH, 06.07.2011 - IV ZR 217/09
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wirksamkeit einer Zusatzklausel über die …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2019 - 12 U 33/18
Rechtsschutzversicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle einer Klausel über die …
- OLG München, 22.09.2011 - 29 U 589/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen einer Rechtsschutzversicherung: …
- BGH, 16.09.2009 - IV ZR 246/08
Voraussetzungen einer Obliegenheitsverletzung in der Marktwert-Versicherung für …
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 119/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- OLG Stuttgart, 15.02.2021 - 7 U 335/20
Kein Versicherungsschutz für Gastronomen bei Fehlen von Corona im Vertrag
- OLG München, 22.09.2011 - 29 U 1360/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen der Rechtsschutzversicherung: …
- OLG Frankfurt, 05.11.2021 - 7 U 96/21
D&O-Versicherung für ehemaligen Vorstandsvorsitzenden einer Aktiengesellschaft …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2012 - 6 U 198/11
Freizeichnung des Rechtsschutzversicherers von der Gewährung von Rechtsschutz im …
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 291/10
Haftpflichtversicherung der Notare: Aufwendungsersatzanspruch des …
- BGH, 18.03.2009 - IV ZR 298/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftpflicht des …
- LG Darmstadt, 14.12.2020 - 28 O 168/20
Coronapandemie: Erfolgreiche Klage auf Leistungen aus einer …
- LG Saarbrücken, 09.09.2013 - 14 O 322/12
Betriebshaftpflichtversicherung: Sachlicher und zeitlicher Umfang des …
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 136/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- OLG Stuttgart, 31.07.2008 - 2 U 17/08
Pflegeversicherungsrecht: Unwirksame Klauseln in Pflegeverträgen ambulanter …
- OLG Karlsruhe, 15.11.2011 - 12 U 104/11
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit einer das …
- BGH, 20.01.2010 - IV ZR 24/09
Schaustellerkaskoversicherung: Verletzung der Obliegenheit zur ständigen …
- AG München, 12.06.2013 - 172 C 3451/13
Reiserücktritt - nicht alles ist versichert
- LG Dortmund, 18.11.2010 - 2 S 39/10
Anspruch eines Beamten im Ruhestand auf Ersatz der Kosten für die Anschaffung …
- LG Darmstadt, 14.12.2020 - 28 O 128/20
Coronapandemie: Erfolgreiche Klage auf Leistungen aus einer …
- LG Dortmund, 29.11.2012 - 2 O 220/12
Anspruch gegen eine Krankheitskostenversicherung auf Erstattung der Kosten für …
- LG Düsseldorf, 13.07.2017 - 9 S 5/16
- LG Dortmund, 10.04.2008 - 2 O 11/07
Übernahme der Kosten einer wegen Unfruchtbarkeit des Versicherten vorgenommenen …
- OLG Karlsruhe, 21.09.2018 - 12 U 86/18
Ausschlussklausel in der Rechtsschutzversicherung für Streitigkeiten über den …
- BGH, 18.03.2009 - IV ZR 293/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Haftpflicht des …
- LG Dortmund, 04.07.2012 - 2 O 452/11
Vorliegen einer Überschwemmung i.S.v. § 3 BEW bei Ansammlung von Schneemassen auf …
- OLG Köln, 17.11.2016 - 9 U 127/16
Wirksamkeit der sogenannten Tresorklausel in der Hausratversicherung
- LG Dortmund, 28.08.2008 - 2 S 16/08
Wirksamkeit einer bei Überschreitung der im Versicherungsantrag angegebenen …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 199/19
- LG Dortmund, 27.10.2011 - 2 O 299/10
Keine weitere Anspruchskürzung gem. § 8 AUB 95 wegen der die Vorinvalidität …
- OLG Köln, 15.04.2014 - 9 U 202/13
- LG Dortmund, 01.04.2010 - 2 O 355/09
Umwelt-Haftpflicht-Police bei Grundwasserverunreinigung
- LG Dortmund, 08.05.2008 - 2 S 59/07
Hörgeräte als medizinisch notwendige Heilbehandlung im Sinne der …
- LG Kaiserslautern, 25.01.2013 - 3 O 573/12
Zahlungsanspruch eines Versicherungsnehmers auf weitere Versicherungsleistungen …
- OLG Hamm, 04.09.2020 - 20 U 182/19
Berufsunfähigkeitsversicherung - Dynamisierung der Prämie "und" der Leistung
- LG Wiesbaden, 21.12.2012 - 1 O 139/12
Die in allgemeinen Versicherungsbedingungen enthaltene Bechränkung der …
- OLG Düsseldorf, 13.12.2012 - 6 U 273/11
Formularmäßige Vereinbarung der Möglichkeit unterjähriger Zahlungen im Rahmen …
- OLG Dresden, 07.09.2009 - 4 U 1043/09
Formularmäßige Begrenzung der Restschuld-Arbeitsunfähigkeitsversicherung auf …
- KG, 08.11.2016 - 6 U 52/16
Auslandsreisekrankenversicherung: Vorvertraglichkeit des versicherten Risikos
- LG Dortmund, 19.02.2009 - 2 O 265/08
Krankenhaustagegeld Maßregelvollzug
- LG Dortmund, 30.06.2011 - 2 O 420/10
Klausel in einer Rechtsschutzversicherung zur unnötigen Erhöhung der Kosten oder …
- LG Dortmund, 04.03.2009 - 2 O 103/07
Auslegung Versicherungsbedingungen, AVB Wassersportfahrzeuge 1985
- LG Dortmund, 12.04.2011 - 2 S 14/11
Anspruch auf Krankenhaustagegeld setzt medizinische Notwendigkeit der stationären …
- OLG Jena, 18.10.2011 - 4 U 501/10
- AG Siegburg, 26.07.2021 - 115 C 2/21
Betriebsschließungsversicherung; Coronavirus; betriebsinterne Gefahr
- LG Darmstadt, 16.02.2021 - 28 O 218/20
Coronapandemie: Hotelier klagt erfolgreich aus Betriebsschließungsversicherung
- LG Dortmund, 27.08.2009 - 2 S 2/09
Anspruch auf Leistung einer privaten Krankenversicherung - Übernahme der Kosten …