Rechtsprechung
BGH, 29.04.1999 - IX ZR 263/97 |
Drehmaschinenkauf in den USA
In Bezug auf die Bundes-Gerichtsbarkeit der USA kommt es für § 328 Abs. 1 Nr. 1 ZPO nur darauf an, ob irgendein Gericht in den USA zuständig ist;
§ 328 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, maßgeblicher Zeitpunkt für die Zuständigkeit - irgendeines - Gerichts im Urteilsstaat ist die mündliche Verhandlung vor diesem Gericht (unter - spiegelbildlicher - Berücksichtigung von § 261 Abs. 1 Nr. 3 ZPO);
§ 328 Abs. 1 Nr. 5 ZPO, zur streitfallbezogenen Bestimmung der Gegenseitigkeit (hier: in Bezug auf § 23 ZPO);
trotz des Wortlauts von § 328 Abs. 1 Nr. 5 ZPO trägt der Vollstreckbarkeitskläger die Beweislast für das Nichtvorliegen dieses Anerkennungshindernisses;
§ 328 Abs. 1 Nr. 2 ZPO, bei einem Verstoß gegen Art. 5 HZÜ (deutsche Übersetzung) ist eine Zustellung unwirksam;
Anerkennungsbeklagter kann nach § 328 Abs. 1 Nr. 4 ZPO Prozeßbetrug einwenden, wenn er sich im ausländischen Verfahren nicht eingelassen hatte;
§ 723 Abs. 2 Satz 1 ZPO, Rechtskraft trotz Laufs eines Wiedereinsetzungsantrags im Urteilsstaat
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anerkennung des Urteils eines US-amerikanischen Bundesgerichts im Inland; Verurteilung zur Zahlung von Schadensersatz durch ein im Ausland ergangenes Versäumnisurteil; Säumigkeit eines Beklagten aufgrund unterlassener Einlassung auf ein ausländisches Verfahren trotz ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anerkennung des Urteils eines US-amerikanischen Bundesgerichts gemäß ordre public und Gegenseitigkeit
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte - Probleme der Klagezustellung
- unalex.eu
Art. 27 Nr. 1, 27 Nr. 2, allgemeine Grundsätze EuGVÜ
Inhalt des verfahrensrechtlichen ordre public - Versagung des rechtlichen Gehörs - Betrug und Verfahrenstäuschung - Verfahrenseinleitendes Schriftstück - Begriff des verfahrenseinleitenden Schriftstücks - Zustellung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks - ... - Judicialis
ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 1; ; ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 2; ; ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 4; ; ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 5; ; ZPO § 23; ; ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 5
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur internationalen Anerkennungszuständigkeit US-amerikanischer Bundesgerichte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 328 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 4, Nr. 5, § 23
Anerkennung der internationalen Zuständigkeit US-amerikanischer Bundesgerichte; Rechtzeitigkeit der Zustellung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks; Säumigkeit des Beklagten im ausländischen Verfahren - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
ZPO § 23
Anerkennung des Urteils eines US-amerikanischen Bundesgerichts gemäß ordre public und Gegenseitigkeit - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Anerkennungszuständigkeit (§ 328 Abs. 1 Nr. 1); verfahrenseinleitendes Schriftstück (§ 328 Abs. 1 Nr. 2); Verbürgung der Gegenseitigkeit (§ 328 Abs. 1 Nr. 5)
Papierfundstellen
- BGHZ 141, 286
- NJW 1999, 3198
- ZIP 1999, 1226
- MDR 1999, 1084 (Ls.)
- EuZW 2000, 224 (Ls.)
- WM 1999, 1381
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 14.09.2011 - XII ZR 168/09
Auslandszustellung nach dem Haager Zustellungsübereinkommen: Verletzung von …
Zwar sieht das Abkommen, insbesondere auch in Art. 5 Abs. 2 und Art. 15 HZÜ, eine Heilung von Zustellungsmängeln nicht vor (vgl. Senatsbeschluss BGHZ 120, 305 = FamRZ 1993, 311, 313; BGHZ 141, 286 = ZIP 1999, 1226, 1227; BGH Beschluss vom 4. April 1991 IX ZB 87/90 - WM 1991, 1050, 1052; ebenso Rauscher IPrax 1991, 155, 159; Stürner JZ 1992, 325, 332;… Schack Internationales Zivilverfahrensrecht 5. Aufl. Rn. 69).Hinzu kommt, dass ein Verstoß gegen wesentliche Förmlichkeiten des internationalen Rechtsverkehrs sanktionslos bliebe, wenn das zuzustellende Schriftstück den Beklagten nur auf irgendeine Weise erreichte (BGHZ 141, 286 = ZIP 1999, 1226 ff.; Schack JZ 1993, 621, 622).
Soweit sich der Bundesgerichtshof in der Vergangenheit bei einer Auslandszustellung nach dem Haager Zustellungsübereinkommen an einer Anwendung der Heilungsvorschriften des autonomen Rechts gehindert gesehen hat, betraf dies jeweils Fälle, in denen bei der Zustellung gerade die Bestimmungen des Haager Zustellungsübereinkommens missachtet wurden (vgl. Senatsbeschluss BGHZ 120, 305 = FamRZ 1993, 311 ff.; BGHZ 141, 286 = ZIP 1999, 1226 ff.; vgl. insoweit auch BGHZ 58, 177, 180 f.).
In dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29. April 1999 (BGHZ 141, 286 = ZIP 1999, 1226, 1231) waren bei einer von einem US-amerikanischen Gericht veranlassten Zustellung einer Klageschrift nebst Vorladung an die in Deutschland ansässige Beklagte die Schriftstücke weder in deutscher Sprache abgefasst noch in diese Sprache übersetzt.
- BGH, 06.05.2004 - IX ZB 43/03
Beweiswirkung der Zustellungsurkunde über die Ersatzzustellung; Geltendmachung …
a) Der Beklagte, der sich im Ausland nicht eingelassen hat, kann im Anerkennungsverfahren rügen, der Gegner habe das Urteil durch vorsätzlich falschen Prozeßvortrag erwirkt; denn ein solches Urteil verstößt gegen die deutsche öffentliche Ordnung (BGHZ 141, 286, 304; BGH, Beschl. v. 10. Juli 1986 - IX ZB 27/86, WM 1986, 1370, 1371).Läßt der Beklagte sich aber im Ausland nicht ein, steht ihm der Betrugseinwand im Verfahren nach Art. 27 Nr. 1 EuGVÜ oder nach § 328 Abs. 1 Nr. 4 ZPO uneingeschränkt zur Verfügung (BGHZ 141, 286, 306).
Anschließend wird der Beschwerderichter unter Einbeziehung aller Umstände zu würdigen haben, ob - und gegebenenfalls in welchem Umfang - der Antragsgegnerin der von ihr zu führende Beweis (vgl. BGHZ 141, 286), daß das Urteil erschlichen wurde, gelungen ist.
- BGH, 27.05.2020 - XII ZB 54/18
Anerkennungsfähigkeit einer durch ein ausländisches Gericht oder eine …
Dabei genügt es grundsätzlich, wenn die internationale Zuständigkeit des Entscheidungsstaats aus der spiegelbildlichen Sicht des deutschen Rechts bis zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung durch das ausländische Gericht eingetreten ist (vgl. BGHZ 141, 286, 291 = NJW 1999, 3198, 3199).
- BGH, 10.09.2015 - IX ZB 39/13
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Zivilurteils: Hinderung wegen Verstößen …
Darüber hinaus hat in erster Linie jede Partei selbst nach besten Kräften für ihre eigene ordnungsgemäße Vertretung in einem ihr bekannten Gerichtsverfahren zu sorgen (BGH, Urteil vom 29. April 1999 - IX ZR 263/97, BGHZ 141, 286, 297 f;… Beschluss vom 2. September 2009, aaO Rn. 26;… vom 14. Juni 2012, aaO Rn. 13). - OLG Hamburg, 13.07.2016 - 6 U 152/11
Berufung gegen die Ablehnung der Vollstreckbarerklärung des Urteils eines …
Es ist ein großzügiger Maßstab der "Verbürgung" anzuwenden (BGH NJW 1999, 3198, zitiert nach juris, Tz. 42). - BGH, 26.08.2009 - XII ZB 169/07
Anerkennung einer durch ein ausländisches Gericht in einem Statusverfahren ohne …
Darüber hinaus hat in erster Linie jede Partei selbst nach besten Kräften für ihre eigene ordnungsgemäße Vertretung in einem ihr bekannten Gerichtsverfahren zu sorgen (BGHZ 141, 286, 297 f.) . - OLG Bamberg, 28.07.2017 - 3 W 28/17
Arrestverfahren nach strafrechtlicher Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betrugs …
Da die Angabe von Auslandsvermögen in einem bestimmten Drittstaat erkennbar dazu bestimmt ist, die damit im Tatbestand des § 917 11, 1 ZPO assoziierte Gegenseitigkeitsprüfung auszulösen, war die fehlende Gegenseitigkeit schon aus diesem Grund nicht darlegungsbedürftig; zudem hätte die AS (anders als die Gläubigerseite in dem in BGHZ 141, 286, dort Rn. 42 beurteilten Kontrastfall) ohnehin nur auf den -gerichtskundigen - Referenzstand der einschlägigen Staatenliste (…vgl. MK-Gottwald a.a.O.) zu verweisen brauchen (…vgl. im übrigen MK-Prütting, 5. Auflage, Rn. 13 zu § 291 ZPO). - OLG Koblenz, 16.10.2003 - 7 U 87/00
Anerkennung eines in den USA gefällten Urteils; Anerkennungsrecht und …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BGH, 02.09.2009 - XII ZB 50/06
Vollstreckbarkeit einer vorläufigen Anordnung nach dem Haager Übereinkommen über …
Darüber hinaus hat in erster Linie jede Partei selbst nach besten Kräften für ihre eigene ordnungsgemäße Vertretung in einem ihr bekannten Gerichtsverfahren zu sorgen (BGHZ 141, 286, 297 f.).Auf Anfrage haben der VIII. Zivilsenat und der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs erklärt, dass ihre Rechtsprechung (BGHZ 48, 327, 332 ff. bzw. BGHZ 118, 312, 321 und 141, 286, 297) der Entscheidung des Senats nicht entgegensteht.
- BGH, 05.03.2009 - IX ZR 150/05
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Verbürgung der …
Nimmt der Berechtigte sie nicht wahr, hindert das nicht die Anerkennung des ausländischen Urteils (BGHZ 141, 286, 297) .Seine internationale Zuständigkeit durfte das kanadische Gericht aus deutscher Sicht mit Recht schon im Hinblick auf § 261 Abs. 3 Nr. 2 ZPO annehmen (vgl. BGHZ 141, 286, 291 ;… Zöller/Geimer, aaO § 328 Rdn. 140).
- BAG, 27.02.2007 - 3 AZR 618/06
Kündigungsschutzprozess - ausländisches Insolvenzverfahren
- BGH, 14.06.2012 - IX ZB 183/09
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Zahlungsbefehls: Verstoß gegen den …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2004 - 3 W 174/04
Verstoß gegen den ordre public wegen eines prozessbetrügerischen Vortrages; …
- BGH, 06.10.2005 - IX ZB 360/02
Vollstreckung einer ausländischen Säumnisentscheidung
- BGH, 05.03.2009 - IX ZB 192/07
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels; Anforderungen an die …
- BGH, 24.10.2000 - XI ZR 300/99
Verbügung der Gegenseitigkeit (Provinz British Columbia in Kanada)
- BGH, 18.09.2001 - IX ZB 104/00
Anerkennung eines ausländischen Urteils bei Ladung auf einen so nicht …
- OLG München, 29.04.2015 - 7 U 185/15
Keine Begründung inländischer Zuständigkeit nach § 23 ZPO bei Beteiligung an …
- OLG Düsseldorf, 11.09.2008 - 24 W 7/06
Anerkennung eines dänischen Versäumnisurteils hinsichtlich einer Honorarforderung …
- BGH, 22.09.2005 - IX ZR 1/05
Gerichtsstand der belegenen Sache
- BGH, 15.05.2014 - IX ZB 26/13
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Versäumnisurteils: Einwand fehlender …
- OLG Düsseldorf, 22.03.2007 - 10 W 117/06
Zureichender Arrestgrund i.S. des § 917 Abs. 2 ZPO bei Vollstreckung eines …
- OLG Schleswig, 15.02.2007 - 5 U 59/06
Einwand der Rechtshängigkeit im Ausland und der Rechtskraft einer ausländischen …
- OLG Zweibrücken, 20.06.2008 - 6 U 43/06
Zwangsvollstreckung: Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schuldtitels
- BGH, 09.10.2014 - IX ZB 46/13
Anerkennung und Vollstreckbarerklärung eines israelischen Zahlungstitels: Grenzen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 13 A 351/12
Aufsichtsbehörde kann an alten glücksspielrechtlichen Untersagungsverfügungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2011 - 13 B 696/11
Landeskasse Düsseldorf darf nicht eine Pfändungsverfügung und …
- BGH, 10.03.2022 - IX ZB 36/20
Mindestanforderungen für den Inhalt des verfahrenseinleitenden Schriftstücks; …
- BGH, 10.12.2009 - IX ZB 103/06
Erhebung des Vorwurfs eines in einem ausländischen Rechtsstreit begangenen …
- OLG Hamburg, 28.10.2004 - 6 U 89/04
Anspruch auf Erlass eines Vollstreckungsurteils für einen Beschluss des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 13 A 1037/12
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Zwangsgeldern zur Durchsetzung einer …
- BAG, 27.02.2007 - 3 AZR 619/06
Kündigungsschutzprozess - ausländisches Insolvenzverfahren
- BGH, 19.01.2012 - IX ZB 56/10
Vollstreckbarerklärungsverfahren: Zulässigkeit des Beitritts nur bei dem Gericht …
- BGH, 10.12.2009 - IX ZB 38/07
Anspruch auf Vollstreckbarerklärung der Verurteilung eines Geschäftsführers einer …
- OLG Saarbrücken, 03.03.2004 - 5 W 212/03
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Urteils
- KG, 22.07.2003 - 1 VA 27/02
Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen: Berechtigung für Antrag …
- OLG Köln, 24.06.2002 - 16 W 16/02
Keine sachliche Überprüfung der zu vollstreckenden Entscheidung
- OLG Köln, 23.01.2002 - 16 W 44/01
Kein ordre public - Verstoß durch Beweislastverkennung
- OLG Frankfurt, 05.03.2001 - 13 W 18/98
Bestimmung des erstangerufenen Gerichts im Verhältnis England-Deutschland; …
- OLG Hamm, 01.03.2011 - 25 U 2/08
Anspruch der Erben auf Erlass eines Vollstreckungsurteils wegen eines Teilbetrags …
- OLG Frankfurt, 16.12.2004 - 20 W 507/04
Vollstreckbarerklärung ausländischer Entscheidungen: Voraussetzungen der …
- OLG München, 01.07.2002 - 25 W 1526/02
Gerichtliche Zuständigkeit für die Vollstreckbarerklärung eines österreichischen …
- LG Saarbrücken, 16.04.2021 - 5 O 249/19
Die Gegenseitigkeit der Anerkennung wechselseitiger Gerichtsentscheidungen …
- OLG München, 06.03.2012 - 34 Sch 3/10