Rechtsprechung
BGH, 26.11.2020 - I ZR 245/19 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 342 ZPO, § 1031 ZPO, § 1032 Abs 1 ZPO, Art 1 Abs 1 Buchst e EGV 593/2008, Art 8 UNWaVtrÜbk
- IWW
§ 1031 ZPO, Art. ... 11 Abs. 2 EGBGB, § 1031 Abs. 2, 3 ZPO, Art. 3 Abs. 5, Art. 10 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008, § 545 Abs. 2 ZPO, Verordnung (EU) Nr. 1215/2012, § 1032 Abs. 1 ZPO, § 1025 Abs. 2 ZPO, § 1032 ZPO, § 276 Abs. 1 Satz 2, § 282 Abs. 3 Satz 2, § 296 Abs. 3 ZPO, § 282 Abs. 3 Satz 2 ZPO, §§ 338 bis 340 ZPO, § 342 ZPO, Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG, Art. 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 10. Juni 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, § 1031 Abs. 1 ZPO, § 1031 Abs. 2 ZPO, § 1031 Abs. 3 ZPO, § 1031 Abs. 1 Fall 1 ZPO, § 1031 Abs. 1 Fall 2 ZPO, Art. 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf sowie zur Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. Mai 1956 über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr [CMR, Art. 1 Abs. 1 Buchst. a CISG, Art. 14 bis 24 CISG, Art. 19 Abs. 3 CISG, Art. 81 Abs. 1 Satz 2 CISG, Art. 4 Satz 1 CISG, Art. 11 Satz 1 CISG, Art. 19 Abs. 3, Art. 8 CISG, Verordnung (EG) Nr. 44/2001, Art. 4 Satz 2 CISG, Art. 23 EuGVVO, Art. 14, 18 CISG, Art. 8 Abs. 3 CISG, Art. 8 Abs. 2 CISG, §§ 1025 ff. ZPO, Art. 11 Abs. 2 Fall 1 EGBGB, Art. 27 bis 37 EGBGB, Art. 27 ff. EGBGB, Verordnung (EG) Nr. 593/2008, Art. 6 CISG, Art. 11 CISG, Art. 11 Abs. 2 Fall 2 EGBGB, § 97 Abs. 1 ZPO
- rewis.io
Schiedsvereinbarung mit ausländischem Verkäufer: Rechtzeitigkeit der Schiedseinrede bei Versäumnisurteil; Anwendbarkeit des CISG für die Frage der materiellen Einigung der Parteien auf eine Schiedsvereinbarung; Beurteilung des Zustandekommens und der Wirksamkeit einer ...
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Das CISG kann auf die Frage der materiellen Einigung der Parteien auf eine Schiedsvereinbarung Anwendung finden
- cisg-online.org
Art. 14-24 (applicability to the formation of arbitration agreements)
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Maßgeblichkeit des Art. V Abs. 1 Buchst. a UNÜ für die Beurteilung des Zustandekommens und der Wirksamkeit einer Schiedsvereinbarung im Kollisionsfall; zur Frage, unter welchen Umständen das CISG für die Beurteilung der materiellen Einigung der Parteien auf eine ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtzeitigkeit der Erhebung der Schiedseinrede vor Beginn der mündlichen Verhandlung zur Hauptsache; Formgültigkeit einer Schiedsvereinbarung in einem dem CISG unterliegenden Kaufvertrag (hier: Ersatz von erbrachten Zahlungen wegen der Lieferung verunreinigter ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schiedseinrede muss (nur) vor Beginn der mündlichen Verhandlung erhoben werden!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- haufe.de (Kurzinformation)
Zur Einbeziehung einer Schiedsvereinbarung nach CISG
Besprechungen u.ä.
- anwaltverein.de (Entscheidungsbesprechung)
Schiedsvereinbarung und anwendbares Recht
Verfahrensgang
- LG Bremen, 21.03.2017 - 11 O 127/15
- OLG Bremen, 08.02.2019 - 2 U 37/17
- BGH, 26.11.2020 - I ZR 245/19
Papierfundstellen
- NJW-RR 2021, 376
- MDR 2021, 306
- SchiedsVZ 2021, 97
- WM 2022, 786
Wird zitiert von ... (6)
- BAG, 25.02.2021 - 8 AZR 171/19
Herausgabe- und Schadensersatzansprüche - Ansprüche aus eigenem und abgetretenem …
aa) Die internationale Zuständigkeit ist eine auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu beachtende Sachurteilsvoraussetzung (vgl. ua. BAG 17. Juni 2020 - 10 AZR 464/18 - Rn. 22; 12. Dezember 2017 - 3 AZR 305/16 - Rn. 22, BAGE 161, 142; 21. März 2017 - 7 AZR 207/15 - Rn. 57 mwN, BAGE 158, 266; 24. August 1989 - 2 AZR 3/89 - zu A I 1 der Gründe, BAGE 63, 17; BGH 26. November 2020 - I ZR 245/19 - Rn. 13 mwN) . - BGH, 25.02.2021 - I ZB 78/20
Einrede der Schiedsvereinbarung ist verzichtbare Verfahrensvorschrift!
Es reicht vielmehr aus, die Rüge vor Beginn der mündlichen Verhandlung zu erheben (vgl. BGH, Urteil vom 26. November 2020 - I ZR 245/19, SchiedsVZ 2021, 97 Rn. 17 mwN).(3) Das Rechtsmittelgericht hat deshalb zu prüfen, ob die Voraussetzungen von § 1032 Abs. 1 ZPO tatsächlich vorgelegen haben (vgl. BGH, SchiedsVZ 2021, 97 Rn. 16 bis 18;… zu § 296 Abs. 3 ZPO vgl. Zöller/Greger aaO § 296 Rn. 35;… Thole in Stein/Jonas aaO § 296 Rn. 153;… Bünnigmann in Baumbach/Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle, ZPO, 79. Aufl., § 296 Rn. 75, 76).
- ArbG Stuttgart, 06.12.2022 - 25 Ca 7031/21
Wörtliches Angebot gemäß § 295 Satz 1 BGB bei rechtswidriger Anordnung von …
Das ist vorliegend das Stadium vor Beginn der mündlichen Verhandlung vor der Kammer am 13.09.2022 (BGH, Urteil vom 26.11.2020 - I ZR 245/19, NJW-RR 2021, 376 Rn. 18).
- BAG, 31.03.2022 - 8 AZR 207/21
Ersatz eines Steuerschadens - Heranziehung zur Einkommensteuer in Deutschland - …
Vor dem Hintergrund der in Art. 1 Abs. 2 Buchst. e der Rom-I-Verordnung getroffenen Regelung, wonach Schieds- und Gerichtsstandsvereinbarungen ausdrücklich vom Anwendungsbereich der Rom-I-Verordnung ausgenommen sind, wird teilweise eine entsprechende Anwendung der Vorschriften der Rom-I-Verordnung befürwortet (BeckOGK/Paulus Stand 1. März 2022 Rom I-VO Art. 1 Rn. 97; Musielak/Voit/Stadler ZPO 19. Aufl. Art. 25 EuGVVO Rn. 5; Ferrari/Kieninger IntVertragsR 3. Aufl. Rom I-VO Art. 1 Rn. 18a; aA BGH 26. November 2020 - I ZR 245/19 - Rn. 49 ff. zu Schiedsvereinbarungen) . - BGH, 24.03.2022 - I ZR 52/21
Anerkennung einer in einem Mitgliedstaat getroffenen gerichtlichen Entscheidung …
Das Berufungsgericht hat die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte, die auch unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfen ist (vgl. BGH, Urteil vom 26. November 2020 - I ZR 245/19, NJW-RR 2021, 376 [juris Rn. 13] mwN, im Hinblick auf Ziffer 6 des zwischen den Parteien geschlossenen Rahmenvertrags und darüber hinaus wegen der rügelosen Einlassung der Beklagten gemäß Art. 25 Abs. 1 und Art. 26 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel-Ia-VO) zu Recht bejaht. - OLG Koblenz, 04.10.2021 - 2 Sch 1/21 Nach Art. 11 Abs. 2 UNO ist unter einer «schriftlichen Vereinbarung" eine Schiedsklausel in einem Vertrag oder eine Schiedsabrede zu verstehen, sofern der Vertrag oder die Schiedsabrede von den Parteien unterzeichnet oder in Briefen oder Telegrammen enthalten ist, die sie gewechselt haben (BGH NJW-RR 2021, 376 Rn. 21).