Rechtsprechung
BGH, 28.10.2011 - AnwZ (Brfg) 30/11 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Nr 2 BRAO, § 14 Abs 2 Nr 2 BRAO, § 112e S 2 BRAO, § 45 Abs 1 StGB, § 356 Abs 2 StGB
Anwaltliches Berufsrecht: Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts bei einer auf Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung beruhenden Verurteilung wegen Parteiverrats; Berufungszulassung in einer verwaltungsrechtlichen Anwaltssache - Wolters Kluwer
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft infolge strafrechtlicher Verurteilung wegen schweren Parteiverrats und versuchter Nötigung
- BRAK-Mitteilungen
Verlust der Zulassung nach schwerem Parteiverrat
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2012, 125 - rewis.io
Anwaltliches Berufsrecht: Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts bei einer auf Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung beruhenden Verurteilung wegen Parteiverrats; Berufungszulassung in einer verwaltungsrechtlichen Anwaltssache
- rewis.io
Anwaltliches Berufsrecht: Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts bei einer auf Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung beruhenden Verurteilung wegen Parteiverrats; Berufungszulassung in einer verwaltungsrechtlichen Anwaltssache
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft infolge strafrechtlicher Verurteilung wegen schweren Parteiverrats und versuchter Nötigung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Widerruf der Anwaltszulassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AGH Brandenburg, 09.05.2011 - AGH I 3/10
- BGH, 28.10.2011 - AnwZ (Brfg) 30/11
- BGH, 16.12.2011 - AnwZ (Brfg) 30/11
Papierfundstellen
- NJW-RR 2012, 189
- NZI 2012, 106
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 29.12.2016 - AnwZ (Brfg) 53/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls: …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 5 mwN). - BGH, 30.05.2022 - AnwZ (Brfg) 47/21 Voraussetzung dafür wäre, dass die Rechtssache wegen einer erheblich über dem Durchschnitt liegenden Komplexität des Verfahrens oder der ihr zu Grunde liegenden Rechtsmaterie in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht das normale Maß nicht unerheblich überschreitende Schwierigkeiten verursacht und sich damit von den üblichen verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen deutlich abhebt (st. Rspr.; vgl. nur Senat, Beschlüsse vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 10;… vom 8. Januar 2018 - AnwZ (Brfg) 10/17, juris Rn. 31 und vom 9. Mai 2018 - AnwZ (Brfg) 43/17, juris Rn. 22; jeweils mwN).
- BGH, 03.06.2022 - AnwZ (Brfg) 40/21 Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 5 mwN).
- BGH, 01.08.2017 - AnwZ (Brfg) 14/17
Fachliche Unabhängigkeit des Syndikusrechtsanwalts: Beachtung der …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 5 mwN). - BGH, 21.03.2017 - AnwZ (Brfg) 3/17
Kanzleipflicht des Rechtsanwalts: Zulässigkeit des Betriebs einer …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 5 mwN). - BGH, 26.10.2016 - 1 StR 172/16
Mitteilung über außerhalb der Hauptverhandlung geführte Verständigungsgespräche …
Auch auf die bislang vom Bundesverfassungsgericht verneinte Frage, ob Art. 103 Abs. 2 GG auf Rechtsprechungsänderungen im Strafrecht Anwendung finden kann (vgl. BVerfG (Kammer), Beschluss vom 16. Mai 2011 - 2 BvR 1230/10, BVerfGK 18, 430 sowie BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189), kommt es hier somit nicht an. - BGH, 11.12.2019 - AnwZ (Brfg) 50/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass die Rechtssache wegen einer erheblich über dem Durchschnitt liegenden Komplexität des Verfahrens oder der ihr zu Grunde liegenden Rechtsmaterie in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht das normale Maß nicht unerheblich überschreitende Schwierigkeiten verursacht und sich damit von den üblichen verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen deutlich abhebt (st. Rspr.; vgl. nur Senatsbeschlüsse vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 10;… vom 8. Januar 2018 - AnwZ (Brfg) 10/17, juris Rn. 31; vom 9. Mai 2018 - AnwZ (Brfg) 43/17, juris Rn. 22; jeweils mwN). - BGH, 15.10.2019 - AnwZ (Brfg) 6/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass die Rechtssache wegen einer erheblich über dem Durchschnitt liegenden Komplexität des Verfahrens oder der ihr zu Grunde liegenden Rechtsmaterie in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht das normale Maß nicht unerheblich überschreitende Schwierigkeiten verursacht und sich damit von den üblichen verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen deutlich abhebt (st. Rspr.; vgl. nur Senatsbeschlüsse vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 10;… vom 8. Januar 2018 - AnwZ (Brfg) 10/17, juris Rn. 31; vom 9. Mai 2018 - AnwZ (Brfg) 43/17, juris Rn. 22; jeweils mwN). - BGH, 23.09.2016 - AnwZ (Brfg) 34/16
Anwaltgerichtliches Verfahren wegen Widerrufs der Rechtsanwaltszulassung: …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (st. Rspr.; vgl. etwa Senat, Beschluss vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 5 mwN). - BGH, 08.01.2018 - AnwZ (Brfg) 10/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Erwirkung …
Dieser Zulassungsgrund setzt voraus, dass die Rechtssache wegen einer erheblich über dem Durchschnitt liegenden Komplexität des Verfahrens oder der ihr zu Grunde liegenden Rechtsmaterie in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht das normale Maß nicht unerheblich überschreitende Schwierigkeiten verursacht und sich damit von den üblichen verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen deutlich abhebt (st. Rspr.; vgl. nur Senatsbeschlüsse vom 28. Oktober 2011 - AnwZ (Brfg) 30/11, NJW-RR 2012, 189 Rn. 10;… vom 23. Juni 2012 - AnwZ (Brfg) 58/11, NJW-RR 2012, 1336 Rn. 18; vom 17. März 2016 - AnwZ (Brfg) 6/16, aaO Rn. 5; jeweils mwN). - BGH, 29.12.2016 - AnwZ (Brfg) 36/16
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Frist zur …
- BGH, 14.05.2019 - AnwZ (Brfg) 34/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft aufgrund einer …
- BGH, 21.02.2018 - AnwZ (Brfg) 72/17
Voraussetzungen für eine Zulassung der Berufung gegen das Urteil des …
- BGH, 03.06.2015 - AnwZ (Brfg) 11/15
Der Anwalt in der Insolvenz
- BGH, 28.10.2019 - AnwZ (Brfg) 14/19
Anrechnung der Teilnahme eines Rechtsanwalts an einer fachgebietsübergreifenden …
- BGH, 09.05.2018 - AnwZ (Brfg) 43/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Fehlens der vorgeschriebenen …
- BGH, 04.01.2014 - AnwZ (Brfg) 62/13
Widerruf einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls: Anforderungen an …
- BGH, 25.02.2022 - AnwZ (Brfg) 22/21
Heranziehen aller Mitglieder einer Rechtsanwaltskammer in gleicher Höhe zu dem …
- BGH, 22.09.2015 - AnwZ (Brfg) 44/15
Anwaltliches Berufsrecht: Anspruch eines Rechtsanwalts auf Überlassung eines in …
- BGH, 23.05.2019 - AnwZ (Brfg) 15/19
Verpflichtung eines Anwalts zur Zahlung einer Sonderumlage zur Finanzierung des …
- BGH, 21.04.2016 - AnwZ (Brfg) 1/16
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts wegen Vermögensverfalls aufgrund eines …
- BGH, 11.06.2019 - AnwZ (Brfg) 74/18
Nachweis des erforderlichen Mindestquorums an gerichtlichen Verfahren als …
- BGH, 25.06.2018 - AnwZ (Brfg) 23/18
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Zahlung …
- BGH, 03.04.2018 - AnwZ (Brfg) 2/18
Begründungspflicht der Mitteilung des Vorstands der Rechtsanwaltskammer an den …
- BGH, 09.01.2020 - AnwZ (Brfg) 11/19
Anspruch eines Rechtsanwalts auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für seine …
- BGH, 09.11.2018 - AnwZ (Brfg) 61/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 16.03.2015 - AnwZ (Brfg) 47/14
Widerruf einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfall
- BGH, 21.02.2013 - AnwZ (Brfg) 68/12
Widerruf der Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls: …
- BGH, 20.11.2017 - AnwZ (Brfg) 41/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: Widerlegung der gesetzlichen …
- BGH, 29.07.2016 - AnwZ (Brfg) 60/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: Vermögensverfall bei erfolglosen …
- BGH, 26.06.2019 - AnwZ (Brfg) 29/19
Erteilung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als Syndikusrechtsanwalt i.R.d. …
- BGH, 30.01.2017 - AnwZ (Brfg) 61/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Eintragung …
- BGH, 05.04.2019 - AnwZ (Brfg) 3/19
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Vorliegen …
- BGH, 05.03.2018 - AnwZ (Brfg) 52/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 28.03.2013 - AnwZ (Brfg) 70/12
Aufforderung zur Vorlage eines Gutachtens über den Gesundheitszustand als …
- BGH, 09.06.2015 - AnwZ (Brfg) 16/15
Die Insolvenz des Rechtsanwalts
- BGH, 07.10.2013 - AnwZ (Brfg) 44/13
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen begründeter Vermutung des …
- BGH, 30.01.2017 - AnwZ (Brfg) 57/16
Rechtmäßiger Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 04.02.2016 - AnwZ (Brfg) 59/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Anordnung …
- BGH, 14.11.2013 - AnwZ (Brfg) 65/13
Vermutung des Vermögensverfalls bei Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
- BGH, 20.11.2017 - AnwZ (Brfg) 42/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Verweis …
- BGH, 13.07.2015 - AnwZ (Brfg) 17/15
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls
- BGH, 24.10.2012 - AnwZ (Brfg) 47/12
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 29.04.2019 - AnwZ (Brfg) 21/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 02.04.2019 - AnwZ (Brfg) 83/18
Anspruch auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für eine Tätigkeit bei einer …
- BGH, 02.04.2019 - AnwZ (Brfg) 77/18
Anspruch auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für eine Tätigkeit bei einer …
- BGH, 04.10.2016 - AnwZ (Brfg) 31/16
Rechtmäßigkeit des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 19.11.2012 - AnwZ (Brfg) 56/12
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgrund Vermögensverfalls; …
- BGH, 19.10.2016 - AnwZ (Brfg) 37/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 22.03.2016 - AnwZ (Brfg) 18/14
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls nach …
- BGH, 18.04.2018 - AnwZ (Brfg) 12/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 20.11.2017 - AnwZ (Brfg) 46/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; Gesetzliche Vermutung des …
- BGH, 03.04.2017 - AnwZ (Brfg) 7/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- BGH, 21.12.2015 - AnwZ (Brfg) 52/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Gefährdung …
- BGH, 07.10.2015 - AnwZ (Brfg) 48/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Häufung …
- BGH, 04.11.2013 - AnwZ (Brfg) 49/13
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: Vermögensverfall bei Anordnung der …
- BGH, 14.06.2019 - AnwZ (Brfg) 9/19
- BGH, 21.02.2013 - AnwZ (Brfg) 69/12
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 01.03.2021 - AnwZ (Brfg) 15/20
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- BGH, 18.10.2019 - AnwZ (Brfg) 51/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 25.06.2018 - AnwZ (Brfg) 18/18
Begründetheit eines Antrags auf Zulassung der Berufung gegen ein Urteil des …
- BGH, 03.11.2015 - AnwZ (Brfg) 40/15
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 28.09.2015 - AnwZ (Brfg) 23/15
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 21.11.2012 - AnwZ (Brfg) 55/12
Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage im Zusammenhang mit dem maßgeblichen …
- BGH, 16.10.2019 - AnwZ (Brfg) 28/19
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgrund Vermögensverfalls; …
- BGH, 04.03.2019 - AnwZ (Brfg) 82/18
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Fehlende …
- BGH, 24.07.2018 - AnwZ (Brfg) 3/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft aufgrund der …
- BGH, 08.01.2014 - AnwZ (Brfg) 71/13
Indizwirkung für einen Vermögensverfall trotz Begleichung einer offenen Forderung …
- BGH, 16.10.2019 - AnwZ (Brfg) 46/19
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 24.09.2018 - AnwZ (Brfg) 7/18
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 17.12.2013 - AnwZ (Brfg) 66/13
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei eingeleiteten …
- BGH, 01.02.2021 - AnwZ (Brfg) 14/20
Erfolglosigkeit der Berufung mangels geltend gemachten Zulassungsgrund
- BGH, 15.10.2012 - AnwZ (Brfg) 48/12
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 30.12.2021 - AnwZ (Brfg) 27/21
- BGH, 26.11.2019 - AnwZ (Brfg) 55/19
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als Syndikusrechtsanwältin; Vorliegen einer …