Rechtsprechung
BGH, 28.06.2016 - VI ZR 536/15, KG |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 31 BGB, § 826 BGB
Sittenwidrige Schädigung bei der Beteiligung an einer Fondsgesellschaft: Voraussetzungen der Haftung einer juristische Person; bewusste Täuschung des Anlageinteressenten; Anwendbarkeit der Grundsätze der Wissenszurechnung und -zusammenrechnung im Hinblick auf den Vorwurf ... - IWW
§ 826 BGB, § 31 BGB, § 852 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 2 BGB, § 264a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 264a StGB, § 252 Satz 1 BGB, § 252 Satz 2 BGB, § 287 ZPO, § 252 BGB
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers auf Grundlage einer Beteiligung an einer Fondsgesellschaft; Haftung einer juristischen Person für eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; Unterlassen einer für die Anlageentscheidung erheblichen Information in einem ...
- Betriebs-Berater
Prospektmangel - Haftungszurechnung nach § 31 BGB
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB §§ 826, 31
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Prospekt eines Immobilienfonds - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Haftung einer juristischen Person aus § 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB nur, wenn ein verfassungsmäßig berufener Vertreter im Sinne des § 31 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand des § 826 BGB verwirklicht hat; bloßes Unterlassen einer für die Anlageentscheidung ...
- gesellschaftsrechtskanzlei.com
Haftung nach § 826 BGB, Haftung wegen sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB
- rewis.io
Sittenwidrige Schädigung bei der Beteiligung an einer Fondsgesellschaft: Voraussetzungen der Haftung einer juristische Person; bewusste Täuschung des Anlageinteressenten; Anwendbarkeit der Grundsätze der Wissenszurechnung und -zusammenrechnung im Hinblick auf den Vorwurf ...
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers auf Grundlage einer Beteiligung an einer Fondsgesellschaft; Haftung einer juristischen Person für eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; Unterlassen einer für die Anlageentscheidung erheblichen Information in einem ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Fondsprospekt: Verschweigen von entscheidungserheblichen Informationen nicht per se sittenwidrig
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Anlageprospekt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zur Haftung einer juristische Person wegen vorsätzlicher Schädigung aus § 826 BGB i.V.m § 31 BGB und Verantworlichkeit für einen Prospektmangel
- zbb-online.com (Leitsatz)
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Anlageprospekt
- versr.de (Kurzinformation)
Grenzen der Wissenszurechnung und -zusammenrechnung bei einer juristischen Person im Rahmen des § 826 BGB
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Prospektmangel - Haftungszurechnung nach § 31 BGB
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Deliktische Haftung einer Prospektherausgeberin für unvollständige Prospektangaben möglich
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zurechnung von sittenwidrigem Handeln und Vorsatz
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Juristische Person; vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; Schädigungsvorsatz
Verfahrensgang
- LG Berlin, 02.09.2009 - 36 O 11/07
- KG, 27.08.2015 - 2 U 42/09
- BGH, 28.06.2016 - VI ZR 536/15, KG
Papierfundstellen
- NJW 2017, 250
- ZIP 2016, 2023
- ZIP 2016, 79
- MDR 2016, 1264
- VersR 2016, 1519
- WM 2016, 1975
- BB 2016, 2632
- DB 2016, 2405
- NZG 2016, 1346
Wird zitiert von ... (831)
- BGH, 25.05.2020 - VI ZR 252/19
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend …
a) Die Qualifizierung eines Verhaltens als sittenwidrig ist eine Rechtsfrage, die der uneingeschränkten Kontrolle durch das Revisionsgericht unterliegt (st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 15 mwN;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8).Vielmehr muss eine besondere Verwerflichkeit seines Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zutage getretenen Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann (st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 16 mwN;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8 mwN).
Die Verwerflichkeit kann sich auch aus einer bewussten Täuschung ergeben (Senatsurteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 16 mwN).
Der Anspruchsteller hat daher auch darzulegen und zu beweisen, dass der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands oder ein anderer verfassungsmäßiger Vertreter (§ 31 BGB) des in Anspruch genommenen Unternehmens die objektiven und subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen des § 826 BGB verwirklicht hat (vgl. Senatsurteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 27).
Es genügt nicht, wenn die relevanten Tatumstände lediglich objektiv erkennbar waren und der Handelnde sie hätte kennen können oder kennen müssen oder sie sich ihm sogar hätten aufdrängen müssen; in einer solchen Situation ist lediglich Fahrlässigkeit gegeben (Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 25 mwN;… vom 20. Dezember 2011 - VI ZR 309/10, WM 2012, 260 Rn. 10 mwN).
Es kann aber durchaus gerechtfertigt sein, im Einzelfall aus dem Wissen einer natürlichen Person auf deren Willen zu schließen (Senatsurteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 26).
b) Die Grundsätze der Vorteilsausgleichung gelten auch für einen Anspruch aus vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB (Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 6, 29;… vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14, WM 2014, 2318 Rn. 37 ff.;… vgl. auch BGH, Urteile vom 17. Mai 1995 - VIII ZR 70/94, NJW 1995, 2159, 2161, juris Rn. 21-23;… vom 14. Oktober 1971 - VII ZR 313/69, BGHZ 57, 137, 139, juris Rn. 15;… vom 16. Oktober 1963 - VIII ZR 97/62, NJW 1964, 39, juris Rn. 11;… vom 2. Juli 1962 - VIII ZR 12/61, NJW 1962, 1909, juris Rn. 5; vom 29. Oktober 1959 - VIII ZR 125/58, NJW 1960, 237).
- OLG Koblenz, 12.06.2019 - 5 U 1318/18
Schadensersatz gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im …
Vielmehr muss eine besondere Verwerflichkeit seines Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zu Tage tretenden Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann (BGH NJW 2014, 383, 384; BGH NJW 2017, 250, 251; st. Rspr.).Es genügt nicht, wenn die relevanten Tatumstände lediglich objektiv erkennbar waren und der Handelnde sie hätte kennen können oder kennen müssen oder sie sich ihm sogar hätten aufdrängen müssen (BGH, Urteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15 - Rn. 25, juris).
- LG Hildesheim, 17.01.2017 - 3 O 139/16
Rücknahmepflicht des Herstellers von Betrugsdieselfahrzeug
- OLG Karlsruhe, 05.03.2019 - 13 U 142/18
VW-Abgasskandal, vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rückzahlung des …
Vielmehr muss eine besondere Verwerflichkeit seines Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zutage getretenen Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann (st. Rspr., BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 16).Allein dieser Umstand rechtfertigte es schon, Sittenwidrigkeit im Sinn des § 826 BGB zu bejahen (vgl. BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 17).
cc) Soweit die Beklagtenseite unter Bezugnahme auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 28.06.2016 (VI ZR 536/15, juris) ausführt, die vom Bundesgerichtshof aufgestellten Voraussetzungen für die Sittenwidrigkeit seien nicht erfüllt, geht dies fehl.
Die erforderlichen Wissens- und Wollenselemente müssen vielmehr kumuliert bei einem Mitarbeiter vorliegen, der zugleich als "verfassungsmäßig berufener Vertreter" im Sinn des § 31 BGB anzusehen ist und auch den objektiven Tatbestand verwirklicht hat (BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 13, 23, 25 f.).
Da es der juristischen Person nicht freisteht, selbst darüber zu entscheiden, für wen sie ohne Entlastungsmöglichkeit haften will, kommt es nicht entscheidend auf die Frage an, ob die Stellung des "Vertreters" in der Satzung der Körperschaft vorgesehen ist oder ob er über eine entsprechende rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht verfügt (sogenannte Repräsentantenhaftung, st. Rspr. BGH…, Urteil vom 05.03.1998 - III ZR 183/96, juris Rn. 18;… Urteil vom 30.10.1967 - VII ZR 82/65, juris Rn. 11; auch in der neueren Rechtsprechung zu § 826 BGB verweist der Bundesgerichtshof ausdrücklich unter Bezugnahme auf das Urteil vom 30.10.1967 auf die weite Auslegung des Begriffs "verfassungsmäßig berufener Vertreter", vgl. BGH…, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 541/15, juris Rn. 14; Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 13).
Aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass im Rahmen der subjektiven Tatbestandselemente eine mosaikartige Zusammenrechnung von Kenntnissen verschiedener Mitarbeiter der juristischen Person nicht zulässig sei (s.o., BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 23 ff.), ergeben sich für den vorliegenden Fall keine weiteren Erfordernisse an die primäre Darlegungslast.
(eee) Schließlich lässt sich auch dem von Beklagtenseite zitierten Urteil des Bundesgerichtshofs vom 28.06.2016 (VI ZR 536/15, juris) nichts anderes entnehmen.
- BGH, 19.01.2021 - VI ZR 433/19
Erste BGH-Entscheidung zum Daimler-Thermofenster: Zurückverweisung wegen …
Vielmehr muss eine besondere Verwerflichkeit seines Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zutage getretenen Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann (…st. Rspr., s. nur Senatsurteile vom 30. Juli 2020 - VI ZR 5/20, ZIP 2020, 1715 Rn. 29;… vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, ZIP 2020, 1179 Rn. 15;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8; vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250 Rn. 16 mwN).Die Verwerflichkeit kann sich auch aus einer bewussten Täuschung ergeben (…Senatsurteile vom 30. Juli 2020 - VI ZR 5/20, ZIP 2020, 1715 Rn. 29;… vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, ZIP 2020, 1179 Rn. 15; vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250 Rn. 16 mwN).
Ob das Verhalten des Anspruchsgegners sittenwidrig im Sinne des § 826 BGB ist, ist dabei eine Rechtsfrage, die der uneingeschränkten Kontrolle des Revisionsgerichts unterliegt (…Senatsurteile vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, ZIP 2020, 1179 Rn. 14;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8; vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250 Rn. 15 mwN).
- BGH, 30.07.2020 - VI ZR 5/20
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG bei …
a) Die Qualifizierung eines Verhaltens als sittenwidrig ist eine Rechtsfrage, die der uneingeschränkten Kontrolle durch das Revisionsgericht unterliegt (st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 15 mwN;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8).Vielmehr muss eine besondere Verwerflichkeit seines Verhaltens hinzutreten, die sich aus dem verfolgten Ziel, den eingesetzten Mitteln, der zutage getretenen Gesinnung oder den eingetretenen Folgen ergeben kann (st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 16 mwN;… vom 7. Mai 2019 - VI ZR 512/17, NJW 2019, 2164 Rn. 8 mwN).
Die Verwerflichkeit kann sich auch aus einer bewussten Täuschung ergeben (Senatsurteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15, WM 2016, 1975 Rn. 16 mwN).
- OLG Braunschweig, 19.02.2019 - 7 U 134/17
Kein Schadensersatz von VW für Käufer von Diesel mit Abschaltautomatik
Es fehle auch an der Darlegung eines Schädigungsvorsatzes entsprechend den Vorgaben des Bundesgerichtshofs (Urt. v. 28.06.2017, VI ZR 536/15).Dass dem Leiter Typprüfung Vorstands- oder bedeutsame, wesensmäßige Funktionen der juristischen Person zur selbständigen, eigenverantwortlichen Erfüllung zugewiesen waren (vgl. BGH, Urteil vom 28. Juni, VI ZR 536/15, zitiert nach juris, Rz. 13; BGHZ 49, 19-24), ist nicht ersichtlich.
Danach muss der Tatbestand des § 826 BGB von einer wesensmäßige Funktionen der juristischen Person selbständig und eigenverantwortlich wahrnehmenden Person vollständig verwirklicht worden sein (BGH, Urteil vom 28.06.2016, VI ZR 536/15, zitiert nach juris, Rz. 13).
Sittenwidrig ist ein Verhalten, das gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden verstößt, wobei dies aufgrund einer umfassenden Würdigung von Inhalt, Zweck und Beweggründen des Handelns zu beurteilen ist (vgl. BGH, Urteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15 -, R. 16, zitiert nach juris).
Nicht bei jedem Pflichtverstoß sind diese Voraussetzungen zu bejahen, sondern es muss eine besondere Verwerflichkeit hinzukommen, die im Falle einer Pflichtverletzung durch Unterlassen erfordert, dass das geforderte Handeln einem sittlichen Gebot entsprechen muss (vgl. BGH, Urteil vom 28. Juni 2016 - VI ZR 536/15 -, R. 16, zitiert nach juris; BGH, Urteil vom 19. Juli 2014 - II ZR 402/02 -, BGHZ 160, 149-159, R. 49, zitiert nach juris; BGH, Urteil vom 04. Juni 2013 - VI ZR 288/12 -, R. 14, zitiert nach juris).
- OLG Stuttgart, 30.07.2019 - 10 U 134/19
Kauf eines vom "Diesel-Abgasskandal" betroffenen Gebrauchtfahrzeuges: …
Objektiv sittenwidrig ist nach der Rechtsprechung ein Verhalten, das nach Inhalt oder Gesamtcharakter, der durch zusammenfassende Würdigung von Inhalt, Beweggrund und Zweck zu ermitteln ist, gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden verstößt, das heißt mit den grundlegenden Wertungen der Rechts- und Sittenordnung nicht vereinbar ist (BGH…, Urteil vom 19.11.2013 - VI ZR 336/12, NJW 2014, 383, Rn. 9; Teilversäumnis- und Endurteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250, Rn. 16).Der Schädiger muss aber grundsätzlich die Tatumstände kennen, die sein Verhalten als sittenwidrig erscheinen lassen (BGH, Urteil vom 13.09.2004 - II ZR 276/02, NJW 2004, 3706, 3710; Teilversäumnis- und Endurteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250, Rn. 23;… vgl. insgesamt Palandt/Sprau, BGB, 78. Aufl. 2019, § 826, Rn. 5).
Zudem gilt der Grundsatz, dass eine bewusste Täuschung zur Herbeiführung eines Vertragsschlusses regelmäßig bereits die Sittenwidrigkeit begründet (BGH…, Urteil vom 21.12.2004 - VI ZR 306/03, BGHZ 161, 361, Rn. 13; Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 22).
Fahrlässigkeit, auch grobe, genügt nicht (BGH, Urteil vom 06.06.1962 - V ZR 125/60, NJW 1962, 1766; Teilversäumnis- und Endurteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250, Rn. 25: Eine Schädigung ist erkennbar und drängt sich auf!).
Es genügt, dass der Schädiger den Schadenseintritt vorausgesehen und die Schädigung im Sinne eines direkten Vorsatzes gewollt oder jedenfalls im Sinne eines bedingten Vorsatzes billigend in Kauf genommen hat (BGH…, Urteil vom 20.11.2012 - VI ZR 268/11, NJW-RR 2013, 550, Rn. 32; Teilversäumnis- und Endurteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, NJW 2017, 250, Rn. 26;… Palandt/Sprau, BGB, 78. Aufl. 2019, § 826, Rn. 10 f.).
Sämtliche subjektiven Tatbestandselemente müssen angesichts des personalen Charakters der sittenwidrigen Schädigung vielmehr grundsätzlich in einer natürlichen Person verwirklicht sein (vgl. BGH, Urteil vom 28.06.2016 - VI ZR 536/15, juris Rn. 23 ff.).
- OLG Hamm, 10.09.2019 - 13 U 149/18
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz an Kundin zahlen
Dabei kann sich die Verwerflichkeit auch aus einer bewussten Täuschung ergeben (BGH, Urteil vom 28. Juni 2016, VI ZR 536/15, Juris Rz. 16 mwN).Dabei müssen die erforderlichen Wissens- und Wollenselemente kumuliert bei einem Mitarbeiter vorliegen, der zugleich als verfassungsmäßig berufener Vertreter im Sinne des § 31 BGB anzusehen ist und auch den objektiven Tatbestand verwirklicht hat (BGH, Urteil vom 28. Juni 2016, VI ZR 536/15, Juris Rz. 13).
- LG Düsseldorf, 31.07.2019 - 7 O 166/18
Unzulässige Abschaltvorrichtung bei VW-Diesel wegen sog. "Thermofensters"
Die Haftung einer juristischen Person setzt voraus, dass ein verfassungsmäßig berufener Vertreter im Sinne des § 31 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand des § 826 BGB verwirklicht hat (BGH, Urt. v. 28.6.2016 - VI ZR 536/15).Aus dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 28. Juni 2016 (VI ZR 536/15) zur sittenwidrigen Schädigung bei der Beteiligung an einer Fondsgesellschaft folgt kein anderes Ergebnis.
Zudem gilt der Grundsatz, dass eine bewusste Täuschung zur Herbeiführung eines Vertragsschlusses regelmäßig bereits die Sittenwidrigkeit begründet (…BGH, Urt. v. 21.12.2004 - VI ZR 306/03, BGHZ 161, 361-371, Rn. 13; BGH, Urt. v. 28.06.2016 - VI ZR 536/15, Rn. 22).
- BGH, 08.03.2021 - VI ZR 505/19
Dieselskandal: Audi muss sich VW-Wissen nicht zurechnen lassen
- OLG Karlsruhe, 18.07.2019 - 17 U 160/18
Inanspruchnahme von Vertragshändler und Kraftfahrzeughersteller wegen des Kaufs …
- LG Stuttgart, 17.01.2019 - 23 O 178/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers bei einem nicht vom …
- LG Offenburg, 12.05.2017 - 6 O 119/16
Deliktshaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung: …
- LG Hanau, 07.06.2018 - 9 O 76/18
Abgasskandal: Daimler muss Fahrzeuge zurücknehmen
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 13 U 81/19
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit …
- BGH, 09.03.2021 - VI ZR 889/20
Erste Entscheidung zum Software-Update der Volkswagen AG bei einem Kauf nach …
- OLG Köln, 05.11.2020 - 7 U 35/20
Daimler im Abgasskandal verurteilt - Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco …
- LG Stuttgart, 09.05.2019 - 23 O 220/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. …
- LG Düsseldorf, 31.03.2020 - 7 O 67/19
Unzulässige Abschalteinrichtung bei BMW
- LG Regensburg, 19.03.2020 - 73 O 1181/19
Dieselabgasskandal: Rückabwicklungsansprüche aus dem KFZ-Kaufvertrag
- OLG Oldenburg, 16.01.2020 - 14 U 166/19
VW ist auch bei Kenntnis des Klägers im Abgasskandal zu Schadensersatz …
- OLG Köln, 29.04.2019 - 16 U 30/19
Anspruch auf Rücknahme eines manipulierten KFZ mit Dieselmotor des Typs EA
- LG Stuttgart, 17.01.2019 - 23 O 180/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers bei einem nicht vom …
- BGH, 17.12.2020 - I ZR 228/19
Saints Row - Anschlussinhaber muss Rechteinhaber nicht vorgerichtlich über …
- OLG Koblenz, 05.06.2020 - 8 U 1803/19
Abgasskandal: Schadenersatz bei Audi SQ5 TDI mit 3-Liter-Motor
- OLG Karlsruhe, 19.11.2019 - 17 U 146/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- LG Stuttgart, 17.01.2019 - 23 O 172/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers bei einem nicht vom …
- LG Karlsruhe, 22.03.2017 - 4 O 118/16
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung durch Lieferung eines mangelhaften …
- BGH, 16.09.2021 - VII ZR 190/20
Schadensersatzansprüche gegen die Daimler AG im Zusammenhang mit dem sogenannten …
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
- BGH, 07.05.2019 - VI ZR 512/17
Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH auf Schadensersatzanspruch wegen …
- LG Paderborn, 07.04.2017 - 2 O 118/16
Rückgabe eines Fahrzeuges
- OLG Naumburg, 27.09.2019 - 7 U 24/19
Abgasskandal: Käufer eines Gebrauchtwagens Schadenersatz gegenüber VW zugebilligt
- OLG Köln, 12.03.2020 - 3 U 55/19
VW-Abgasskandal - Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren (EA 897)
- OLG Frankfurt, 25.09.2019 - 17 U 45/19
Deliktische Haftung des Herstellers im Abgasskandal
- BGH, 30.07.2020 - VI ZR 367/19
Erfolgreiche Revision gegen Abweisung einer Schadensersatzklage in einem …
- LG Stuttgart, 24.10.2018 - 22 O 101/16
Schadensersatzverpflichtung der Porsche Holding SE gegenüber Investoren
- LG Kiel, 18.05.2018 - 12 O 371/17
Sittenwidrigkeit des Herstellers VW bei der Schummelsoftware
- OLG Stuttgart, 24.09.2019 - 10 U 11/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- BGH, 05.05.2022 - III ZR 131/20
Schutzgesetz, Wertpapiererwerb, Sekundärmarkt, Prospektfehler, Tatbestandsirrtum, …
- LG Stuttgart, 28.02.2017 - 22 AR 1/17
Neue Musterklage gegen Porsche im Abgasskandal
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 37/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG Karlsruhe, 21.01.2020 - 17 U 2/19
Abgasskandal: Berechnung der anzurechnenden Nutzungsvorteile bei einem …
- OLG Koblenz, 03.04.2020 - 8 U 1956/19
Abgasskandal: Schadensersatz für Gebrauchtwagenkäufer auch bei "spätem" Kauf
- OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 9 U 3/19
- LG Stuttgart, 16.08.2019 - 46 O 101/19
Daimler muss Schadensersatz zahlen - Mercedesfahrerin erhält nahezu gesamten …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- LG Darmstadt, 31.08.2020 - 13 O 88/20
Abgasskandal: Skoda - Hersteller - Delikt
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 219/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Koblenz, 21.10.2019 - 12 U 246/19
Vom Dieselskandal betroffener Pkw des Typs Mercedes Benz E 350 T CDI
- OLG Oldenburg, 16.10.2020 - 11 U 2/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Haftung der …
- BGH, 12.03.2020 - VII ZR 236/19
Haftung des Abschlussprüfers; vorsätzlich sittenwidrige Schädigung durch …
- LG Erfurt, 25.03.2019 - 8 O 1045/18
Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH: Unionales Zulassungsrecht als …
- LG Heilbronn, 09.08.2018 - 2 O 278/17
Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers gem. § 826 BGB in Zusammenhang mit dem …
- LG Würzburg, 23.02.2018 - 71 O 862/16
Anspruch wegen u.a. sittenwidriger Schädigung im Abgas-Skandal
- LG Mönchengladbach, 27.06.2019 - 1 O 248/18
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; Thermofenster
- LG Kiel, 30.10.2018 - 12 O 406/17
Arglistiges Inverkehrbringen eines mangelhaften Fahrzeugs unter Geheimhaltung …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 238/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Hamm, 14.08.2020 - 45 U 22/19
Abgasskandal: Auch Audi muss Schadensersatz an Kunden zahlen
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 235/19
Zur deliktischen Haftung des Herstellers des Motors EA 189
- LG Bayreuth, 20.12.2016 - 21 O 34/16
Kein Anspruch auf Neulieferung eines VW Tiguan wegen des VW-Abgasskandals, aber …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 16/19
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- OLG Oldenburg, 30.01.2020 - 1 U 131/19
Verjährung in "Abgas-Fällen": Klageerhebung noch nach Ende 2018 möglich
- OLG Karlsruhe, 06.11.2019 - 13 U 12/19
Rechtsstellung des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- BGH, 29.09.2021 - VII ZR 126/21
Überspannte Substanziierungsanforderungen verletzen Anspruch auf rechtliches …
- BGH, 26.05.2020 - VI ZR 186/17
Lauf der regelmäßigen Verjährungsfrist mangels grob fahrlässiger Unkenntnis von …
- OLG Frankfurt, 06.11.2019 - 13 U 156/19
VW-Diesel-Skandal: Keine Schadenersatzansprüche gegen VW bei Gebrauchtwagenkauf …
- LG München I, 25.08.2020 - 3 O 4218/20
Schadensersatzansprüche im Dieselskandal jetzt auch bei VW EA 288 Motor
- LG Saarbrücken, 09.04.2021 - 12 O 320/19
Haftung für unzulässige Abschalteinrichtung in Form einer …
- LG Stuttgart, 27.11.2020 - 23 O 93/20
Mercedes-Thermofenster: Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
- LG Essen, 04.09.2017 - 16 O 245/16
- LG München I, 31.03.2020 - 3 O 13321/19
Sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit …
- LG Mönchengladbach, 01.06.2017 - 10 O 84/16
Unzumutbarkeit der Nachbesserung eines von VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG Köln, 06.06.2019 - 24 U 5/19
- LG Bielefeld, 16.10.2017 - 6 O 149/16
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Duisburg, 19.02.2018 - 1 O 178/17
Abgasmanipulation, Abgasskandal, Abgassoftware, leitende Angestellte, …
- OLG Schleswig, 28.08.2020 - 1 U 137/19
Haftung eines Fahrzeugherstellers (hier: Daimler Benz) für verbotene …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 3457/19
Erklärungsumfang des Antrages auf EG-Typengenehmigung
- LG Bonn, 07.03.2018 - 19 O 327/17
VW-Abgasskandal; vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
- OLG Brandenburg, 11.02.2020 - 3 U 89/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- BGH, 13.01.2022 - III ZR 210/20
Schadensersatzanspruch eines Geschädigten wegen fehlerhafter Anlageberatung; …
- OLG Saarbrücken, 14.02.2020 - 2 U 128/19
1. Das vorsätzliche Inverkehrbringen eines mit einer unzulässigen …
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3219/18
VW-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB i.V.m. …
- BGH, 17.02.2021 - I ZR 228/19
Öffentliches Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Werkes ohne …
- LG München II, 29.03.2019 - 13 O 5153/18
Sittenwidrige Täuschung über Einhaltung der Abgasnorm bei einem Dieselfahrzeug
- OLG Hamm, 28.03.2022 - 8 U 73/20
Schadensersatzpflicht wegen einer behaupteten Rufmordkampagne; Fällung eines …
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 40/18
Vom Dieselskandal betroffener VW Tiguan mit einem Motor 2.0 TDI EA 189
- OLG Köln, 17.07.2019 - 16 U 199/18
Vom Dieselskandal betroffenes Kraftfahrzeug mit einem Dieselmotor des Typs EA 189 …
- OLG Karlsruhe, 08.06.2021 - 17 U 1162/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw, dessen Kauf …
- OLG Hamm, 01.04.2020 - 30 U 33/19
Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Zurechnung, Arglist, …
- OLG München, 17.12.2019 - 18 U 3363/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagen …
- OLG Brandenburg, 03.06.2020 - 4 U 139/19
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 65/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Stuttgart, 12.12.2019 - 13 U 13/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG Köln, 10.03.2022 - 24 U 112/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Skoda Superb mit einem Motor der …
- OLG Brandenburg, 24.06.2020 - 4 U 147/19
- OLG Celle, 22.01.2020 - 7 U 445/18
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Rahmen des "Diesel-Abgasskandals".
- LG Düsseldorf, 20.03.2019 - 13 O 286/17
Schadensersatzanspruch eines Anlegers im Zusammenhang mit dem Erwerb von sog. …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 257/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- LG Mönchengladbach, 14.08.2020 - 11 O 432/19
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf nach September 2015
- LG Mönchengladbach, 18.12.2019 - 6 O 394/18
Schadensersatzansprüche bei 3.0 V6 VW Dieseln noch nicht verjährt
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 15 U 18/19
VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
- LG Osnabrück, 09.05.2017 - 5 O 1198/16
VW-Skandal: Volkswagen AG und Autohändler gemeinsam zur Fahrzeugrücknahme …
- OLG Karlsruhe, 04.05.2021 - 17 U 31/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen und später …
- OLG Karlsruhe, 10.11.2020 - 17 U 635/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen …
- OLG Karlsruhe, 15.12.2020 - 17 U 815/19
Ansprüche gegenüber der Konzernmutter beim Kauf eines vom Abgasskandal …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 3039/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung durch Automobilherstellerin beim …
- OLG Koblenz, 18.06.2019 - 3 U 416/19
Abgasskandal - Mängelbehauptung ins Blaue hinein
- OLG Köln, 26.05.2020 - 4 U 188/19
Diesel-Skandal
- LG Düsseldorf, 20.03.2019 - 13 O 275/17
- LG Düsseldorf, 20.03.2019 - 13 O 313/17
- LG Stuttgart, 25.07.2019 - 30 O 34/19
Temperaturabhängige Steuerung der Abgasrückführung (sog. Thermofenster)
- OLG Koblenz, 28.08.2019 - 5 U 1218/18
- LG Münster, 28.06.2017 - 2 O 165/16
(Schadensersatzrechtliche) Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Neuwagen …
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 154/19
Volkswagen AG wegen Kfz-Verkäufen in den Jahren 2013 und 2015 zu Schadensersatz …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2020 - 17 U 122/19
Abgasskandal: Feststellungsinteresse für einen bestimmten Antrag des Käufers …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 306/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 15.01.2020 - 20 U 3247/18
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Kfz mit unzulässiger …
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 365/18
Dieselskandal, Schadensersatz, Minderwert
- LG Heilbronn, 14.03.2018 - 6 O 320/17
Zur sekundären Darlegungslast im sogenannten "Abgasskandal"
- OLG Dresden, 07.04.2020 - 9a U 2423/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 04.07.2019 - 18 U 4761/18
Vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Herstellers eines mit einer …
- LG Flensburg, 18.04.2019 - 3 O 48/18
Kaufvertrag über ein mit einem sogenannten "Thermofenster" ausgestattetes …
- KG, 02.02.2018 - 5 U 110/16
Sittenwidrige Schädigung durch rechtsmissbräuchliche wettbewerbsrechtliche …
- OLG Köln, 01.03.2019 - 16 U 146/18
Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch VW
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 184/19
- LG Wuppertal, 07.08.2019 - 3 O 426/18
Porsche und Audi müssen Käuferin eines Porsche Cayenne Diesel Schadensersatz …
- LG Köln, 19.07.2019 - 16 O 406/18
- LG Bonn, 16.01.2019 - 1 O 138/18
Motorhersteller eines vom Dieselskandal betroffenem Fahrzeugs haftet wegen …
- BGH, 03.02.2022 - III ZR 84/21
Erfassung einer unrichtigen Darstellung eines wertbildenden Umstands in einem …
- OLG Karlsruhe, 13.04.2021 - 17 U 31/20
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung; Schaden; Verkauf
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3015/18
Begründeter Anspruch über den Rücktritt vom Kaufvertrag bei einem Fahrzeug mit …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4851/19
Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Schleswig, 29.11.2019 - 1 U 32/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Hersteller des Dieselmotors EA 189, …
- LG Lübeck, 07.12.2018 - 3 O 143/18
Abgasskandal: Ansprüche trotz laufender Finanzierung?
- OLG Schleswig, 09.04.2021 - 1 U 94/20
Haftung eines Fahrzeugherstellers bei Einbau einer unzulässigen …
- LG München II, 15.02.2019 - 13 O 3243/18
Abgasskandal: Rückabwicklung des Kaufvertrags und Zahlung von Nutzungsersatz
- LG Frankfurt/Oder, 17.07.2017 - 13 O 174/16
Abgasskandal: Zum Rückabwicklungsanspruch und Schadenersatzanspruch des Käufers …
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- LG Stuttgart, 16.11.2017 - 19 O 34/17
Haftung des Fahrzeugherstellers gegenüber Gebrauchtwagenkäufern für in den …
- OLG Karlsruhe, 03.11.2020 - 17 U 815/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4075/18
Sittenwidrige Schädigung durch Motorhersteller im Abgasskandal
- OLG Karlsruhe, 22.03.2022 - 17 U 811/19
- LG Stuttgart, 08.02.2018 - 19 O 68/17
Deliktshaftung: Schadensersatzanspruch eines Gebrauchtwagenkäufers gegen den …
- LG Köln, 20.12.2018 - 36 O 147/18
Zur Haftung des VW-Konzerns für Schummelsoftware in re-importierten Fahrzeugen
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 199/19
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger Schädigung beim Kauf eines vom …
- OLG Stuttgart, 07.08.2019 - 9 U 9/19
Zur Haftung des Herstellers bei Erwerb eines Gebrauchtsfahrzeugs mit unzulässiger …
- LG Hagen, 11.08.2020 - 3 O 134/19
Dieselskandal - EA 288-Motor - Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
- LG Hamburg, 21.04.2020 - 310 O 394/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 3723/18
Begründeter Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Fahrzeug mit Dieselmotor bei …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 64/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2943/19
"Abgasskandal" - Schadensersatz des Käufers eines Fahrzeugs mit manipulierter …
- OLG Hamm, 03.05.2021 - 17 U 196/20
- LG Düsseldorf, 09.02.2018 - 7 O 212/16
Inverkehrbringen des Dieselmotors unter Verschweigen der gesetzeswidrigen …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2020 - 18 U 146/19
- OLG München, 29.01.2020 - 20 U 4231/18
Haftung des Herstellers von Motoren mit Abschaltvorrichtung
- OLG Karlsruhe, 09.01.2020 - 17 U 107/19
Darlegung der subjektiven Tatbestandsverwirklichung bei einem verfassungsmäßigen …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 221/19
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 222/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 218/19
- BGH, 16.09.2021 - VII ZR 286/20
Schadensersatzansprüche gegen die Daimler AG im Zusammenhang mit dem sogenannten …
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2020 - 18 U 170/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 176/19
- OLG Brandenburg, 19.12.2019 - 5 U 103/18
Vom Dieselskandal betroffener Audi A6
- OLG Stuttgart, 26.11.2019 - 10 U 338/19
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger Schädigung beim Kauf eines vom …
- OLG Köln, 16.04.2021 - 19 U 53/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Mercedes Benz mit einem Motor der …
- OLG Düsseldorf, 08.04.2020 - 18 U 217/19
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 18 U 212/19
- LG Darmstadt, 18.05.2018 - 28 O 250/17
- BGH, 22.02.2022 - VI ZR 934/20
Schadensersatzanspruch eines Käufers eines Gebrauchtfahrzeugs gegen den …
- OLG Karlsruhe, 23.03.2021 - 17 U 102/18
Merkantiler Minderwert eines vom "Dieselskandal" betroffenen Fahrzeugs: …
- OLG Koblenz, 25.10.2019 - 3 U 819/19
Deliktszinsen im Abgasskandal
- OLG Oldenburg, 26.11.2019 - 2 U 29/19
- LG Wuppertal, 16.01.2018 - 4 O 295/17
Abgasskandal, unzulässige Abschaltvorrichtung, sittenwidrige Schädigung, …
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- OLG Bamberg, 28.07.2017 - 3 W 28/17
Arrestverfahren nach strafrechtlicher Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betrugs …
- OLG Köln, 31.10.2018 - 11 U 166/17
Keine fiktiven Mängelbeseitigungskosten bei Durchgriffshaftung wegen Baumängeln!
- LG Köln, 12.10.2018 - 2 O 102/18
Sittenwidrige Schädigung beim Kauf eines Pkw mit Abschalteinrichtung
- OLG Brandenburg, 07.04.2020 - 3 U 75/19
- OLG Brandenburg, 16.03.2022 - 4 U 82/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen BMW 520d mit einem Motor …
- OLG Düsseldorf, 10.02.2021 - U (Kart) 8/19
- OLG Frankfurt, 13.11.2019 - 13 U 274/18
VW-Diesel-Skandal: Keine Haftung wegen Thermofenster im Software-Update
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 149/19
Ansprüche des Käufers beim Erwerb eines vom sogenannten "Abgasskandal" …
- OLG München, 14.01.2020 - 18 U 4697/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- LG Bielefeld, 06.07.2018 - 8 O 8/18
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung durch …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 4 U 240/19
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung: Schadenersatzanspruch des Käufers eines …
- OLG München, 13.02.2020 - 18 U 6191/19
Begründeter Schadensersatzanspruch wegen des Erwerbs eines vom …
- OLG München, 27.09.2021 - 3 U 1705/21
Anspruch aus § 852 BGB bei verjährtem Anspruch aus § 826 BGB für vom …
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 204/19
- LG Bonn, 19.01.2021 - 7 O 304/20
- OLG Frankfurt, 31.03.2020 - 13 U 134/19
VW-Diesel-Skandal: Deliktische Haftung von VW für Dieselfahrzeuge mit …
- OLG Stuttgart, 04.03.2020 - 4 U 526/19
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 34 U 37/19
Vom Dieselskandal betroffener VW Passat mit Motor EA 189
- LG Stuttgart, 14.08.2018 - 23 O 80/18
Schadensersatz aus Delikt im "VW-Abgasskandal" gegen den Hersteller nach …
- LG Hildesheim, 05.03.2021 - 5 O 217/20
Zum Erhalt des Erlangten i.S.d. § 852 Satz 1 BGB trotz Verjährung des …
- OLG Brandenburg, 25.02.2020 - 3 U 64/19
- OLG München, 29.01.2021 - 21 U 52/20
Schadensersatzanspruch gegenüber der Audi AG wegen des Erwerbs eines vom …
- OLG Köln, 24.03.2020 - 4 U 216/19
- OLG Braunschweig, 20.06.2019 - 7 U 185/18
- LG Ravensburg, 12.02.2021 - 2 O 393/20
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Rahmenrichtlinie für die …
- OLG Karlsruhe, 30.10.2020 - 17 U 296/19
Dieselskandal-Haftung bei Software-Update
- LG Bonn, 20.05.2020 - 1 O 481/18
Stadt Bonn erhält von Volkswagen AG 469.120,79 Euro Schadensersatz für vom …
- OLG Brandenburg, 17.03.2020 - 3 U 85/19
- OLG Schleswig, 15.03.2022 - 7 U 170/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Caddy Trendline mit einem Motor der …
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 300/19
Deliktische Haftung des Motorenherstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3985/19
(Kein) Schadensersatz wegen von dem "Abgasskandal" betroffenen Fahrzeugs
- OLG Koblenz, 25.10.2019 - 3 U 948/19
Diesel - Die Bekanntgabe des Einbaus der beanstandeten Motorsteuerungssoftware …
- LG Bonn, 24.04.2019 - 1 O 234/18
Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI - Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz …
- OLG Stuttgart, 14.01.2020 - 10 U 292/19
- BGH, 16.09.2021 - VII ZR 322/20
"Dieselverfahren": Daimler-Thermofenster
- OLG Stuttgart, 03.06.2020 - 4 U 351/19
Schadensersatz für einen vom VW-Abgasskandal betroffenen Diesel-Pkw
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2420/19
Diesel-Skandal: Kein Schadensersatzanspruch gegen Hersteller eines Motors mit …
- LG Hamburg, 19.02.2019 - 310 O 99/18
(Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadensersatzanspruch des Käufers eines …
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 384/19
Ansprüche eines Käufers eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs und …
- OLG München, 06.04.2020 - 21 U 4179/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor Typ EA 189 - …
- OLG Bamberg, 17.03.2020 - 5 U 154/19
Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1834/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- AG Dortmund, 29.10.2018 - 410 C 7987/17
Streitverkündung Anspruchsentstehung Absonderungsrecht Wissenszurechnung
- BGH, 12.01.2022 - VII ZR 424/21
Haftung des Herstellers wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung durch den …
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 461/19
Schadensersatz für einem vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG Stuttgart, 02.04.2020 - 2 U 249/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Stuttgart, 05.02.2020 - 9 U 168/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3466/19
Keine Haftung des Herstellers für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug (EA …
- OLG Hamm, 03.09.2020 - 27 U 113/19
VW; Abgasskandal; Diesel; Abgassoftware; EA 189; Herstellerhaftung; Zurechnung; …
- OLG Köln, 29.04.2020 - 17 U 75/18
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 10 U 162/19
- LG Potsdam, 26.09.2018 - 11 O 408/17
- OLG Koblenz, 13.03.2020 - 8 U 1351/19
Diesel - Schadensersatz auch bei "spätem" Kauf
- OLG Stuttgart, 10.03.2020 - 10 U 404/19
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 115/19
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 6516/19
Sekundäre Darlegungslast des Herstellers zum Schädigungsvorsatz im sog. …
- OLG Stuttgart, 11.03.2020 - 9 U 408/19
- OLG Stuttgart, 11.02.2020 - 10 U 314/19
Parallelentscheidung zu OLG Stuttgart 10 U 199/19 v. 26.11.2019
- OLG Hamm, 04.02.2020 - 34 U 65/19
- OLG Hamm, 04.02.2020 - 34 U 65/193
- OLG Stuttgart, 17.12.2019 - 10 U 189/19
- OLG Naumburg, 12.12.2019 - 12 U 91/19
1. Ein Fahrzeughersteller, der durch das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4570/19
Kein Schadensersatz für ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 2220/19
Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: von den …
- LG Aachen, 05.06.2019 - 11 O 450/18
- OLG München, 29.01.2021 - 21 U 317/20
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 7307/19
Haftung der Audi AG wegen sittenwidriger Schädigung im sog. Dieselakandal
- OLG Brandenburg, 17.02.2020 - 1 U 12/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Köln, 21.11.2019 - 28 U 21/19
- OLG Braunschweig, 18.11.2021 - 3 Kap 1/16
Hinweisbeschluss im Kapitalanleger-Musterverfahren D... I... GmbH gegen V... AG …
- BGH, 16.09.2021 - VII ZR 321/20
"Dieselverfahren": Daimler-Thermofenster
- OLG München, 28.05.2021 - 8 U 6521/20
Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW …
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3984/19
Kein Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines gebrauchten, vom Abgasskandal …
- OLG Stuttgart, 27.11.2019 - 9 U 98/19
- OLG Hamm, 07.07.2020 - 19 U 882/19
- OLG Koblenz, 30.06.2020 - 3 U 1785/19
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3129/19
Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller eines Fahrzeugs mit Abschaltlogik …
- LG München I, 23.11.2018 - 37 O 6706/18
Haftungsumfang des § 826 BGB - Darlegung negativer Tatsachen
- OLG Köln, 04.11.2021 - 12 U 28/20
- LG Münster, 29.07.2021 - 11 O 12/21
VW Abgasskandal: Schadensersatz für VW Diesel mit EA288-Motor (Euro 5)
- LG Ingolstadt, 10.09.2020 - 64 O 2618/19
Ansprüche nach einem Pkw-Kauf im Zusammenhang mit dem sogenannten "Abgasskandal" …
- OLG Hamm, 11.02.2020 - 13 U 20/19
Vom Dieselskandal betroffener Audi A 3 mit einem Motor EA 189
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4840/19
VW-Abgasskandal: Kein Schadensersatzanspruch des Käufers gegen den Hersteller bei …
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3051/19
Unbegründeter Schadensersatzanspruch Zug um Zug gegen Rückgabe eines von dem …
- BGH, 14.12.2021 - VI ZR 676/20
Schadensersatzanspruch eines Käufers eines Gebrauchtwagens gegen den …
- OLG Hamm, 10.12.2020 - 24 U 184/19
Sog. Dieselskandal, sekundäre Darlegungslast
- OLG Köln, 30.04.2020 - 25 U 20/19
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 114/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 4839/19
Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: "durchaus …
- OLG Frankfurt, 04.03.2022 - 26 U 55/20
Erwerb eines Dieselfahrzeugs: Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers bei …
- LG München I, 19.02.2021 - 37 O 10526/17
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit sog. "Lkw-Kartell"
- OLG Hamm, 18.08.2020 - 34 U 150/19
- OLG Bamberg, 08.07.2020 - 8 U 285/19
Schadensersatz wegen unzulässig eingebauter Motorsteuerungssoftware (sog. …
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Brandenburg, 20.04.2020 - 1 U 103/19
- OLG Brandenburg, 25.03.2020 - 4 U 176/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Köln, 19.03.2020 - 3 U 136/19
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 243/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Düsseldorf, 22.07.2021 - 22 U 97/20
- BGH, 13.04.2021 - VI ZR 276/20
Zur Bewertung des zum sog. Dieselskandal führenden Verhaltens als sittenwidrig
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Anforderungen an den Sachvortrag - Informationspflicht innerhalb einer …
- OLG Stuttgart, 19.02.2020 - 9 U 349/19
- LG Münster, 28.01.2020 - 14 O 163/19
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- OLG Stuttgart, 23.01.2020 - 13 U 244/18
Deliktische Haftung des Motorherstellers wegen des Erwerbs eines vom sog. …
- LG Stuttgart, 16.07.2019 - 12 O 108/19
- OLG Nürnberg, 27.02.2019 - 2 U 826/16
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit einer Kapitalanlage in Form einer …
- BGH, 12.01.2022 - VII ZR 391/21
Schadensersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung eines Fahrzeugs; …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 38/21
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Schleswig, 19.02.2021 - 1 U 91/20
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp - Zweiterwerber
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 3913/19
Kein Schadensersatz gegen Hersteller eines von dem sog. "Abgasskandal" …
- OLG Stuttgart, 26.04.2018 - 1 U 75/17
Rückzahlung von Honorar für eine wunderheilerische Behandlung
- BGH, 12.01.2022 - VII ZR 491/21
Schadensersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung eines Fahrzeugs; …
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Düsseldorf, 04.05.2020 - 9 U 23/19
- OLG Köln, 08.04.2020 - 22 U 184/19
- OLG Köln, 01.04.2020 - 22 U 153/19
- OLG München, 10.01.2020 - 3 U 5980/19
Kein Schadensersatz wegen vermeintlicher Abgasmanipulation mittels eines sog. …
- OLG Köln, 19.12.2019 - 3 U 116/19
- OLG Köln, 21.07.2020 - 25 U 53/19
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 19 U 196/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 108/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 215/19
- OLG Brandenburg, 04.03.2020 - 4 U 58/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Oldenburg, 21.02.2020 - 6 U 286/19
- OLG Köln, 13.02.2020 - 3 U 93/19
- OLG München, 25.01.2021 - 21 U 145/20
Schadensersatzanspruch gegenüber der Audi AG wegen des Erwerbs eines vom …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 972/19
Abgasskandal: Haftung des Fahrzeugherstellers bei Verwendung von Motoren der …
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 106/19
Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten Fahrzeugs der Marke Audi mit …
- OLG Köln, 28.05.2020 - 12 U 89/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 TDI DPF mit einem Motor der …
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 144/19
- OLG Hamm, 31.10.2019 - 13 U 178/18
Vom Dieselskandal betroffener Pkw mit Motor EA 189
- LG Duisburg, 12.01.2021 - 12 O 88/20
VW-Dieselgate 2.0: Nachgewiesene Abgasmanipulation beim EA288!
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 64/19
- OLG Brandenburg, 24.03.2020 - 2 U 27/19
- LG Gießen, 21.03.2019 - 4 O 305/18
- OLG Karlsruhe, 08.02.2022 - 17 U 811/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q5 quattro mit einem Motor der …
- LG München I, 28.12.2021 - 5 HKO 19057/18
Äußerungen und aktienrechtliche Treuepflicht
- OLG Köln, 04.06.2020 - 8 U 84/19
- OLG Köln, 28.05.2020 - 3 U 112/19
- OLG Hamm, 16.04.2020 - 27 U 127/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG Köln, 31.03.2020 - 25 U 12/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 22 U 66/19
- OLG Köln, 05.03.2020 - 8 U 79/19
- OLG Dresden, 05.03.2020 - 10a U 1907/19
Volkswagen AG zu Schadenersatz verurteilt
- OLG Köln, 06.02.2020 - 3 U 121/19
- LG Köln, 23.01.2020 - 36 O 265/18
Abgasskandal: Porsche - Hersteller - Delikt
- LG Stuttgart, 17.10.2019 - 30 O 28/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Dieselfahrzeug
- OLG Bamberg, 26.11.2020 - 1 U 368/19
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 141/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- LG Hamburg, 27.03.2020 - 310 O 285/18
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6558/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6606/19
Ansprüche des Käufers nach Kauf eines PKWs mit dem Motor des Typs EA 189 aufgrund …
- OLG Köln, 19.03.2020 - 8 U 89/19
- OLG München, 17.03.2020 - 18 U 5833/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 9 U 260/19
- OLG München, 04.12.2019 - 3 U 290/19
Unbegründeter Schadensersatzanspruch beim Kauf eines vom sogenannten …
- LG Düsseldorf, 11.12.2020 - 10 O 366/19
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 7238/19
Abgasskandal: Zur Haftung des Fahrzeugherstellers für das Inverkehrbringen von …
- LG Saarbrücken, 13.03.2020 - 12 O 23/19
Zur Haftung eines Motorenherstellers aus § 826 BGB wegen der Verwendung einer …
- OLG Köln, 06.02.2020 - 8 U 80/19
- OLG Köln, 11.04.2019 - 3 U 67/18
Dieselskandal 3.0 Liter TDI
- LG Freiburg, 04.04.2019 - 11 O 186/18
Haftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. "Abgasskandal": Zulässigkeit einer …
- LG Kiel, 08.01.2019 - 12 O 272/18
Sittenwidrige Schädigung durch Abschaltautomatik
- OLG Stuttgart, 29.09.2020 - 12 U 449/19
Dieselklage - Schadensersatz trotz Weiterveräußerung
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 45 U 28/19
- OLG Köln, 30.01.2020 - 8 U 67/19
- LG Stuttgart, 05.04.2019 - 3 O 85/17
Kapitalanlegerverlust bei vermitteltem Beitritt zu einer …
- OLG Brandenburg, 14.07.2021 - 4 U 157/20
- LG Dortmund, 03.05.2021 - 7 O 265/20
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 7310/19
Täuschung der Käufer von Kfz mit Abschalteinrichtungen durch die Audi AG
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- OLG München, 07.04.2020 - 18 U 6509/19
Schadensersatzanspruch der Käuferin gegen die Fahrzeugherstellerin wegen des …
- OLG München, 31.03.2020 - 18 U 6194/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Düsseldorf, 22.10.2019 - 7 O 269/18
Abgasskandal: Seat - Hersteller - Delikt
- OLG München, 14.12.2020 - 21 U 5962/19
Haftung des Herstellers eines Fahrzeuges (hier Audi AG) mit einem Motors des Typs …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 7239/19
Anspruch auf Schadensersatz gegenüber der Fahrzeugherstellerin bei Erwerb eines …
- OLG Hamm, 04.06.2020 - 18 U 123/19
- OLG Hamm, 31.03.2020 - 27 U 134/19
VW, Abgasskandal, Diesel, Abgassoftware, EA 189, Herstellerhaftung, Zurechnung, …
- OLG Brandenburg, 23.03.2020 - 1 U 24/19
- OLG München, 26.11.2019 - 18 U 4691/19
Schadensersatz wegen Kaufs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 4307/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Offenburg, 21.08.2019 - 2 O 57/19
Dieselskandal - Schadensersatzansprüche gegenüber Motorhersteller
- LG Stuttgart, 21.08.2018 - 23 O 92/18
Gebrauchtwagenkauf: Deliktischer Schadensersatz gegen den Kfz-Hersteller im sog. …
- BGH, 13.10.2021 - VII ZR 179/21
Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung …
- OLG Brandenburg, 28.04.2021 - 4 U 107/19
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 4 U 220/19
- OLG Brandenburg, 08.07.2020 - 4 U 81/19
- OLG Hamm, 03.04.2020 - 19 U 194/19
- OLG München, 12.11.2019 - 18 U 3889/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Diesel-PKW mit …
- BGH, 13.10.2021 - VII ZR 99/21
- LG Münster, 16.08.2021 - 12 O 306/20
- OLG München, 14.12.2020 - 21 U 7212/19
Audi haftete nach § 826 BGB für von ihr hergestellte Fahrzeug mit manipulierten …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 7375/19
Sittenwidrige Schädigung durch Inverkehrbringen eines Fahrzeuges mit verbotener …
- OLG München, 30.11.2020 - 21 U 6090/19
Arglisthaftung des Herstellers eines Dieselkraftfahrzeugs
- LG Deggendorf, 26.03.2020 - 33 O 559/19
Kein Schadensersatz gegen Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- OLG München, 24.03.2020 - 18 U 6439/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 92/19
Konkludente Täuschung; Belastung mit einer ungewollten Verbindlichkeit; …
- LG Hamburg, 28.09.2021 - 317 O 135/20
Mercedes Abgasskandal: Daimler zu Schadensersatz verurteilt
- OLG Brandenburg, 05.05.2021 - 11 U 223/20
- OLG Schleswig, 16.02.2021 - 7 U 68/20
Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: Sachmangel bei …
- OLG Koblenz, 06.02.2020 - 6 U 1219/19
- OLG Hamm, 06.02.2020 - 13 U 281/18
- OLG Frankfurt, 18.11.2019 - 13 U 253/18
VW-Diesel-Skandal: Keine Gewährleistungsansprüche gegen Verkäufer eines …
- LG Bonn, 28.01.2019 - 10 O 254/18
Abgasskandal - Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan
- LG Duisburg, 17.12.2018 - 2 O 220/17
Zur Haftung des VW-Konzerns für die sittenwidrige Herbeiführung des Abgasskandals
- OLG Schleswig, 15.02.2022 - 7 U 116/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Golf 7 mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Nürnberg, 15.07.2021 - 5 U 4788/19
Dieselskandal: keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Mercedes bei OM …
- OLG Brandenburg, 29.01.2021 - 11 U 113/20
Abweisung der Klage auf Schadensersatz im Zusammenhang mit dem sog. …
- OLG Zweibrücken, 07.01.2020 - 5 U 68/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- OLG Köln, 21.10.2019 - 1 U 66/19
- LG Stuttgart, 26.09.2019 - 22 O 104/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines Mercedes-Neufahrzeugs gegen …
- LG Erfurt, 14.06.2019 - 10 O 1553/18
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
- OLG München, 03.06.2019 - 32 U 1304/19
Schadensersatz bei Softwaremanipulation - Gebrauchtwagenkauf
- LG Siegen, 09.01.2019 - 1 O 36/18
Haftung des Herstellers eines manipulierten Dieselfahrzeugs
- OLG München, 14.12.2020 - 21 U 5181/19
Kaufvertrag, Fahrzeug, Kaufpreis, Berufung, Haftung, untersagung, …
- OLG Hamm, 03.11.2020 - 28 U 152/19
Parallelentscheidung zu OLG Hamm 28 U 151/19 v. 05.11.2020
- OLG Brandenburg, 12.10.2020 - 11 U 50/19
- OLG Naumburg, 21.09.2020 - 12 U 46/20
Fahrzeugkaufvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund unzulässiger …
- OLG Brandenburg, 29.06.2020 - 1 U 57/19
- OLG Köln, 10.06.2020 - 10 U 39/19
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 19 U 294/19
- OLG Naumburg, 21.02.2020 - 7 U 62/19
Deliktische Schadensersatzhaftung des Fahrzeugherstellers bei Erwerb eines von …
- LG Kempten, 24.05.2019 - 22 O 1801/18
Sittenwidrige Schädigung durch Einbau eines vom Abgasskandal betroffenen Motors
- OLG Brandenburg, 03.02.2021 - 11 U 109/20
Abweisung der Klage auf Schadensersatz im Zusammenhang mit dem sog. …
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 6 U 109/18
- OLG Köln, 10.06.2020 - 16 U 240/19
- LG Regensburg, 01.04.2020 - 13 O 2108/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines Gebrauchtwagens mit unzulässiger …
- OLG Köln, 24.03.2020 - 19 U 53/20
- OLG Schleswig, 20.03.2020 - 1 U 111/19
Sittenwidrige Schädigung des Käufers eines mit einem EA 189-Moitor ausgestatteten …
- LG Stuttgart, 23.08.2019 - 3 O 92/19
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal …
- LG Landau/Pfalz, 22.02.2019 - 2 O 127/18
Kauvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: Ansprüche …
- LG Ingolstadt, 20.10.2021 - 33 O 2694/20
Schadensersatz, Marke, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Darlehensvertrag, …
- OLG Naumburg, 10.12.2020 - 4 U 37/20
- OLG Naumburg, 01.04.2020 - 12 U 198/19
1. In den Fällen der Haftung wegen vorsätzlicher, sittenwidriger Schädigung, im …
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 88/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; Kauf nach …
- OLG Brandenburg, 22.12.2021 - 4 U 19/21
- LG Bamberg, 01.09.2020 - 42 O 105/20
Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal …
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 6 U 127/18
- OLG Koblenz, 20.01.2020 - 12 U 1593/19
Keine sittenwidrige vorsätzliche Schädigung durch "Thermofenster" - …
- OLG Hamm, 14.01.2020 - 13 U 364/18
- LG Osnabrück, 08.10.2019 - 12 O 1759/19
- OLG Nürnberg, 31.05.2021 - 5 U 4694/19
Kein sittenwidriges Handeln bei einem sog. Thermofenster in Dieselmotoren
- LG München I, 13.07.2020 - 15 O 3678/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Stuttgart, 20.12.2019 - 5 U 202/18
- LG Kempten, 11.04.2019 - 22 O 2077/18
Rückgängigmachung eines Kaufvertrags über ein Dieselfahrzeug
- LG Wuppertal, 16.01.2018 - 17 O 119/17
Anspruch des Käufers auf Kaufpreiszahlung Zug um Zug gegen Rückgabe des …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2021 - 6 U 29/20
- OLG Koblenz, 30.09.2020 - 5 U 1970/19
- OLG Köln, 24.06.2020 - 16 U 288/19
- OLG Köln, 25.03.2020 - 16 U 177/19
Schadensersatzanspruch gegen den VW-Konzern, deliktische Zinsen zugesprochen
- OLG Zweibrücken, 19.02.2020 - 7 U 4/19
- OLG Köln, 18.02.2020 - 3 U 129/19
- OLG Stuttgart, 27.11.2019 - 9 U 202/19
- LG Landshut, 26.07.2019 - 44 O 364/18
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein …
- LG Landshut, 07.06.2019 - 44 O 1241/18
Sittenverstoß beim Dieselabgasskandal
- BGH, 15.09.2021 - VII ZR 2/21
- OLG Brandenburg, 12.05.2021 - 4 U 34/20
- LG Köln, 12.02.2021 - 20 O 32/20
Schadenersatz bei Audi Q5 im Abgasskandal
- OLG Hamm, 21.12.2020 - 8 U 22/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit
- LG Kempten, 05.10.2020 - 32 O 2201/18
Schadensersatzanspruch, Marke, Kaufpreis, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Streitwert, …
- OLG Stuttgart, 24.06.2020 - 9 U 462/19
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 33 U 46/19
- OLG Hamm, 07.04.2020 - 33 U 36/19
- OLG Zweibrücken, 15.01.2020 - 7 U 4/19
- LG Frankenthal, 26.04.2019 - 1 O 76/18
- LG Bielefeld, 14.08.2018 - 9 O 226/17
Abgasskandal: Audi - Hersteller - Delikt
- OLG Naumburg, 20.05.2021 - 4 U 176/20
- OLG Frankfurt, 18.12.2020 - 25 U 56/18
Deliktische Ansprüche in Bezug auf Anschaffung eines Prosche mit …
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 11 U 77/20
- LG Siegen, 11.02.2020 - 5 O 136/19
Porsche Macan S, Dieselmotor 3,0 VG, unzulässige Abschalteinrichtung
- OLG Köln, 04.11.2019 - 16 U 199/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen gebrauchten KFZ
- OLG München, 11.09.2019 - 17 U 3109/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrages und Schadensersatzansprüche im Rahmen des …
- LG Trier, 31.10.2018 - 5 O 114/18
Neuwagenkaufvertrag: Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers bei Einbau einer …
- OLG Hamm, 17.01.2017 - 34 U 106/16
- OLG Karlsruhe, 18.03.2022 - 14 U 69/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen BMW 320d mit einem Motor …
- OLG Brandenburg, 14.06.2021 - 11 U 173/20
- LG Paderborn, 24.02.2021 - 3 O 409/20
Dieselskandal
- OLG Brandenburg, 07.10.2020 - 11 U 168/20
- OLG Düsseldorf, 20.05.2020 - 14 U 29/19
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 95/19
Konkludente Täuschung; Belastung mit einer ungewollten Verbindlichkeit; …
- LG Münster, 20.01.2020 - 2 O 125/19
- OLG Bremen, 02.10.2019 - 1 U 12/18
Zur Sittenwidrigkeit durch Ausnutzung einer Vertrauensstellung zur Erlangung …
- OLG München, 22.03.2019 - 21 U 533/19
Darlegungslast für eine deliktische Haftung des Herstellers eines Fahrzeugs mit …
- LG Bamberg, 06.02.2019 - 2 O 192/18
Schadensersatzanspruch bei Erwerb eines Diesel-PKW mit Softwaremanipulation
- LG Passau, 11.08.2017 - 4 O 272/17
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Diesel-Pkw
- OLG Schleswig, 11.02.2022 - 1 U 64/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Mercedes Benz C 250 CDI 4MATIC mit …
- OLG Hamm, 28.01.2021 - 18 U 21/20
Unzulässigkeit der Feststellungsklage; Haftung eines Pkw-Herstellers für …
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 11 U 65/20
- LG Schweinfurt, 10.08.2020 - 23 O 802/19
Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal …
- OLG Brandenburg, 29.06.2020 - 1 U 75/19
- OLG München, 08.06.2020 - 21 U 4760/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über den Erwerb eines Audi A 4 2.0 TDI mit …
- OLG Hamm, 29.05.2020 - 25 U 57/19
- LG Bielefeld, 15.04.2019 - 8 O 337/18
- LG Bremen, 12.04.2019 - 4 O 574/18
Diesel-Skandal - Haftung des Motorenherstellers - Feststellungsklage bzgl. …
- OLG Bamberg, 29.07.2021 - 1 U 397/20
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: VW T 6 …
- LG München II, 27.08.2020 - 9 O 4190/19
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen die Konzernmutter nach Kauf eines …
- LG Hamburg, 11.06.2020 - 316 O 8/20
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Hamm, 13.03.2020 - 7 U 82/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Motor EA 189
- LG Saarbrücken, 13.12.2019 - 12 O 100/19
Die Anmeldung zum Register für Musterfeststellungsklagen (§ 608 ZPO) stellt auch …
- LG Düsseldorf, 30.10.2019 - 2a O 57/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Bonn, 26.06.2019 - 1 O 493/18
- LG Bonn, 03.04.2019 - 1 O 244/17
Nacherfüllung, Unzumutbar, Software Motorsteuerung
- LG Bielefeld, 11.03.2019 - 8 O 337/18
- OLG Stuttgart, 19.11.2021 - 3 U 350/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Bamberg, 01.04.2021 - 8 U 253/20
Schadensersatz gegen Herstellerin des Motors für vom Diesel-Abgasskandal …
- OLG Brandenburg, 23.11.2020 - 11 U 2/20
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 11 U 66/20
- OLG Köln, 10.06.2020 - 16 U 214/19
- OLG München, 27.01.2020 - 21 U 1896/19
Keine sittenwidrige Täuschung des Herstellers im sog. Abgasskandal nach …
- LG Hanau, 21.06.2019 - 1 O 1536/18
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen
- LG Bonn, 16.01.2019 - 1 O 131/18
Sittenwidrigkeit und Haltung des Kraftfahrtbundesamts
- OLG Schleswig, 11.03.2022 - 1 U 41/21
Zum substantiierten Vortrag einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung durch …
- BGH, 15.09.2021 - VII ZR 165/21
- LG Traunstein, 21.06.2021 - 7 O 3398/20
Schadensersatzanspruch des Käufers eines mit dem Motor EA 288 ausgestatteten …
- OLG Hamm, 17.06.2021 - 28 U 64/20
- OLG Naumburg, 20.05.2021 - 4 U 3/21
- LG Kleve, 16.04.2021 - 3 O 421/20
Audi Q5 mit Motor EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen
- OLG Hamm, 16.03.2021 - 4 U 130/19
Haftungsbegründende Kausalität; Ballonfinanzierung; Anschlussfinanzierung
- OLG Köln, 11.08.2020 - 19 U 6/20
- LG München II, 30.07.2020 - 1 O 1877/20
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 15.07.2020 - 16 U 209/19
- OLG Schleswig, 18.06.2020 - 7 U 266/19
- LG Traunstein, 24.03.2020 - 6 O 3124/19
Vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Hersteller im sog. …
- OLG Brandenburg, 23.03.2020 - 1 U 56/19
Vom Dieselskandal betroffenes Kfz mit Motor EA 189
- OLG Köln, 17.03.2020 - 9 U 95/19
Schadensersatz trotz Kauf im August 2016 - Volkswagen muss Eos mit Betrugsmotor …
- OLG Köln, 03.03.2020 - 9 U 76/19
- LG Bonn, 13.06.2019 - 7 O 397/18
- KG, 04.09.2018 - 21 U 56/18
Ansprüche des deliktisch geschädigten Kapitalanlegers
- LG Aachen, 04.04.2018 - 4 O 139/17
Erstattung des Kaufpreises eines Gerbrauchtwagens wegen sittenwidriger Schädigung …
- LG Bielefeld, 29.12.2021 - 3 O 42/21
- OLG Naumburg, 22.11.2021 - 12 U 69/21
Keine Haftung des Herstellers des Motors OM 642 in einem Mercedes-Benz ML 350 …
- BGH, 13.10.2021 - VII ZR 50/21
- BGH, 29.09.2021 - VII ZR 72/21
- OLG Köln, 29.04.2021 - 16 U 116/20
- OLG Hamm, 22.04.2021 - 22 U 142/20
- LG Wuppertal, 16.07.2020 - 4 O 31/20
- OLG Hamm, 09.01.2020 - 13 U 235/18
- OLG Köln, 04.11.2019 - 16 U 129/19
- LG Magdeburg, 21.03.2019 - 10 O 371/18
- LG Wuppertal, 21.11.2018 - 3 O 150/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG München I, 25.10.2018 - 29 O 2250/18
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch unzulässige Abschalteinrichtung …
- BGH, 15.09.2021 - VII ZR 101/21
- OLG Naumburg, 23.08.2021 - 12 U 27/21
- OLG Naumburg, 10.06.2021 - 9 U 72/20
- OLG Köln, 09.01.2021 - 16 U 116/20
- LG Münster, 13.11.2020 - 10 O 54/20
- LG München II, 27.08.2020 - 1 O 2218/20
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Jena, 17.07.2020 - 4 U 25/19
Schadensersatzanspruch gegen den Hersteller wegen des Erwerbs eines vom sog. …
- OLG Köln, 16.07.2020 - 16 U 273/19
- LG Düsseldorf, 20.11.2019 - 2a O 159/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Schleswig, 27.01.2022 - 6 U 88/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Touareg mit einem Motor der …
- OLG Naumburg, 22.11.2021 - 12 U 99/21
Keine Haftung des Herstellers des Motors EA 288 in einem Audi A 4 gemäß § 826 BGB …
- OLG Naumburg, 22.11.2021 - 12 U 89/21
Keine Haftung des Herstellers des Motors OM 651 EU 6 in einem Mercedes-Benz A 220 …
- LG Arnsberg, 09.09.2021 - 2 O 72/20
- OLG Köln, 18.05.2021 - 3 U 112/20
- LG Paderborn, 25.11.2020 - 3 O 239/20
- OLG Köln, 17.06.2020 - 16 U 199/19
- OLG Stuttgart, 14.05.2020 - 2 U 383/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 21.04.2020 - 16 U 273/19
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 19/19
- LG Coburg, 16.12.2019 - 15 O 408/19
Schadensersatz im "VW-Abgasskandal"
- LG München II, 05.09.2019 - 8 O 5338/18
Kein Schadensersatz für Kauf eines vom Diesel-Abgasskandal erfassten …
- LG Mönchengladbach, 30.11.2018 - 11 O 330/17
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Schleswig, 14.01.2022 - 1 U 51/21
Zum substantiierten Vortrag einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung durch …
- KG, 21.10.2021 - 2 U 121/18
- BGH, 12.10.2021 - VI ZR 879/20
- LG Bamberg, 23.07.2020 - 23 O 97/19
Diesel-Abgasskandal: Anspruch des Käufers gegen den Hersteller gem. § 826 BGB …
- OLG Stuttgart, 09.04.2020 - 2 U 156/19
- LG Aachen, 24.03.2020 - 8 O 430/19
- LG Aachen, 11.03.2020 - 8 O 243/19
- BayObLG, 27.01.2020 - 1 AR 127/19
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei streitiger Existenz einer in Anspruch …
- LG Bonn, 10.07.2019 - 1 O 473/18
- LG Bonn, 03.07.2019 - 1 O 468/18
- LG Bonn, 26.06.2019 - 1 O 521/18
- LG Hamburg, 12.12.2018 - 318 O 172/18
(Darlegungslast des Käufers eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs)
- LG Kassel, 11.12.2018 - 8 O 2210/17
- LG Paderborn, 08.05.2018 - 2 O 6/18
Schadensersatzanspruch wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung durch …
- LG Nürnberg-Fürth, 10.10.2017 - 9 O 1368/17
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen Pkw aufgrund einer unzulässigen …
- OLG Schleswig, 21.01.2022 - 1 U 54/21
Zum substantiierten Vortrag einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung durch …
- OLG Schleswig, 21.01.2022 - 1 U 37/21
Zum substantiierten Vortrag einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung durch …
- BGH, 10.11.2021 - VII ZR 415/21
- LG Kleve, 23.04.2021 - 3 O 493/20
VW Golf mit Motor EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal
- OLG Köln, 13.01.2021 - 5 U 263/19
- OLG Brandenburg, 28.10.2020 - 11 U 71/20
- OLG München, 27.08.2020 - 9 U 2891/20
Dieselskandal - Sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
- OLG Stuttgart, 09.07.2020 - 2 U 197/19
Dieselskandal - Dieselmotor EA 189 - Schadensersatz
- LG Kempten, 23.06.2020 - 33 O 2310/19
Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Software, Streitwert, …
- OLG Hamm, 18.02.2020 - 19 U 871/19
- LG Weiden/Oberpfalz, 29.11.2019 - 11 O 248/19
Schadensersatz gegen den Hersteller eines Motors mit unzulässiger …
- OLG München, 16.09.2019 - 27 U 3017/19
Keine Schadensersatzansprüche bei Ende November 2015 erworbenem, vom Abgasskandal …
- OLG Brandenburg, 11.05.2022 - 4 U 155/21
Schadensersatz nach Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen …
- BGH, 13.10.2021 - VII ZR 295/20
Schadenersatzbegehren wegen Einbaus einer unzulässigen Abschalteinrichtung in …
- BGH, 13.10.2021 - VII ZR 164/21
- LG Passau, 16.04.2021 - 1 O 1274/20
Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtungen in …
- OLG Hamm, 23.12.2020 - 30 U 35/20
- OLG Brandenburg, 27.10.2020 - 11 U 71/20
- LG Arnsberg, 22.01.2020 - 2 O 77/19
- LG Arnsberg, 18.10.2019 - 2 O 493/18
- OLG München, 13.02.2017 - 21 U 2159/14
Schadensersatz im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einer …
- BGH, 29.09.2021 - VII ZR 45/21
Anspruch auf Schadensersatz nach dem Kauf eines PKW mit verbotener …
- AG Bonn, 19.01.2021 - 106 C 7/20
- OLG Bamberg, 10.12.2020 - 1 U 155/20
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- OLG Köln, 21.10.2020 - 16 U 263/19
Innerhalb welcher Frist ist die Ergänzung eines Vortrags im Berufungsverfahren …
- OLG Hamm, 12.10.2020 - 8 U 22/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit
- OLG Stuttgart, 29.05.2020 - 3 U 256/19
Dieselabgasskandal: Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers wegen …
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 223/18
- OLG Köln, 17.03.2020 - 14 U 71/19
- OLG Oldenburg, 12.03.2020 - 14 U 105/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. …
- OLG Hamm, 28.02.2020 - 19 U 161/19
- LG Schweinfurt, 26.02.2020 - 24 O 618/19
Haftung aus § 826 BGB bei Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
- LG Nürnberg-Fürth, 23.01.2020 - 9 O 6684/19
Abgasskandal: Keine Kenntnis und kein Kennenmüssen durch Ad-hoc-Mitteilung im …
- OLG München, 17.12.2019 - 27 U 5086/19
Keine Rückabwicklung im Abgasskandal für Käufe ab Herbst 2015
- LG Aurich, 06.09.2019 - 5 O 1387/18
- LG Bonn, 30.08.2019 - 19 O 274/18
- LG Bonn, 13.06.2019 - 20 O 169/18
- LG Köln, 05.06.2019 - 12 O 393/18
- LG Kiel, 30.01.2019 - 6 O 299/18
- LG Darmstadt, 25.10.2018 - 1 O 260/17
- LG Regensburg, 02.10.2018 - 61 O 496/18
Schadenersatzpflicht des Mutterkonzerns bei Inverkehrbringen einer …
- OLG Schleswig, 10.12.2021 - 1 U 47/21
Dieselabgasskandal; unzulässige Abschalteinrichtung; EA 288; VW T 6
- BGH, 10.11.2021 - VII ZR 280/21
- OLG Oldenburg, 14.05.2021 - 6 U 310/20
- LG Ravensburg, 31.03.2021 - 2 O 339/19
- LG Schweinfurt, 01.03.2021 - 23 O 701/2
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: Seat …
- OLG Zweibrücken, 11.12.2020 - 6 U 7/20
Einschränkung des Drittschutzes hinsichtlich der Fahrzeugprüfungen des TÜV
- OLG Koblenz, 28.10.2020 - 10 U 2108/19
- LG Bonn, 28.04.2020 - 18 O 16/19
- OLG Stuttgart, 05.03.2020 - 14 U 160/19
Schadensersatzanspruch des Käufers eines Dieselskandal-Gebrauchtwagens bei Erwerb …
- LG Arnsberg, 19.12.2019 - 2 O 254/19
- LG Bonn, 14.08.2019 - 1 O 554/18
- LG Mönchengladbach, 31.07.2019 - 6 O 381/18
Wie Pferdefleisch in Lasagne - VW im Abgasskandal verurteilt
- LG Darmstadt, 03.04.2019 - 11 O 230/18
- LG München I, 26.02.2019 - 34 O 5648/18
Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung - …
- OLG München, 29.01.2019 - 32 U 2720/18
Unterlassen einer für die Kaufentscheidung erheblichen Information in einem …
- OLG München, 21.06.2017 - 13 U 566/17
Täuschung durch Werbung zur Umweltfreundlichkeit
- LG Bochum, 11.08.2021 - 2 O 25/21
- OLG Brandenburg, 08.03.2021 - 1 U 56/20
- LG Schweinfurt, 23.02.2021 - 24 O 327/20
Kein Schadensersatz wegen Abschalteinrichtung in einem Porsche Cayenne
- LG München I, 15.01.2021 - 8 O 218/20
Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtungen in …
- OLG Köln, 26.08.2020 - 16 U 72/20
- OLG Stuttgart, 30.06.2020 - 10 U 6/20
Schadensersatz für einen vom Abgasskandal betroffenen, aber erst im Jahr 2017 …
- OLG Hamm, 30.06.2020 - 46 U 2/19
- OLG Stuttgart, 24.06.2020 - 9 U 255/19
- OLG Bamberg, 22.05.2020 - 1 U 114/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Regensburg, 19.03.2020 - 73 O 1680/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Pkw mit prüfstandsoptimierter …
- OLG Hamm, 17.03.2020 - 7 U 86/19
- OLG Köln, 19.02.2020 - 5 U 47/19
- LG Düsseldorf, 28.11.2019 - 8 O 432/18
- LG Bamberg, 31.10.2019 - 41 O 103/19
Haftung des Herstellers eines Pkw im Rahmen des sog. Dieselskandals
- LG Itzehoe, 10.10.2019 - 7 O 171/19
Abgasskandal: Schadenersatz, Berechnung der Nutzungsentschädigung
- BGH, 01.09.2021 - VII ZR 128/21
- OLG Brandenburg, 19.08.2021 - 10 U 26/21
Schadensersatz wegen Fälschung eines Änderungsvertrags über Landpacht
- OLG München, 08.07.2021 - 8 U 776/20
Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW …
- OLG Brandenburg, 09.06.2021 - 11 U 176/20
- OLG Bamberg, 15.04.2021 - 1 U 328/19
Keine Schadensersatzansprüche gegen Hersteller und Verkäufer im Zusammenhang mit …
- OLG Hamm, 08.09.2020 - 21 U 120/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- LG Bamberg, 21.04.2020 - 13 O 463/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Kaufvertrag, Bescheid, …
- OLG Köln, 02.04.2020 - 28 U 80/19
- LG Magdeburg, 23.01.2020 - 10 O 671/19
Bestehen eines ersatzfähigen Schadens im Zusammenhang mit dem Erwerb eines vom …
- LG Kiel, 27.06.2019 - 6 O 525/18
- LG Schweinfurt, 17.01.2019 - 12 O 109/18
Rückabwicklung Kauf Seat wegen Abgasskandal
- LG Münster, 30.11.2018 - 8 O 207/18
- LG Paderborn, 31.01.2018 - 4 O 288/17
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs i.R.d. sog. …
- LG Siegen, 26.01.2018 - 2 O 300/17
Abgasskandal, Feststellungsinteresse, Sittenwidrigkeit
- OLG Stuttgart, 08.07.2020 - 9 U 513/19
- OLG Hamm, 06.07.2020 - 8 U 87/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 61/19
- OLG Frankfurt, 26.02.2020 - 13 U 154/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW wegen manipulierter Abgassteuerungssofware …
- LG Ingolstadt, 13.02.2020 - 44 O 399/19
Abgasskandal und grobe Fahrlässigkeit
- LG München I, 29.11.2019 - 22 O 4417/19
Schadensersatzpflicht des Kraftfahrzeugherstellers wegen unzulässiger …
- LG Regensburg, 04.06.2019 - 43 O 2569/18
Schadensersatz gegen den Hersteller eines mit einer unzulässigen …
- OLG München, 08.07.2021 - 8 U 1279/20
Berufung, Kaufpreis, Annahmeverzug, Fahrzeug, Werbung, Haftung, Sittenwidrigkeit, …
- OLG Bamberg, 20.05.2021 - 1 U 90/20
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Dieselskandal bei …
- OLG Bamberg, 15.04.2021 - 1 U 341/19
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288
- OLG Frankfurt, 28.10.2020 - 6 U 116/19
VW-Dieselskandal: Fehlende Darlegung des Klägers zum Vorsatz im Hinblick auf § …
- LG Paderborn, 07.08.2020 - 3 O 25/20
- OLG Stuttgart, 15.06.2020 - 10 U 553/19
Wegfall der Sittenwidrigkeit bezüglich der vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Köln, 10.06.2020 - 5 U 92/19
- OLG Stuttgart, 16.04.2020 - 7 U 273/18
- OLG Köln, 25.03.2020 - 5 U 102/19
- OLG Stuttgart, 24.03.2020 - 10 U 437/19
- LG Wuppertal, 20.03.2020 - 3 O 51/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Oldenburg, 27.02.2020 - 14 U 105/19
- LG Weiden/Oberpfalz, 06.12.2019 - 11 O 148/19
Abgas: Individualklage nach zuvor erfolgter An- und Abmeldung zur …
- LG Regensburg, 25.11.2019 - 44 O 1663/19
"Diesel-Fall" - Schadensersatz bei Kauf nach Bekanntwerden der Problematik
- LG Würzburg, 02.09.2019 - 71 O 2675/18
Keine Haftung des Herstellers wegen eines vom sog. Abgasskandal betroffenen …
- LG Nürnberg-Fürth, 22.08.2019 - 9 O 9246/18
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen
- LG Bielefeld, 01.08.2019 - 9 O 521/18
- LG Passau, 19.07.2019 - 4 O 1068/18
Abgewiesene Klage im Streit um Schadensersatzforderung (sog. Abgasskandal)
- LG Essen, 27.06.2019 - 6 O 98/19
Diesel-Abgasthematik
- LG Köln, 12.06.2019 - 12 O 453/18
- OLG München, 12.03.2019 - 32 U 2720/18
Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- LG Düsseldorf, 21.07.2017 - 8 O 344/16
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit der Beteiligung an einer …
- LG Münster, 20.05.2021 - 11 O 530/20
VW Touran EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal
- OLG München, 08.12.2020 - 18 U 576/20
Keine Haftung auf Schadenersatz von Porsche wegen Abgasmanipulation bei einem von …
- OLG München, 23.11.2020 - 20 U 5602/19
Unbegründete Klage auf Rückabwicklung eines Porsche-Kaufs wegen Abgasmanipulation
- LG Ingolstadt, 16.10.2020 - 41 O 2382/19
Berechnung des Nutzungsersatzes im "Dieselskandal" nach stufenweise gewichteten …
- LG Köln, 15.09.2020 - 37 O 92/19
Abgasskandal: Porsche - Hersteller - Delikt
- OLG Bamberg, 09.07.2020 - 1 U 247/19
Abgasskandal: Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung
- OLG Köln, 25.03.2020 - 5 U 50/19
- OLG Köln, 18.03.2020 - 22 U 239/19
- OLG Köln, 27.02.2020 - 8 U 81/19
- OLG Frankfurt, 11.12.2019 - 13 U 47/19
Diesel-Skandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Schädigung durch …
- LG Köln, 20.08.2019 - 5 O 549/18
- LG Wuppertal, 19.07.2019 - 4 O 394/18
- LG Aurich, 28.08.2018 - 5 O 1241/17
- LG Hof, 23.07.2018 - 22 O 149/17
VW Abgasskandal: Schadensersatzanspruch des Käufers gegen den Autohersteller gem. …
- LG Bielefeld, 10.07.2018 - 9 O 336/17
- LG Köln, 24.04.2018 - 5 O 366/17
Rückabwicklung eines Fahrzeugkaufs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
- LG Hagen, 21.07.2021 - 8 O 175/20
- OLG Schleswig, 13.07.2021 - 7 U 188/20
Fahrzeugkaufvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund behaupteter unzulässiger …
- LG München I, 04.05.2021 - 41 O 9400/20
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- LG Hanau, 01.09.2020 - 1 O 1272/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- OLG Hamm, 27.07.2020 - 8 U 102/19
- LG Münster, 27.07.2020 - 12 O 281/19
- OLG Jena, 08.06.2020 - 4 U 163/20
- LG Köln, 06.02.2020 - 36 O 315/18
- OLG Stuttgart, 21.01.2020 - 10 U 299/19
- LG Bonn, 12.11.2019 - 17 O 141/19
- LG Essen, 17.10.2019 - 6 O 320/19
Diesel-Abgasskandal
- LG Bonn, 10.10.2019 - 17 O 70/19
- LG Köln, 12.08.2019 - 19 O 20/19
- LG Bielefeld, 02.08.2019 - 1 O 489/18
- LG Bielefeld, 31.07.2019 - 3 O 418/18
- LG Köln, 23.07.2019 - 21 O 155/19
Abgasmanipulationen sind kein Kavaliersdelikt - VW im Dieselskandal verurteilt
- LG Deggendorf, 01.04.2019 - 23 O 228/18
Dieselskandal
- LG München I, 13.03.2019 - 40 O 12793/18
Schaden bei nachteiliger Einwirkung auf Vermögenslage - Technische Nutzbarkeit …
- OLG München, 09.01.2019 - 21 U 2834/18
Kein Schädigungsvorsatz bei Kfz-Kauf nach Information über Abgasproblematik
- LG Memmingen, 21.09.2021 - 21 O 929/21
Schadensersatz, Marke, Bescheid, Ermessensentscheidung, Fahrzeug, Minderung, …
- OLG München, 03.03.2021 - 8 U 6937/20
Keine Ansprüche wegen Verwendung eines Thermofensters
- LG Gießen, 21.12.2020 - 2 O 384/20
- KG, 28.08.2020 - 14 U 168/19
- OLG Stuttgart, 21.04.2020 - 10 U 508/19
Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers im sog. Abgasskandal: …
- LG Mönchengladbach, 11.03.2020 - 2 O 167/18
Abgasskandal Audi A6 - Audi zu Schadensersatz verurteilt
- OLG Stuttgart, 10.03.2020 - 10 U 508/19
- LG Hamburg, 12.02.2020 - 310 O 4/19
- LG Schweinfurt, 09.01.2020 - 22 O 123/19
Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal …
- LG Regensburg, 02.01.2020 - 72 O 1861/19
"Dieselskandal" - Schadensersatz aufgrund deliktischer Produktmanipulation
- LG Bonn, 03.12.2019 - 18 O 129/19
Abgasskandal: Skoda - Hersteller - Delikt
- OLG Stuttgart, 03.12.2019 - 10 U 296/19
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 202/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung für unzulässige Abschalteinrichtung bei …
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 77/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Abgas-Manipulation für …
- OLG Frankfurt, 06.11.2019 - 13 U 65/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW für sittenwidrige Abgas-Manipulation bei …
- LG Regensburg, 16.09.2019 - 44 O 402/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- LG Deggendorf, 13.06.2019 - 31 O 689/18
Kein Schadensersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung
- LG Deggendorf, 25.04.2019 - 31 O 750/18
Ansprüche des Käufers eines Kraftfahrzeugs, dessen Motor mit einer unzulässigen …
- LG Hof, 07.01.2019 - 32 O 208/18
Abgasskandal: Zu den Voraussetzungen einer sekundären Darlegungslast der …
- LG Mönchengladbach, 26.05.2021 - 6 O 376/20
- OLG München, 14.12.2020 - 32 U 5915/20
Verwirkung von Schadensersatzansprüchen wegen eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Bonn, 25.08.2020 - 7 O 77/19
- LG Magdeburg, 30.01.2020 - 10 O 867/19
Diesel-Abgasskandal: Ersatzfähiger Schaden bei Erwerb eines Gebrauchtfahrzeugs …
- LG Kassel, 03.01.2020 - 6 O 833/19
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 13 U 87/19
VW-Dieselskandal: Keine Haftung von VW wegen sittenwidriger Abgas-Manipulation …
- LG Bonn, 29.10.2019 - 10 O 118/19
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Gewährleistung
- LG Landshut, 20.09.2019 - 73 O 75/19
Diesel Abgasskandal
- LG Bonn, 23.08.2019 - 10 O 541/18
- LG Paderborn, 07.06.2019 - 4 O 433/18
- LG Magdeburg, 23.05.2019 - 10 O 757/18
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung der Fahrzeugherstellerin beim …
- LG Kassel, 21.05.2019 - 9 O 1544/17
- LG Köln, 07.05.2019 - 5 O 127/18
- LG Deggendorf, 25.04.2019 - 31 O 729/18
VW-Abgasskandal: Kein Anspruch des Käufers gegen den Hersteller auf …
- LG Siegen, 24.04.2019 - 1 O 591/18
Abgasskandal: Urteil gegen Volkswagen
- LG Nürnberg-Fürth, 21.12.2017 - 9 O 1078/17
- LG Bielefeld, 15.11.2021 - 3 O 42/21
Abgasskandal EA 288 - VW zu Schadenersatz bei Audi A4 verurteilt
- OLG Oldenburg, 30.07.2021 - 6 U 124/21
- OLG Bamberg, 23.06.2021 - 8 U 296/20
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288
- LG Bonn, 26.03.2021 - 18 O 364/20
- OLG Bamberg, 19.11.2020 - 1 U 347/19
Sittenwidrige Schädigung durch unzulässige Abschaltvorrichtung
- LG Verden, 13.10.2020 - 5 O 35/20
Die Klägerin macht Rückabwicklungs-, Schadensersatz- und Feststellungsansprüche …
- LG Bonn, 18.08.2020 - 2 O 28/20
- OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 19 U 177/19
VW-Dieselskandal: Kein Anspruch nach § 826 BGB bei Kauf im Oktober 2017
- OLG Stuttgart, 30.04.2020 - 7 U 50/19
- LG Augsburg, 29.01.2020 - 371 O 909/19
Keine unzulässige Abschalteinrichtung durch Einbau eines sog. Thermofensters
- LG Bonn, 23.10.2019 - 7 O 390/18
- LG Köln, 30.09.2019 - 36 O 252/18
- LG Köln, 18.09.2019 - 3 O 392/18
- LG Köln, 23.08.2019 - 19 O 264/18
- LG Bonn, 21.08.2019 - 1 O 516/18
- LG Bonn, 12.08.2019 - 13 O 51/19
- LG München I, 30.07.2019 - 3 O 18922/18
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein …
- LG Bonn, 16.07.2019 - 2 O 294/18
- LG Bielefeld, 10.05.2019 - 18 O 213/18
- LG Frankenthal, 17.10.2018 - 3 O 75/18
Kauf eines vom Abgasskandal betroffenen Kraftfahrzeugs: Haftung des Herstellers …
- LG Freiburg, 29.06.2018 - 8 O 116/17
Klage des Käufers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Fahrzeuges gegen den …
- OLG Naumburg, 25.08.2021 - 3 U 20/21
- LG Bochum, 06.08.2021 - 4 O 485/20
- OLG Bamberg, 14.07.2021 - 8 U 37/21
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: Seat …
- LG Kiel, 18.06.2021 - 10 O 197/20
- LG Weiden/Oberpfalz, 07.06.2021 - 11 O 569/20
Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten PKW wegen der Nutzung einer …
- OLG Bamberg, 19.05.2021 - 8 U 113/20
Weder Sachmangel noch sittenwidrige Schädigung beim Erwerber eines …
- LG Bochum, 17.05.2021 - 8 O 276/20
- OLG München, 11.05.2021 - 33 U 908/21
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Marke, Fahrzeug, …
- LG Bonn, 15.12.2020 - 18 O 266/20
- LG Aachen, 20.10.2020 - 12 O 516/19
Dieselproblematik, EA288
- LG Aachen, 08.09.2020 - 12 O 95/20
Dieselproblematik, EA 288
- LG Frankfurt/Main, 01.07.2020 - 28 O 309/19
- LG Kassel, 17.06.2020 - 6 O 2030/19
- LG Verden, 02.03.2020 - 8 O 217/19
Der Kläger verlangt von der Beklagten u. a. Schadenersatz wegen des Erwerbs eines …
- LG Bamberg, 24.02.2020 - 24 O 419/19
Keine Ansprüche auf Schadensersatz bei Kauf eines vom sogenannten Abgasskandal …
- LG München I, 06.12.2019 - 34 O 5316/19
Rückzahlung des Kaufpreises Zug-um-Zug gegen Rückgabe und Übereignung eines mit …
- LG Bonn, 05.12.2019 - 10 O 521/18
- OLG München, 03.12.2019 - 18 U 4044/19
Keine Rückabwicklung eines Gebrauchtwagenkaufs im Abgasskandal
- LG Passau, 29.11.2019 - 4 O 344/19
Kein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz für ein Diesel-Fahrzeug, Marke …
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2019 - 5 O 255/19
- LG Passau, 29.11.2019 - 4 O 118/19
Voraussetzung des Vermögensschadens bei der Haftung nach § 823 Abs. 2 BGB iVm § …
- LG Münster, 04.11.2019 - 11 O 4/19
- LG Darmstadt, 08.08.2019 - 9 O 212/18
- LG Bonn, 29.05.2019 - 7 O 350/18
- LG Kassel, 21.05.2019 - 9 O 346/18
- LG Bielefeld, 10.05.2019 - 1 O 309/18
- LG Passau, 28.09.2017 - 1 O 180/17
Dieselskandal: Anspruch des Kunden gegen den Hersteller wegen vorsätzlicher …
- OLG Brandenburg, 15.07.2021 - 10 U 27/21
- LG Bonn, 03.05.2021 - 9 O 60/20
- LG Schweinfurt, 08.03.2021 - 13 O 618/2
Abgasskandal - Wirtschaftliche Rückabwicklung eines VW Golf Variant
- LG Aachen, 06.08.2020 - 1 O 493/19
- OLG Bamberg, 19.05.2020 - 6 U 52/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- LG Itzehoe, 06.02.2020 - 7 O 171/19
- LG Bonn, 07.01.2020 - 2 O 69/19
- LG Memmingen, 27.11.2019 - 32 O 1723/18
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein …
- LG Frankfurt/Main, 15.11.2019 - 5 O 424/18
- LG Köln, 14.11.2019 - 14 O 450/18
- LG Landshut, 03.10.2019 - 83 O 2209/18
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Kraftfahrzeugs
- LG Darmstadt, 12.09.2019 - 9 O 244/18
- OLG München, 22.08.2019 - 32 U 3260/19
Keine Herstellerhaftung für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug
- LG Bonn, 08.07.2019 - 20 O 204/18
- LG Deggendorf, 26.03.2019 - 31 O 273/18
Schadensersatz im Abgasskandal
- LG Itzehoe, 23.08.2018 - 7 O 389/17
Abgasskandal: Arglistige Täuschung des Herstellers durch Inverkehrbringen eines …
- OLG Frankfurt, 18.11.2021 - 19 U 118/21
- LG Bonn, 27.08.2021 - 2 O 472/20
- LG Hamburg, 28.07.2021 - 305 O 210/20
- LG Hof, 07.07.2021 - 32 O 506/20
Fahrzeug, Marke, Bescheid, Kaufvertrag, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, …
- LG München I, 13.08.2020 - 41 O 10178/19
Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Kaufpreis, Sittenwidrigkeit, Vertragsschluss, …
- LG Kiel, 22.04.2020 - 4 O 197/18
Schadensersatz im Zusammenhang mit dem erworbenen Neufahrzeug, Vorligen der …
- LG Kiel, 02.04.2020 - 13 O 220/19
Keine Haftung des Fahrzeugherstellers, der nicht zugleich Hersteller des Motors …
- LG Landshut, 25.03.2020 - 22 O 2860/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Kaufpreis, Sittenwidrigkeit, …
- OLG Stuttgart, 09.01.2020 - 7 U 374/19
- LG Bonn, 18.12.2019 - 1 O 243/19
- LG Nürnberg-Fürth, 28.10.2019 - 9 O 3379/19
Abgewiesene Klage im Streit um Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen PKW
- LG Bonn, 04.09.2019 - 20 O 207/18
- LG Kiel, 26.07.2019 - 5 O 47/19
Schadensersatz gem. § 826 BGB für vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug
- LG Köln, 19.06.2019 - 2 O 472/18
- LG Kiel, 19.06.2019 - 5 O 47/19
- LG Ansbach, 29.03.2019 - 2 O 1006/18
Keine Schadensersatzansprüche und Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen …
- LG Würzburg, 05.12.2019 - 14 O 1392/19
Kein Schadensersatzanspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen …
- LG München I, 21.11.2019 - 20 O 6318/18
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein Diesel- …
- LG Passau, 14.06.2019 - 4 O 1109/18
Kein Anspruch des Zweitkäufers auf Schadenersatz wegen manipulierter …
- LG Passau, 17.05.2019 - 4 O 1168/18
Überschreitung der Abgaswerte im tatsächlichen Verkehr sittenwidrig?