Rechtsprechung
BGH, 30.01.2020 - I ZR 25/19 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Inbox-Werbung
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 2 S 2 Buchst h EGRL 58/2002, Art 13 Abs 1 EGRL 58/2002, Art 5 Abs 5 Anh 1 Nr 26 S 1 EGRL 29/2005, § 7 Abs 1 S 1 UWG, § 7 Abs 2 Nr 1 UWG
Inbox-Werbung
- webshoprecht.de
Werbeanzeigen im Posteingang eines kostenlosen E-Mail-Postfachs
- IWW
Art. 2 Satz 2 Buchst. h, Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 2002/58/EG, Anhangs I der Richtlinie 2005/29/EG, Richtlinie 84/450/EWG, Richtlinien 97/7/EG, 98/27/EG, 2002/65/EG, Verordnung... (EG) Nr. 2006/2004, Art. 2 Satz 2 Buchst. h der Richtlinie 2002/58/EG, Richtlinie 2002/58/EG, Richtlinie 2005/29/EG, § 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 AEUV, § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG, § 7 Abs. 2 Nr. 4 Buchst. a UWG, § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG, § 7 Abs. 1 UWG, § 5a Abs. 6 UWG, § 8 Abs. 1 Satz 1 UWG, § 8 Abs. 2 UWG, §§ 3, 7 UWG, § 7 Abs. 1 Satz 1 UWG, § 7 UWG, § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG, Anhang I der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 2 Satz 2 Buchst. d Satz 1 der Richtlinie 2002/58/EG, § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG
- online-und-recht.de
Inbox-Werbung
- Betriebs-Berater
Inbox-Werbung - Vorabentscheidungsersuchen
- rewis.io
Vorlage an den EuGH zur Auslegung der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikaton und der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken: Erfüllung des Begriffs des "Verschickens" bei der Inbox-Werbung; Abrufen einer Nachricht durch Öffnen einer ...
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
EuGH-Vorlagefragen zur Zulässigkeit der Inbox-Werbung
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Rechtmäßigkeit der Schaltung einer Werbung auf speziellen Werbeflächen in der Inbox des Postfachs eines kostenlosen E-Mail-Dienstes eines deutschen Telekommunikationsanbieters; Anforderungen an das Vorliegen einer elektronische Post im Sinne von Art. 13 Abs. 1 der RL ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Inbox-Werbung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BGH legt EuGH vor: (Un-)Zulässigkeit von Werbung im Posteingang eines Freemail-Anbieters - Inbox-Werbung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Werbung im Eingangs-Ordner eines kostenlosen E-Mail-Providers doch wettbewerbswidrig? - Vorlage an den EuGH
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Ist Inbox-Werbung in E-Mail-Postfächern zulässig?
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- MDR 2020, 424
- GRUR 2020, 420
- MMR 2020, 384
Wird zitiert von ...
- BGH, 13.01.2022 - I ZR 25/19
Wettbewerbsverstoß durch unzumutbare Belästigung: Voraussetzungen einer wirksamen …
Der Senat hat mit Beschluss vom 30. Januar 2020 (GRUR 2020, 420 = WRP 2020, 446 - Inbox-Werbung I) dem Gerichtshof der Europäischen Union zur Auslegung von Art. 2 Satz 2 Buchst. h und Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) sowie Nr. 26 des Anhangs I der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:.Sie ist mithin im Lichte des Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 2002/58/EG unionsrechtskonform auszulegen (BGH, GRUR 2020, 420 [juris Rn. 15] - Inbox-Werbung I, mwN).