Rechtsprechung
BGH, 27.11.1997 - GSZ 1/97, GSZ 2/97 |
Nicht ausgefüllte Freigabeklauseln
§ 9 AGBG (jetzt § 307 BGB <Fassung seit 1.1.02>), revolvierende Globalsicherungen: die Pflicht des Sicherungsgebers, ab einer bestimmten Übersicherung Werte freizugeben, ergibt sich ohne weiteres aus dem fiduziarischen Charakter der Sicherungsrechtsgeschäfte - bei fehlender, unbestimmter oder unangemessener Freigabeklausel gilt § 237 BGB (kein Anwendungsfall des Verbots der geltungserhaltenden Reduktion, § 6 AGBG, jetzt § 306 BGB <Fassung seit 1.1.02>)
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Freigabeanspruch des Sicherungsgebers bei formularmäßig bestellten, revolvierenden Globalsicherungen im Falle nachträglicher Übersicherung bei fehlender oder ermessensabhängig ausgestalteter Freigabeklausel
- Wolters Kluwer
Freigabeanspruch des Sicherungsgebers bei formularmäßig bestellten, revolvierenden Globalsicherungen im Falle nachträglicher Übersicherung bei fehlender oder ermessensabhängig ausgestalteter Freigabeklausel
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Ermessensunabhängiger Freigabeanspruch des Sicherungsgebers revolvierender Globalsicherungen bei nachträglicher Übersicherung
- Judicialis
BGB § 138 Abs. l; ; BGB § 237 Satz l; ; BGB § 398; ; BGB § 930; ; AGBG § 6 Abs. 2; ; AGBG § 9
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Freigabeklausel bei formularmäßig vereinbarten Globalsicherungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Freigabeanspruch des Sicherungsgebers im Falle nachträglicher Übersicherung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bürgschaft - Freigabeanspruch bei sittenwidriger Übersicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Großer Senat für Zivilsachen entscheidet über Freigabeklauseln bei Globalsicherungen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Anspruch auf Pfandfreigabe
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Zivilrecht; Freigabeklauseln bei Globalsicherungen
Besprechungen u.ä. (2)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Freigaberegelung; Deckungsgrenze; Antwort auf die Anfragen des IX. und XI. Zivilsenats
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Übersicherung bei Globalabtretung und Sicherungsübereignung
Papierfundstellen
- BGHZ 137, 212
- NJW 1998, 671
- NJW-RR 1998, 1273 (Ls.)
- ZIP 1998, 235
- MDR 1998, 550
- WM 1998, 227
- BB 1998, 438
- DB 1998, 358
Wird zitiert von ... (100)
- BGH, 12.03.2021 - V ZR 33/19
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
Denn die gleiche Rechtsfrage kann auch dann zur Entscheidung stehen, wenn der gleiche Rechtsgrundsatz, mag er auch in mehreren Gesetzesbestimmungen seinen Niederschlag gefunden haben, von zwei Senaten unterschiedlich aufgefasst und gehandhabt wird (vgl. BGH, Beschluss vom 30. März 1953 - GSZ 1-3/53, BGHZ 9, 179, 181; Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes, Beschluss vom 6. Februar 1973 - GmS-OGB 1/72, BGHZ 60, 392, 394; BVerfG, wistra 2009, 307, 309). - BGH, 13.03.2020 - V ZR 33/19
Ersatz "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten im Kaufrecht?
aa) Eine Vorlage an den Großen Senat für Zivilsachen ist dieser Bestimmung zufolge nicht nur bei unterschiedlicher Auslegung derselben Gesetzesbestimmung erforderlich, sondern auch dann, wenn der gleiche Rechtsgrundsatz, mag er auch in mehreren Gesetzesbestimmungen seinen Niederschlag gefunden haben, von zwei Senaten unterschiedlich aufgefasst und gehandhabt wird (BGH, Beschluss vom 30. März 1953 - GSZ 1-3/53, BGHZ 9, 179, 181). - BGH, 26.03.2015 - VII ZR 92/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines vom Besteller gestellten Bauvertrages: …
Das Fehlen einer ausdrücklichen wirksamen Regelung des vertraglichen Freigabeanspruchs führt deshalb nicht zur Unwirksamkeit der Sicherheitenvereinbarung (BGH, Beschluss vom 27. November 1997 - GSZ 1/97, GSZ 2/97, BGHZ 137, 212, 218 ff. m.w.N.).
- BGH, 12.03.1998 - IX ZR 74/95
Sittenwidrigkeit einer Sicherungsvereinbarung wegen Übersicherung
Der in der vorliegenden Sache angerufene Große Senat für Zivilsachen hat mittlerweile entschieden (Beschl. v. 27. November 1997 - GSZ 1 u. 2/97, ZIP 1998, 235 ff, z.V.b. in BGHZ), daß bei formularmäßig bestellten, revolvierenden Globalsicherungen weder eine ausdrückliche Freigaberegelung noch eine zahlenmäßig bestimmte Deckungsgrenze noch eine Klausel für die Bewertung der Sicherungsgegenstände Wirksamkeitsvoraussetzungen sind.Diese Grenze ist nur für das Entstehen eines Freigabeanspruchs wegen nachträglicher Übersicherung maßgeblich (BGH, Beschl. v. 27. November 1997 aaO S. 242).
- LG Stuttgart, 04.05.2016 - 13 S 123/15
Wirksamkeit eines Chefarztvertrages: Erweiterung des Kreises der …
Der Bundesgerichtshof hebt in Zusammenhang mit seiner Rechtsprechung zu § 306 Abs. 2 BGB stets hervor, dass eine unwirksame Bestimmung nicht im Wege der geltungserhaltenden Reduktion auf den gerade noch zulässigen Inhalt zurückgeführt und damit aufrechterhalten werden darf (teilweise auch noch zu § 9 AGBGB, vgl. BGH, Beschlüsse v. 27.11.1997, Az.: GSZ 1 und 2/97, weiter: Entscheidungen vom 24.09.1985, Az. VI ZR 4/84, vom 22.11.2001, Az. VII ZR 208/00, vom 28.06.2006, Az. VIII ZR 124/05, vom 16.10.1984, Az. X ZR 97/83, vom 06.04.1989, III ZR 281/87, vom 10.10.1991, Az. III ZR 141/90, vom 17.02.2010, Az. VIII ZR 67/09, vom 15.11.2006, Az. VIII ZR 3/06, vom 23.01.2003, Az. VII ZR 210/01, vom 20.01.2000, Az. VII ZR 46/98, vom 03.06.2004, X ZR 28/03, vom 25.03.1998, VIII ZR 244/97, vom 18.10.2006, VIII ZR 52/06, vom 23.06.1993, Az. 135/92). - BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
Geht man davon aus, daß sich die zu sichernde Schuld insgesamt auf 1, 5 Mio DM belief, bedeutete ein Mindestdeckungsbestand von 2 Mio DM, falls sich dieser auf den Nennwert bezog, keine Gefahr der Übersicherung (BGH, Beschl. v. 27. November 1997 - GSZ 1 u. 2/97, WM 1998, 227, 231, 234, z.V.b. in BGHZ).Die Deckungsgrenze wäre dann zwar unangemessen; sie würde indes durch die 110 %-Grenze ersetzt (BGH, Beschl. v. 27. November 1997 - GSZ 1 u. 2/97, WM 1998, 227, 231, 233).
- BGH, 24.09.1998 - IX ZR 371/97
Rückabwicklung der unberechtigten Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes …
Aus Inhalt und Zweck der Sicherungsabrede folgt die Verpflichtung des Gläubigers, die Sicherung zurückzugewähren, sobald feststeht, daß der Sicherungsfall nicht mehr eintreten kann (vgl. BGHZ 124, 371, 375 ff; 124, 380, 384 ff; BGH, Beschl. v. 27. November 1997 - GSZ 1 u. 2/97, ZIP 1998, 235, 237, z.V.b. in BGHZ 137, 212). - BGH, 22.02.2007 - IX ZR 2/06
Rechtstellung des Sicherungsnehmers bei Einziehung vom Schuldner zur Sicherheit …
Die schuldrechtliche Freigabeklausel in Nr. 11 des Abtretungsvertrages entspricht den von der höchstrichterlichen Rechtsprechung entwickelten Grundsätzen (BGHZ 137, 212, 228). - BGH, 17.03.2011 - IX ZR 63/10
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von zukünftig entstehenden oder zukünftig …
c) Eine ausdrückliche Freigaberegelung für den Fall der Übersicherung ist nicht Wirksamkeitsvoraussetzung (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 27. November 1997 - GSZ 1 und 2/97, BGHZ 137, 212, 221 f). - BGH, 11.06.2015 - IX ZR 110/13
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs führt die nachträgliche Übersicherung nur zu einer teilweisen Freigabepflicht des Gläubigers (vgl. BGH, Urteil vom 30. Mai 1995 - XI ZR 78/94, BGHZ 130, 59, 69 f; Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 27. November 1997 - GSZ 1/97, 2/97, BGHZ 137, 212, 221 f;… Ganter in Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, 4. Aufl., § 90 Rn. 358 mwN;… Schmidt/Thole, InsO, 18. Aufl., § 51 Rn. 10). - BGH, 03.05.2007 - IX ZR 16/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für eine Gläubigerbenachteiligung; Umfang der Belastung …
- OLG Hamm, 14.01.2016 - 22 U 136/11
Stadt verkauft gewidmetes Straßengrundstück als Privatgrundstück
- BGH, 20.09.2012 - IX ZR 208/11
Insolvenzverfahren: Insolvenzfestigkeit einer Forderungsabtretung künftiger …
- BGH, 26.04.2005 - XI ZR 289/04
Formularmäßige Vereinbarung der Sicherungsabtretung von arbeitsvertraglichen …
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 161/11
Insolvenzanfechtung: Befriedigung von Altverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren …
- BGH, 05.05.1998 - XI ZR 234/95
Wirksamkeit einer formularmäßigen Globalabtretung ohne angemessene …
- BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 244/97
Teilunwirksamkeit einer formularmäigen Abwälzung der Sach- und …
- BAG, 21.02.2013 - 6 AZR 553/11
Aufgrund von Unterhaltsrückständen abgetretene Vergütungsansprüche in der …
- OLG Köln, 21.07.2004 - 13 U 205/03
Keine Gesamtnichtigkeit formularmäßiger Lohn-/Gehaltsabtretung trotz unwirksamer …
- OLG Koblenz, 01.08.2008 - 5 U 551/08
Rückgriffsansprüche des Sicherungsgebers einer Sicherungsgrundschuld gegenüber …
- OLG Saarbrücken, 03.08.2004 - 4 U 627/03
Tilgung der durch Grundschuld gesicherten Forderung durch die …
- OLG Köln, 27.01.2009 - 3 U 84/08
Wirksamkeit eines formularmäßig vereinbarten verlängerten Eigentumsvorbehalts in …
- LG Aachen, 20.08.2020 - 2 S 86/20
- OLG Frankfurt, 19.07.2016 - 10 U 137/15
Prozessführungsbefugnis für Vollstreckungsabwehrklage hinsichtlich …
- OLG Hamm, 09.10.2001 - 21 U 6/01
Verlängerter Eigentumsvorbehalt: Übersicherung und Tilgungsbestimmung bei …
- OLG Hamm, 31.07.2017 - 5 U 142/15
Zwangsvollstreckungsgegenklage; Ausübung des Widerrufsrechts
- OLG Hamm, 23.11.2009 - 31 U 323/06
Unwirksamkeit einer Bürgschaftsverpflichtung wegen Übersicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2011 - L 11 KA 96/10
Vertragsarztangelegenheiten
- BGH, 16.05.2002 - III ZR 330/00
Ansprüche des Darelhensgebers gegen den Warenlieferanten auf Auskehrung von …
- OLG Frankfurt, 08.08.2018 - 4 U 49/17
Insolvenzanfechtung: Zur Frage, wann ein Dritter eine Stellung innehat, die …
- BGH, 28.01.2002 - II ZR 253/00
Voraussetzungen eines Herausgabeanspruchs gegen den mittelbaren Besitzer
- BGH, 08.11.1990 - III ZR 251/89
Beeinträchtigung in der Jagdausübung
- BGH, 15.04.1998 - VIII ZR 246/95
Rechtsfolgen der Unangemessenheit formularmäßger Bewertungs- und Freigabeklauseln
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 7 AS 1192/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verwertung einer …
- LG Köln, 25.08.2020 - 11 S 367/19
- BFH, 21.10.1985 - GrS 2/84
Bestandskräftiger Lohnsteuer-Jahresausgleichsbescheid hindert nicht …
- BayObLG, 06.11.2000 - 1Z RR 612/98
Unzulässige Beeinflussung der ärztlichen Tätigkeit durch Bestimmungen eines …
- OLG Köln, 17.03.2010 - 2 U 65/09
Wirksamkeit einer Vorausabtretung im Rahmen eines verlängerten …
- OLG Naumburg, 27.09.2002 - 11 U 20/02
Neue Bundesländer: Kein selbständiges Gebäudeeigentum bei Errichtung gewerblicher …
- BGH, 06.07.1998 - II ZR 284/94
Zusammentreffen von eigenkapitalersetzenden Gesellschafterleistungen und …
- OLG Jena, 07.10.2008 - 5 U 755/07
Nachentrichtung aller ausgesetzten Tilgungsraten im Rahmen der Vereinbarung einer …
- VGH Bayern, 22.07.2010 - 6 B 09.584
Erschließungsbeitragsrecht; vorhandene Erschließungsanlage; historische Straße; …
- OLG Celle, 18.07.2013 - 1 Ws 238/13
Klageerzwingungsverfahren wegen des Vorwurfs der Untreue: Antragbefugnis des …
- OLG Frankfurt, 11.01.2006 - 1 U 114/05
Bürgschaft: Teilweise Freigabe einer Erfüllungsbürgschaft nach Reduzierung des …
- OLG Frankfurt, 17.01.2001 - 7 U 222/99
Globalzession zugunsten einer Bank: Hinderung unzulässiger Übersicherung und …
- LG Essen, 21.02.2020 - 15 S 19/19
Unwirksame Klausel in Abtretungsvertrag, AGB
- OLG Köln, 03.02.2012 - 20 U 39/11
Abtretbarkeit von Ansprüchen aus einer privaten Rentenversicherung
- OLG Brandenburg, 25.07.2007 - 7 U 195/06
Voraussetzung der Annahme einer Übersicherung; Wertansatz abgetretener …
- OLG München, 10.12.2019 - 9 U 4413/18
Anspruch aus abgetretenem Recht auf Kostenvorschuss für die Selbstvornahme der …
- AG Mannheim, 29.10.2016 - 10 C 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Sicherungsabtretung des Anspruchs auf …
- OLG Köln, 06.10.2010 - 2 U 27/08
Auskunftserteilung über den erzielten Erlös aus der Verwertung von Neufahrzeugen …
- OLG Saarbrücken, 18.12.2007 - 4 U 601/06
Absonderungsrecht aus Sicherungsabtretung von Forderungen der …
- BGH, 18.12.2000 - II ZR 31/99
Hinterlegung - Miteigentümer eines Geschäftshauses - Nutzungsentgelt - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2012 - L 19 AS 2027/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BFH, 25.01.1971 - GrS 6/70
Entscheidung eines Senats - Vorliegen einer Abweichung - Gleicher Rechtsbegriff - …
- LG Karlsruhe, 07.02.2008 - 11 T 131/07
- OLG Nürnberg, 30.01.2008 - 4 U 792/07
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Darlehenstilgung mit …
- BFH, 01.08.2005 - X B 129/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Rüge einer Divergenz
- OLG München, 08.04.2004 - 9 U 2702/03
Befristete § 648a-Bürgschaft = Zeitbürgschaft?
- LG Hildesheim, 09.07.2008 - 6 O 92/07
Grundschuld: Voraussetzungen für eine sittenwidrige Übersicherung; Löschung auf …
- AG Bad Neustadt/Saale, 09.03.2016 - 1 C 568/15
Ersatzfähige Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.10.2009 - 10 M 55.08
Prüfungsrecht; PKH; Maßstab für hinreichende Erfolgsaussicht; Umfang der …
- OLG Hamm, 19.09.2018 - 12 U 34/17
Wirksamkeit einer Forderungsabtretung
- LG Siegen, 06.05.2014 - 1 S 50/13
Kostenbeitrag; Übererlös
- OLG Bamberg, 13.11.2006 - 4 U 390/05
- OLG Jena, 21.01.2003 - 5 U 1473/01
Voraussetzungen, Anforderungen und Zustimmungserfordernis im Hinblick auf die …
- AG Berlin-Charlottenburg, 06.07.2017 - 203 C 185/17
- OLG Frankfurt, 06.06.2012 - 19 W 30/12
Pflichten des Treuhänders bei Sicherungsabtretung
- OLG Düsseldorf, 22.09.2006 - 17 U 136/05
Verfügung eines Nichtberechtigten: Keine Entreicherung wegen erbrachter …
- OLG Koblenz, 17.09.2008 - 1 U 334/08
Auslegung der Freigabeklausel in der Sicherungszweckerklärung zu einer …
- OLG Köln, 10.06.1998 - 26 U 3/98
Wirkungen der Einrede des kaufmännischen Zurückbehaltungsrechts; Vereinbarung …
- OLG Düsseldorf, 18.02.1998 - 12 U 16/97
Anspruch auf Rückzahlung aus dem Gesichtspunkt einer ungerechtfertigten …
- AG Sinsheim, 26.02.2016 - 1 C 90/15
Unfallregulierung, Mietwagen
- KG, 30.04.2019 - 4 U 15/18
- OLG Koblenz, 15.09.2004 - 1 U 313/04
Beschränkung einer Sicherungsabtretung auf Ansprüche der Forderungsaufstellung ; …
- OLG Hamm, 11.05.2000 - 22 U 7/00
Formbedürftigkeit einer Nebenabrede in einem Grundstückskaufvertrag; …
- OLG Dresden, 07.05.1999 - 7 U 3090/98
Wirksamkeit der Globalzession von Forderungen eines privatisierten …
- OLG Dresden, 19.10.2015 - 9 U 1493/14
- AG Fürth/Odenwald, 04.02.2015 - 1 C 111/13
Erstattungsfähigkeit von Nebenkosten eines Kfz-Schadensgutachters
- OLG Rostock, 14.07.2003 - 3 U 54/03
Anfechtbarkeit einer Globalzession
- LG Osnabrück, 15.04.2003 - 14 O 406/02
Zustimmung zur Auszahlung eines Guthabens von einem Sicherheitenerlöskonto; …
- OLG Dresden, 30.01.2008 - 13 U 1304/07
Bestimmen von sicherungsweise abgetretenen Forderungen nach § 130 …
- OLG Oldenburg, 30.06.2005 - 1 U 17/05
Streit über die Verteilung von auf zwei Konten eingezahlte Erlöse aus der …
- OLG Bremen, 25.09.2003 - 5 U 77/02
Inkongruenz der Gewährung von Sicherheiten für ein Bankdarlehen
- LG Köln, 09.09.2010 - 22 O 680/09
- LG Nürnberg-Fürth, 23.06.2008 - 14 T 1462/08
Inhaltskontrolle für Allgemeine Geschäftsbedingungen im auf den …
- FG Münster, 27.06.2000 - 8 K 5705/96
Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen
- AG Göttingen, 07.12.1999 - 74 IK 19/99
- OLG Köln, 12.05.1998 - 3 U 123/97
Formularmäßige Bestellung einer Globalsicherung als Konkursanfechtungsgrund
- OLG Frankfurt, 20.08.2021 - 24 U 10/20
Vorsicht beim Zugestehen der Mindesthöhe einer Forderung!
- AG Düsseldorf, 04.03.2003 - 55 C 16706/02
Anspruch auf Zahlung von Feststellungskosten für die Insolvenzmasse; Höhe des …
- LG Verden, 25.04.2002 - 5 O 512/01
Anspruch auf Auskunftserteilung bezogen auf den derzeitigen Stand der vom …
- OLG Naumburg, 16.07.1998 - 11 U 240/97
- OLG Brandenburg, 20.05.1998 - 13 U 5/97
Pfändung, die "ins Leere" geht; Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen; …
- KG, 04.12.2003 - 8 U 98/03
Sittenwidrigkeit einer Abtretungsvereinbarung wegen Übersicherung
- LG Berlin, 24.05.2007 - 37 O 344/06
- BGH, 06.05.1953 - VI ZR 43/52
Rechtsmittel
- VG Magdeburg, 28.09.2004 - 4 A 235/02
- AG Hannover, 31.08.2000 - 547 C 7461/00
Verwertungskostenpauschale und Sicherungsumfang
- AG Leipzig, 30.03.2015 - 111 C 9349/14