Rechtsprechung
BGH, 29.07.2021 - 1 StR 29/21 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- HRR Strafrecht
§ 189 Abs. 1 GVG; § 185 Abs. 1 Satz 1 GVG; § 78a StGB; § 52 StGB
Nicht-vereidigter Dolmetscher (Beruhen); Verjährungsbeginn bei Tateinheit (gesonderte Betrachtung jedes Delikts) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 185 Abs 1 S 1 GVG, § 189 Abs 1 GVG, Art 1 DolmG BY, Art 1 ff DolmG BY, Art 4 DolmG BY
Revision im Strafverfahren: Beruhen eines Strafurteils auf der fehlenden Vereidigung eines Dolmetschers - IWW
§ 189 Abs. 1, § 185 ... Abs. 1 Satz 1 GVG, § 189 Abs. 1 GVG, Art. 4 Abs. 1 des bayerischen Gesetzes über die öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung von Dolmetschern und Übersetzern, § 189 Abs. 2 GVG, Art. 7 DolmG BY, Art. 4 DolmG BY, § 337 Abs. 1 StPO, Art. 1 ff. DolmG BY, § 257c StPO, § 78a StGB, § 303 Abs. 1 StGB, § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB, § 473 Abs. 1, Abs. 4 StPO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Eintritt der Verfolgungsverjährung hinsichtlich Begehung der Sachbeschädigung; Einsatz eines Übersetzers als Dolmetscher ohne Vereidigung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG München I, 15.10.2020 - 12 KLs 257 Js 149023/19
- BGH, 29.07.2021 - 1 StR 29/21
Papierfundstellen
- NStZ 2022, 126
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 12.01.2023 - 3 StR 474/19 Da sowohl für eine etwaige Verfolgungsverjährung als auch für die Voraussetzungen der Einziehung auf den konkreten Straftatbestand abzustellen ist (vgl. etwa BGH, Urteile vom 29. Juli 2021 - 1 StR 29/21, juris Rn. 13 mwN;… vom 15. Juni 2022 - 3 StR 295/21, NJW 2022, 3092 Rn. 13 mwN), kommt in Betracht, dass lediglich das die Einziehung ermöglichende Delikt verjährt ist, damit zusammentreffende Straftatbestände aber weiter verfolgbar sind (vgl. zu einer solchen Konstellation BGH, Beschluss vom 3. Juni 1998 - 3 StR 237/98, NStZ-RR 1999, 10).
- BGH, 25.01.2022 - 1 StR 424/21
Verbreiten, Öffentlich-Zugänglichmachen und Zugänglichmachen gegenüber Dritten …
Bei einer tateinheitlichen Verurteilung läuft die Verjährungsfrist für jedes einzelne Delikt gesondert (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 29. Juli 2021 - 1 StR 29/21 Rn. 13 mwN). - BGH, 11.01.2022 - 3 StR 406/21
Ausnahmsweise kein Beruhen des Urteils auf einem Verstoß gegen die …
c) Aber auch vorliegend beruht das Urteil nicht auf dem Verstoß gegen § 189 GVG - hier dem Fehlen einer weiterhin rechtswirksamen allgemeinen Beeidigung des in der Hauptverhandlung tätig gewordenen Dolmetschers nach § 189 Abs. 2 GVG - und auf dem daraus resultierenden relativen Revisionsgrund (§ 337 Abs. 1 StPO; vgl. BGH, Beschluss vom 29. Juli 2021 - 1 StR 29/21, juris Rn. 8). - BGH, 09.02.2022 - 1 StR 369/21
Gesamtstrafenbildung (Härteausgleich bei bereits vollstreckter Vorverurteilung: …
Bei einer tateinheitlichen Verurteilung läuft die Verjährungsfrist für jedes einzelne Delikt gesondert (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 29. Juli 2021 - 1 StR 29/21 Rn. 13 mwN).