Rechtsprechung
BGH, 29.09.2020 - VI ZR 449/19 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 GG, § 1004 Abs 1 S 2 BGB, § 22 S 1 KunstUrhG
- IWW
§ 1004 Abs. 1 Satz 2, § ... 823 Abs. 1, 2 BGB, §§ 22, 23 KUG, Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG, Verordnung (EU) 2016/679, Richtlinie 95/46/EG, § 22 Satz 1 KUG, § 23 Abs. 1 KUG, § 23 Abs. 2 KUG, § 22 KUG, § 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG, Art. 8 Abs. 1 EMRK, Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 10 Abs. 1 EMRK, § 125a Satz 1 StGB
- rewis.io
Begriff des Bildnisses und Zulässigkeit der identifizierenden Berichterstattung
- kanzlei.biz
Bild von Plünderungen während des G-20 Gipfels ist "Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte"
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
G20-Gipfel
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Zulässige identifizierende Bildberichterstattung über Ausschreitungen bei G20-Gipfel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Zulässigkeit von Öffentlichkeitsfahndung in Presse
- lawblog.de (Kurzinformation)
"Fahndung" der Bildzeitung war erlaubt
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Identifizierende Bildberichterstattung über G20-Ausschreitungen in Hamburg "GESUCHT! Wer kennt diese G20-Verbrecher" auf Titelseite einer Zeitung zulässig
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
G20-Gipfel: "Fahndung" der "Bild" war rechtmäßig
- lto.de (Pressebericht, 14.10.2020)
Bildberichterstattung: "Fahndungsaufruf" der Bild-Zeitung nach G20-Gipfel war rechtmäßig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fahndungsaufrufe der Bild-Zeitung zum G 20 Gipfel waren rechtmäßig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fahndungsaufrufe der Bild-Zeitung zum G 20 Gipfel waren rechtmäßig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berichterstattung mit Fotos von Personen - Wann droht die Abmahnung?
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 22.11.2018 - 3 O 68/18
- OLG Frankfurt, 24.10.2019 - 16 U 235/18
- BGH, 29.09.2020 - VI ZR 449/19
- BGH, 04.11.2020 - VI ZR 449/19
Papierfundstellen
- GRUR 2021, 106
- afp 2020, 488
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 13.07.2021 - VI ZR 128/20
Weitere Entscheidung zum Daimler-Thermofenster
Dies muss sich allerdings klar und eindeutig aus den Gründen des Urteils ableiten lassen (vgl. Senatsurteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19, GRUR 2021, 106 Rn. 12;… BGH, Urteile vom 8. Januar 2019 - II ZR 139/17, ZIP 2019, 513 Rn. 17;… vom 15. Mai 2014 - III ZR 368/13, NJW 2014, 2857 Rn. 11;… vom 31. Mai 2012 - I ZR 45/11, GRUR 2012, 949 Rn. 16). - BGH, 16.09.2021 - VII ZR 192/20
Zur Bewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen im sogenannten …
Hingegen genügt die bloße Angabe des Grundes für die Zulassung der Revision nicht, um von einer Zulassungsbeschränkung auszugehen (vgl. BGH…, Urteil vom 8. Januar 2019 - II ZR 139/17 Rn. 17 f., WM 2019, 495;… Beschluss vom 25. Juni 2019 - I ZR 91/18 Rn. 3, juris; Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19 Rn. 12, GRUR 2021, 106; jeweils m.w.N.). - BGH, 24.02.2022 - I ZR 2/21
"SIMPLY THE BEST - die Tina Turner Story" - Darf mit Doppelgängerin geworben …
Ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten im Sinne des § 23 Abs. 2 KUG wird verletzt, wenn der Abbildung ein - bei der Abwägung nach § 23 Abs. 1 Nr. 4 KUG noch nicht berücksichtigter - eigenständiger Verletzungsgehalt innewohnt, beispielsweise durch die Art ihrer Gewinnung oder Darstellung (vgl. BGH…, Urteil vom 6. März 2007 - VI ZR 51/06, GRUR 2007, 527 Rn. 33;… Urteil vom 10. März 2009 - VI ZR 261/07, GRUR 2009, 584 Rn. 15;… BGH, NJW 2012, 763 Rn. 30; BGH, Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19, GRUR 2021, 106 Rn. 27).
- BGH, 10.02.2022 - VII ZR 365/21
"Dieselverfahren"; Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist, Restschadensersatz …
Hingegen genügt die bloße Angabe des Grundes für die Zulassung der Revision nicht, um von einer Zulassungsbeschränkung auszugehen (vgl. BGH…, Urteil vom 16. September 2021 - VII ZR 192/20 Rn. 16, MDR 2022, 28; Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19 Rn. 12, GRUR 2021, 106; jeweils m.w.N.). - BGH, 23.06.2022 - VII ZR 442/21 Hingegen genügt die bloße Angabe des Grundes für die Zulassung der Revision nicht, um von einer Zulassungsbeschränkung auszugehen (vgl. BGH, Urteil vom 16. September 2021 - VII ZR 192/20 Rn.16, WM 2021, 2056; Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19 Rn. 12, GRUR 2021, 106;… Beschluss vom 25. Juni 2019 - I ZR 91/18 Rn. 3, juris;… Urteil vom 8. Januar 2019 - II ZR 139/17 Rn. 17 f., WM 2019, 495; jeweils m.w.N.).
- BGH, 16.02.2021 - VI ZA 6/20
Kein Anspruch auf Geldentschädigung aus Art. 82 Abs. 1 DSGVO für …
Durch die erste Bildberichterstattung erfolgte bereits keine Rechtsverletzung (Senat, Urteile vom 29. September 2020 - VI ZR 445/19 und VI ZR 449/19, juris). - BGH, 14.06.2022 - VI ZA 29/21 Ergänzend nimmt der Senat Bezug auf seine Urteile vom 29. September 2020 - VI ZR 445/19 und VI ZR 449/19 (Verfassungsbeschwerden der Klägerin nicht zur Entscheidung angenommen durch BVerfG, Beschlüsse vom 11. Januar 2022 - 1 BvR 2683/20 und vom 21. Januar 2022 - 1 BvR 2723/20) und seinen Beschluss vom 16. Februar 2021 - VI ZA 6/20 (Verfassungsbeschwerde der Klägerin nicht zur Entscheidung angenommen durch BVerfG, Beschluss vom 21. Januar 2022 - 1 BvR 762/21).
- BGH, 10.02.2022 - VII ZR 692/21
"Dieselverfahren"; Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist, Restschadensersatz …
Hingegen genügt die bloße Angabe des Grundes für die Zulassung der Revision nicht, um von einer Zulassungsbeschränkung auszugehen (vgl. BGH…, Urteil vom 16. September 2021 - VII ZR 192/20 Rn. 16, MDR 2022, 28; Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19 Rn. 12, GRUR 2021, 106; jeweils m.w.N.). - BGH, 14.06.2022 - VI ZA 2/22 Denn die Ausgangsberichterstattung vom 10. Juli 2017 war entgegen der Annahme des Landgerichts Frankfurt rechtmäßig (vgl. Senatsurteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19; Verfassungsbeschwerde der Klägerin nicht zur Entscheidung angenommen durch BVerfG, Beschluss vom 21. Januar 2022 - 1 BvR 2723/20).
- BGH, 10.02.2022 - VII ZR 717/21
BGH verneint einen Anspruch nach § 852 Satz 1 BGB bei Erwerb eines vom …
Hingegen genügt die bloße Angabe des Grundes für die Zulassung der Revision nicht, um von einer Zulassungsbeschränkung auszugehen (vgl. BGH…, Urteil vom 16. September 2021 - VII ZR 192/20 Rn. 16, MDR 2022, 28; Urteil vom 29. September 2020 - VI ZR 449/19 Rn. 12, GRUR 2021, 106; jeweils m.w.N.). - BGH, 10.02.2022 - VII ZR 396/21
BGH verneint einen Anspruch nach § 852 Satz 1 BGB bei Erwerb eines vom …
- OLG Köln, 12.11.2020 - 15 U 112/20
Identifizierende Berichterstattung über sog. "Miethaie" zulässig?
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 1154/20
- OLG Köln, 14.01.2021 - 15 U 60/20
- OLG Köln, 14.01.2021 - 15 U 61/20
- OLG Hamburg, 23.12.2021 - 5 U 62/20
- OLG Köln, 12.07.2021 - 15 W 45/21
- OLG Köln, 15.10.2020 - 15 W 52/20