Rechtsprechung
BGH, 30.04.2013 - VI ZR 151/12 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 15a Abs 1 S 1 Nr 3 ZPOEG, § 281 Abs 1 ZPO, § 1 Abs 1 S 1 SchlichtG BW
Prozessvoraussetzung der obligatorischen Streitschlichtung in Baden-Württemberg: Schlichtungsversuch nach Verweisung einer Sache wegen fehlender sachlicher Zuständigkeit vom Landgericht an das Amtsgericht - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erforderlichkeit der Durchführung eines Schlichtungsverfahrens vor Klageerhebung gem. § 15a EGZPO i.V.m. § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SchlG,BW; Grundlagen zum Anwendungsbereich des § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SchlG,BW
- rewis.io
Prozessvoraussetzung der obligatorischen Streitschlichtung in Baden-Württemberg: Schlichtungsversuch nach Verweisung einer Sache wegen fehlender sachlicher Zuständigkeit vom Landgericht an das Amtsgericht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGZPO § 15a; SchlG § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 ,BW
Erforderlichkeit der Durchführung eines Schlichtungsverfahrens vor Klageerhebung gem. § 15a EGZPO i.V.m. § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SchlG,BW; Grundlagen zum Anwendungsbereich des § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SchlG,BW - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Prozessuales
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Obligatorische Streitschlichtung - und der ans Amtsgericht verwiesene Zivilprozess
Verfahrensgang
- AG Böblingen, 27.10.2011 - 3 C 1763/11
- LG Stuttgart, 07.03.2012 - 3 S 91/11
- BGH, 30.04.2013 - VI ZR 151/12
Papierfundstellen
- VersR 2014, 601
Wird zitiert von ... (4)
- AG Brandenburg, 29.11.2019 - 31 C 121/18
Anspruch auf Beseitigung eines hässlichen Grenzzauns?
Wenn ein solcher Schlichtungsversuch durch den Kläger vor Klageerhebung nicht unternommen wird, ist die Klage bereits deshalb als unzulässig anzusehen (BGH, Urteil vom 30.04.2013, Az.: VI ZR 151/12, u. a. in: juris; BGH, Urteil vom 02.03.2012, Az.: V ZR 169/11, u. a. in: NZM 2012, Seiten 435 f.; BGH, Urteil vom 13.07.2010, Az.: VI ZR 111/09, u. a. in: VersR 2010, Seite 1444; BGH, Urteil vom 18.06.2010, Az.: V ZR 9/10, u. a. in: NJW-RR 2010, Seiten 1726 f.; BGH, Urteil vom 08.07.2008, Az.: VI ZR 221/07, u. a. in: VersR 2009, Seite 1288; BGH, Urteil vom 23.11.2004, Az.: VI ZR 336/03, u. a. in: NJW 2005, Seiten 437 ff.; OLG Hamm, Urteil vom 26.03.2012, Az.: I-5 U 177/11, u. a. in: juris; OLG Saarbrücken, BauR 2013, Seite 279; OLG Saarbrücken, NJW 2007, Seiten 1292 ff.; LG Bückeburg, Urteil vom 07.11.2012, Az.: 1 S 40/12, u. a. in: juris; AG Langen, NdsRpfl. - BGH, 18.07.2014 - V ZR 287/13
Anerkenntnisurteil trotz Nichtdurchführung eines obligatorischen …
Es enthält eine von Amts wegen zu prüfende besondere Prozessvoraussetzung, die bereits im Zeitpunkt der Klageerhebung vorliegen muss (vgl. BGH, Urteil vom 30. April 2013 - VI ZR 151/12, VersR 2014, 601 Rn. 4 mwN). - VerfGH Sachsen, 25.08.2016 - 159-IV-15 Verweisungsbeschluss durchgeführte Verfahren seine prozessuale Bedeutung behält (vgl. etwa BGH, Urteil vom 30. April 2013 - VI ZR 151/12 - juris; Greger in:.
- LG München I, 23.01.2014 - 36 S 26080/12
Verweisung verlangt kein Schlichtungsverfahren!
Der BGH hat dieser Auffassung in einem vergleichbaren Fall betreffend das nahezu gleich-lautende baden-württembergische Schlichtungsgesetz, in der Entscheidung VI ZR 151/12 eine klare Absage erteilt.