Rechtsprechung
   BGH, 27.07.2010 - VI ZR 347/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,5858
BGH, 27.07.2010 - VI ZR 347/08 (https://dejure.org/2010,5858)
BGH, Entscheidung vom 27.07.2010 - VI ZR 347/08 (https://dejure.org/2010,5858)
BGH, Entscheidung vom 27. Juli 2010 - VI ZR 347/08 (https://dejure.org/2010,5858)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,5858) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Schadensersatzansprüche aus dem Erwerb von Anteilen einer Aktiengesellschaft nach türkischem Recht wegen Verletzung der Anzeigepflicht nach den §§ 2, 7, 8 Auslandinvestment-Gesetz (AuslInvestmG); Arglistige Täuschung durch Vorspiegelung einer Vermögensanlage in einer den ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Schadensersatzansprüche aus dem Erwerb von Anteilen einer Aktiengesellschaft nach türkischem Recht wegen Verletzung der Anzeigepflicht nach den §§ 2 , 7 , 8 AuslInvestmG; Arglistige Täuschung durch Vorspiegelung einer Vermögensanlage in einer den islamischen ...

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Anwendbarkeit des AuslandsinvestmentG auf türkische AG

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Düsseldorf, 13.06.2013 - 14 U 28/13

    Haftung des Kapitalanlagevermittlers aus vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung

    Analog Art. 220 Abs. 1 EGBGB findet auf das im September 1998 abgeschlossene Geschehen (vgl. Anlage K 13; Bl. 198 d.A.) noch der damals gewohnheitsrechtlich geltende Tatortgrundsatz Anwendung (vgl. BGH, Urteil vom 27.07.2010, VI ZR 347/08, a.a.O.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht