Rechtsprechung
   BGH, 27.01.2016 - 2 StR 438/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,4330
BGH, 27.01.2016 - 2 StR 438/15 (https://dejure.org/2016,4330)
BGH, Entscheidung vom 27.01.2016 - 2 StR 438/15 (https://dejure.org/2016,4330)
BGH, Entscheidung vom 27. Januar 2016 - 2 StR 438/15 (https://dejure.org/2016,4330)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,4330) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • IWW

    § 177 Abs. 4 Nr. 1 und 2b) StGB, § 223 StGB, §§ ... 22, 23, 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 239b Abs. 1 StGB, § 239 Abs. 1 StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB, § 177 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b StGB, § 250 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b StGB, § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB, § 177 Abs. 4 Nr. 1 StGB, § 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB, § 177 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. a StGB, § 177 Abs. 1 Nr. 3 StGB, § 239b StGB

  • Wolters Kluwer

    Gerichtliche Ausschöpfung des Unrechtsgehalts der festgestellten Taten; Revisionsgerichtliche Nachprüfung des für die Strafzumessung relevanten Schuldumfangs bzgl. der schweren körperlichen Misshandlung

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Gerichtliche Ausschöpfung des Unrechtsgehalts der festgestellten Taten; Revisionsgerichtliche Nachprüfung des für die Strafzumessung relevanten Schuldumfangs bzgl. der schweren körperlichen Misshandlung

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2016, 364
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BGH, 20.04.2017 - 2 StR 79/17

    Strafantragserfordernis bei relativen Antragsdelikten (Auslegung der

    Die Einwirkung mit einer brennenden Zigarette auf die Haut, die zu einer Brandwunde führt, ist im Allgemeinen als Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs anzusehen (vgl. BGH, Urteil vom 4. September 2001 - 1 StR 232/01, BGHR StGB § 224 Abs. 1 Nr. 2 Werkzeug 2; Urteil vom 27. September 2001 - 4 StR 245/01, NStZ 2002, 86; Senat, Urteil vom 27. Januar 2016 - 2 StR 438/15; differenzierend MünchKomm-StGB/Hardtung, StGB, 2. Aufl., § 224 Rn. 25).
  • BGH, 28.04.2021 - 2 StR 223/20

    Geiselnahme (Sich-Bemächtigen: Vorliegen, gewisse Stabilisierung der Lage des

    Der Angeklagte hat sich - entgegen der Annahme des Landgerichts - nicht erst, als er die Badezimmertür verschlossen hat (vgl. zum Verschließen einer Tür als Sich-Bemächtigen Senat, Urteil vom 27. Januar 2016 - 2 StR 438/15), sondern hier bereits in dem Augenblick, als er seinen Sohn A. aus dem Badezimmer gezerrt hatte und dort mit seiner Ehefrau allein war, ihrer bemächtigt.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht