Rechtsprechung
   BGH, 28.06.2017 - 1 StR 677/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,27220
BGH, 28.06.2017 - 1 StR 677/16 (https://dejure.org/2017,27220)
BGH, Entscheidung vom 28.06.2017 - 1 StR 677/16 (https://dejure.org/2017,27220)
BGH, Entscheidung vom 28. Juni 2017 - 1 StR 677/16 (https://dejure.org/2017,27220)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,27220) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 370 AO, § 46 StGB
    Beihilfe zur Umsatzsteuerhinterziehung: Wirtschaftliche Betrachtung des Steuerschadens bei der Strafzumessung

  • IWW

    § 349 Abs. 4 StPO, § 349 Abs. 2 StPO, § 200 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 261 StPO, § 337 StPO, § 354 Abs. 1 StPO, § 353 Abs. 2 StPO, § 427 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 433 Abs. 1 Satz 1 StPO, § 301 StPO

  • Wolters Kluwer

    Beihilfe zur Steuerhinterziehung; Umgrenzungsfunktion der Anklageschrift; Aufhebung des Urteils im gesamten Strafausspruch

  • rewis.io

    Beihilfe zur Umsatzsteuerhinterziehung: Wirtschaftliche Betrachtung des Steuerschadens bei der Strafzumessung

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Beihilfe zur Steuerhinterziehung; Umgrenzungsfunktion der Anklageschrift; Aufhebung des Urteils im gesamten Strafausspruch

  • rechtsportal.de

    Beihilfe zur Steuerhinterziehung; Umgrenzungsfunktion der Anklageschrift; Aufhebung des Urteils im gesamten Strafausspruch

  • datenbank.nwb.de

    Beihilfe zur Umsatzsteuerhinterziehung: Wirtschaftliche Betrachtung des Steuerschadens bei der Strafzumessung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Anklageschrift, Eröffnungsbeschluss - und ihre Umgrenzungsfunktion im Steuerstrafverfahren

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Beweiswürdigung - und ihre Überprüfung durch das Revisionsgericht

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2017, 316
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BGH, 02.08.2017 - 4 StR 169/17

    Begehen durch Unterlassen (Garantenpflicht eines Kindes gegenüber einem

    Darüber hinaus ist die Feststellung, dass der Angeklagte den lebensbedrohlichen Zustand seiner Mutter spätestens am Abend des 29. Oktober 2015 erkannte, auch mit Blick auf den eingeschränkten revisionsrechtlichen Überprüfungsmaßstab (vgl. BGH, Urteile vom 3. Juli 2014 - 4 StR 137/14, StV 2015, 146 f.; vom 9. Juni 2005 - 3 StR 269/04, NJW 2005, 2322, 2326; Beschluss vom 28. Juni 2017 - 1 StR 677/16, juris Rn. 5), nicht tragfähig belegt.
  • BGH, 21.04.2020 - 1 StR 486/19

    Beihilfe (Tateinheit bei einer Unterstützungshandlung zu mehreren Haupttaten)

    Dasselbe gilt wegen der Akzessorietät der Teilnahme, wenn sich mehrere Unterstützungshandlungen auf dieselbe Haupttat beziehen (BGH, Beschlüsse vom 4. März 2008 ? 5 StR 594/07, BGHR StGB § 27 Abs. 1 Konkurrenzen 2 Rn. 3 und vom 28. Juni 2017 ? 1 StR 677/16 Rn. 8; Urteil vom 22. Juli 2015 ? 1 StR 447/14 Rn. 20).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht