Rechtsprechung
BGH, 29.06.2010 - VI ZR 90/09 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 675 BGB, § 1 Abs 1 S 1 AuslInvestmG vom 21.08.2002, § 2 AuslInvestmG vom 09.09.1998, § 7 Abs 1 AuslInvestmG vom 21.06.2002, § 8 Abs 1 AuslInvestmG vom 09.09.1998
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem Auslandsinvestmentgesetz - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzansprüche gegen eine Aktiengesellschaft nach türkischem Recht; Voraussetzungen für Klagen aus unerlaubten Handlungen hinsichtlich der Zuständigkeit des Gerichts; Anlage des Vermögens nach den Grundsätzen der Risikomischung
- rewis.io
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem Auslandsinvestmentgesetz
- ra.de
- rewis.io
Haftung einer türkischen Kapitalanlagegesellschaft nach dem Auslandsinvestmentgesetz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatzansprüche gegen eine Aktiengesellschaft nach türkischem Recht; Voraussetzungen für Klagen aus unerlaubten Handlungen hinsichtlich der Zuständigkeit des Gerichts; Anlage des Vermögens nach den Grundsätzen der Risikomischung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensersatz wegen KWG-Verstoßes bei Auslandsbezug
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Duisburg, 22.08.2007 - 3 O 179/06
- OLG Düsseldorf, 13.02.2009 - 17 U 183/07
- BGH, 29.06.2010 - VI ZR 90/09
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 03.09.2010 - 17 U 124/09 Ob ausländisches Investmentvermögen im Sinne des § 1 AuslInvestmG vorlag, ist unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles durch den Tatrichter zu beurteilen (BGH, Urteil vom 29.6.2010, VI ZR 90/09; vgl. Schreiben des Bundesaufsichtsamts für Kreditwesen vom 1. Juli 1977, V 2-X-10/77 in Beckmann/Scholtz/Vollmer, Investment, Stand Juli 2009, 448 Nr. 10;… Baur, aaO § 1 AuslInvestmG Rn. 39).
Sie verfolgt über die Höhe der Gesellschaftsanteile und der Personalidentität unternehmerische Zwecke, so dass hier der Gesichtspunkt der Kapitalwertsicherung fehlt (vgl. BGH VI ZR 57/09, WM 2010, 928; BGH, Urteil vom 29.6.2010, VI ZR 90/09).