Rechtsprechung
BGH, 29.10.1964 - VII ZR 52/63 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bauvertrag-Anspruch auf Ersatz v. Mängelbeseitigungskosten; Umfang der Minderung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
VOB/B § 13; VOB/B § 4
Ausschließlichkeit der Gewährleistungsregelung der VOB/B
Papierfundstellen
- BGHZ 42, 232
- NJW 1965, 152
- MDR 1965, 35
- VersR 1964, 1271
- DB 1964, 1734
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 19.11.1991 - VI ZR 171/91
Beweislastumkehr bei Produzentenhaftung; Darlegungs- und Beweislast für …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß der Bestelle im Wege der Minderung die Herausgabe des vollen Werklohns verlangen kann, wenn die gelieferte Ware völlig wertlos ist (BGHZ 42, 232, 234; BGH, Urteil vom 9. Dezember 1971 VII ZR 211/69 - LM BGB § 634 Nr. 12; vgl. schon RG JW 1926, 1541). - BGH, 23.02.1989 - VII ZR 89/87
Inhaltskontrolle von Vertragsbedingungen eines Bauträgers mit seinen …
Demgegenüber ist - abweichend von § 634 Abs. 1 BGB - gemäß § 13 Nr. 6 VOB/B ein Anspruch des Auftraggebers auf Minderung unter engeren Voraussetzungen gegeben; ob eine Wandelung überhaupt in Betracht kommt, ist zumindest zweifelhaft (Senatsurteile BGHZ 42, 232, 234; 51, 275, 278;… vgl. zum Meinungsstand Ingenstau/Korbion aaO B § 13 Rdn. 657 ff.). - OLG Düsseldorf, 22.02.2011 - 23 U 218/09
Leistung unbrauchbar: Minderung der Vergütung auf Null!
Da das gelieferte Werk bei Abnahme für den nach dem Vertrag vorausgesetzten Gebrauch schlechthin ungeeignet und damit wertlos ist, kann der Kläger im Wege der Minderung die Herausgabe des gesamten Werklohnes verlangen (vgl. BGH, Urteil vom 29.10.1964, VII ZR 52/63, BGHZ 42, 232; OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.07.1994, 21 U 47/84, BauR 1994, 762; OLG Köln, Urteil vom 22.12.1992, 3 U 36/90, NJW-RR 1993, 666;… vgl. Palandt-Sprau, a.a.O., § 638, Rn 4 mwN;… Ingenstau/Korbion-Wirth, 14. Auflage 2001, § 13 VOB/B, Rn 644/660 mwN;… Werner/Pastor, Der Bauprozess, 12. Auflage 2008, Rn 1669 mwN in Fn 121; Kniffka/Koeble, Kompendium des Baurechts, 3. Auflage 2008, 6. Teil, Rn 150).
- OLG Düsseldorf, 11.04.2019 - 5 U 30/15
Mängel an Natursteinbelägen
Das kann der Fall sein, wenn z.B. eine auf die Ästhetik zielende Restaurierung einer älteren Hausfassade völlig misslingt (vgl. OLG Köln NJW-RR 1993, 666) oder aufgebrachten Dachziegel wasserdurchlässig sind (vgl. BGHZ 42, 232 ff) oder Sickerschächte bei nahezu wasserundurchlässigem Boden keine Versickerung ermöglichen (vgl. OLG Düsseldorf IBR 2011, 633). - BGH, 19.12.1968 - VII ZR 23/66
Gesamtschuldnerausgleich zwischen Architekt und Bauunternehmer
Ob das - im Vorprozess - zu Recht als Wandelung angesehen worden ist, kann dahinstehen, zumal es zweifelhaft sein kann, ob bei einem Werkvertrag, für den die Anwendbarkeit der VOB -Bestimmungen vereinbart worden ist, eine Wandelung überhaupt in Betracht kommt (vgl. BGHZ 42, 232, 234;… Ingenstau/Korbion, 5. Aufl., VOB , § 13 Rdn. 96 und § 8 Vorbem. Rdn. 13). - BGH, 10.10.1985 - VII ZR 303/84
Nachbesserungsanspruch: Neuherstellung
a) Für das gesetzliche Werkvertragsrecht (§ 633 Abs. 2 BGB) hat der Bundesgerichtshof einen so weitgehenden Anspruch nach Abnahme des Werks verneint (BGHZ 42, 232, 233 m. w. Nachw.).In späteren Entscheidungen (vor allem BGHZ 42, 232, 233) hat er allerdings bezweifelt, ob diese Rechtsprechung der besonderen Regelung in der Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil B wirklich gerecht wird, die Entscheidung dieser Frage jedoch offen gelassen (ebenso BGHZ 58, 7, 9; Urteil vom 27. Januar 1966 - VII ZR 278/63 - Schaefer/Finnern Z. 2.414 Blatt 153).
- BGH, 23.09.1982 - VII ZR 301/81
Buchung einer Pauschalreise; Schadensersatz wegen nicht ordnungsgemäßer …
Ebenso konnte eine Minderung bei schwerwiegenden Mängeln der Reise zu einem vollständigen Wegfall des Vergütungsanspruches führen (vgl. z.B. OLG Hamm NJW 1975, 123, 124 [OLG Hamm 11.10.1974 - 6 U 170/74]; auch BGHZ 42, 232, 234 sowie BGH, Urteil vom 9. Dezember 1971 - VII ZR 211/69 = LM BGB § 634 Nr. 12 für andere Werkleistungen). - BGH, 02.03.1967 - VII ZR 215/64
Rechte des Bauherrn nach Verstreichen der Frist zur Mängelbeseitigung
Die Frage, ob der Auftraggeber nach § 13 Ziff. 5 VOB (B) auch dann Ersatz der Mängelbeseitigungskosten verlangen kann, wenn die Mängelbeseitigung einer Neuherstellung des Werkes gleichkommt (vgl. BGHZ 42, 232, 233) [BGH 29.10.1964 - VII ZR 52/63] erhebt sich deshalb hier nicht. - OLG Nürnberg, 15.01.1992 - 9 U 3700/89
Formaldehyd- und Lindanausdünstungen eines Fertighauses als Baumangel
Folgerichtig ist wegen der gänzlichen Unbrauchbarkeit der Werkleistung die Werklohnforderung der Beklagten auf Null zu mindern, weshalb der Kläger zu Recht die von ihm entrichtete Vergütung zurückverlangt (BGH NJW 1965, 152, 153; OLG Saarbrücken NJW-RR 1987, 470; OLG Köln NJW-RR 1991, 1077, 1080; LG Nürnberg-Fürth NJW-RR 1986, 1466, 1467;… Ingenstau-Korbion, 11. Aufl., § 13 VOB/B Rdnr. 644). - BGH, 22.02.1971 - VII ZR 243/69
Geltendmachung des Mängelbeseitigungsanspruchs gegenüber dem Werklohnanspruch des …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Düsseldorf, 21.12.2012 - 23 U 18/12
Auch einfache Arbeiten sind zu überwachen!
- BGH, 01.07.1971 - VII ZR 224/69
Rechtsfolgen der Minderung der Werklohnforderung
- LG Darmstadt, 22.06.2018 - 23 O 330/16
Der an einer öffentlichen Ausschreibung teilnehmende Bieter handelt arglistig, zu …
- BGH, 24.02.1972 - VII ZR 177/70
Ermittlung des Minderwerts eines Bauwerkes
- BGH, 09.07.2002 - X ZR 154/00
Anforderungen an die Substantiierung von Parteivortrag; Eigene Sachkunde des …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2014 - 22 U 101/13
Fachunternehmer muss auf fehlende Planung hinweisen!
- OLG Düsseldorf, 27.04.2018 - 22 U 93/17
Vertrag über eine "betontechnologische Betreuung" ist ein Werkvertrag!
- OLG Saarbrücken, 15.10.1985 - 2 U 141/83
Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Vertrag über die Lieferung und Montage …
- BGH, 15.03.1973 - VII ZR 175/72
Haftung des Unternehmers für Beeinträchtigungen des Werks durch Dritte vor …
- OLG Köln, 06.05.1991 - 12 U 130/88
Werkmangel durch gegen die Gefahrstoffverordnung verstoßendes Material
- OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 23 U 118/11
Bau von Indoor- und Outdoor-Platz: 2 oder 4 Jahre Gewährleistung?
- OLG Naumburg, 23.03.2005 - 6 U 155/00
Fehlende Architekteneigenschaft des Bauingenieurs
- BGH, 09.12.1971 - VII ZR 211/69
"Allgemeine Vertragsbestimmungen" - Haftungsbeschränkung des Architekten
- BGH, 20.12.1971 - VII ZR 97/70
Verlängerung der Verjährungsfrist bei schriftlicher Aufforderung zur …
- BGH, 28.02.1974 - VII ZR 127/71
Ansprüche wegen nicht erfolgter Abnahme eines Architektenwerkes - Verjährung von …
- OLG Koblenz, 03.08.2004 - 3 U 1577/03
Rücktritt nicht rechtzeitig erfolgt: Bauvertrag lebt wieder auf!
- BGH, 24.04.1969 - VI ZR 25/67
Gewährleistungsansprüche aus einem Werkvertrag - Fehlerhafte Abdichtung des …
- BGH, 21.04.1966 - VII ZR 165/64
Schadensersatzanspruch wegen Mängeln des Architektenwerks - Anforderungen an die …
- BGH, 28.09.1967 - VII ZR 25/66
Abschluss eines Generalunternehmervertrages - Kauf eines Grundstücks - Anspruch …
- BGH, 07.10.1965 - VII ZR 156/64
Anspruch auf Rückzahlung des Werklohnes aus Gewährleistung - Verjährung eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 29.07.1986 - 6 O 4220/86