Rechtsprechung
BGH, 29.03.2000 - VIII ZR 297/98 |
Reisebusse
§ 169 GVG, § 539 ZPO <Fassung bis 31.12.01>, keine Verwertung einer verfahrensfehlerhaften erstinstanzlichen Beweiserhebung in der Berufungsinstanz, § 551 Nr. 6 ZPO <Fassung bis 31.12.01> (nun § 547 Nr. 5 ZPO <Fassung seit 1.1.02>)
Volltextveröffentlichungen (12)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweisaufnahme - Öffentlichkeit der Verhandlung - Kausalität des Verfahrensfehlers - Unwiderlegliche Vermutung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Folgen einer Verletzung der Vorschriften über die Öffentlichkeit der Verhandlung; zur Auslegung einer Vereinbarung zwischen zwei Sicherungsnehmern über den Austausch ihrer Sicherheiten
- Judicialis
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei der Beweisaufnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 157; GVG § 169 S. 1
Übernahme einer unter Verstoß gegen die Öffentlichkeit durchgeführten Beweisaufnahme durch das Berufungsgericht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
GVG § 169 Satz 1; BGB § 157
Zur Auslegung einer Vereinbarung zwischen zwei Sicherungsnehmern über den Austausch von Sicherheiten
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2508
- MDR 2000, 968
- WM 2000, 1289
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 07.12.2004 - XI ZR 366/03
Internationale Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung …
Die tatrichterliche Auslegung einer Individualvereinbarung unterliegt im Revisionsverfahren nur der eingeschränkten Überprüfung darauf, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verletzt sind oder wesentlicher Auslegungsstoff außer acht gelassen wurde (BGH, Urteil vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, WM 2000, 1289, 1291 f.; Senatsurteile vom 25. Juni 2002 - XI ZR 239/01, WM 2002, 1687, 1688 und vom 23. September 2003 - XI ZR 135/02, WM 2003, 2232, 2233). - BGH, 01.04.2009 - XII ZR 95/07
Ordentliche Kündbarkeit eines unter einer auflösenden Bedingung (hier: …
Insbesondere ist weder dargetan noch sonst ersichtlich, dass das Landgericht für die Auslegung wesentliche Tatsachen übersehen, gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln verletzt oder gegen die Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verstoßen hat (zur revisionsrechtlichen Nachprüfung tatrichterlicher Vertragsauslegung vgl. etwa BGH Urteil vom 21. März 2000 - VIII ZR 297/98 - NJW 2000, 2508, 2509 sub II.2.a)). - BGH, 29.05.2008 - V ZB 6/08
Zustimmungsbedürftigkeit einer Vollstrckungsunterwerfung durch den Ehegatten
Eine solche Auslegung ist im Rechtsbeschwerdeverfahren zwar nur eingeschränkt überprüfbar, nämlich dahin, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrunde liegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (st. Rspr., vgl. BGHZ 131, 136, 138; 135, 269, 273; 137, 69, 72; 150, 32, 37; BGH, Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509).
- BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für …
Die Auslegung einer vertraglichen Regelung durch den Tatrichter ist zwar im Revisionsverfahren nur eingeschränkt, nämlich darauf überprüfbar, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrundeliegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (st. Rspr., vgl. Senat, Urteile vom 14. Oktober 1994 - V ZR 196/93, MDR 1995, 31, 32 …und vom 27. Juni 2014 - V ZR 51/13, NJW-RR 2014, 1423 Rn. 14; BGH, Urteile vom 31. Oktober 1995 - XI ZR 6/95, BGHZ 131, 136, 138, vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509 und vom 7. Februar 2002 - I ZR 304/99, BGHZ 150, 32, 37). - BGH, 16.11.2007 - V ZR 208/06
Anforderungen an die Bezeichnung des begünstigten Dritten
Eine solche Auslegung ist im Revisionsverfahren zwar nur eingeschränkt überprüfbar, nämlich dahin, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrunde liegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (st. Rspr., vgl. BGHZ 131, 136, 138; 135, 269, 273; 137, 69, 72; 150, 32, 37; BGH, Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509). - BGH, 23.09.2003 - XI ZR 135/02
Finanziertes Immobiliengeschäft als verbundenes Geschäft
Die tatrichterliche Auslegung einer Individualvereinbarung unterliegt im Revisionsverfahren nur der eingeschränkten Überprüfung darauf, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, Denkgesetze oder Erfahrungssätze verletzt sind oder wesentlicher Auslegungsstoff außer acht gelassen wurde (BGH, Urteile vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, WM 2000, 1289, 1291 f. und vom 3. April 2000 - II ZR 194/98, WM 2000, 1195, 1196; Senatsurteil vom 25. Juni 2002 - XI ZR 239/01, WM 2002, 1687, 1688). - BGH, 14.01.2014 - II ZB 5/12
Auskunftsrecht des Aktionärs in der Hauptversammlung: Bindung des …
Zwar stellt die Übernahme eines unter Verletzung der Öffentlichkeitsvorschriften in der Vorinstanz zu Stande gekommenen Verfahrensabschnitts einen erneuten Verstoß gegen die Vorschriften über die Öffentlichkeit dar (BGH, Urteil vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509;… MünchKomm ZPO/Krüger, 4. Aufl., § 547 Rn. 14 jeweils für das Berufungsverfahren;… vgl. auch Brinkmann in Schulte-Bunert/Weinreich, FamFG, 3. Aufl., § 32 Rn. 16). - BGH, 13.03.2003 - IX ZR 199/00
Auslegung einer Mietgarantie
Rechtsfrage ist, ob der Tatrichter gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze und Erfahrungssätze beachtet hat (vgl. BGHZ 135, 269, 273;… BGH, Urt. v. 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; v. 29. März 2000 - VIII ZR 257/98, NJW 2000, 2508, 2509; st. Rspr.). - BGH, 26.03.2004 - V ZR 90/03
Rechte des Eigentümers bei einem notariell beurkundeten unwiderruflichen …
Sie kann von dem Senat nur darauf überprüft werden, ob der Auslegungsstoff vollständig berücksichtigt worden ist, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Auslegungsregeln, ob die Denkgesetze oder allgemein anerkannte Erfahrungssätze verletzt worden sind oder ob die Auslegung auf einem im Revisionsverfahren gerügten Verfahrensfehler beruht (st. Rspr., vgl. BGHZ 135, 269, 273;… BGH, Urt. v. 5. Juli 1990, IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; Senatsurt. v. 14. Oktober 1994, V ZR 196/93, WM 1995, 263; BGH, Urt. v. 29. März 2000, VIII ZR 257/98, NJW 2000, 2508, 2509 und v. 13. März 2003, IX ZR 199/00, NJW 2003, 2235, 2236). - BGH, 11.10.2012 - IX ZR 30/10
Insolvenzfestigkeit der Zweitabtretung einer Forderung
Das Revisionsgericht prüft lediglich nach, ob dieser die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet hat (vgl. BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - IX ZR 10/90, WM 1990, 1549, 1551; vom 29. März 2000 - VIII ZR 297/98, NJW 2000, 2508, 2509;… vom 29. Mai 2008, aaO). - BGH, 30.10.2008 - I ZR 12/06
Eingreifen der Vorschrift des § 437 Handelsgesetzbuch ( HGB ) bei Anwendbarkeit …
- BGH, 06.10.2005 - IX ZR 36/02
Auslegung von Regelungen in einem Insolvenzplan; Fortführung von …
- BGH, 27.06.2001 - VIII ZR 329/99
Heilung eines privatschriftlichen Kaufvertrages über Geschäftsanteile an einer …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 66/08
Auslegung einer Schiedsabrede im Gesellschaftsvertrag eines in der Rechtsform …
- BGH, 30.03.2001 - V ZR 461/99
Zurückverweisung im Berufungsverfahren; Zusicherung eines Mieterträgen
- BGH, 07.11.2001 - VIII ZR 213/00
Auslegung eines vertraglichen Rückgaberechts des Käufers
- BGH, 09.07.2009 - IX ZR 197/08
Verstreichenlassen einer Frist von fünf Monaten für die Übergabe eines …
- BGH, 29.05.2008 - IX ZR 45/07
Zahlungsansprüche auf erstesAnfordern aus einem Übernahmevertrag in der Insolvenz
- BGH, 12.01.2007 - V ZR 268/05
Bindung der Zivilgerichte an Entscheidungen der Flurneuordnungsbehörde; Aufgabe …
- OLG Schleswig, 03.05.2019 - 9 U 83/18
"Sonderposten für allgemeine Bankrisiken" sind keine Rücklagen
- BGH, 03.07.2003 - III ZR 109/02
Formulierung des Leistungsantrags im Rahmen einer Stufenklage; Herausgabe von …
- BFH, 14.03.2007 - XI R 59/05
Krankengymnast: Abgrenzung selbstständige Tätigkeit/gewerbliche Tätigkeit
- BGH, 26.11.2004 - V ZR 119/04
Fälligkeit des Kaufpreises aus einem Grundstückskaufvertrag bei Abhängigkeit von …
- BGH, 06.10.2004 - VIII ZR 215/03
Unwirksamkeit von Abgeltungsklauseln mit "starren" Fristen
- BGH, 17.09.2002 - XI ZR 306/01
Sittenwidrigkeit der Bürgschaftsübernahme durch einen Familienangehörigen
- BGH, 30.09.2005 - V ZR 197/04
Überprüfung der Auslegung von Willenserklärungen durch das Revisionsgericht
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 400/03
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 16.12.2009 - IV ZR 108/08
Pflicht des Berufungsgerichts zur Überprüfung der erstinstanzlichen Auslegung …
- BGH, 24.11.2020 - XI ZR 355/19
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung wegen …
- BGH, 13.02.2002 - VIII ZR 124/00
Landwirtschaft - Auslegung eines Milchlieferungsvertrag
- OLG Düsseldorf, 05.09.2018 - 18 U 46/17
Umfang der verjährungsunterbrechenden Wirkung der Streitverkündung
- BGH, 22.11.2007 - III ZR 279/06
Auslegung von Willenserklärungen
- BGH, 09.01.2007 - VIII ZR 205/06
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Zustandekommen eines …
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 141/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- BGH, 19.01.2006 - IX ZR 52/03
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Inhalt eines …
- LAG Hamm, 03.12.2003 - 18 Sa 567/03
Klage auf Erteilung der Vollstreckungsklausel, Auslegung eines Vergleichs, …
- BGH, 27.02.2002 - IV ZR 271/00
Verfahrensrecht - Beweiswürdigung
- OLG Frankfurt, 22.01.2008 - 5 U 140/07
Einziehung von Geschäftsanteilen: Verstoß eines Gesellschafters gegen …
- LAG Hamm, 15.03.2006 - 18 Sa 14/06
Sozialplan, dreiseitiger Vertrag, Auslegung, Abfindungszuschlag für …
- BGH, 23.01.2004 - V ZR 165/03
Anpassung des Erbbauzinses aufgrund einer Wertsicherungsklausel
- OLG Dresden, 09.12.2003 - 2 U 1530/03
GmbH-Satzungsklausel betreffend die Erstattungspflicht der Gesellschafter bei …
- LAG Hamm, 15.03.2006 - 18 (4) Sa 2038/05
Sozialplan, dreiseitiger Vertrag, Auslegung, Abfindungszuschlag für …
- LAG Hamm, 03.12.2003 - 19 Sa 567/03
Klage auf Erteilung der Vollstreckungsklausel, Auslegung eines Vergleichs, …
- OLG Bamberg, 10.04.2012 - 5 U 205/11
Auftragnehmer zahlt direkt an Nachunternehmer: Sicherungsvertrag eigener Art!
- OLG Köln, 18.09.2002 - 13 U 189/01
- OLG Oldenburg, 14.07.2016 - 3 U 11/16
Zivilrechtsstreit: Pflicht des Erstgerichts zur Wiederholung eines …
- OLG Naumburg, 24.07.2000 - 8 WF 99/00
Zulässigkeit einer einstweiligen Anordnung auf Trennungsunterhalt im …
- OLG Oldenburg, 18.07.2016 - 3 U 11/16
- LG Mönchengladbach, 17.06.2010 - 6 O 51/10
Konzessionsabgabe, Rückzahlung