Rechtsprechung
BGH, 29.07.2021 - I ZR 163/19 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- MIR - Medien Internet und Recht
Hohenloher Landschwein - Der Schutz geografischer Herkunftsangaben als Kollektivmarken nach dem MarkenG besteht neben dem Schutz geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen nach VO (EU) Nr. 1151/2012
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Hohenloher Landschwein
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 100 Abs 1 S 1 MarkenG, EUV 1151/2012
Hohenloher Landschwein - IWW
§ 97 Abs. 2 MarkenG, § ... 14 Abs. 5 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Abs. 3 Nr. 1, 2 und 6 MarkenG, § 242 BGB, § 14 Abs. 6 Satz 1 MarkenG, § 100 Abs. 1 MarkenG, § 100 Abs. 1 Satz 1 MarkenG, Richtlinie (EU) 2015/2436, § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Abs. 5 Satz 1 MarkenG, § 127 MarkenG, § 100 Abs. 1 Satz 2 MarkenG, § 97 Abs. 1 Satz 1 MarkenG, § 3 MarkenG, § 99 MarkenG, Richtlinie (EU) Nr. 2015/2436, Art. 74 Abs. 1 Satz 1 UMV, Art. 15 Abs. 2 Satz 1 der Richtlinie 2008/95/EG, Richtlinie 89/104/EWG, Art. 74 Abs. 2 Satz 1 UMV, § 13 Abs. 1, 2 Nr. 5, § 42 Abs. 1, 2 Nr. 5 MarkenG, Art. 8 Abs. 6, Art. 46 Abs. 1 Buchst. d UMV, Art. 24 Abs. 5 TRIPS, Art. 15 Abs. 2 Satz 2 der Richtlinie 2008/95/EG, Art. 15 Abs. 2 Satz 2 der Richtlinie 89/104/EWG, Art. 74 Abs. 2 Satz 2 UMV, § 23 Nr. 2 MarkenG, § 97 MarkenG, § 102 Abs. 2 Nr. 5 MarkenG, Art. 267 Abs. 3 AEUV, § 97 Abs. 1 ZPO
- rewis.io
Hohenloher Landschwein
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 100 Abs. 1
- rechtsportal.de
MarkenG § 100 Abs. 1
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Markenrecht: Hohenloher Landschwein
- datenbank.nwb.de
Hohenloher Landschwein
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Herkunftsbezeichnung Hohenloher Landschwein geschützt
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Schutz geografischer Herkunftsangaben als Kollektivmarke nach MarkenG steht selbständig neben Schutz geografischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen nach EU-Verordnung 1151/2012
- lto.de (Kurzinformation)
Herkunftsbezeichnungen: Markenschutz für "Hohenloher Landschwein"
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Verhältnis zwischen dem Schutz geografischer Kollektivmarken und dem Schutz geografischer Bezeichnungen nach der Grundverordnung
- food-service.de (Kurzinformation)
BGH-Urteil stärkt regionale Erzeuger
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 03.04.2018 - 17 O 1532/16
- OLG Stuttgart, 25.07.2019 - 2 U 73/18
- BGH, 29.07.2021 - I ZR 163/19
Papierfundstellen
- MDR 2022, 112
- GRUR 2021, 1395
- MIR 2021, Dok. 078
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 16.12.2021 - I ZR 201/20
ÖKO-TEST III - Markenverletzung: Verwendung einer ein Testlogo darstellenden …
a) Der auf Wiederholungsgefahr gestützte und in die Zukunft gerichtete Unterlassungsanspruch besteht nur, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten sowohl zum Zeitpunkt seiner Vornahme rechtswidrig war als auch zum Zeitpunkt der Revisionsentscheidung rechtswidrig ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 29. Juli 2021 - I ZR 163/19, GRUR 2021, 1395 Rn. 10 = WRP 2021, 1450 - Hohenloher Landschwein, mwN). - BGH, 13.01.2022 - I ZR 25/19
Wettbewerbsverstoß durch unzumutbare Belästigung: Voraussetzungen einer wirksamen …
bb) Der auf Wiederholungsgefahr gestützte und in die Zukunft gerichtete Unterlassungsanspruch besteht nur, wenn das beanstandete Verhalten der Beklagten sowohl zum Zeitpunkt seiner Vornahme rechtswidrig war als auch zum Zeitpunkt der Revisionsentscheidung rechtswidrig ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 29. Juli 2021 - I ZR 163/19, GRUR 2021, 1395 [juris Rn. 10] = WRP 2021, 1450 - Hohenloher Landschwein, mwN). - BGH, 28.07.2022 - I ZR 141/20
Elektronischer Pressespiegel II - Reichweite urheberrechtlicher …
Hypothetische Szenarien, die nicht Gegenstand der Klage oder des Urteils und damit weder von den Klageanträgen noch vom Urteilsausspruch umfasst sind, sind bei der Fassung eines Urteilstenors nicht zu berücksichtigen (vgl. BGH, Urteil vom 29. Juli 2021 - I ZR 163/19, GRUR 2021, 1395 [juris Rn. 14] = WRP 2021, 1450 - Hohenloher Landschwein). - BGH, 29.07.2021 - I ZR 162/19
Herkunftsbezeichnungen: Markenschutz für "Hohenloher Landschwein"
In einem Parallelverfahren (Aktenzeichen des Bundesgerichtshofs I ZR 163/19) hat die Beklagte ihrerseits Unterlassungsklage gegen die hiesige Klägerin und deren Geschäftsführer erhoben.