Rechtsprechung
BGH, 28.07.2015 - 2 StR 38/15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK; § 267 Abs. 3 Satz 1 StPO; § 261 StPO; § 267 Abs. 1 StGB
Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung (Darstellung im Urteil); Inbegriffsrüge (Hinweise für Verwertung eines nicht verlesenen Schriftstücks); Urkundenfälschung (Konkurrenzverhältnis zwischen dem Herstellen und dem Gebrauchmachen von einer unechten Urkunde) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 StPO, § 261 StPO, § 267 StGB
Hauptverhandlung in Strafsachen: Einführung eines komplexen schriftlichen Handschriften-Gutachtens im Rahmen mündlichen Gutachtenerläuterung durch den Sachverständigen - IWW
§ 349 Abs. 2 StPO, § 261 StPO, § 267 Abs. 1 StGB, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK, Art. 20 Abs. 3 GG, § 358 Abs. 2 Satz 1 StPO
- Wolters Kluwer
Herstellung und Gebrauchmachen von gefälschten Quittungen als einheitliche Tat der Urkundenfälschung
- rewis.io
Hauptverhandlung in Strafsachen: Einführung eines komplexen schriftlichen Handschriften-Gutachtens im Rahmen mündlichen Gutachtenerläuterung durch den Sachverständigen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Herstellung und Gebrauchmachen von gefälschten Quittungen als einheitliche Tat der Urkundenfälschung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das nicht verlesene Sachverständigengutachten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Gefälschte Kundenquittungen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung - und die Bemessung der Kompensation
Verfahrensgang
- LG Mühlhausen, 19.06.2014 - 6 KLs 500 Js 55411/07
- BGH, 28.07.2015 - 2 StR 38/15
Papierfundstellen
- NStZ 2016, 430
- StV 2016, 777
Wird zitiert von ...
- BGH, 21.01.2016 - 2 StR 433/15
Inbegriffsrüge (Berücksichtigung von nach der Hauptverhandlung erhobener Beweise …
Der Senat schließt daher aus, dass das Landgericht den Inhalt des späteren schriftlichen Gutachtens schon aufgrund der Angaben der Sachverständigen in der Hauptverhandlung festgestellt hat (vgl. auch BGH, Beschluss vom 28. Juli 2015 - 2 StR 38/15; Urteil vom 6. September 2000 - 2 StR 190/00, NStZ-RR 2001, 18).