Rechtsprechung
BGH, 29.04.1982 - 4 StR 138/81 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,1057) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unfall - Verschulden - Fahrlässigkeit - Verkehrsunfall - Unverzüglich Stoppen - Owi - Ordnungswidrigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 31, 55
- NJW 1982, 2081
- MDR 1982, 688
- NStZ 1982, 471 (Ls.)
- JR 1983, 215
Wird zitiert von ... (2)
- BSG, 17.02.2009 - B 2 U 26/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wegeunfall - versicherte …
Auch § 34 StVO, der die Verkehrsteilnehmer über ihre Pflichten nach einem Verkehrsunfall umfassend belehrt und zum Teil die mit § 142 StGB getroffenen Regelungen wiederholt (BGH vom 29. April 1982 - 4 StR 138/81 - BGHSt 31, 55), schützt das private Interesse der Unfallbeteiligten und Geschädigten an einer möglichst umfassenden Aufklärung des Unfallhergangs und damit an der Anspruchssicherung. - OLG Hamburg, 27.03.2009 - 3-13/09
Unfallflucht: Kenntniserlangung von der Unfallbeteiligung nach Verlassen des …
Denn diese Vorschriften erfassen nicht Fälle, in denen sich ein Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, weil er den Unfall aus Fahrlässigkeit nicht bemerkt hat (BGHSt 31, 55, 57 ff.).