Rechtsprechung
BGH, 27.02.2014 - 1 StR 367/13 |
Volltextveröffentlichungen (24)
- HRR Strafrecht
§ 24 Abs. 2 Satz 1 StGB; § 212 StGB; § 52 StGB; § 17 JGG; § 18 Abs. 2 JGG
Rechtsfehlerhaft abgelehnter Rücktritt von einem Tötungsversuch (Rücktritt mehrerer; einverständliches konkludentes Abstandnehmen; Freiwilligkeit); Tateinheit bei höchstpersönlichen Rechtsgütern; Bemessung von Jugendstrafe (Aufrechterhaltung trotz entfallenden ... - HRR Strafrecht
§ 24 Abs. 2 Satz 1 StGB; § 212 StGB; § 52 StGB; § 17 JGG; § 18 Abs. 2 JGG
Rechtsfehlerhaft abgelehnter Rücktritt von einem Tötungsversuch (Rücktritt mehrerer; einverständliches konkludentes Abstandnehmen; Freiwilligkeit); Tateinheit bei höchstpersönlichen Rechtsgütern; Bemessung von Jugendstrafe (Aufrechterhaltung trotz entfallenden ... - HRR Strafrecht
§ 45 StPO; § 345 Abs. 1 StPO
Erfolgreiches Wiedereinsetzungsgesuch bei Erkrankung des Verteidigers (Revisionsbegründungsfrist; Hinderung)
- lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 24 Abs 2 S 1 StGB, § 212 StGB
Totschlagsversuch mehrerer Tatbeteiligter: Einvernehmlicher Rücktritt durch einvernehmliches Nichtweiterhandeln; Absehen von weiteren Verletzungshandlungen wegen des Erreichens der außertatbestandlichen Handlungsziele - rechtsprechung-im-internet.de
§ 44 Abs 1 S 1 StPO
Revisionsbegründung in Strafsachen: Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Nachholung von Verfahrensrügen bei Erkrankung des mit der Revisionsbegründung beauftragten Rechtsanwalts - rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 StGB, § 23 Abs 1 StGB, § 24 Abs 2 S 1 StGB, § 25 Abs 2 StGB, § 212 Abs 1 StGB
Versuchter Totschlag: Einvernehmlicher Rücktritt durch mehrere Tatbeteiligte - Wolters Kluwer
Gesonderte Prüfung der Voraussetzungen des Rücktritts vom Versuch für jedes der im Versuchsstadium stecken gebliebene Tötungsverbrechen (hier: Absehen von weiteren Gewaltanwendungen); Überfall der Mitglieder des Stuttgarter "Chapters" der Gruppierung "Black Jackets" auf ...
- Wolters Kluwer
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hinsichtlich der Frist zur Begründung der Revision aufgrund der Erkrankung eines Rechtsanwalts
- Wolters Kluwer
Rücktritt vom versuchten Totschlag durch Absehen von weiteren Gewaltanwendungen; Überfall der Mitglieder des Stuttgarter "Chapters" der Gruppierung "Black Jackets" auf Angehörige der rivalisierenden Gruppe "La Fraternidad"
- rewis.io
Revisionsbegründung in Strafsachen: Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Nachholung von Verfahrensrügen bei Erkrankung des mit der Revisionsbegründung beauftragten Rechtsanwalts
- ra.de
- rewis.io
Totschlagsversuch mehrerer Tatbeteiligter: Einvernehmlicher Rücktritt durch einvernehmliches Nichtweiterhandeln; Absehen von weiteren Verletzungshandlungen wegen des Erreichens der außertatbestandlichen Handlungsziele
- rewis.io
Versuchter Totschlag: Einvernehmlicher Rücktritt durch mehrere Tatbeteiligte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- landgericht-stuttgart.de (Pressemitteilung)
Urteil im Verfahren gegen Mitglieder der "Black Jackets" rechtskräftig
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Verteidiger plötzlich krank - dann Nachholung der Verfahrensrüge möglich
- landgericht-stuttgart.de (Pressemitteilung)
Urteil im Verfahren gegen Mitglieder der "Black Jackets" rechtskräftig
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Rücktritt vom unbeendeten Versuch bei mehreren Tatbeteiligten auch durch einvernehmliche Passivität möglich
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 19.05.2011 - 2 KLs 50 Js 54399/09
- OLG Stuttgart, 29.06.2011 - 4 Ws 136/11
- LG Stuttgart, 15.10.2012 - 2 KLs 50 Js 399/09
- LG Stuttgart, 15.10.2012 - 2 KLs 50 Js 54399/09
- BGH, 27.02.2014 - 1 StR 367/13
- LG Stuttgart, 18.03.2014 - 2 KLs 50 Js 54399/09
- OLG Stuttgart, 20.06.2014 - 2 ARs 96/13
- OLG Stuttgart, 18.12.2014 - 2 Ws 74/14
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 16.12.2014 - 1 StR 496/14
Mord (Heimtücke: Wehrlosigkeit trotz eigener Bewaffnung)
Ein einvernehmlicher freiwilliger Rücktritt (vgl. hierzu mit weiteren Nachweisen BGH, Beschluss vom 27. Februar 2014 - 1 StR 367/13, StV 2014, 472, 473) scheidet nach den Feststellungen aus. - BGH, 04.06.2014 - 4 StR 168/14
Rücktritt vom Versuch (Fehlschlag des Versuchs)
Ob ein fehlgeschlagener Versuch vorliegt, ist für jedes im Versuchsstadium stecken gebliebene Delikt ungeachtet der konkurrenzrechtlichen Bewertung gesondert zu prüfen (BGH, Beschluss vom 27. Februar 2014 - 1 StR 367/13, Rn. 13; Urteil vom 23. Mai 2012 - 5 StR 54/12, NStZ 2012, 562). - BGH, 28.11.2017 - 3 StR 339/17
Einheitliche Handhabung der Revisionsbegründungsfrist bei durch mehrere …
Eine besondere Verfahrenslage, bei der ausnahmsweise - insbesondere wegen eines Verschuldens der beteiligten Gerichte oder Behörden - zur Wahrung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) eine Wiedereinsetzung unerlässlich ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 27. Mai 2008 - 3 StR 173/08, NStZ-RR 2008, 282, 283; vom 18. Juni 2008 - 2 StR 485/07, NStZ 2008, 705, 706; vom 27. Februar 2014 - 1 StR 367/13, StraFo 2014, 333), liegt nicht vor.