Rechtsprechung
BGH, 27.10.1982 - V ZR 24/82 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Grundlos verweigerte Annahme eines Schreibens gilt im Zeitpunkt der Annahmeverweigerung als zugegangen - Empfänger des Schreibens verstößt mit Zurückweisung des Schreibens gegen Treu und Glauben
Papierfundstellen
- NJW 1983, 929
- MDR 1983, 216
- WM 1982, 1408
- JR 1983, 146
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 26.11.1997 - VIII ZR 22/97
Zeitpunkt des Zugangs einer per Einschreiben abgesandten, auf dem Postamt …
a) Nach gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung muß derjenige, der aufgrund bestehender oder angebahnter vertraglicher Beziehungen mit dem Zugang rechtserheblicher Erklärungen zu rechnen hat, geeignete Vorkehrungen treffen, daß ihn derartige Erklärungen auch erreichen (RGZ 110, 34, 36; BGH, Urteil vom 18. Dezember 1970 - IV ZR 52/69 = VersR 1971, 262, 263: BGHZ 67, 271, 278; BGH, Urteil vom 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82 = NJW 1983, 929, 930; BAG, Urteil vom 3. April 1986 = DB 1986, 2336 f).Ein wiederholter Zustellungsversuch des Erklärenden ist allerdings dann nicht mehr sinnvoll und deshalb entbehrlich, wenn der Empfänger die Annahme einer an ihn gerichteten schriftlichen Mitteilung grundlos verweigert, obwohl er mit dem Eingang rechtserheblicher Mitteilungen seines Vertrags- oder Verhandlungspartners rechnen muß (BGH, Urteil vom 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82 - NJW 1983, 929, 930 f).
- BAG, 26.03.2015 - 2 AZR 483/14
Kündigung - Zugang - Zugangsvereitelung - Klagefrist
Lehnt der Empfänger grundlos die Entgegennahme eines Schreibens ab, muss er sich nach § 242 BGB jedenfalls dann so behandeln lassen, als sei es ihm im Zeitpunkt der Ablehnung zugegangen, wenn er im Rahmen vertraglicher Beziehungen mit der Abgabe rechtserheblicher Erklärungen durch den Absender rechnen musste (BAG 11. November 1992 - 2 AZR 328/92 - zu III 4 der Gründe; 27. Juni 1985 - 2 AZR 425/84 - zu II 2 b der Gründe; BGH 26. November 1997 - VIII ZR 22/97 - zu II 2 a der Gründe, BGHZ 137, 205; 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82 - zu B der Gründe mwN) . - BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 38/14
Zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs
Denn selbst wenn dies der Fall sein sollte - ähnlich wie es der Bundesgerichtshof für die Anwendbarkeit der Vorgängervorschrift zu § 285 BGB, nämlich § 281 BGB aF, angenommen hatte (BGH, Urteil vom 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82, NJW 1983, 929 unter B) -, ergibt sich daraus kein Anspruch der Beklagten.
- OLG Nürnberg, 01.08.2016 - 14 U 1780/15
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags
Auch wenn es Aufgabe der Kläger ist, den Wert der nach § 346 II 1 Nr. 1 zu ersetzenden Gebrauchsvorteile darzulegen und im Streitfall zu beweisen, steht ihnen hierfür ein Auskunftsanspruch gegen die Beklagte zur Verfügung (BGH, Urteil vom 27.10.1982 - V ZR 24/82, juris Rn. 27;… Staudinger/Kaiser, BGB, Neubearbeitung 2012, § 346 Rn. 316). - BGH, 27.10.2022 - I ZR 141/21
Vertragsstrafenverjährung
Verweigert der Schuldner unberechtigt die Annahme einer schriftlichen Vertragsstrafenbestimmung seitens des Gläubigers, muss er sich gemäß § 242 BGB so behandeln lassen, als sei ihm die Erklärung zugegangen (vgl. BGH, Urteil vom 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82, NJW 1983, 929 [juris Rn. 29];… Urteil vom 26. November 1997 - VIII ZR 22/97, BGHZ 137, 205 [juris Rn. 18];… Grüneberg/Ellenberger, BGB, 81. Aufl., § 130 Rn. 16). - OLG Hamm, 29.05.2019 - 8 U 146/18
Fristlose Kündigung eines Geschäftsführer-Dienstvertrages
Zugang einer empfangsbedürftigen Willenserklärung unter Abwesenden i.S.v. § 130 Abs. 1 S. 1 BGB liegt vor, wenn die Erklärung so in den Machtbereich des Adressaten gelangt, dass dieser unter normalen Umständen davon Kenntnis nehmen kann; BGH, NJW 2004, 1320 f; NJW 1989, 976 f; NJW 1983, 929, 930; BAG, NJW 2011, 2604 ff. - OLG Düsseldorf, 08.09.2016 - 5 U 99/15
Anforderungen an die Ermöglichung der Untersuchung einer als mangelhaft gerügten …
Vielmehr muss der Zugang angesichts des vorangehenden vertraglichen Verhältnisses mit dem Zeitpunkt der Verweigerung der Annahme fingiert werden (vgl. BGH, NJW 1983, 929, zitiert nach juris, dort Leitsatz und Rn. 29;… Ellenberger in: Palandt, 75. Auflage, § 130 Rn. 16).Vielmehr muss der Zugang angesichts des vorangehenden vertraglichen Verhältnisses mit dem Zeitpunkt der Verweigerung der Annahme fingiert werden (vgl. BGH, NJW 1983, 929, zitiert nach juris, dort Leitsatz und Rn. 29;… Ellenberger in: Palandt, 75. Auflage, § 130 Rn. 16).
- BAG, 11.11.1992 - 2 AZR 328/92
Zugang eines Kündigungsschreibens, Annahmeverweigerung des Empfangsboten
Lehnt der Empfänger grundlos die Annahme einer Willenserklärung ab, so muß er sich allerdings nach Treu und Glauben gem. § 242 BGB jedenfalls dann so behandeln lassen, als sei ihm das Schreiben im Zeitpunkt der Ablehnung zugegangen, wenn er im Rahmen vertraglicher Beziehungen mit rechtserheblichen Mitteilungen - wie z. B. die Klägerin im Hinblick auf ihren eigenmächtigen Urlaubsantritt - rechnen muß (BGH Urteil vom 27. Oktober 1982 - V ZR 24/82 - NJW 1983, 929;… MünchKomm-Förschler, aaO, § 130 Rz 28). - BGH, 11.07.2007 - XII ZR 164/03
Voraussetzungen der Wirksamkeit eines sog. Protokollurteils
Wer aufgrund vertraglicher Beziehungen mit der Zusendung rechtserheblicher Erklärungen zu rechnen hat, muss jedoch geeignete Vorkehrungen dafür treffen, dass ihn derartige Erklärungen auch erreichen (BGH Urteil vom 18. Dezember 1970 IV ZR 52/69 VersR 1971, 262, 263;… BGHZ 67 aaO S. 278; BGH Urteil vom 27. Oktober 1982 V ZR 24/82 NJW 1983, 929, 930; BGHZ 137, 205, 208 f.; BAGE 103, 277, 288; BAG Urteil vom 22. September 2005 - 2 AZR 366/04 NZA 2006, 204, 205). - BGH, 10.07.1998 - V ZR 360/96
Maßgeblicher Zeitpunkt für Auslegung einer Willenserklärung; Prüfungsmaßstab im …
Hat der Geldgläubiger, im Streitfalle die Kläger als Inhaber der Kaufpreisforderungen, die Leistung empfangen, hat er von diesem Zeitpunkt an die tatsächlich gezogenen Zinsen herauszugeben und, wenn er die Zinsziehung sorgfaltswidrig unterlassen hat, Ersatz zu leisten (Senatsurt. v. 27. Oktober 1982, V ZR 24/82, NJW 1983, 929, 930;… Staudinger/Kaiser aaO, § 347 Rdn. 82). - BGH, 28.10.1987 - VIII ZR 206/86
Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises für Motorenöl gem. § 433 Abs. 2 BGB - …
- BSG, 07.10.2004 - B 3 KR 14/04 R
Wirksame Urteilszustellung im sozialgerichtlichen Verfahren, notwendige …
- OLG München, 08.08.2022 - 19 U 686/22
Darlehensvertrag, Kaufvertrag, Berufung, Marke, Kaufpreis, Widerrufsrecht, …
- BGH, 30.01.1987 - V ZR 32/86
Herausgabe einer Feuerversicherungssumme and en …
- BGH, 25.07.2003 - V ZR 387/02
Umfang des Anspruchs auf Herausgabe des Erlöses; Minderung des Erlöses durch …
- FG Düsseldorf, 08.10.2019 - 10 K 963/18
Deutsche Einkommensteuerbescheide können in der Schweiz zugestellt werden
- OLG Bamberg, 21.05.2010 - 4 W 38/10
Zwangsvollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld: Darlegungs- und Beweislast …
- OLG Düsseldorf, 27.06.2017 - 24 U 124/16
Anforderungen an die Form der Ausübung einer mietvertraglich vereinbarten …
- OLG Düsseldorf, 06.07.2001 - 24 U 214/00
Rechtsfolgen unrichtiger Parteibezeichnung; Kündigung des Mietvertrages gegenüber …
- KG, 19.08.2002 - 8 U 380/01
Gesamtschuldnerschaft von Hauptmieter und Untermieter
- BAG, 27.06.1985 - 2 AZR 425/84
Definition der "arbeitnehmerähnlichen Person" - Wirksamkeit einer …
- LG Berlin, 19.02.2004 - 67 S 319/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- OLG Hamm, 05.10.2010 - 4 U 64/10
Unzulässiger Hinweis auf eine Nummer-eins-Stellung
- BSG, 28.09.2012 - B 14 AS 34/11 BH
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes - …
- LG Bonn, 15.03.2005 - 3 O 358/03
Es besteht ein Anspruch auf Rücktritt von einem Notarvertrag (hier: …
- VG München, 16.09.2022 - M 3 E 22.3934
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe (Eilantrag und Klage), Antrag auf …
- AG Neuss, 17.06.1994 - 36 C 85/93
Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung unter …
- KG, 08.12.2003 - 8 U 158/03
Straßenreinigungsentgelt in Berlin: Voraussetzung eines Anspruchs auf …
- OLG Düsseldorf, 07.06.1990 - 10 U 195/89
Schadensersatzregelung in den allgemeinen Geschäftsbedingungen nach fristloser …
- LAG Sachsen, 11.02.2003 - 7 Sa 292/02
Kündigung: Zugang der Kündigungserklärung
- VK Sachsen, 04.09.2014 - 1/SVK/026-14
Angebot nicht am angegebenen Ort eingereicht: Kein rechtzeitiger Zugang!
- LAG Baden-Württemberg, 15.03.1994 - 7 Sa 109/93
Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch ordentliche Kündigung; Fehlende …
- OLG Dresden, 28.03.2018 - 5 U 1440/17
- AG Frankfurt/Main, 01.12.2017 - 33 C 2525/17
- OLG Frankfurt, 18.09.2002 - 3 Ws 863/02
Strafvollzug: Frist für Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei …
- OLG Karlsruhe, 29.09.1999 - 16 UF 105/98
Zugang; BAföG; Ausländer; Unterlagen; Rechtswahrungsanzeige; Übersetzung
- OLG Düsseldorf, 29.05.1984 - 4 U 181/83
Risikoausschluß; Unterhaltsregelung; Eheauseinandersetzungsvertrag; Notarielle …
- OVG Sachsen, 02.02.1999 - 2 S 483/96
Mitteilung im Sinne des § 1 Abs. 2 Satz 2, 1. Halbsatz PersStärkeG …
- OLG München, 10.05.1995 - 7 U 5531/94
Rechtsnatur und Kündigungsmöglichkeit des Vertrages mit einer Werbeagentur
- BayObLG, 07.02.1994 - 1Z RR 242/93
Tatbestand und Rechtsfolgen des Leibgedings
- BGH, 18.06.1991 - X ZR 25/90
Beurteilung vertraglicher Verwirkungsklauseln - Unmöglichkeit der Herausgabe des …
- OLG Karlsruhe, 13.10.1987 - 8 U 75/87
Mangelhaftung bei Werkvertrag in Bezug auf eine Treppenanlage; Rücktrittsrecht …
- KG, 09.02.1989 - 25 U 3910/88
Behandlung einer Sache als Feriensache; Schadensersatzanspruch wegen positiver …
- OLG Hamm, 12.07.1985 - 20 U 148/85
Auskunftsanspruch; Rechtliche Sonderverbindung; Leistungsanspruch; Unmöglichkeit; …
- BGH, 21.01.1993 - IX ZR 105/92
Nichtannahme einer Revision - Verspätete Klageerhebung durch unzureichende …
- AG Köln, 31.01.2000 - 214 C 468/99
Leistungsverweigerungsrecht hinsichtlich eines Zahlungsanspruchs aus …