Rechtsprechung
BGH, 30.04.2019 - XI ZB 1/17 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
§ 3 Abs. 2 Satz 1 KapMuG, § ... 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO, § 1 Abs. 1 KapMuG, § 252, § 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § 3 KapMuG, § 7 Abs. 1 Satz 1 KapMuG, § 7 Abs. 1 Satz 4 KapMuG, § 1 KapMuG, § 2 KapMuG, § 7 Abs. 1 KapMuG, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 20 Abs. 3 GG, § 5 KapMuG, § 6 Abs. 1 Satz 1, Abs. 5 KapMuG, § 6 Abs. 1 KapMuG, §§ 91 ff. ZPO
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Unanfechtbarkeit eines Beschlusses des Prozessgerichts über die öffentliche Bekanntmachung eines gem. § 2 KapMuG gestellten Musterverfahrensantrags im Klageregister
- rewis.io
Anfechtbarkeit eines Beschluss über öffentliche Bekanntmachung eines Musterverfahrensantrags
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Zur Unanfechtbarkeit des Bekanntmachungsbeschlusses
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KapMuG § 1 Abs. 1; KapMuG § 3 Abs. 2 S. 1
Unanfechtbarer Beschluss zur öffentlichen Bekanntmachung eines gem. § 2 KapMuG gestellten Musterverfahrensantrags im Klageregister - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KapMuG § 2 ; KapMuG § 3 Abs. 2 S. 1
Anfechtbarkeit eines Beschlusses des Prozessgerichts über die öffentliche Bekanntmachung eines gestellten Musterverfahrensantrags im Klageregister; Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung - rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unanfechtbarkeit des Bekanntmachungsbeschlusses auch bei Geltendmachung eines nicht im Anwendungsbereich des KapMuG liegenden Ausgangsverfahrens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Ausschluss der Anfechtung eines Bekanntmachungsbeschlusses nach dem KapMuG
Verfahrensgang
- LG Krefeld, 22.09.2016 - 3 O 328/15
- OLG Düsseldorf, 21.12.2016 - 17 W 65/16
- BGH, 30.04.2019 - XI ZB 1/17
Papierfundstellen
- BGHZ 222, 27
- NJW-RR 2019, 1137
- ZIP 2019, 1569
- MDR 2019, 1334
- VersR 2020, 248
- WM 2019, 1551
- DB 2019, 1957
- NZG 2019, 1107
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 30.07.2020 - III ZB 47/19
Verwerfung eines Musterverfahrensantrags als unzulässig durch Beschluss des …
Eine nach dem Gesetz unanfechtbare Entscheidung kann daher nicht durch den Ausspruch eines Gerichts der Anfechtung unterworfen werden (st. Rspr.; s. zB Senat…, Beschluss vom 5. November 2015 - III ZB 69/14, BGHZ 207, 306, 308 f Rn. 7 mwN; BGH, Beschluss vom 30. April 2019 - XI ZB 1/17, BGHZ 222, 27, 29 Rn. 10).Denn durch die Anbringung des Musterverfahrensantrags wird, wie das Oberlandesgericht zutreffend dargelegt hat, jedenfalls in prozessualer Hinsicht der Anwendungsbereich des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes zur Prüfung seiner materiellen Anwendbarkeit eröffnet und ist das Gericht deshalb gehalten, hierüber nach den verfahrensrechtlichen Bestimmungen dieses Gesetzes zu befinden (…so auch Rübben aaO; vgl. auch BGH, Beschluss vom 30. April 2019 aaO S. 19 ff Rn. 11 ff).
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 30. April 2019 aaO) ist der Bekanntmachungsbeschluss auch dann unanfechtbar, wenn geltend gemacht wird, dass der Anwendungsbereich des Gesetzes nicht eröffnet sei.
Die Kosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens bilden einen Teil der Kosten des Individualrechtsstreits, welche die in der Sache unterliegende Partei unabhängig vom Ausgang des Beschwerde- und Rechtsbeschwerdeverfahrens nach §§ 91 ff ZPO zu tragen hat (…vgl. Senat, Beschlüsse vom 5. November 2015 aaO S. 316 Rn. 25 …und vom 17. Dezember 2015 - III ZB 14/15, WM 2016, 156, 157 Rn. 2; BGH, Beschlüsse vom 30. April 2019 - XI ZB 1/17 aaO S. 32 Rn. 17 und XI ZB 13/18, BGHZ 222, 15, 27 Rn. 36; jeweils mwN).
- OLG Bremen, 01.11.2019 - 1 W 12/19
Zu den Voraussetzungen eines Aussetzungsbeschlusses nach § 8 KapMuG und zur …
Die sofortige Beschwerde der Beklagten vom 04.02.2019 gegen den Aussetzungsbeschluss des Landgerichts vom 24.01.2019 ist zulässig; anders als nach § 7 Abs. 1 S. 4 KapMuG a.F. ist gegen den nach § 8 Abs. 1 S. 1 KapMuG n.F. ergangenen Aussetzungsbeschluss eine sofortige Beschwerde nach den §§ 252, 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO statthaft (…so die Begründung zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes vom 29.02.2012, BT-Drucks. 17/8799, S. 21; siehe auch BGH, Beschluss vom 30.04.2019 - XI ZB 1/17, juris Rn. 15, WM 2019, 1551).Nur soweit der Anwendungsbereich des KapMuG eröffnet ist, kann eine Aussetzung nach § 8 Abs. 1 S. 1 KapMuG erfolgen (siehe BGH…, Beschluss vom 08.04.2014 - XI ZB 40/11, juris Rn. 23, WM 2014, 992; Beschluss vom 30.04.2019 - XI ZB 1/17, juris Rn. 15, WM 2019, 1551;… Beschluss vom 30.04.2019 - XI ZB 13/18, juris Rn. 14, WM 2019, 1553 m.w.N.).
Die Kosten des Beschwerdeverfahrens bilden einen Teil der Kosten des Rechtsstreits, die unabhängig vom Ausgang des Beschwerdeverfahrens die nach §§ 91 ff. ZPO in der Sache unterliegende Partei zu tragen hat (vgl. BGH…, Beschluss vom 08.04.2014 - XI ZB 40/11, juris Rn. 26, WM 2014, 992;… Beschluss vom 28.01.2016 - III ZB 88/15, juris Rn. 19, WM 2016, 403;… Beschluss vom 24.03.2016 - III ZB 75/15, juris Rn. 19, ZKM 2017, 33; Beschluss vom 30.04.2019 - XI ZB 1/17, juris Rn. 17, WM 2019, 1551;… Beschluss vom 30.04.2019 - XI ZB 13/18, juris Rn. 36, WM 2019, 1553).
- OLG Braunschweig, 06.10.2020 - 3 Kap 1/16
Voraussetzungen der Stellung einer Partei als Musterbeklagte im …
Es besteht auch kein Bedürfnis, von einem außergesetzlichen Prüfungsrecht des Oberlandesgerichts auszugehen: Die Aussetzungsentscheidung des Prozessgerichts kann gemäß §§ 252, 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO i. V. m. § 11 Abs. 1 Satz 1 KapMuG mit der sofortigen Beschwerde angegriffen werden (BGH, Beschluss vom 30. April 2019 - XI ZB 1/17 -, NJW-RR 2019, S. 1137 [1138 Rn. 15] m.w.N.).
- LG Hamburg, 11.09.2019 - 318 OH 2/19
Vierundsechzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. …
Das ist in diesem Stadium des Verfahrens hinzunehmen, da gegen erstinstanzliche Aussetzungsentscheidungen eine zeitlich versetzte Rechtsschutzmöglichkeit besteht (vgl. dazu BGH, Beschluss v. 30.04.2019, Az.: XI ZB 1/17, Rn. 15, zitiert nach juris). - LG Hamburg, 05.09.2019 - 318 OH 1/19
65. IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG: …
Das ist in diesem Stadium des Verfahrens hinzunehmen, da gegen erstinstanzliche Aussetzungsentscheidungen eine zeitlich versetzte Rechtsschutzmöglichkeit besteht (vgl. dazu BGH, Beschluss v. 30.04.2019, Az.: XI ZB 1/17, Rn. 15, zitiert nach juris). - LG Hamburg, 08.04.2021 - 318 OH 1/21
Siebzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG: …
Das ist in diesem Stadium des Verfahrens hinzunehmen, da gegen erstinstanzliche Aussetzungsentscheidungen eine zeitlich versetzte Rechtsschutzmöglichkeit besteht (vgl. dazu BGH, Beschluss v. 30.04.2019, Az.: XI ZB 1/17, Rn. 15, zitiert nach juris).